Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LJSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #238

    Ich habe auch das Problem, dass ich mit dem WiNet-S Module keine Verbindung hin bekomme. Gibt es eine Tendenz, wann das funktionieren kann/soll? Gibt es einen Workaround?

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L LJSven

      Ich habe auch das Problem, dass ich mit dem WiNet-S Module keine Verbindung hin bekomme. Gibt es eine Tendenz, wann das funktionieren kann/soll? Gibt es einen Workaround?

      O Offline
      O Offline
      ostseeskipper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #239

      @ljsven
      mit der neusten Firmwareversion(Ende April) auf dem WiNet-S kann man jetzt auch per Modbus die Daten ziehen.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        redDD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #240

        Hallo zusammen, ich habe ebenso eine Sungrow SGH10RT. Dieser läuft auch erfolgreich mit Modbus.
        Mein Problem ist nur das täglich zw. 19:39 und 19:45 alle Daily Werte genullt werden. Aber ich weiß absolut nicht warum oder woran das liegen könnte. Jemand eine Idee von Euch? Viele Grüße

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R redDD

          Hallo zusammen, ich habe ebenso eine Sungrow SGH10RT. Dieser läuft auch erfolgreich mit Modbus.
          Mein Problem ist nur das täglich zw. 19:39 und 19:45 alle Daily Werte genullt werden. Aber ich weiß absolut nicht warum oder woran das liegen könnte. Jemand eine Idee von Euch? Viele Grüße

          B Offline
          B Offline
          burberry
          schrieb am zuletzt editiert von
          #241

          @reddd said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

          Hallo zusammen, ich habe ebenso eine Sungrow SGH10RT. Dieser läuft auch erfolgreich mit Modbus.
          Mein Problem ist nur das täglich zw. 19:39 und 19:45 alle Daily Werte genullt werden. Aber ich weiß absolut nicht warum oder woran das liegen könnte. Jemand eine Idee von Euch? Viele Grüße

          schau mal was für eine Uhrzeit eingestellt ist in Modbus
          Holdingregister 5002 zeigt die Stunde an,
          vermutlich stimmt die Stunden nicht und der WR denkt das es 23-0 Uhr ist und Nullt die Werte

          R 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B burberry

            @reddd said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

            Hallo zusammen, ich habe ebenso eine Sungrow SGH10RT. Dieser läuft auch erfolgreich mit Modbus.
            Mein Problem ist nur das täglich zw. 19:39 und 19:45 alle Daily Werte genullt werden. Aber ich weiß absolut nicht warum oder woran das liegen könnte. Jemand eine Idee von Euch? Viele Grüße

            schau mal was für eine Uhrzeit eingestellt ist in Modbus
            Holdingregister 5002 zeigt die Stunde an,
            vermutlich stimmt die Stunden nicht und der WR denkt das es 23-0 Uhr ist und Nullt die Werte

            R Offline
            R Offline
            redDD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #242

            @burberry leider nein das passt alles:Screenshot 2022-06-07 213230.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B burberry

              @reddd said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

              Hallo zusammen, ich habe ebenso eine Sungrow SGH10RT. Dieser läuft auch erfolgreich mit Modbus.
              Mein Problem ist nur das täglich zw. 19:39 und 19:45 alle Daily Werte genullt werden. Aber ich weiß absolut nicht warum oder woran das liegen könnte. Jemand eine Idee von Euch? Viele Grüße

              schau mal was für eine Uhrzeit eingestellt ist in Modbus
              Holdingregister 5002 zeigt die Stunde an,
              vermutlich stimmt die Stunden nicht und der WR denkt das es 23-0 Uhr ist und Nullt die Werte

              R Offline
              R Offline
              redDD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #243

              @burberry um 19:33 war heute wieder cut:Screenshot 2022-06-07 213547.png

              B B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R redDD

                @burberry um 19:33 war heute wieder cut:Screenshot 2022-06-07 213547.png

                B Offline
                B Offline
                burberry
                schrieb am zuletzt editiert von
                #244

                @reddd puh sorry dann weis ich auch nicht weiter....

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B burberry

                  @reddd puh sorry dann weis ich auch nicht weiter....

                  O Offline
                  O Offline
                  ostseeskipper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #245

                  @burberry
                  Meinst du die Daten im WR oder ioBroker die genullt werden?
                  Bei der Installation einen falschen Ort oder andere Zeitzone angegeben?

                  B R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • O ostseeskipper

                    @burberry
                    Meinst du die Daten im WR oder ioBroker die genullt werden?
                    Bei der Installation einen falschen Ort oder andere Zeitzone angegeben?

                    B Offline
                    B Offline
                    burberry
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #246

                    @ostseeskipper vom wechselrichter vermute ich, da es die daily werte vom WR sind welche genullt werden, und das macht er ja nur zum tageswechsel.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O ostseeskipper

                      @burberry
                      Meinst du die Daten im WR oder ioBroker die genullt werden?
                      Bei der Installation einen falschen Ort oder andere Zeitzone angegeben?

                      R Offline
                      R Offline
                      redDD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #247

                      @ostseeskipper die Daten werden im iobroker gelöscht. immer um 19:33:21 werden alle Daily Daten auf 0 gesetzt.
                      selbst die falsche Region oder falsche Zeitzone ergibt keinen Sinn. Grüße

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R redDD

                        @ostseeskipper die Daten werden im iobroker gelöscht. immer um 19:33:21 werden alle Daily Daten auf 0 gesetzt.
                        selbst die falsche Region oder falsche Zeitzone ergibt keinen Sinn. Grüße

                        C Offline
                        C Offline
                        C1500
                        schrieb am zuletzt editiert von C1500
                        #248

                        Servus
                        Ich hab 2 SH8.0RT im Master-Slave-Betrieb.
                        Der Akku ist leider noch nicht geliefert worden.

                        beide WR hängen je an beiden RJ45 buchsen. Jeder WR hat somit 2 IP Adressen.
                        Um beide abzufragen hab ich 2 ModBus Adapter erstellt.

                        Komischweise klappt die Abfrage aber nur beim Master.
                        Alle einstellungen sind identisch.
                        Ich hab auch versucht bei beiden WR´s unterschiedliche ID´s zu verwenden.

                        Beim Slave bekomme ich immer folgende LOG Meldungen:
                        ModBus-Fehler.png

                        Am ModBus Adapter liegt es nicht, das ich einfach mal die IP´s getauscht habe. Dann geht plötzlich der andere Adapter.

                        Firmware-Update hab ich bei beiden WR´s durchgeführt.

                        Hat denn einer 2 gleiche WR mit einem DTU666 am laufen?

                        Könnte es sein, das bei deiser Verschaltung der Slave nicht einzelen auszulesen ist?

                        Oder woran könnte es noch liegen?

                        Gruß C1500

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C C1500

                          Servus
                          Ich hab 2 SH8.0RT im Master-Slave-Betrieb.
                          Der Akku ist leider noch nicht geliefert worden.

                          beide WR hängen je an beiden RJ45 buchsen. Jeder WR hat somit 2 IP Adressen.
                          Um beide abzufragen hab ich 2 ModBus Adapter erstellt.

                          Komischweise klappt die Abfrage aber nur beim Master.
                          Alle einstellungen sind identisch.
                          Ich hab auch versucht bei beiden WR´s unterschiedliche ID´s zu verwenden.

                          Beim Slave bekomme ich immer folgende LOG Meldungen:
                          ModBus-Fehler.png

                          Am ModBus Adapter liegt es nicht, das ich einfach mal die IP´s getauscht habe. Dann geht plötzlich der andere Adapter.

                          Firmware-Update hab ich bei beiden WR´s durchgeführt.

                          Hat denn einer 2 gleiche WR mit einem DTU666 am laufen?

                          Könnte es sein, das bei deiser Verschaltung der Slave nicht einzelen auszulesen ist?

                          Oder woran könnte es noch liegen?

                          Gruß C1500

                          O Offline
                          O Offline
                          ostseeskipper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #249

                          @c1500
                          schau mal Photovoltaikforum,
                          wenn ich das richtig mitbekommen habe wird da gesagt das der Slave nichts selbst mehr an Infos liefert.
                          Da nicht mein case auch nicht genauer im Kopf.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O ostseeskipper

                            @c1500
                            schau mal Photovoltaikforum,
                            wenn ich das richtig mitbekommen habe wird da gesagt das der Slave nichts selbst mehr an Infos liefert.
                            Da nicht mein case auch nicht genauer im Kopf.

                            C Offline
                            C Offline
                            C1500
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #250

                            @ostseeskipper
                            Dann versteh ich aber den Eintrag der Anlagenleistung nicht.
                            Weil da wird mir 8kW angezeigt, müsste aber eigentlich 16kW sein.
                            In der iSolraCloud werden mir beide WR angezeigt und auch eine Gesamtleistung von 16kW.

                            Ich schau mal in PV Forum.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O ostseeskipper

                              @ljsven
                              mit der neusten Firmwareversion(Ende April) auf dem WiNet-S kann man jetzt auch per Modbus die Daten ziehen.

                              D Offline
                              D Offline
                              DRUROB
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #251

                              @ostseeskipper

                              Moin! Meinst einfach im Modbus auf die IP des WiNet ändern und schon läufts? Oder muss ich dabei noch etwas anderes beachten?

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DRUROB

                                @ostseeskipper

                                Moin! Meinst einfach im Modbus auf die IP des WiNet ändern und schon läufts? Oder muss ich dabei noch etwas anderes beachten?

                                O Offline
                                O Offline
                                ostseeskipper
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #252

                                @drurob
                                mit 2 Geräten im Parallelmodus ist nicht mein Case. Kann ich nichts zu sagen.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O ostseeskipper

                                  @drurob
                                  mit 2 Geräten im Parallelmodus ist nicht mein Case. Kann ich nichts zu sagen.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DRUROB
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #253

                                  @ostseeskipper
                                  neeeee :-) hab nur einen WR. Den SH10RT. Ich wollte mir nur das eine LAN Kabel sparen. Mann muss ja nicht 2 Stück dran haben wenn eines reicht um die Daten abzugreifen. Jetzt ist ja eins am WINET und das andere am "alten " Steckplatz dahinter.

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DRUROB

                                    @ostseeskipper
                                    neeeee :-) hab nur einen WR. Den SH10RT. Ich wollte mir nur das eine LAN Kabel sparen. Mann muss ja nicht 2 Stück dran haben wenn eines reicht um die Daten abzugreifen. Jetzt ist ja eins am WINET und das andere am "alten " Steckplatz dahinter.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    ostseeskipper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #254

                                    @drurob
                                    Habe an meinem SH10RT nur die feste LAN Buchse belegt. Darüber hol ich mir die Infos per Modbus zum IBroker. Zur isolarcloud wird auch darüber übertragen(5Minuten Intervall)

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O ostseeskipper

                                      @drurob
                                      Habe an meinem SH10RT nur die feste LAN Buchse belegt. Darüber hol ich mir die Infos per Modbus zum IBroker. Zur isolarcloud wird auch darüber übertragen(5Minuten Intervall)

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      iobrokerFhemPiUser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #255

                                      @ostseeskipper: Wie hast Du das gemacht, dass iSolarCloud über den LAN-Port übertragen wird? Hast Du am WiNet-S-Port noch den WiNet-S Stick, aber ohne LAN-Kabel und der WiNet-S nimmt dann automatisch den LAN-Port für die Internetverbindung?

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I iobrokerFhemPiUser

                                        @ostseeskipper: Wie hast Du das gemacht, dass iSolarCloud über den LAN-Port übertragen wird? Hast Du am WiNet-S-Port noch den WiNet-S Stick, aber ohne LAN-Kabel und der WiNet-S nimmt dann automatisch den LAN-Port für die Internetverbindung?

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        ostseeskipper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #256

                                        @iobrokerfhempiuser
                                        habe gar kein WiNet-S am WR.
                                        habe die isolarcloud app und ein neues gerät angemeldet. beim einlesen des QR Codes dann das QR Bild auf der rechten Seite des WR genommen.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O ostseeskipper

                                          @iobrokerfhempiuser
                                          habe gar kein WiNet-S am WR.
                                          habe die isolarcloud app und ein neues gerät angemeldet. beim einlesen des QR Codes dann das QR Bild auf der rechten Seite des WR genommen.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          C1500
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #257

                                          Servus
                                          Gibt es denn auch Modbus Nachrichten die vom DTS666 kommen bzw. Werte der gesamten Anlage?
                                          Oder muss ich mit die meisten Gesamtwerte dann selber errechenen?
                                          z.B. aktuelle PV Leistung DC, die Einspeisung beider WR, Ertrag beider WR...

                                          Eine Andere Frage:
                                          Welcher Wert entspricht denn dem wirklichen Netzbezug?
                                          Da bekomme ich bei beiden WR´s unterschiedliche Werte.

                                          Und noch ne Frage:
                                          Gibt es schon eine Liste der verfügbaren 30xxx´er Nachrichten?

                                          Gruß C1500

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          431

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe