Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuckuckmann @Vocaris last edited by

      @vocaris said in Sonoff NSPanel:

      @jobr99 HAbe die EU Version und habe auf Tasmota geflashed und wollt nun wieder zurück auf die originale FW

      Hi @Vocaris,

      der Einzige der mir einfällt, den Du mal fragen kannst ist blackadder. Der beschreibt auf Seiner Homepage, dass er die original Firmware gesichert hat, bzw. wie das geht.
      Vlt. machst Du auf seiner NSPanel Github Seite mal einen Thread auf und fragst ihn 😉

      LG

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        Vocaris @Kuckuckmann last edited by

        @kuckuckmann HAbe sie bzw. eine. Also ein Backup.
        Jetzt muss ich nur gucken, wie ich die flashe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Joris Cornelissen
          Joris Cornelissen @Armilar last edited by

          @armilar ,
          hallo, leider komme ich bei Punkt 5 nicht weiter:
          15:26:49.159 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft
          15:26:49.175 MQT: SmartHome/tasmota_7C0E9C/stat/RESULT = {"Command":"Unknown"}

          Mein MQTT Broker (Mosquitto) lauft auf Loxberry, der ioBroker MQTT instanz (0) ist damit verbunden. Also glaube das das auch so gehen muss/soll? Im NSPanel Tasmota habe ich die Loxberry MQTT daten eingetragen (ip, port, benutzer und passwort)

          Was muss ich genau ändern? Vielen Dank,

          T Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Joris Cornelissen last edited by TT-Tom

            @joris-cornelissen
            Hast du den Befehl in der Konsole von tasmota eingegeben?

            Das Display mal neu gestartet? (Spannungslos)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Joris Cornelissen last edited by

              @joris-cornelissen ,
              der Befehl "FlashNextion" gibt es erst wenn die autoexec.be auf das NSPanel kopiert wurde. Entweder hast du das noch nicht gemacht oder du hast die Falsche draufkopiert.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                joBr99 @Wal last edited by

                @joris-cornelissen Falls du vorher einen anderen Berry Treiber verwendet hast, kann es auch helfen die autoexec.bec datei zu löschen. (Und Tasmota neuzustarten)
                Ansonsten das was @Wal gesagt hat 🙂

                Joris Cornelissen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Joris Cornelissen
                  Joris Cornelissen @joBr99 last edited by

                  @jobr99 @TT-Tom @Wal
                  okay, Danke an allen. Genau, Befehl ist direkt in der Konsole von Tasmota eingegeben. Die richtige Inhalt habe ich in Autoexec.be eingetragen und gespeichert. Aber ich sah gestern keinen Autoexec.bec in die Dateiliste
                  Spannungslos nocht nicht versucht, werde ich heute abend mal machen, und schauen ob der Autoexec.bec generiert wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    diwoma last edited by

                    Hi,
                    ich versuche jetzt auch mal mein NSPanel in Betrieb zu nehmen.
                    Ich habe mich an die Anleitung irgendwo in diesem Thread gehalten und autoexec.be und nspanel.be entsprechend befüllt.
                    Aber ich habe ein Problem mit dem Nextion-Update:

                    01:02:36.671 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                    01:02:36.689 MQT: haus/Panels/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                    01:02:36.739 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-release.tft
                    01:02:39.889 FLH: Send (High Speed) flash start
                    01:02:40.289 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                    

                    und das Display bleibt im writing data hängen.

                    Tasmota-Version: 12.0.2
                    DriverVersion:

                    00:19:27.008 CMD: GetDriverVersion
                    00:19:27.023 MQT: haus/Panels/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"4"}
                    

                    Was habe ich da falsch gemacht?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TT-Tom @diwoma last edited by

                      @diwoma

                      den falschen link zum TFT. der sollte in die Konsole

                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diwoma @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom Danke, bringt aber das gleiche Ergebnis:

                        00:00:37.056 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft
                        00:00:37.074 MQT: haus/Panels/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                        00:00:37.113 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft
                        00:00:40.261 FLH: Send (High Speed) flash start
                        00:00:40.662 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                        
                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @diwoma last edited by TT-Tom

                          @diwoma
                          die Datei wurde garnicht geladen. Deine Uhrzeit stimmt auch nicht. hast du mal die Spannung weggenommen und neu starten lassen.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diwoma @TT-Tom last edited by diwoma

                            @tt-tom Ja, das mache ich jetzt in der Testphase regelmässig

                            wenn die 3 sekunden Ladezeit zu wenig sind, wie lange sollte es denn dauern?

                            Habe maximal 150 MBit download

                            H T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              holgerwolf @diwoma last edited by holgerwolf

                              @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
                              Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

                              T D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @diwoma last edited by

                                @diwoma
                                soweit ich mich erinnern konnte, wurde mir der download zeilenweise angezeigt und auf dem Display war der Ladebalken zu sehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @holgerwolf last edited by

                                  @holgerwolf das habe ich auch schon vermutet weil seine Uhrzeit nicht aktuell ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    diwoma @holgerwolf last edited by

                                    @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

                                    @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
                                    Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

                                    Guter Tip, der DNS1 läuft über pi-hole. Das werde ich gleich mal ändern.
                                    Danke, ich melde mich mit dem Ergebnis.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diwoma @holgerwolf last edited by

                                      @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

                                      @diwoma Geh mal im Tasmota Hauptmenue auf "Informationen" und schau was da unter Netzwerk steht. Da stimmt bei dir was nicht...
                                      Gast WLAN mit eingeschränkten Rechten vielleicht?

                                      Danke, das wars!
                                      Das Panel liegt im IOT-Netz und da haben nur bestimmte Geräte einen WAN-Zugang. Das Panel war natürlich nicht dabei.
                                      Jetzt habe ich es freigeschaltet und der Download hat funktioniert, genauso wie der Upload zum Panel.

                                      Jetzt kann ich das weitere Problem angehen, von dem auch berichtet wird: Waiting for Content...

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @diwoma last edited by

                                        @diwoma
                                        Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diwoma @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                                          @diwoma
                                          Wo genau stehst du? hast du den Pfad im MQTT anlegen können?

                                          Sorry für die späte Antwort, bin gerade im Haus herumgeschwirrt.

                                          Ich muss erst die Schritte heraussuchen, wie es weiter gehen muss,
                                          Ich weiss nur, das das Panel mit einigen Daten im MQTT vorhanden ist.
                                          Allerdings bringt ein "CustomSend time~15:42" in der Panel-Console keinen Eintrag.

                                          Das NsPanelTS.ts habe ich angelegt, allerdings habe ich da noch WARN und ERROR-Meldungen

                                          T O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @diwoma last edited by

                                            @diwoma

                                            auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            647
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            419754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo