Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xelarep last edited by

      Hallo, ich hab auf meinem Raspberry heute im Rahmen anstehender Updates auch endlich mal Node von 12.x auf 14.x gezogen. Ich hab nicht den ganzen Thread überflogen, aber alles notwendige gefunden, aber vielleicht auch was übersehen:

      Zwei Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:

      1. In der Anleitung oben wird sudo apt install -y nodejs genannt, die Vorbereitung per curl bittet um sudo apt-get install -y nodejs
        Macht das überhaupt einen Unterschied? Ggf. sollte man das im Eingang mal erwähnen/ergänzen?!

      2. mein Weishaupt WEM Adapter streikte anfangs - ein iobroker rebuild weishaupt-wem half zunächst nichts. Ich hab ihn aber per GitHub Neuinstallation und dann Upgrade wieder aktiviert bekommen. Hab leider die Fehler, bzw. Debugmeldungen vergessen zu sichern...

      Sonst scheint erst mal alles zu laufen 🙂

      An der Stelle mal ein Danke für's kontinuierliche Weiterentwickeln und Dokumentieren! 👍 👍 👍

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @xelarep last edited by

        @xelarep sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

        Macht das überhaupt einen Unterschied?

        Jein. In der Regel kann man das synonym verwenden.
        apt ist etwas 'schlauer', aber in Skripten schwerer einzusetzen.
        Ich würde apt dem apt-get vorziehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          URI3L last edited by URI3L

          Hi,

          ich möchte von NodeJS 12 auf 14 updaten. Hat in der Konsole auch alles prima geklappt. Leider wird im iobroker aber noch die Version 12 angezeigt. Bedeutet das, dass zwei Versionen installiert sind und ich erstmal alle NodeJS removen muss?

          Außerdem wird noch statt der npm 6.14.17 im iobroker die 6.14.12 angezeigt.

          Danke
          Gruß
          Heiko

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @URI3L last edited by

            @uri3l sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

            Bedeutet das, dass zwei Versionen installiert sind und ich erstmal alle NodeJS removen muss?

            Das kann man sagen, wenn man weiß was da jetzt bei dir los ist:

            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            sagt dir?

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              URI3L @Thomas Braun last edited by URI3L

              @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

              pi@iobroker:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
              pi@iobroker:~ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              armv7l
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v14.19.3
              v14.19.3
              6.14.17
              pi
              /home/pi
              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease              
              OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                  
              Paketlisten werden gelesen... Fertig                
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Alle Pakete sind aktuell.
              nodejs:
                Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @URI3L last edited by

                @uri3l

                Das ist sauber.
                Einfach den Browser mal neugeladen?

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  URI3L @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  ok. hab nochmal alles neu gestartet. Jetzt steht die 14´er drin.
                  Danke. Browser-Neustart sollte ich wohl öfters mal machen 😊

                  Sorry

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 last edited by

                    Hallo zusammen,
                    mein IOBroker zeigt seit heute die node.js Version 16 als empfohlene Version an.

                    Gibt es da noch eine News dazu?
                    Bzw. Anpassungen hier im ersten Beitrag?

                    Danke.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904 Ja ja ja ... :-)) Schon in Arbeit

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        TDCroPower last edited by TDCroPower

                        ich teste aktuell das v7.0.0-beta.1 Docker Image mit NodeJS v16 und NPM v8.
                        Leider bleibt dabei der BLE Adapter "defekt".
                        Beim Upgrade damals von NodeJS 12 auf 14 hat es der iobroker per Auto Rebuild geschafft diesen zu fixen, dieses mal jedoch nicht.

                        Rebuild for adapter system.adapter.ble.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                        

                        ein...

                        npm install --production
                        

                        ... im Container hat leider bislang keinen Erfolg gebracht.
                        Auch der Befehl...

                        iobroker rebuild ble --install
                        

                        oder...

                        sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f which node)
                        

                        haben keinen Erfolg dieses mal.

                        Jemand eine Idee wie man den BLE Adapter nach einem Upgrade fixen kann?

                        Im Image sind folgende Versionen aktuell enthalten...

                        root@rpi4-8GB:/opt/iobroker# node -v
                        v16.15.1
                        root@rpi4-8GB:/opt/iobroker# npm -v
                        8.11.0
                        
                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @TDCroPower last edited by

                          @tdcropower

                          https://forum.iobroker.net/topic/53863/ble-0-ist-rot

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • T
                            TDCroPower @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser perfekt, danke für den Hinweis, funktioniert!

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @TDCroPower last edited by

                              @tdcropower

                              Sehr gerne ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Chaot
                                Chaot @apollon77 last edited by Chaot

                                @apollon77 Seit dem Update auf Node 16 gehen bei mir unter Admin 6.0.4 keine Updates mehr.
                                Das hatte ich schon vor ein paar Tagen. Da war mein Container versehentlich auf Node 16 und es ging nichts mehr. Wenn ich dann zurück auf Node 14 ging lief wieder alles.
                                Update läuft ohne Fehlermeldung durch, aber der Adapter wird am Ende nicht aktualisiert. Aktuell betroffen der iCal von V 1.12.2 auf 1.13.0

                                Edit:

                                $ ./iobroker upgrade ical
                                Update ical from @1.12.2 to @1.13.0
                                NPM version: 8.11.0
                                Installing iobroker.ical@1.13.0... (System call)
                                upload [3] ical.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/admin/ical.png ical.png image/png
                                upload [2] ical.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/admin/img/info-big.png img/info-big.png image/png
                                upload [1] ical.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                upload [0] ical.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical/admin/words.js words.js application/javascript
                                process exited with code 0
                                
                                Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Chaot last edited by

                                  @chaot

                                  Vermutlich in einem separaten Thread besser aufgehoben.

                                  Dann dort

                                  cd /opt/iobroker
                                  npm ls | grep ERR
                                  

                                  anschauen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Chaot last edited by

                                    @chaot Extra Thread bitte und ja ... was heisst denn (ist nicht aktualisiert?) Was sagt "iob update" danach? Nicht das dich nur der immer noch vorhandene Admin Adapter Anzeige issue veräppelt? Mal im Admin reload gemacht unter Adapter (also der reload button)?

                                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Ja, das habe ich in einem separaten Tread gemacht.
                                      Admin Reload hat übrigens nichts gebracht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        e-i-k-e last edited by

                                        Ich habe soeben meine Slaves auf v16 hochgezogen.

                                        Hier funktioniert der rpi2 Adapter seitdem nicht mehr.

                                        
                                        rpi2.4
                                        2022-06-17 22:17:16.058	error	cannot use GPIO: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setMode')
                                        
                                        rpi2.4
                                        2022-06-17 22:17:15.984	error	Cannot initialize GPIO: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/epoll/build/Release/epoll.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                        
                                        rpi2.4
                                        2022-06-17 22:17:13.658	info	starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
                                        

                                        Ein "iobroker rebuild rpi2.4 --install" brachte keine beserung.
                                        Was kann ich noch versuchen`?

                                        Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @e-i-k-e last edited by

                                          @e-i-k-e

                                          cd /opt/iobroker
                                          npm ls epoll
                                          
                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            e-i-k-e @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                            └─┬ iobroker.rpi2@1.2.0
                                              └─┬ rpi-gpio@2.1.7
                                                └── epoll@2.0.10
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            870
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            97
                                            812
                                            319942
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo