NEWS
[GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar
-
Danke fürs nachschauen @frank579.
https hatte ich vorher, habe es mal umgestellt, um dies als mögliche Ursache auszuschließen.
Hast Du denn die gleiche Konstellation? Hast Du auch ein L2TP-VPN an einem UniFi USG eingerichtet?
-
@frank2604 Ja aber das USG-Pro-4 aber sonst alles weitere gleich...
-
@frank579 sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
@frank2604 Ja aber das USG-Pro-4 aber sonst alles weitere gleich...
Das gibt es doch nicht. Was kann das nur sein? Vielleicht findet sich noch eine Netzwerk / VPN Spezialist, der eine Idee hat.
-
Ich häng mich einfach mal mit rein
Ich lese oft hier, dass User ihre VIS nicht aufrufen können von unterwegs.
Ich bin wahrlich kein Experte was VPN und dergleichen angeht.
Mag auch sein, dass in meinen Iobroker Einstellungen was völlig falsch ist, was mich offen wie ein Scheunentor erscheinen lässtaber toi toi toi , alles Sicherheitsabfragen hat das System bisher bestanden.
Zurück zum Thema. Ich hab stinknormal auf meinem Apple eine VPN Verbindung zur heimischen FB aufgebaut, gebe in die Browserzeile die VIS ein und dann wird die Seite aufgerufen.
Also wirklich 0,0 Hexenwerk.
Wieso scheitert es bei so vielen, bei Dir ? -
@haselchen sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Ich hab stinknormal auf meinem Apple eine VPN Verbindung zur heimischen FB aufgebaut, gebe in die Browserzeile die VIS ein und dann wird die Seite aufgerufen.
Genau so ist das.
VPN richtig aufbauen.
Und du kommst von unterwegs jederzeit zu iob und vis. -
Ja, so sollte es sein, tut es aber nicht. Ich habe auch "stinknormal auf meinem Apple eine VPN-Verbindung" aufgebaut. Und ich kann ja alles in meinem Heimnetz erreichen, nur eben ioBroker nicht.
Als VPN-Typ habt Ihr auch Layer 2 Tunneling Protocol (L2PT)?
-
@frank2604 sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
stinknormal auf meinem Apple eine VPN-Verbindung" aufgebaut. Und ich kann ja alles in meinem Heimnetz erreichen, nur eben ioBroker nicht.
Das hab ich noch nie gehört ?!?!
VPN soll ok sein.
Und du kannst alles im Heimnetz erreichen.
Aber iob nicht ???Das gibt es nicht.
Ich habe iob in einer VM auf proxmox laufen.
Aber nix besonderes;
also kein redis, kein https, keine Benutzer, etc.Und es läuft seit meinem Umstieg auf proxmox ohne Probleme. Vorher war ich auf win. und da gab es immer mal Probleme mit iob; vor Updates hatte ich immer Horror.
Seit Proxmox alles kein Thema mehr; wenn irgendwas nicht läuft einfach ein alters proxmox backup einspielen; fertig.
mfg
-
@frank2604 sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Als VPN-Typ habt Ihr auch Layer 2 Tunneling Protocol (L2PT)?
So ists bei mir eingestellt und funktioniert.
-
Am VPN-Typ kann es doch nicht liegen. IPSec kann ich nicht ausprobieren, da der Router das nicht unterstützt. Aber da du auch ein USG hast, wirst Du auch L2PT verwenden und bei Dir funktioniert es ja auch.
-
OK, ich habe nochmal mehrere Duzend Geräte über VPN angepingt. Alle sind erreichbar ...
... BIS AUF die ioBroker VM 192.168.2.171 UND die influx VM 192.168.2.171 !!!
Das sind die beiden VMs, die ich auf meinem Intel NUC auf einem VMware ESXi hoste.
Somit verlagert sich die Fehlersuche weg von den ioBroker-Einstellungen hin zur Suche, warum die VMs auf dem ESXi nicht via VPN erreichbar sind.
Hat hier jemand ioBroker auf einem ESXi gehostet und hat eventuell eine Idee? Die ersten Google-Suchen waren weniger erfolgreich.
-
@frank2604 https://administrator.de/forum/esxi-nicht-ueber-vpn-erreichbar-577663.html
Vielleicht hilft das ja? -
@frank2604 sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
die ich auf meinem Intel NUC auf einem VMware ESXi hoste.
warum jetzt erst diese neue Info?
-
@djmarc75 sagte in ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
@frank2604 https://administrator.de/forum/esxi-nicht-ueber-vpn-erreichbar-577663.html
Vielleicht hilft das ja?Danke. Das schaue ich mir mal an.
-
So, Fehler gefunden. Unser Admin aus der Firma hat mir helfen können.
Es war dann doch kein Problem beim Virtualisierungshost.
Das Problem war eine falsche Subnetzmaske im Netzwerkinterface der Debian-Maschine, auf der ioBroker läuft (gleiches bei der VM für influx). Hier war 255.255.0.0 eingetragen.
Im Router ist aber 255.255.255.0 vorgesehen.
Warum auch immer das im LAN kein Problem war, bei VPN schon. Hat wohl was mit Routing zu tun, aber ich bin halt kein Netzwerker.
Jetzt kann ich die VIS über VPN aufrufen.
Danke an alle, die hier Input geliefert haben.
Grüße Frank
-
@frank2604 Schön dass es nun gelöst ist, aber wenn Du mal wieder Hilfe hier brauchst dann wären Infos welche Deine Topologie betreffen sicherlich schon von Anfang an hilfreich.
Have a nice Vacation -
@djmarc75 sagte in [GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Du mal wieder Hilfe hier brauchst
Und die Leute die helfen konnten: -> Daumen hoch <-
mfg
-
@bahnuhr sagte in [GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Und die Leute die helfen konnten: -> Daumen hoch <-
? Du meinst jetzt den TE ? Für mich ist immer klar dass die Posts, welche mir zur Lösung beitragen immer einen "Daumen hoch" bekommen.
-
@djmarc75 sagte in [GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Du meinst jetzt den TE ?
Na klar !
Habe nur deinen Text "wer Hilfe braucht" kopiert.mfg
-
@bahnuhr sagte in [GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
@djmarc75 sagte in [GELÖST] ioBroker Admin + VIS im VPN nicht erreichbar:
Du mal wieder Hilfe hier brauchst
Und die Leute die helfen konnten: -> Daumen hoch <-
mfg
Fishing for compliments??
nicht die feine Art! -
@bahnuhr findet leider sehr selten statt aber ist mir jetzt nicht unbedingt so wichtig.