Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 365.4k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

    Die ganze Linuxstruktur muss man erstmal verstehen, bevor man etwas installiert um sich nicht das System zu zerschießen...fühlt sich für mich halt wie ein rohes Ei an

    Das ist auch wieder so'n Windowsblick.
    Ich hab mir noch nie Programme für mein Debian 'sonst woher' herholen müssen, die kommen immer ganz bequem über meinen Paketmanager. Und da muss ich auch die Datei-Strukturen nicht kennen, das ist alles im Paket richtig hinterlegt. Wenn man einmal geblickt hat wie das funktioniert ist das Idiotensicher (sollte man meinen).

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    schrieb am zuletzt editiert von
    #593

    @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

    @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

    Die ganze Linuxstruktur muss man erstmal verstehen, bevor man etwas installiert um sich nicht das System zu zerschießen...fühlt sich für mich halt wie ein rohes Ei an

    Das ist auch wieder so'n Windowsblick.
    Ich hab mir noch nie Programme für mein Debian 'sonst woher' herholen müssen, die kommen immer ganz bequem über meinen Paketmanager. Und da muss ich auch die Datei-Strukturen nicht kennen, das ist alles im Paket richtig hinterlegt. Wenn man einmal geblickt hat wie das funktioniert ist das Idiotensicher (sollte man meinen).

    In der Theorie, in der Praxis werden Fehler ausgebügelt, die werden als beta in Github geschoben und gesagt man soll sich den installieren, damit der Fehler verschwindet...Wochen später gibt es dann vielleicht auch eine stable...aber ich will mich auch nicht mit Dir über Linux/iobroker streiten...vielleicht bin ja auch nur ich zu doof und alle anderen können es...

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JoergH

      @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

      @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

      Die ganze Linuxstruktur muss man erstmal verstehen, bevor man etwas installiert um sich nicht das System zu zerschießen...fühlt sich für mich halt wie ein rohes Ei an

      Das ist auch wieder so'n Windowsblick.
      Ich hab mir noch nie Programme für mein Debian 'sonst woher' herholen müssen, die kommen immer ganz bequem über meinen Paketmanager. Und da muss ich auch die Datei-Strukturen nicht kennen, das ist alles im Paket richtig hinterlegt. Wenn man einmal geblickt hat wie das funktioniert ist das Idiotensicher (sollte man meinen).

      In der Theorie, in der Praxis werden Fehler ausgebügelt, die werden als beta in Github geschoben und gesagt man soll sich den installieren, damit der Fehler verschwindet...Wochen später gibt es dann vielleicht auch eine stable...aber ich will mich auch nicht mit Dir über Linux/iobroker streiten...vielleicht bin ja auch nur ich zu doof und alle anderen können es...

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #594

      @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

      die werden als beta in Github

      github ist NICHT Beta, das ist 'irgendein gerade frisch gecodeter' Stand. Das kann alles mögliche sein. Deswegen pickt man die auch NUR in Absprache mit dem Developer da raus, weil nur der weiß in welchem Zustand der Code gerade im Moment ist. Alles andere ist 'Russisch Roulette mit Code'.

      Mein Paketmanager auf OS-Ebene zieht natürlich nie was aus github. Kann und soll er auch nicht.

      Dann aktivier halt temporär das Beta-Repo, pick die drei Adapter da raus und stell es wieder auf Stable ein.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

        die werden als beta in Github

        github ist NICHT Beta, das ist 'irgendein gerade frisch gecodeter' Stand. Das kann alles mögliche sein. Deswegen pickt man die auch NUR in Absprache mit dem Developer da raus, weil nur der weiß in welchem Zustand der Code gerade im Moment ist. Alles andere ist 'Russisch Roulette mit Code'.

        Mein Paketmanager auf OS-Ebene zieht natürlich nie was aus github. Kann und soll er auch nicht.

        Dann aktivier halt temporär das Beta-Repo, pick die drei Adapter da raus und stell es wieder auf Stable ein.

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        schrieb am zuletzt editiert von JoergH
        #595

        @thomas-braun Sehe gerade, dass die PV Forecast Version immernoch als Error auftaucht. Aktuell habe ich die V2.3.0 installiert. Ich schätze da sind noch Reste einer alten Version irgendwie im System...wie kann ich die löschen?

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
        npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
        │   ├── github-url-from-git@1.5.0
        │   ├─┬ new-github-release-url@1.0.0
        └─┬ pvforecast@0.1.4 (github:Patrick-Walther/ioBroker.pvforecast#25036cd010497ed0844c5095d58c0a53b6b74afd)
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
        
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JoergH

          @thomas-braun Sehe gerade, dass die PV Forecast Version immernoch als Error auftaucht. Aktuell habe ich die V2.3.0 installiert. Ich schätze da sind noch Reste einer alten Version irgendwie im System...wie kann ich die löschen?

          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
          npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
          │   ├── github-url-from-git@1.5.0
          │   ├─┬ new-github-release-url@1.0.0
          └─┬ pvforecast@0.1.4 (github:Patrick-Walther/ioBroker.pvforecast#25036cd010497ed0844c5095d58c0a53b6b74afd)
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #596

          @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

          pvforecast

          Die ist mal 'irgendwie' am System vorbei installiert worden.

          cd /opt/iobroker 
          npm uninstall pvforecast
          

          versuchen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

            pvforecast

            Die ist mal 'irgendwie' am System vorbei installiert worden.

            cd /opt/iobroker 
            npm uninstall pvforecast
            

            versuchen.

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #597

            @thomas-braun Danke. Das hat wohl geklappt, aber was sind die beiden Sachen noch?

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
            npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
            │   ├── github-url-from-git@1.5.0
            │   ├─┬ new-github-release-url@1.0.0
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J JoergH

              @thomas-braun Danke. Das hat wohl geklappt, aber was sind die beiden Sachen noch?

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
              npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
              │   ├── github-url-from-git@1.5.0
              │   ├─┬ new-github-release-url@1.0.0
              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #598

              @joergh

              Zeile 3+4 ist in Ordnung.
              Bei Zeile 2 bin ich nicht sicher, ob das von npm8 ausgebügelt wird oder ob das vorher bereinigt werden sollte.
              Einfach ausprobien.

              iobroker stop
              sudo apt update
              sudo apt install --reinstall nodejs
              iobroker start
              cd /opt/iobroker 
              npm ls 
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @joergh

                Zeile 3+4 ist in Ordnung.
                Bei Zeile 2 bin ich nicht sicher, ob das von npm8 ausgebügelt wird oder ob das vorher bereinigt werden sollte.
                Einfach ausprobien.

                iobroker stop
                sudo apt update
                sudo apt install --reinstall nodejs
                iobroker start
                cd /opt/iobroker 
                npm ls 
                
                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #599

                @thomas-braun

                Sieht nicht so gut aus...

                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls
                /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110
                class SocksProxyAgent extends agent_base_1.Agent {
                                                           ^
                
                TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                    at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110:44)
                    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                    at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/agent.js:174:25)
                    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                    at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                    at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                    at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                    at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/remote.js:7:18)
                    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JoergH

                  @thomas-braun

                  Sieht nicht so gut aus...

                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls
                  /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110
                  class SocksProxyAgent extends agent_base_1.Agent {
                                                             ^
                  
                  TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                      at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110:44)
                      at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                      at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                      at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                      at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                      at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                      at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                      at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/agent.js:174:25)
                      at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                      at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                      at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                      at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                      at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                      at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                      at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/remote.js:7:18)
                      at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #600

                  @joergh

                  Und auf welche Tour hast du npm6 installiert?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @joergh

                    Und auf welche Tour hast du npm6 installiert?

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #601

                    @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                    @joergh

                    Und auf welche Tour hast du npm6 installiert?

                    npm install -g npm@6.14.17

                    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • J JoergH

                      @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                      @joergh

                      Und auf welche Tour hast du npm6 installiert?

                      npm install -g npm@6.14.17

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #602

                      @joergh

                      Also global... Wobei das eigentlich im gleichen Verzeichnis wie aus dem Paket 'nodejs' stammend liegen sollte.

                      Dann versuch mal

                      npm uninstall -g npm
                      

                      Vielleicht auch noch per root oder sudo installiert?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J JoergH

                        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                        @joergh

                        Und auf welche Tour hast du npm6 installiert?

                        npm install -g npm@6.14.17

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #603

                        @joergh

                        type npm
                        

                        liefert?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @joergh

                          Also global... Wobei das eigentlich im gleichen Verzeichnis wie aus dem Paket 'nodejs' stammend liegen sollte.

                          Dann versuch mal

                          npm uninstall -g npm
                          

                          Vielleicht auch noch per root oder sudo installiert?

                          J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #604

                          @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                          @joergh

                          Also global... Wobei das eigentlich im gleichen Verzeichnis wie aus dem Paket 'nodejs' stammend liegen sollte.

                          Dann versuch mal

                          npm uninstall -g npm
                          

                          Vielleicht auch noch per root oder sudo installiert?

                          Bin nicht mehr sicher ob das ohne sudo lief.....der Befehl wirft den gleichen Fehler aus wie "npm ls" zuvor...

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm uninstall -g npm
                          /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110
                          class SocksProxyAgent extends agent_base_1.Agent {
                                                                     ^
                          
                          TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                              at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/socks-proxy-agent/dist/index.js:110:44)
                              at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                              at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                              at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                              at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                              at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                              at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                              at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/agent.js:174:25)
                              at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                              at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1159:10)
                              at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:981:32)
                              at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:822:12)
                              at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1005:19)
                              at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)
                              at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/make-fetch-happen/lib/remote.js:7:18)
                              at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1105:14)
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #605

                            Welche node.js version ist da drauf?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Welche node.js version ist da drauf?

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #606

                              @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                              Welche node.js version ist da drauf?

                              16.16.0

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                Welche node.js version ist da drauf?

                                16.16.0

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #607

                                @joergh

                                type npm 
                                

                                liefert?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @joergh

                                  type npm 
                                  

                                  liefert?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #608

                                  @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                  @joergh

                                  type npm 
                                  

                                  liefert?

                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ type npm
                                  npm ist eine Funktion.
                                  npm ()
                                  {
                                      __real_npm=$(which npm);
                                      if [[ $(pwd) == "/opt/iobroker"* ]]; then
                                          sudo -H -u iobroker $__real_npm $*;
                                      else
                                          eval $__real_npm $*;
                                      fi
                                  }
                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                    @joergh

                                    type npm 
                                    

                                    liefert?

                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ type npm
                                    npm ist eine Funktion.
                                    npm ()
                                    {
                                        __real_npm=$(which npm);
                                        if [[ $(pwd) == "/opt/iobroker"* ]]; then
                                            sudo -H -u iobroker $__real_npm $*;
                                        else
                                            eval $__real_npm $*;
                                        fi
                                    }
                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #609

                                    @joergh

                                    which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @joergh

                                      which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                      
                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JoergH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #610

                                      @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                      @joergh

                                      which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                      
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                      /usr/bin/npm
                                      /usr/bin/npm
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 38  7. Jul 18:02 /usr/bin/npm -> ../lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                      
                                      HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • J JoergH

                                        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                        @joergh

                                        which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                        
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which npm && type -P npm && ls -l /usr/bin/npm
                                        /usr/bin/npm
                                        /usr/bin/npm
                                        lrwxrwxrwx 1 root root 38  7. Jul 18:02 /usr/bin/npm -> ../lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                        
                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #611

                                        @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                        root root

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @joergh sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          root root

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #612

                                          @homoran

                                          Nein, das ist in Ordnung.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          689

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe