NEWS
Kostenberechnung Source Analytix
-
Hallo Zusammen,
ich bin noch recht neu im ioBroker Bereich. Beschäftige mich damit seit rund 3 Wochen.
Ich habe mehrere smarte Steckdosen von Gosund und Blitzwolf und möchte diese über den Source Analytix auswerten lassen.
Die Leistung wird mir korrekt angezeigt. Jedoch bei den Kosten wird mir in der regel nur null angezeigt. Es sei denn es gab zu dem betreffenden Tag noch keine Werte dann wird 0€ angezeigt.
Ich habe mir auch bei Youtube schon diverse Videos angezeigt. Aber oft scheinen diese veraltet zu sein. Oft gibt es die Menüpunkte gar nicht wo definiert wird wie die Preise berechnet werden sollen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand den entscheidenen Tipp geben. Ich pack mal noch ein Paar Screenshots hinzu die vielleicht bei der Beurteilung was schief läuft helfen.
-
@angelluck du loggst den falschen Datenpunkt, du hast today ausgewählt, du musst total(Gesamtzähler) nehmen, was aber Zwecks Preis, keine Rolle spielt. Normalerweise müsste eine Preisberechnung stattfinden laut deiner Einstellung, möglicherweise hattest du beim Einrichten etwas im Vorfeld falsch gemacht und deshalb es nun zu dieser Situation führt.
Ich würde vorschlagen, neu einrichten, mit dem richtigen Datenpunkt und schauen ob es dann wieder nicht funktioniert, andernfalls im log nachsehen, ob diesbezüglich Meldungen vorhanden sind
-
@crunchip vielen Dank für die Rückmeldung.
Im Grunde logge ich alle Datenpunkte mit Watt oder kWh Angabe. Also auch den Datenpunkt "Total". Es sieht bei allen gleich aus. Nirgends wird ein Preis ausgegeben. Tatsächlich versuch ich hier auch mehr eine Momentaufnahme zu machen. Mein Hauptstromzähler ist im Keller eines Mehrfamilienhauses. Selbst wenn das Gerät eine Schnittstelle für den ioBroker hätte, würde ich das Signal nicht bis hoch zum IOBroker bringen können.Kurioser Weise wird mir irgendwo bei den earnings ein Preis von 3Cent angegeben. Dabei habe ich gar keine Möglichkeit irgendwas irgendwo einzuspeißen. Bisher habe ich keine Solaranlage oder etwas anderes das Energie erzeugt. Das ist bisher lediglich in Planung.
Aber das ist ein anderes Problem, das ich bisher schlicht ignoriere.Was müsste ich denn bei einer neuinstallation des IoBrokers anders machen oder beachten? Oder meintest du nur das ich eben einen anderen Datenpunkt loggen muss?
-
@angelluck sagte in Kostenberechnung Source Analytix:
Was müsste ich denn bei einer neuinstallation des IoBrokers
Nicht den iobroker neu machen, du stoppst SA, dann deaktivierst du SA für den Datenpunkt energy.total, anschliessend löscht du den Objektbaum in SA. Zum Schluss startest du SA wieder. Sollten dann immer noch keine Preise angezeigt werden, de/installiere SA noch einmal.
@angelluck sagte in Kostenberechnung Source Analytix:
Im Grunde logge ich alle Datenpunkte mit Watt oder kWh Angabe
Das ist nicht nötig, nur den Gesamtzähler, nichts anderes.
@angelluck sagte in Kostenberechnung Source Analytix:
Kurioser Weise wird mir irgendwo bei den earnings ein Preis von 3Cent angegeben. Dabei habe ich gar keine Möglichkeit irgendwas irgendwo einzuspeißen
Verstehe ich nicht was du damit meinst, im SA sind vorgegebene Beispiel Preisdefinitionen, die angepasst werden. Beim jeweiligen Datenpunkt wählt man dann die entsprechende Preisdev. aus, damit der Adapter entsprechend rechnen kann.
@angelluck sagte in Kostenberechnung Source Analytix:
noch ein Paar Screenshots hinzu die vielleicht bei der Beurteilung was schief läuft helfen.
Was mir auffällt, deine Preisangabe ist mit komma geschrieben, setze die mit einem Punkt, eventuell liegt darin der "Fehler"
-
@angelluck
Nimm mal nen Punkt statt Komma in der Preisdefinition.
@crunchip war schneller -
Besten Dank euch beiden @crunchip und @bommel_030
Es hat tatsächlich funktioniert. Ich weiß zwar nach wie vor nicht ob es an der Punkt/Komma Geschichte liegt im ersten Durchgang wo ich nur das geändert habe, hat es nicht funktioniert.
Aber Source Analytix noch einmal komplett entfernen und neu zu installieren hat geholfen. Wobei mich das auch überrascht hat, da ich das bereits schon einmal getan hatte. Vielleicht war es ja die Kombination aus beidem.Ich bin bei dem Problem jedenfalls die letzten 2 Wochen kein Stück vorwärts gekommen, also noch einmal vielen lieben Dank ihr habt mir sehr geholfen.
-
An die SA Spezialisten. Durch die Senkung der EEG-Umlage wird der Strompreis leicht gesenkt. Wenn ich jetzt den neuen Strompreis eintrage wird SA mir die Kosten ab sofort mit dem neuen Faktor berechnen? Und hat die Änderung keinen Einfluss auf die bisherige Berechnung? Ist das so?
BTW: https://forum.iobroker.net/topic/56290/sourceanalytix-daten-zum-anderen-dp-umziehen/1 hier konnte mir auch keiner helfen. Ideen?
-
@a200
Bin mir nicht sicher, meine aber er ändert 2022 von den Kosten her komplett auf den neuen Tarif. Gab kürzlich auch irgendwo nen Post dazu. -
@a200 sagte in Kostenberechnung Source Analytix:
wird SA mir die Kosten ab sofort mit dem neuen Faktor berechnen?
daher zum ersten des Monats ändern, sprich wenn der neue Monat begonnen hat.
wenn kein bug, dann sollte der bisherige Jahresbetrag sich nicht ändern dürfen und sollte mit dem neuen Preis weiter rechnen