NEWS
Adapter mbus - Fehler im log
-
Moin zusammen,
ich habe den gleichen MBUS USB Master Adapter wie bahnuhr.
Habe heute meinen Wasserzähler angeschlossen, am Rechner kann ich mit der SW den Zähler auslesen (Baudrate 2400).Angeschlossen an meiner Diskstation "/dev/ttyUSB1" kommt im MBUS Adapter (grün) aber leider immer folgendes im Log (alle paar Sekunden):
mbus.0 2022-06-06 23:45:12.840 error All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over mbus.0 2022-06-06 23:45:12.839 warn M-Bus Devices with errors: 1 from 1 mbus.0 2022-06-06 23:45:12.838 warn M-Bus ID 1 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[1]. host.ioBroker 2022-06-06 23:45:10.924 info instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) mbus.0 2022-06-06 23:45:10.158 warn State "mbus.0.undefined.data.lastStatus" has no existing object, this might lead to an error in future versions mbus.0 2022-06-06 23:45:10.153 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 3600 mbus.0 2022-06-06 23:45:10.151 info Initialize M-Bus Serial to /dev/ttyUSB1 with 2400baud mbus.0 2022-06-06 23:45:10.151 info Default Update Interval: 3600
Habe ich was vergesssen oder falsch gemacht?
-
@hant0r Zeig mal die Konfiguration ...
-
-
@hant0r ok, ich muss genauer sein ...die Konfig der Geräte
-
Bei mir so:
An meinem Raspi hängen:
2 x Smartmeter
1 x mbusSomit habe ich mir eine extra Rule erstellt.
70-lesekopf.rulesDiskussion war auch hier im Forum.
pdf davon habe ich mal angehängt.
smartmeter _ mbus - ttyUSB klar benennen - Seite 1 .pdf
smartmeter _ mbus - ttyUSB klar benennen - Seite 2 .pdf -
@hant0r hast Du mal verschiednee Baudrates versucht? Bzw ging die geräte erkennung mit 2400 Baud? Recht langsam
Bzw die Frage ist ja ob die ID 1 korrekt ist
-
@apollon77
Sorry, kam erst jetzt dazu die Kommentare zu lesen.
Danke, deine Nachfrage mit der ID war der Knackpunkt
Steht Standardmäßig auf "1" und meine ID vom Gerät war die "0". Das habe ich in der Konfigapp des Moduls gesehen.Also fix im Adapter auf 0 geändert und nun scheint es zu laufen. freu
Nun bin ich gespannt wie der Adapter funktioniert, werde es mal paar Tage testen.
@bahnuhr - vielen Dank, schaue ich mir die Woche mal an wenn ich was Zeit habe
-
Sehe ich im Adapter nicht live (also nach Ablauf des Aktualisierungsintervals), wie der Wasserverbrauch ist?
Habe mal den Wasserhahn aufgedreht, aber es tut sich nichts -
@hant0r naja, welche EInheit meldet dein MBus-Wasserzähler denn ? Da gibts welche die Liter melden, 10l oder 100l oder halt nur den Kubikmeter ... Wenn ich die zahlen so bei Dir sehe hast Du den letzteren ... Damit lass mal 1000l laufen dann springt er auch 81
duck
-
@apollon77 hmm... gerade extra nochmal nachgesehen. Soll pro Puls zwischen 1 bis 1000L einstellbar sein.
Muss ich wohl nochmal mit der Software schauenEdit:
Ne, der Impuls stet auf 1l pro Puls
-
@hant0r Keine Ahnung ... Du kannst gern auf Debug stellen, dann siehst Du quasi die reinkommenden Rohdaten. Aber ist den "Puls" das gleiche wie "Was kommt in mbus raus"? Ich weiss es nicht.
Was zweigt die Haupt-Parameterisierungsseite?
-
@apollon77 sagte in Adapter mbus - Fehler im log:
Was zweigt die Haupt-Parameterisierungsseite?
Das sind beide Seiten aktuell von eben:
-
@hant0r ich denke ließ nochmal genau die Beschreibung und im Zweifel schreib den Hersteller an. Er zeigt sie ja dort auch nur die 80m3 glatt an
-
@apollon77 Ja das wundert mich ehrlich gesagt auch. Gestern stand der Zähler auch noch auf 80m³ .. heute aber auf 81m³
Habe den Adapter auch mal auf Debug gestellt + Aktualisierung auf 60 Sek und das Wasser laufen lassen. Passiert ist da aber auch nichts wirklich
-
@hant0r Ok, was genau ist es denn? Ist es ein Zähler-Aufsatz oder ist es eine Kombi aus Zähler und dem mbus Teil oder was genau ist es?
-
-
@hant0r Dann schreib die mal an ... also die Anleitung - wenn es denn EXAKT DER Zähler ist den Du bestellt hast - sagt das da Liter zurückkommen ... aber mbus sagt m3 ... zeig doch mal ein Debug log
-
-
@apollon77 sagte in Adapter mbus - Fehler im log:
wenn es denn EXAKT DER Zähler ist den Du bestellt hast
aso, ja, habe genau den
-
@hant0r Naja Daten sind eindeutig ... Scheinbar könnte es granularer rauskommen weil die Daten sind ja da ... es ist 80000 mit Faktor 0,001, also 80,000 .... es könnte also Datentechnisch genauer sein, aber kommt halt nicht so raus