NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@darkdevil Ja es ist ein StateHTML, eine StateList und ein MediaControl.
Das StateHTML und Teile von der StateList sind in einem Zusatzprogramm verarbeitet, so dass man z.B. auch aus der PlayList einen Titel direkt anklicken kann.
Hier das neueste Beispiel:
Mit Selected-Track Verschiebung für längere Playlisten

-
@darkdevil Wird bei dir die TrackListHTML aktualisiert, wenn ein neuer Titel gewählt wurde?
-
@darkdevil Wird bei dir die TrackListHTML aktualisiert, wenn ein neuer Titel gewählt wurde?
Hallo, kann man die Widget-Breite feiner skalieren? Wenn man die Widgets im Layout zieht werden recht große Sprünge gemacht, die nicht immer zu einem optimalen Ergebnis führen.
VG
Ronny -
Hallo, kann man die Widget-Breite feiner skalieren? Wenn man die Widgets im Layout zieht werden recht große Sprünge gemacht, die nicht immer zu einem optimalen Ergebnis führen.
VG
Ronny@le-r-kelly Nein, kommt erst in v3.1.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1585 -
@darkdevil Wird bei dir die TrackListHTML aktualisiert, wenn ein neuer Titel gewählt wurde?
-
@darkdevil Welche Version hast du vom spotify 1.2.1 oder 1.2.2?
-
@darkdevil Welche Version hast du vom spotify 1.2.1 oder 1.2.2?
-
@mcu ich habe nach dem ich die Antwort geschrieben habe auf 1.2.2 aktualisiert, da sich die vorherige Version öfter mit Fehlern im log verabschiedet hat.
Jetzt aktualisiert sich der Datenpunkt nicht mehr :/
@darkdevil Ich mach die Doku bis heute abend fertig, dann kannst du es herunterladen und probieren. Melde mich. Dann aber Diskussion im Zusatzprogramm-Thread.
https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3 -
@mcu ich habe nach dem ich die Antwort geschrieben habe auf 1.2.2 aktualisiert, da sich die vorherige Version öfter mit Fehlern im log verabschiedet hat.
Jetzt aktualisiert sich der Datenpunkt nicht mehr :/
-
-
@darkdevil Die Programmversion v1.0.3.

-
@darkdevil Die Programmversion v1.0.3.

-
Hallo,
ich lasse Snapshots von 6 IP Cams über Jarvis DisplayImage anzeigen. Fünf davon funktionieren einwandfrei, aber bei der Wansview Q6 zeigt mir der Chrome und der Edge Browser nur ein schwarzes Feld an. Mit dem Firefox funktioniert es problemlos. Wenn ich die Snapshot Adresse dieser Cam direkt in die beiden Browser eingebe funktioniert es auch normal.
LG Karl -
Hallo,
ich lasse Snapshots von 6 IP Cams über Jarvis DisplayImage anzeigen. Fünf davon funktionieren einwandfrei, aber bei der Wansview Q6 zeigt mir der Chrome und der Edge Browser nur ein schwarzes Feld an. Mit dem Firefox funktioniert es problemlos. Wenn ich die Snapshot Adresse dieser Cam direkt in die beiden Browser eingebe funktioniert es auch normal.
LG Karl -
@chappo59 Hatte zu schnell geschrieben und die Angaben im Post überlesen.
Vielleicht könntest du den Unterscheid zu den anderen Kameras zeigen. (displayImage-Einstellungen, Adresse..) -
@mcu

Möchte dazusagen, dass ich schon verschiedene Einstellungen hier unter displayImage probiert habe.
Wie gesagt, wenn ich die Url direkt im Chrome oder Edge Browser eingebe, werden die Bilder angezeigt -
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hab ich auch schon gelesen. Zum einen versteh ich das so, dass das nur für Non Cloud Cameras gilt und da nur für Edge. Zum anderen verwende ich Chrome und habe nur zur Abklärung zusätzliche Tests mit Edge und Firefox gemacht. Wenn ich die Adresse direkt in die Browser eintrage funktioniert die Wansview sowieso überall anstandslos.
-
@mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Hab ich auch schon gelesen. Zum einen versteh ich das so, dass das nur für Non Cloud Cameras gilt und da nur für Edge. Zum anderen verwende ich Chrome und habe nur zur Abklärung zusätzliche Tests mit Edge und Firefox gemacht. Wenn ich die Adresse direkt in die Browser eintrage funktioniert die Wansview sowieso überall anstandslos.


