Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 574.5k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AggroRalf

    Hi,

    kurze Frage: Ich mache die Anwesenheit per WLAN, was manchmal etwas träge ist und daher beim Öffnen der Haustür die Alarmanlage auslöst.

    Eigentlich habe ich gedacht dafür ist die Alarmverzögerung und habe diese auf 60 Sekunden gestellt. Leider geht trotzdem immer direkt der Alarm los.

    Gibt es eine Einstellung damit bei Auslösung noch eine "Wartezeit" drin ist ?

    Danke und Gruss

    Ralf

    C Offline
    C Offline
    coredump
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1058

    Hi,

    @aggroralf
    Ich habe das so gelöst, dass ich für die Eingangstür zusätzlich den stillen Alarm aktiviert habe. Dadurch wird dieser zuerst ausgelöst und nach 60 Sekunden dann erst der Alarmkreis.

    Gruß
    David

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • C coredump

      Hi,

      @aggroralf
      Ich habe das so gelöst, dass ich für die Eingangstür zusätzlich den stillen Alarm aktiviert habe. Dadurch wird dieser zuerst ausgelöst und nach 60 Sekunden dann erst der Alarmkreis.

      Gruß
      David

      V Offline
      V Offline
      Vocaris
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1059

      Hallo. Ich bin bei der Suche auf diesen Adapter gestoßen und dann hier auf den Thread. Massig Zeug, was es da zu lesen gäbe.
      Bevor ich mich aber damit beschäftige wäre meine Frage, ob man dem Grunde folgende Wünsche umsetzen kann

      • Aktivieren/Deaktivieren via RFID
      • Aktivieren/Deaktivieren mittels Key Pad in einer VIS

      Gibt es zu dem Adapter ggf eine YT Tutorial Reihe
      Danke und Grüße.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @ilovegym

        Screenshot (3006)_LI.jpg

        C Offline
        C Offline
        coredump
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1060

        @vocaris

        Das geht beides. Zu Aktivieren/Deaktivieren mittels Key Pad findest du weiter oben in diesem Thread ein paar schöne Beispiele.

        Aktivieren/Deaktivieren per RFID mache ich über einen ESP8266 + MFRC522 mit Tasmota.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • vandermohrV Offline
          vandermohrV Offline
          vandermohr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1061

          Hallo,
          ist es korrekt, das es für Nachtruhe und Alarmanlage nur ein gemeinsames "disable" gibt?
          Ich hab bei mir ein Script zum morgendlichen Ausschalten der Nachtruhe.
          Wenn ich für mehrere Tage nicht da bin und darum die Alarmanlage einschalte, wird diese nach der ersten Nacht daktiviert.
          Ich muß also jedesmal daran denken, das Nachtruhescript zu deaktivieren.
          Gibt es nicht mehr Sinn zwei getrennte disable Optionen zu haben?
          Oder habe ich da was übersehen oder falsch verstanden?
          Gruß vandermohr

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • vandermohrV vandermohr

            Hallo,
            ist es korrekt, das es für Nachtruhe und Alarmanlage nur ein gemeinsames "disable" gibt?
            Ich hab bei mir ein Script zum morgendlichen Ausschalten der Nachtruhe.
            Wenn ich für mehrere Tage nicht da bin und darum die Alarmanlage einschalte, wird diese nach der ersten Nacht daktiviert.
            Ich muß also jedesmal daran denken, das Nachtruhescript zu deaktivieren.
            Gibt es nicht mehr Sinn zwei getrennte disable Optionen zu haben?
            Oder habe ich da was übersehen oder falsch verstanden?
            Gruß vandermohr

            K Offline
            K Offline
            kukoratsch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1062

            Hi,
            kurze Frage: Gibt es ein Datenpunkt bei Benachrichtigungen während automatischer Nachtruhe der verändert wird?
            Ich möchte gerne bei Benachrichtigungen z.B. "Veränderungen erkannt" eine Lampe in Schlafzimmer einschalten.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K kukoratsch

              Hi,
              kurze Frage: Gibt es ein Datenpunkt bei Benachrichtigungen während automatischer Nachtruhe der verändert wird?
              Ich möchte gerne bei Benachrichtigungen z.B. "Veränderungen erkannt" eine Lampe in Schlafzimmer einschalten.

              K Offline
              K Offline
              kukoratsch
              schrieb am zuletzt editiert von kukoratsch
              #1063

              @kukoratsch
              Gefunden Datenpunkt info.notification_circuit_changes

              blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kukoratsch

                @kukoratsch
                Gefunden Datenpunkt info.notification_circuit_changes

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1064

                @kukoratsch korrekt

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • blauholstenB blauholsten

                  @kukoratsch korrekt

                  T Offline
                  T Offline
                  Tottbeck
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1065

                  N'abend: Mal 'ne Frage. Wenn ich die Alarmanlage aktivieren will und eine Alarmquelle schon aktiv ist lässt sich die Alarmanlage nicht aktivieren, mit entsprechende Warnmeldung. In diesem Falle war ein für Diebe relativ schlecht erreichbares Fenster mit geschlossenen Rolladen noch auf Kipp.
                  Der Punkt war nun, dass ich die Alarmanlage aus der Ferne aktivieren wollte, was dann nicht möglich war.
                  Kann man es irgendwie erzwingen, dass trotzdem mit Warnung die Alarmanlage aktiviert wird, damit zumindest die anderen Alarmquellen (Haustürkontakt, Bewegungsmelder ....) überwacht werden ?

                  blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Tottbeck

                    N'abend: Mal 'ne Frage. Wenn ich die Alarmanlage aktivieren will und eine Alarmquelle schon aktiv ist lässt sich die Alarmanlage nicht aktivieren, mit entsprechende Warnmeldung. In diesem Falle war ein für Diebe relativ schlecht erreichbares Fenster mit geschlossenen Rolladen noch auf Kipp.
                    Der Punkt war nun, dass ich die Alarmanlage aus der Ferne aktivieren wollte, was dann nicht möglich war.
                    Kann man es irgendwie erzwingen, dass trotzdem mit Warnung die Alarmanlage aktiviert wird, damit zumindest die anderen Alarmquellen (Haustürkontakt, Bewegungsmelder ....) überwacht werden ?

                    blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1066

                    @tottbeck ja, einfach in der konfig diese Option auswählen

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • blauholstenB blauholsten

                      @tottbeck ja, einfach in der konfig diese Option auswählen

                      T Offline
                      T Offline
                      Tottbeck
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1067

                      @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                      @tottbeck ja, einfach in der konfig diese Option auswählen

                      Danke. Das hier ?
                      41285920-8094-448b-bfb5-622d608bd0cf-image.png
                      Gibt es dann noch eine Warnung ?

                      blauholstenB C 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Cino
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1068

                        ja genau

                        IOB@RPI4
                        Shelly, Zigbee, ebus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T Tottbeck

                          @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                          @tottbeck ja, einfach in der konfig diese Option auswählen

                          Danke. Das hier ?
                          41285920-8094-448b-bfb5-622d608bd0cf-image.png
                          Gibt es dann noch eine Warnung ?

                          blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1069

                          @tottbeck joo

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T Tottbeck

                            @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                            @tottbeck ja, einfach in der konfig diese Option auswählen

                            Danke. Das hier ?
                            41285920-8094-448b-bfb5-622d608bd0cf-image.png
                            Gibt es dann noch eine Warnung ?

                            C Offline
                            C Offline
                            clockwise
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1070

                            @tottbeck
                            hallo, ja also ich habe das gleiche Anliegen - möchte die Anlage mit einem offenen Fenster scharf stellen. Aber bei mir zieht diese Einstellung (konfigurierte Zustände bei Aktivierung ignorieren) leider nicht? habe jetzt schon mehrmals die Einstellung an- und abgewählt, leider wird die Anlage nur dann scharf, wenn alle Fenster geschlossen sind? Was mache ich da falsch?

                            blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C clockwise

                              @tottbeck
                              hallo, ja also ich habe das gleiche Anliegen - möchte die Anlage mit einem offenen Fenster scharf stellen. Aber bei mir zieht diese Einstellung (konfigurierte Zustände bei Aktivierung ignorieren) leider nicht? habe jetzt schon mehrmals die Einstellung an- und abgewählt, leider wird die Anlage nur dann scharf, wenn alle Fenster geschlossen sind? Was mache ich da falsch?

                              blauholstenB Offline
                              blauholstenB Offline
                              blauholsten
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1071

                              @clockwise
                              Habe es eben nochmal getestet, klappt wunderbar sobald man die Option aktiviert! Was kommt im LOG wenn du versucht die Anlage zu aktivieren? Über welchen state aktivierst du die Anlage?

                              Entwickler vom: - Viessman Adapter
                              - Alarm Adapter

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • blauholstenB blauholsten

                                @clockwise
                                Habe es eben nochmal getestet, klappt wunderbar sobald man die Option aktiviert! Was kommt im LOG wenn du versucht die Anlage zu aktivieren? Über welchen state aktivierst du die Anlage?

                                C Offline
                                C Offline
                                clockwise
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1072

                                @blauholsten
                                Danke für deine Rückmeldung.
                                Dazu hätte ich jetzt noch eine Frage:
                                wird die Anlage bei offenem Fenster auch scharf geschaltet, wenn "alarm.0.status.enableable" auf "false" steht? Dann wäre die Sache nämlich bereits geklärt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, nur wenn alarm.0.status.enableable = true die Anlage scharf werden kann.

                                blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C clockwise

                                  @blauholsten
                                  Danke für deine Rückmeldung.
                                  Dazu hätte ich jetzt noch eine Frage:
                                  wird die Anlage bei offenem Fenster auch scharf geschaltet, wenn "alarm.0.status.enableable" auf "false" steht? Dann wäre die Sache nämlich bereits geklärt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, nur wenn alarm.0.status.enableable = true die Anlage scharf werden kann.

                                  blauholstenB Offline
                                  blauholstenB Offline
                                  blauholsten
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1073

                                  @clockwise sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                                  @blauholsten
                                  Danke für deine Rückmeldung.
                                  Dazu hätte ich jetzt noch eine Frage:
                                  wird die Anlage bei offenem Fenster auch scharf geschaltet, wenn "alarm.0.status.enableable" auf "false" steht? Dann wäre die Sache nämlich bereits geklärt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass, nur wenn alarm.0.status.enableable = true die Anlage scharf werden kann.

                                  Da hast du wohl ein Fehler entdeckt. Behebe ich die Tage....

                                  Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                  - Alarm Adapter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    niiccooo1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1074

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich schalte die Anlage über das NSPanel mit ein Kenntastenfeld aktiv.
                                    Das NSPanel gibt mir eine Rückmeldung sollte die Aktivierung fehlschlagen.

                                    Wenn ich nun die Alarmanlage mit delay aktiviere und z.B. ein Fenster noch auf ist, bekomme ich die Rückmeldung erst wenn der Countdown runtegelaufen ist.

                                    Gibt es eine Art Vorabprüfung, ob die Anlage ohne Fehler scharf geschaltet werden kann?

                                    Vielen Dank!

                                    JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N niiccooo1

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich schalte die Anlage über das NSPanel mit ein Kenntastenfeld aktiv.
                                      Das NSPanel gibt mir eine Rückmeldung sollte die Aktivierung fehlschlagen.

                                      Wenn ich nun die Alarmanlage mit delay aktiviere und z.B. ein Fenster noch auf ist, bekomme ich die Rückmeldung erst wenn der Countdown runtegelaufen ist.

                                      Gibt es eine Art Vorabprüfung, ob die Anlage ohne Fehler scharf geschaltet werden kann?

                                      Vielen Dank!

                                      JLegJ Offline
                                      JLegJ Offline
                                      JLeg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1075

                                      @niiccooo1 sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                                      Gibt es eine Art Vorabprüfung, ob die Anlage ohne Fehler scharf geschaltet werden kann?

                                      es gibt den DP "alarm.0.status.enableable", der "true" ist, wenn man scharf schalten kann (bzw. könnte). Meinst du sowas?

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JLegJ JLeg

                                        @niiccooo1 sagte in Test Adapter Alarm 3.x.x:

                                        Gibt es eine Art Vorabprüfung, ob die Anlage ohne Fehler scharf geschaltet werden kann?

                                        es gibt den DP "alarm.0.status.enableable", der "true" ist, wenn man scharf schalten kann (bzw. könnte). Meinst du sowas?

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        niiccooo1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1076

                                        @jleg
                                        Genau das habe ich gesucht.

                                        Vielen Dank!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FenriswolfF Offline
                                          FenriswolfF Offline
                                          Fenriswolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1077

                                          Guten Morgen,

                                          ich musste mein HM-Türschloss gegen ein HmIP-Schloss tauschen. Nun hat das alte Schloss zum schließen und öffnen true und false verwendet. Das neue Schloss verwendet aber "numbers", also Zahlen.

                                          In den Verknüpfungen habe ich das so auch eingetragen und das schließen funktioniert auch, nur mit dem öffnen gibt es ein Problem, was allerdings nicht Kritisch ist.

                                          Nun steht im Log folgendes:

                                          2022-11-11 06:49:33.159 - info: alarm.0 (1116) Scharf innen deaktiviert
                                          2022-11-11 06:49:34.490 - info: alarm.0 (1116) State value to set for "hm-rpc.2.002A1Dxxxxxxxx.1.LOCK_TARGET_LEVEL" has to be type "number" but received type "string"
                                          2022-11-11 07:48:49.522 - info: alarm.0 (1116) Alarmanlage mit Warnungen aktiviert: Fenster Schlafzimmer
                                          2022-11-11 07:48:50.307 - info: alarm.0 (1116) State value to set for "hm-rpc.2.002A1Dxxxxxxxx.1.LOCK_TARGET_LEVEL" has to be type "number" but received type "string"
                                          

                                          Eintragung im Adapter ist folgender im Bereich "Verknüpfungen / Ausgabeverknüpfungen".

                                          Bildschirmfoto 2022-11-11 um 08.39.00.png

                                          Gibt es da ein "workaround" ?

                                          grüße zum Wochenende
                                          Marc

                                          Press any key to continue or any other to quit

                                          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          786

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe