Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.0k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    Neues Release 2.0.0 für smartgarden Adapter

    Wichtigste Punkte

    • Login bei Gardena nun auch mittels application key und application secret möglich ist.
    • admin5 ist erforderlich

    Aktuell ist dieses Release nur im latest Repository. Den Sprung nach stable mache ich dann, wenn ich einige positive und idealerweise keine negativen Rückmeldungen habe.

    Verfügbar auch auf github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden
    und npm https://www.npmjs.com/package/iobroker.smartgarden

    Release Notes - die fett gedruckten Hinweise bitte ernst mehmen :-)

    2.0.0

    • (jpgorganizer) 2022-Jun-13
      • support for new login procedure to Gardena webservice: using Application secret and Application key
        instead of username and password.
        Issue 47

        Procedure with username and password is still available, as it's still working for some users.

        TODO for all existing users: please re-enter your login data, even if you will still use username and password!

      • support for admin4 UI removed; at least admin5 is needed!

      • new configuration page

      • function and configuration parameter pre-define states removed. All Gardena data points get deleted and created again.

      • documentation has been adjusted

    schroed99S Offline
    schroed99S Offline
    schroed99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #891

    @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

    N jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • schroed99S schroed99

      @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

      N Offline
      N Offline
      netfriend
      schrieb am zuletzt editiert von
      #892

      @schroed99 Welche Wassermenge? Welches Gerät soll diese liefern? Mir ist aktuell kein Gardena-Gerät bekannt, dass eine Wassermenge liefert. Was aber nichts heißen mag....

      schroed99S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N netfriend

        @schroed99 Welche Wassermenge? Welches Gerät soll diese liefern? Mir ist aktuell kein Gardena-Gerät bekannt, dass eine Wassermenge liefert. Was aber nichts heißen mag....

        schroed99S Offline
        schroed99S Offline
        schroed99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #893

        @netfriend Hi, Ja Gardena Smart Pressure Pump liefert die geförderte Wassermenge. Zwar nur in Kubikmeter, aber anhand der geförderten Wassermenge und der Liter pro Stunde hätte ich mir die Liter genauer errechnet. Ziel soll es sein zu sehen, wieviel die Pumpe gefördert hat pro Bewässerungszyklus.

        53e89bea-032c-41c4-90b6-ac14f7b7b129-image.png

        Aber aktuell habe ich nichts brauchbares an Datenpunkte.
        9a8ef03f-f270-4972-8b6f-f5ed5d060809-image.png

        Gruß Tristan

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          Happyuser20
          schrieb am zuletzt editiert von
          #894

          @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
          Habe den 2.0 installiert.
          Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
          Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
          Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
          Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
          Gruß
          HappyUser20

          Wenn ich bei den URL´s:
          Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
          &
          Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

          das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

          Kann das jemand bestätigen?

          schroed99S N jpgorganizerJ 4 Antworten Letzte Antwort
          1
          • H Happyuser20

            @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
            Habe den 2.0 installiert.
            Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
            Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
            Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
            Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
            Gruß
            HappyUser20

            Wenn ich bei den URL´s:
            Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
            &
            Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

            das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

            Kann das jemand bestätigen?

            schroed99S Offline
            schroed99S Offline
            schroed99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #895

            @happyuser20 Hi, hast du gar kein Pfad drin stehen? Hier meine Config.
            ba3874dc-7296-4007-afac-cd03252b3c64-image.png
            d9003df3-3551-4d69-9af7-7b967217f8ee-image.png
            c796c0b8-a97d-4d94-83c2-5936ab02b13b-image.png

            Gruß Tristan

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Happyuser20

              @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
              Habe den 2.0 installiert.
              Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
              Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
              Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
              Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
              Gruß
              HappyUser20

              Wenn ich bei den URL´s:
              Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
              &
              Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

              das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

              Kann das jemand bestätigen?

              schroed99S Offline
              schroed99S Offline
              schroed99
              schrieb am zuletzt editiert von schroed99
              #896

              @happyuser20 Ja, die V1 muss unbedingt weggelassen werden. Das fügt der Skript automatisch hinzu.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • H Happyuser20

                @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                Habe den 2.0 installiert.
                Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                Gruß
                HappyUser20

                Wenn ich bei den URL´s:
                Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                &
                Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                Kann das jemand bestätigen?

                N Offline
                N Offline
                netfriend
                schrieb am zuletzt editiert von
                #897

                @happyuser20 Ich habe es noch nicht probiert, aber das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Bei husqvarna wird die URL mit /v1 genannt, aber standardmäßig ist im Smartgarden-Adapter /v1 nicht enthalten und das hat bisher funktioniert.

                schroed99S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N netfriend

                  @happyuser20 Ich habe es noch nicht probiert, aber das ist mir vor einiger Zeit auch schon aufgefallen. Bei husqvarna wird die URL mit /v1 genannt, aber standardmäßig ist im Smartgarden-Adapter /v1 nicht enthalten und das hat bisher funktioniert.

                  schroed99S Offline
                  schroed99S Offline
                  schroed99
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #898

                  @netfriend Ja, dazu gab es schon einmal eine Frage. Da wurde gesagt, /V1 nicht mit einzugeben. Wie gesagt, der Adapter läuft ohne V1 bei mir. Leider bringt er mir meine benötigten Datenpunkte nicht. Mist! :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • schroed99S schroed99

                    @netfriend Hi, Ja Gardena Smart Pressure Pump liefert die geförderte Wassermenge. Zwar nur in Kubikmeter, aber anhand der geförderten Wassermenge und der Liter pro Stunde hätte ich mir die Liter genauer errechnet. Ziel soll es sein zu sehen, wieviel die Pumpe gefördert hat pro Bewässerungszyklus.

                    53e89bea-032c-41c4-90b6-ac14f7b7b129-image.png

                    Aber aktuell habe ich nichts brauchbares an Datenpunkte.
                    9a8ef03f-f270-4972-8b6f-f5ed5d060809-image.png

                    Gruß Tristan

                    N Offline
                    N Offline
                    netfriend
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #899

                    @schroed99 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    @netfriend Hi, Ja Gardena Smart Pressure Pump liefert die geförderte Wassermenge. Zwar nur in Kubikmeter, aber anhand der geförderten Wassermenge und der Liter pro Stunde hätte ich mir die Liter genauer errechnet. Ziel soll es sein zu sehen, wieviel die Pumpe gefördert hat pro Bewässerungszyklus.

                    Interessant, wusste nicht, dass es das gibt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • schroed99S schroed99

                      @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #900

                      @schroed99 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      @jpgorganizer vielen Dank für den Adapter und deine schnelle Lösung für das Anmelde-Problem. Ich habe mir extra dafür einem Gateway gekauft. Leider ist die für mich so wichtige Wassermenge nicht als Datenpunkt zu finden. Jetzt sagtest du in einem älteren Beitrag, man solle an Gardena direkt schreiben, um einen Wunsch nach Datenpunkten anzufragen. Wohin soll ich meine Bitte senden? Direkt an Gardena? Hast du evtl. eine Mail-Adresse?

                      siehe da
                      https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#wishes-for-data-points

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Happyuser20

                        @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                        Habe den 2.0 installiert.
                        Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                        Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                        Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                        Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                        Gruß
                        HappyUser20

                        Wenn ich bei den URL´s:
                        Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                        &
                        Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                        das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                        Kann das jemand bestätigen?

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #901

                        @happyuser20 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        @happyuser20 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
                        Habe den 2.0 installiert.
                        Bekomme aber keine Verbindung zum Dienst.
                        Habe auch schon die alte Application gelöscht und eine neue angelegt.
                        Bekomme keine Verbindung zum dienst, auch nach erneuerung des App-Key & App Secret
                        Im Log steht immer der Fehler "Error: request returned 403 Forbidden"
                        Gruß
                        HappyUser20

                        Wenn ich bei den URL´s:
                        Base URL https://api.smart.gardena.dev/v1
                        &
                        Base URL https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1

                        das /v1 weglasse, funktioniert der Adapter in V2.0

                        Kann das jemand bestätigen?

                        siehe Doku - da steht nix von /v1
                        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jupzup
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #902

                          Adapter in Version 2.0 läuft bei mir mit Application und Secret Key seit 24 Stunden ohne Probleme.

                          Vielen Dank für das Update !!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            Happyuser20
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #903

                            Bei mir läuft er jetzt auch tadellos.

                            THX

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kaiman55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #904

                              Moin zusammen,
                              also ich habe den Adapter heute neu installiert.
                              Aber ich bekomme leider ein "Error: request returned 400 Bad Request".
                              OK Verbunden mit Host
                              OK Lebenszeichen
                              Fehler Verbunden mit Gerät oder Dienst

                              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kaiman55

                                Moin zusammen,
                                also ich habe den Adapter heute neu installiert.
                                Aber ich bekomme leider ein "Error: request returned 400 Bad Request".
                                OK Verbunden mit Host
                                OK Lebenszeichen
                                Fehler Verbunden mit Gerät oder Dienst

                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #905

                                @kaiman55

                                und nun? ohne Log mit Level 3 wird dir keiner helfen können.

                                Prüf aber bitte nochmals deine Login-Daten. In 99,9% der Fälle sind diese falsch.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • datenkrake156D Offline
                                  datenkrake156D Offline
                                  datenkrake156
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #906

                                  problemloses Update via Adapter, sofort dreimal grün
                                  Werte von Ventilen, Fühler und Roboter sind alle plausibel
                                  erste Steuerungsversuche funktionieren auch (versuche gerade das tolle Skript von Kuddel auf meine Gardenakonfiguration umzubauen)
                                  von daher sieht alles gut aus

                                  Vielen Dank für die laufende Betreuung dieses Adapters!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    @kaiman55

                                    und nun? ohne Log mit Level 3 wird dir keiner helfen können.

                                    Prüf aber bitte nochmals deine Login-Daten. In 99,9% der Fälle sind diese falsch.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kaiman55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #907

                                    @jpgorganizer

                                    und nun? ohne Log mit Level 3 wird dir keiner helfen können.
                                    Prüf aber bitte nochmals deine Login-Daten. In 99,9% der Fälle sind diese falsch.

                                    Sorry. Das wusste ich nicht.
                                    Ich habe die Login Daten von Gardena nochmal geprüft. Die sind richtig.
                                    Auf der Web GUI von Gardena kann ich mich damit auch einloggen.

                                    Die Log setze ich hier mal rein. Hoffe das ist so richtig:

                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    3/ getConnection: trying to connect again in 300 seconds
                                    3/ getConnection: returned connection error: request returned 400 Bad Request
                                    3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    Error: request returned 400 Bad Request
                                    3/ Connection failure:..return with error
                                    3/ Connection failure.response.statusCode/Message=400/Bad Request
                                    3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.adapterversion changed: 2.0.0 (ack = true)
                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.revision changed: Main: 2831 / API: 2831 (ack = true)
                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                    3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2831 / API: 2831 ack=true
                                    3/ connect ... using password grant
                                    3/ connect ... empty application secret
                                    3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                    3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                                    3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                    3/ connectToGardena...
                                    3/ getConnection...
                                    starting. Version 2.0.0 (non-npm: jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#master) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
                                    

                                    Vielen Dank für die Hilfe

                                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kaiman55

                                      @jpgorganizer

                                      und nun? ohne Log mit Level 3 wird dir keiner helfen können.
                                      Prüf aber bitte nochmals deine Login-Daten. In 99,9% der Fälle sind diese falsch.

                                      Sorry. Das wusste ich nicht.
                                      Ich habe die Login Daten von Gardena nochmal geprüft. Die sind richtig.
                                      Auf der Web GUI von Gardena kann ich mich damit auch einloggen.

                                      Die Log setze ich hier mal rein. Hoffe das ist so richtig:

                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                      3/ getConnection: trying to connect again in 300 seconds
                                      3/ getConnection: returned connection error: request returned 400 Bad Request
                                      3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                      Error: request returned 400 Bad Request
                                      3/ Connection failure:..return with error
                                      3/ Connection failure.response.statusCode/Message=400/Bad Request
                                      3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.adapterversion changed: 2.0.0 (ack = true)
                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.revision changed: Main: 2831 / API: 2831 (ack = true)
                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                      3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                      3/ sgSetState: info.revision value=Main: 2831 / API: 2831 ack=true
                                      3/ connect ... using password grant
                                      3/ connect ... empty application secret
                                      3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                      3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                                      3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                      3/ connectToGardena...
                                      3/ getConnection...
                                      starting. Version 2.0.0 (non-npm: jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#master) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
                                      

                                      Vielen Dank für die Hilfe

                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizer
                                      schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                      #908

                                      @kaiman55 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Ich habe die Login Daten von Gardena nochmal geprüft. Die sind richtig.
                                      Auf der Web GUI von Gardena kann ich mich damit auch einloggen.

                                      kein Support mehr für Username/Passwort Login
                                      https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter siehe Notes

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      ioBroker
                                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @kaiman55 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Ich habe die Login Daten von Gardena nochmal geprüft. Die sind richtig.
                                        Auf der Web GUI von Gardena kann ich mich damit auch einloggen.

                                        kein Support mehr für Username/Passwort Login
                                        https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#setup-adapter siehe Notes

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kaiman55
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #909

                                        @jpgorganizer
                                        Jetzt habe ich es geschnallt. Man darf gar keine Login Daten eintragen, sondern nur
                                        Application key und Application secret.

                                        Jetzt funktiniert es.
                                        Vielen Dank!

                                        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kaiman55

                                          @jpgorganizer
                                          Jetzt habe ich es geschnallt. Man darf gar keine Login Daten eintragen, sondern nur
                                          Application key und Application secret.

                                          Jetzt funktiniert es.
                                          Vielen Dank!

                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #910

                                          @kaiman55 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Application key und Application secret.

                                          das sind Login-Daten :-) nur eben nicht Username + Passwort
                                          also drauf aufpassen

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          ioBroker
                                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe