Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TrashSchedule

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter TrashSchedule

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercalendaricalkalendermülltrash
1.4k Beiträge 185 Kommentatoren 509.9k Aufrufe 170 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    seit heute habe ich ein Problem mit Trashschedule v1.4.5

    ob es daran liegt, dass ich gestern updaten wollte, aber wegen controller 3.x nicht durfte, weiß ich nicht.

    zuerst bekam ich jede Stunde

    trashschedule.0 2022-06-16 14:00:05.002errorno events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
    trashschedule.0 2022-06-16 13:00:05.002errorno events found in iCal instance - check configuration and restart adapter
    

    dann habe ich wie befohlen die Konfiguration geprüft, aber nichts gefunden.
    jetzt bekomme ich zusätzlich

    trashschedule.0 2022-06-16 14:37:12.807infoconfigurured iCal preview is 20 days - increase this value to find more events in the future
    

    20 Tage ist vollkommen ausreichend!

    mehr wunderte ich mich über

    2022-06-16 14:37:12.808 info found configured iCal event "blau" without "display" flag. Activate the display flag on this entry if this is a "trash schedule" event.
    

    wo um alles in der Welt finde ich den Display flag??

    Edit:
    hab's gefunden, aber das ist eine uralte Leiche als ich vor trashschedule mit events im ical experimentiert habe.

    Habe nichts aktiv an ical oder trashschedule verändert

    Edit2:
    die DPs bei ical sind leer, muss da mal nach dem Grund suchen

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1190

    @homoran sagte in Test Adapter TrashSchedule:

    die DPs bei ical sind leer, muss da mal nach dem Grund suchen

    Ist die Quelle versiegt?

    AWB Köln? Holst du die irgendwo aus dem Netz? Hatte da nichts gescheites gefunden und hab mir eine ics-Datei mit den Terminen lokal abgelegt.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @homoran sagte in Test Adapter TrashSchedule:

      die DPs bei ical sind leer, muss da mal nach dem Grund suchen

      Ist die Quelle versiegt?

      AWB Köln? Holst du die irgendwo aus dem Netz? Hatte da nichts gescheites gefunden und hab mir eine ics-Datei mit den Terminen lokal abgelegt.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1191

      @thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:

      Ist die Quelle versiegt?

      jepp

      Screenshot_20220616-150407_Firefox.jpg

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:

        Ist die Quelle versiegt?

        jepp

        Screenshot_20220616-150407_Firefox.jpg

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1192

        @homoran

        Wie kommst du an den ics-Link zur AWB? Ich hab da nix gefunden.
        Nur einen Konverter, der das aus deren Webseite ausliest und in eine lokale Datei haut. (Gut, hat den Vorteil, dass die Quelle nicht versickert... 🙂 )

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @homoran sagte in Test Adapter TrashSchedule:

          die DPs bei ical sind leer, muss da mal nach dem Grund suchen

          Ist die Quelle versiegt?

          AWB Köln? Holst du die irgendwo aus dem Netz? Hatte da nichts gescheites gefunden und hab mir eine ics-Datei mit den Terminen lokal abgelegt.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #1193

          @thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:

          Hatte da nichts gescheites gefunden und hab mir eine ics-Datei mit den Terminen lokal abgelegt.

          nach jahrelangen Versprechungen geht's Mittlerweile.

          vorher hatte ich ein tool von github, dass die online abfrage in ein ics wandelte und das lokal speicherte

          aber heute ist auch der Link zu der ics-Abfrage bei der AWB nicht da. Auf der Suche danach hab ich dann die Baustelle gefunden

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @homoran

            Wie kommst du an den ics-Link zur AWB? Ich hab da nix gefunden.
            Nur einen Konverter, der das aus deren Webseite ausliest und in eine lokale Datei haut. (Gut, hat den Vorteil, dass die Quelle nicht versickert... 🙂 )

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1194

            @thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:

            Gut, hat den Vorteil, dass die Quelle nicht versickert...

            da hatten wir wohl beide das selbe Tool

            aber heute kommt ein leeres ics zurück. Wenn du so wie ich mit dem Tool beim Abruf das alte ics überschrieben hattes sind die Daten auch weg!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1195

              Moinsen zusammen - passt hier vielleicht nicht 100%ig rein, aber wie kann ich es bewerkstelligen, das der DP trashschedule.0.next.types nur EINEN Tag vor der Abholung in meiner VIS angezeigt wird (PopUp - Hinweis Feld)?

              Blockly? - Wenn ja wie? Vielen Dank für den Schubs in die entsprechende Richtung

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              SBorgS ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Moinsen zusammen - passt hier vielleicht nicht 100%ig rein, aber wie kann ich es bewerkstelligen, das der DP trashschedule.0.next.types nur EINEN Tag vor der Abholung in meiner VIS angezeigt wird (PopUp - Hinweis Feld)?

                Blockly? - Wenn ja wie? Vielen Dank für den Schubs in die entsprechende Richtung

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1196

                @jb_sullivan Da du es "außerhalb" des Widgets willst würde sich hier ein Binding anbieten. .daysLeft == 1 und das PopUp/Widget wird dann über das Binding mit einem z-Index von -1 (unsichtbar) und +xx (sichtbar) geregelt. Man könnte auch per "Opacity" arbeiten, allerdings bleiben hier ggf. benötigte Mechanismen (zB. zum quittieren der Meldung) aktiv, denn es ist nur unsichtbar, aber nicht inaktiv. Deswegen ist die Lösung per z-Index eleganter. Mit "-1" ist es für den Nutzer unerreichbar und somit auch nichts anklickbar 😉

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  Moinsen zusammen - passt hier vielleicht nicht 100%ig rein, aber wie kann ich es bewerkstelligen, das der DP trashschedule.0.next.types nur EINEN Tag vor der Abholung in meiner VIS angezeigt wird (PopUp - Hinweis Feld)?

                  Blockly? - Wenn ja wie? Vielen Dank für den Schubs in die entsprechende Richtung

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1197

                  @jb_sullivan Ich würde über den Datenpunkt

                  trashschedule.0.next.daysLeft
                  

                  die Sichtbarkeit in der VIS steuern.
                  Damit es optisch schöner würd würde ich das eventuell mit einem inventwo Widget machen und dort verschiedene Statusbilder hinterlegen. Dann entsteht kein "Loch" in der VIS wenn das Widget unsichtbar geschaltet würde.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1198

                    Danke für die Hinweise, aber paralell zu der VIS, läuft der Datenpunkt noch auf einem externen DOT Matrix Display auf. Bei dem Matrix Display MUSS ich leider auf das direkte Ergebnis des Datenpunktes zurück greifen.

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    SBorgS haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Danke für die Hinweise, aber paralell zu der VIS, läuft der Datenpunkt noch auf einem externen DOT Matrix Display auf. Bei dem Matrix Display MUSS ich leider auf das direkte Ergebnis des Datenpunktes zurück greifen.

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1199

                      @jb_sullivan Stand aber so nicht im Anforderungskatalog ^^
                      Das hat dann aber nichts mehr im eigentlichen Sinne mit dem Adapter hier zu tun. Aber wenn du genau auf den DP zugreifen musst, kannst du nur am Display (per ESP?) aktiv werden.
                      Du kannst aber die VIS so per Binding/what else realisieren, und per Blockly, Alias... einen neuen DP generieren auf den dann das Display reagieren kann (aber IMO Thema für einen eigenen Thread 😉 ).

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        Danke für die Hinweise, aber paralell zu der VIS, läuft der Datenpunkt noch auf einem externen DOT Matrix Display auf. Bei dem Matrix Display MUSS ich leider auf das direkte Ergebnis des Datenpunktes zurück greifen.

                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1200

                        @jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                        Bei dem Matrix Display MUSS ich leider auf das direkte Ergebnis des Datenpunktes zurück greifen.

                        Warum? Du könntest auch einen eigenen Datenpunkt anlegen, welcher nur gefüllt wird, wenn trashschedule.0.next.daysLeft == 1

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                          Bei dem Matrix Display MUSS ich leider auf das direkte Ergebnis des Datenpunktes zurück greifen.

                          Warum? Du könntest auch einen eigenen Datenpunkt anlegen, welcher nur gefüllt wird, wenn trashschedule.0.next.daysLeft == 1

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                          #1201

                          @haus-automatisierung

                          Danke für den Hinweis - klappt aber leider nicht so wie ICH denke, das es gehen müsste. Der neue User DP bleibt leer und übernimmt nicht den Text vom original DP 😧

                          09d24b22-95dd-418a-8560-7b86e19792b5-image.png

                          Dabei ist es egal, ob ich aktualisiere oder steure als Zahl oder als Text nehme. Wo liegt mein Fehler? Der neue DP Typ ist "mixed"

                          54de7869-1da8-4af5-a129-b0ff7948f589-image.png

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          QuarkmaxQ haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @haus-automatisierung

                            Danke für den Hinweis - klappt aber leider nicht so wie ICH denke, das es gehen müsste. Der neue User DP bleibt leer und übernimmt nicht den Text vom original DP 😧

                            09d24b22-95dd-418a-8560-7b86e19792b5-image.png

                            Dabei ist es egal, ob ich aktualisiere oder steure als Zahl oder als Text nehme. Wo liegt mein Fehler? Der neue DP Typ ist "mixed"

                            54de7869-1da8-4af5-a129-b0ff7948f589-image.png

                            QuarkmaxQ Offline
                            QuarkmaxQ Offline
                            Quarkmax
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1202

                            @jb_sullivan Vielleicht hilft dir mein Blockly weiter. Mir hatte die Anzeige "0 Tage" nicht so gefallen und darum auch einen eigenen Datenpunkt mit folgendem Blockly befüllt. Das funktioniert sehr gut. Der Typ des Datenpunktes ist Zeichenkette
                            Trash.png

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @haus-automatisierung

                              Danke für den Hinweis - klappt aber leider nicht so wie ICH denke, das es gehen müsste. Der neue User DP bleibt leer und übernimmt nicht den Text vom original DP 😧

                              09d24b22-95dd-418a-8560-7b86e19792b5-image.png

                              Dabei ist es egal, ob ich aktualisiere oder steure als Zahl oder als Text nehme. Wo liegt mein Fehler? Der neue DP Typ ist "mixed"

                              54de7869-1da8-4af5-a129-b0ff7948f589-image.png

                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1203

                              @jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                              Dabei ist es egal, ob ich aktualisiere oder steure als Zahl oder als Text nehme. Wo liegt mein Fehler?

                              1. Natürlich nimmst Du "aktualisiere", weil es dein eigener DP ist.
                              2. Wahrscheinlich wurde nur der Trigger (noch) nicht aufgerufen, weil sich Next days_left noch nicht aktualisiert hat. Warte mal einen Tag 😄

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • QuarkmaxQ Quarkmax

                                @jb_sullivan Vielleicht hilft dir mein Blockly weiter. Mir hatte die Anzeige "0 Tage" nicht so gefallen und darum auch einen eigenen Datenpunkt mit folgendem Blockly befüllt. Das funktioniert sehr gut. Der Typ des Datenpunktes ist Zeichenkette
                                Trash.png

                                M Offline
                                M Offline
                                McOnno
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1204

                                @quarkmax sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                                @jb_sullivan Vielleicht hilft dir mein Blockly weiter. Mir hatte die Anzeige "0 Tage" nicht so gefallen und darum auch einen eigenen Datenpunkt mit folgendem Blockly befüllt. Das funktioniert sehr gut. Der Typ des Datenpunktes ist Zeichenkette
                                Trash.png

                                Genau so habe ich es mal gemacht. Nachdem ich einen neuen DP unter 0-user...0.trashtage.trash erstellt habe, klappte es dann auch wie vorgesehen! In der VIS habe ich dann noch 2 Felder übereinander gelegt, dazu die "sichtbar" Option benutzt.
                                Ansicht in der Vis:
                                trash-vis.png

                                ...im Editor:
                                trash-edit.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1205

                                  Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?

                                  Vor allen Dingen war dieses Phänomen zwischendurch mal weg. Seit 1-2 Monaten werden die Tonnen aber wieder "riesig" dargestellt.

                                  Smartphone Darstellung

                                  afa2c33e-b8e6-4ee5-81c6-5e050b1c7720-image.png

                                  Desktop Darstellung

                                  13dd2f0f-d1b2-493f-8620-7647f8685c2c-image.png

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?

                                    Vor allen Dingen war dieses Phänomen zwischendurch mal weg. Seit 1-2 Monaten werden die Tonnen aber wieder "riesig" dargestellt.

                                    Smartphone Darstellung

                                    afa2c33e-b8e6-4ee5-81c6-5e050b1c7720-image.png

                                    Desktop Darstellung

                                    13dd2f0f-d1b2-493f-8620-7647f8685c2c-image.png

                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1206

                                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                                    Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?

                                    Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                                      Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?

                                      Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1207

                                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                                      Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.

                                      Das mag gut sein, so ist z.B. das Staubsauger Widget von mi-vaccum auf dem Desktop und im VIS Editor komplett verschwunden. Selbst nach einem Resync der Android App, taucht dort aber noch das alte Widget auf.

                                      DESKTOP

                                      6d9729ea-fb39-49f1-9260-bc550e2d59aa-image.png

                                      Android

                                      3c4e13ad-eef7-4278-ab43-15eb074ed17b-image.png

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                                        Aktuelle Test Version 2.0.0
                                        Veröffentlichungsdatum 04.05.2022
                                        Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule

                                        Im Forum existieren mehrere Themen, wie man aus einem iCal-Kalender die Müllabfahrtzeiten extrahieren kann. Dafür werden immer wieder Blockly und JavaScript-Funktionen geteilt. Ich dachte mir, dass es doch viel schöner wäre, wenn das ein Adapter erledigen könnte.

                                        Die Idee kommt aus dem FHEM-Umfeld, wo das ABFALL-Modul genau das gleiche macht. Auch dort wurden zuvor viele Funktionen bereitgestellt und jeder hat das Thema anders gelöst.

                                        Dieser Adapter nimmt eine iCal-Instanz als Quelle und durchsucht die nächsten Events nach den vorher definierten "Abfall-Typen". Wird ein Typ gefunden, werden die Tage bis zur Abholung berechnet und in einem State bereitgestellt. So entsteht eine Struktur, welche als Basis für VIS o.ä. genutzt werden kann.

                                        Weiterhin gibt es eine Zusammenfassung der nächsten Abholung, wenn mehrere "Abfall-Typen" auf einmal abgeholt werden. Diese kann man zum Beispiel für Pushover- oder Telegram-Nachrichten nutzen.

                                        Konfiguration

                                        Gelöscht. Bitte die aktuelle Doku nutzen: https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/blob/master/docs/de/README.md

                                        Wichtige Änderung ab Version 1.1.0

                                        Leider musste ich die Namen der Datenpunkte aufräumen, da immer wieder Quatsch dort reingeschrieben wurde. Solltest Du also Scripts oder eine Visualisierung auf den Datenpunkten der einzelnen Abfalltypen haben, müssen diese kontrolliert und ggf. angepasst werden.

                                        Reihenfolge um ab Version 1.0.1 wieder Daten zu bekommen (in VIS)

                                        1. Trashschedule Instanz stoppen
                                        2. Alle Datenpunkte des Adapters löschen (also von trashschedule.0). Einfach in der Objektansicht auf die Mülltonne klicken und weg damit.
                                        3. In der Expertenansicht der Adapterliste erst bei Trashschedule auf Upload klicken, dann bei VIS
                                        4. iCal einmal Instanzliste neustarten, dann Trashschedule wieder starten
                                          Danach sollte alles wieder richtig sein.
                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rabbit6984
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1208

                                        Hallo Zusammen,

                                        ich habe den Adapter auch installiert. Funktioniert soweit super. habe aber allerdings das Problem das ich bei den Abfalltypen nichts ändern kann. Ich kann weder die Checkboxen noch text oder die farbe ändern. Ist alles wie schreibgeschützt.

                                        Kann mir da jemand helfen? Eventuell @haus-automatisierung

                                        Danke im Voraus.

                                        Adapter Version 2.0.3 sowie 2.0.2
                                        node 16.60
                                        js 4.0.23
                                        iobroker auf raspberry

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R rabbit6984

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe den Adapter auch installiert. Funktioniert soweit super. habe aber allerdings das Problem das ich bei den Abfalltypen nichts ändern kann. Ich kann weder die Checkboxen noch text oder die farbe ändern. Ist alles wie schreibgeschützt.

                                          Kann mir da jemand helfen? Eventuell @haus-automatisierung

                                          Danke im Voraus.

                                          Adapter Version 2.0.3 sowie 2.0.2
                                          node 16.60
                                          js 4.0.23
                                          iobroker auf raspberry

                                          GlasfaserG Online
                                          GlasfaserG Online
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1209

                                          @rabbit6984

                                          Browsercache mal gelöscht .

                                          Anderen Browser mal genutzt !?

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe