Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fronius-solarweb

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter fronius-solarweb

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
214 Beiträge 47 Kommentatoren 45.6k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Neo32

    Hab den Adapter nun schon länger am laufen, hätte da aber noch folgende Frage...
    Wie kann man die Daten so protokollieren in influxDB, damit ich in Grafana z.B. immer den Tagesertrag, Monatsertrag, Jahresertrag hab (für €, Saving Tree, CO2 usw...).

    Dadurch das jeder Tag einen einzelnen Datenpunkt hat, bekomm ich nicht wirklich eine Lösung in meinem Kopf zustande um das halbwegs vernünftig darstellen zu lassen.

    Wäre es nicht sinniger jeweils noch einen Datenpunkte zu haben a la "current" bei day, month, year ?

    Dann kann man gemütlich diesen protokollieren in influxDB, und die aufteilung auf Tag/Monat/Jahr macht dann Grafana.

    Wie macht ihr das denn?! Vielen dank vorab!

    S Offline
    S Offline
    Strobelix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    @neo32 Das was du suchst habe ich in einem Skript zusammen gefasst

    https://forum.iobroker.net/topic/51061/daten-aus-fronius-solarweb-auslesen

    Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      Hat schon jemand beim GEN24 die neue Firmware 1.19.7-1 eingespielt? Lt. ChangeLog sollen u.a. auch die beiden folgenden API Punkte verbessert worden sein.

      / Stabilität der Solar API wurde verbessert.
      / Solar API meldete Batteriedaten, obwohl keine Batterie konfiguriert wurde.

      Nicht jede Verbesserung muss für nachgeschaltete "Systeme" auch weiterhin eine Fehlerfreiheit bedeuten. Lange Rede - gar kein Sinn - Kann jemand etwas zur Fehlerfreiheit des Adapters unter der neuen Firmwar sagen?

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Hat schon jemand beim GEN24 die neue Firmware 1.19.7-1 eingespielt? Lt. ChangeLog sollen u.a. auch die beiden folgenden API Punkte verbessert worden sein.

        / Stabilität der Solar API wurde verbessert.
        / Solar API meldete Batteriedaten, obwohl keine Batterie konfiguriert wurde.

        Nicht jede Verbesserung muss für nachgeschaltete "Systeme" auch weiterhin eine Fehlerfreiheit bedeuten. Lange Rede - gar kein Sinn - Kann jemand etwas zur Fehlerfreiheit des Adapters unter der neuen Firmwar sagen?

        S Offline
        S Offline
        Strobelix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @jb_sullivan said in Test Adapter fronius-solarweb:

        Hat schon jemand beim GEN24 die neue Firmware 1.19.7-1 eingespielt?

        Ja läuft bei mir.
        Keine Fehler oder Veränderungen erkennbar

        Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Strobelix

          @jb_sullivan said in Test Adapter fronius-solarweb:

          Hat schon jemand beim GEN24 die neue Firmware 1.19.7-1 eingespielt?

          Ja läuft bei mir.
          Keine Fehler oder Veränderungen erkennbar

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von nik82
          #68

          Hallo,
          habe gerade versucht den Adapter zu installieren:

          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:05:46.075	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker exit 0
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:05:44.968	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker upload [0] fronius-solarweb.admin C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.fronius-solarweb/admin/fronius-solarweb.png fronius-solarweb.png image/png
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:05:44.905	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker upload [1] fronius-solarweb.admin C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.fronius-solarweb/admin/index_m.html index_m.html text/html
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:05:44.844	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker upload [2] fronius-solarweb.admin C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.fronius-solarweb/admin/style.css style.css text/css
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:05:44.764	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker upload [3] fronius-solarweb.admin C:/iobroker/SmartHome/node_modules/iobroker.fronius-solarweb/admin/words.js words.js application/javascript
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:04:52.948	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker npm install TA2k/ioBroker.fronius-solarweb#bf873fc05ce1eecdff2aff880793b3e9f0a6c417 --loglevel error (System call)
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:04:52.947	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker NPM version: 6.14.10
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:04:52.274	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker install TA2k/ioBroker.fronius-solarweb#bf873fc05ce1eecdff2aff880793b3e9f0a6c417
          host.IOBROKERIobroker)
          	2022-05-28 20:04:50.640	info	host.IOBROKER(Iobroker) iobroker url https://github.com/TA2k/ioBroker.fronius-solarweb --host IOBROKER(Iobroker) 
          

          Aber ich sehe den Adapter nicht im Iobroker? Stehe gerade auf dem Schlauch, muss ich da noch was machen?

          EDIT: Hat sich erledigt, hat etwas gedauert bis es unter Adapter drin ist und jetzt kann ich die Instanz installieren :-)

          Vielen Dank, funktioniert super!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #69

            Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            NegaleinN S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @jb_sullivan sagte in Test Adapter fronius-solarweb:

              Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten?

              Ja, ist mir auch gerade aufgefallen.

              Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.

              das funktioniert bei mir

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                Aktuell noch jemand ohne aktualisierte Daten? Solarweb ist erreichbar, aber die Tabelle (Daten) aktualisiert sich nicht. Auch auf die Zwangsanforderungs Buttons bleiben die Werte beim Tageswechsel stehen.

                S Offline
                S Offline
                Strobelix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                @jb_sullivan Schau mal in die Solwarweb App, da ist auch alles leer. Also ein Fehler von Solarweb, da hilft auch kein manuelles Triggern.

                Raspberrymatic, Homematic & Homematic IP Aktoren, ioBroker auf NUC i3, Nuki, Harmony Hub, Digitalstrom, Diverse Sonoff (Tasmota) und Shellies

                nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Strobelix

                  @jb_sullivan Schau mal in die Solwarweb App, da ist auch alles leer. Also ein Fehler von Solarweb, da hilft auch kein manuelles Triggern.

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von nik82
                  #72

                  Hallo,
                  ich habe bei mir das Problem, da sich der histdata ohne Ende füllt und dadurch mein kompletter Iobroker extrem langsam wird.

                  Kann man die histdata irgendwie ausschalten?

                  2944bbd1-f61f-40e2-ae62-91c3c69a3b1f-image.png

                  Mir würden eigentlich die Total-Werte reichen :-)

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N nik82

                    Hallo,
                    ich habe bei mir das Problem, da sich der histdata ohne Ende füllt und dadurch mein kompletter Iobroker extrem langsam wird.

                    Kann man die histdata irgendwie ausschalten?

                    2944bbd1-f61f-40e2-ae62-91c3c69a3b1f-image.png

                    Mir würden eigentlich die Total-Werte reichen :-)

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    @nik82 Ich habe es in der github version mal geändert
                    einfach den ordern löschen
                    via github installieren
                    instanz neustarten
                    und schauen ob das erste element immer das aktuellste ist

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von nik82
                      #74

                      @tombox
                      Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.

                      9138c4fb-9ed9-462e-9ee9-a40fdd56c348-image.png

                      Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
                      Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?

                      da_WoodyD nodoeN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N nik82

                        @tombox
                        Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.

                        9138c4fb-9ed9-462e-9ee9-a40fdd56c348-image.png

                        Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
                        Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @nik82 sagte in Test Adapter fronius-solarweb:

                        habe 114000 Objekte

                        echt jetzt? :dizzy_face: da musst du durch. adapter stoppen, löschen, neu anlegen lassen.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • nik82N nik82

                          @tombox
                          Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.

                          9138c4fb-9ed9-462e-9ee9-a40fdd56c348-image.png

                          Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
                          Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?

                          nodoeN Offline
                          nodoeN Offline
                          nodoe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          @nik82 sagte in Test Adapter fronius-solarweb:

                          @tombox
                          Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.

                          9138c4fb-9ed9-462e-9ee9-a40fdd56c348-image.png

                          Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
                          Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?

                          Ich hatte ein vergleichbares Problem, allerdings mit ca. je 445.000 Objects und States (Fronius-Solarweb-Adapter lief länger zum Testen munter im Parallelbetrieb zum aktiven Fronius-Adapter mit). Dann gingen kein Backup und kein Admin mehr. Externes Bearbeiten der Redis-DB und Löschen der fronius-solarweb-Einträge hat geholfen.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nodoeN nodoe

                            @nik82 sagte in Test Adapter fronius-solarweb:

                            @tombox
                            Ich habe jetzt ein echtes Problem, ich habe 114000 Objekte die er gerade löschen will, ich habe geschaut, er löscht 400 Objekte in ca. 2,5 Minuten.

                            9138c4fb-9ed9-462e-9ee9-a40fdd56c348-image.png

                            Kann man die Objekte irgendwie schneller löschen?
                            Bzw. wie kann ich das jetzt abbrechen, damit ich einfach über Nacht löschen lassen kann?

                            Ich hatte ein vergleichbares Problem, allerdings mit ca. je 445.000 Objects und States (Fronius-Solarweb-Adapter lief länger zum Testen munter im Parallelbetrieb zum aktiven Fronius-Adapter mit). Dann gingen kein Backup und kein Admin mehr. Externes Bearbeiten der Redis-DB und Löschen der fronius-solarweb-Einträge hat geholfen.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            @nodoe Ist es mit der Github version besser?

                            nodoeN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @nodoe Ist es mit der Github version besser?

                              nodoeN Offline
                              nodoeN Offline
                              nodoe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @tombox Das kann ich urlaubsbedingt erstmal nicht testen, habe den Adapter deinstalliert und den Fronius-Adapter wieder laufen, der direkt die WR-Daten liest.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chrira2507C Offline
                                chrira2507C Offline
                                chrira2507
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @tombox erstmals Danke für den Adapter, ich hab einen Ohmpilot installiert und kann keine aktuellen Werte (Datenpunkte) über Temperatur (vom Sensor) und Leistung Ohmpilot finden. Alle anderen Infos über den Ohmpilot sind vorhanden.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • chrira2507C chrira2507

                                  @tombox erstmals Danke für den Adapter, ich hab einen Ohmpilot installiert und kann keine aktuellen Werte (Datenpunkte) über Temperatur (vom Sensor) und Leistung Ohmpilot finden. Alle anderen Infos über den Ohmpilot sind vorhanden.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  @chrira2507 In der App sind die Informationen sichtbar?

                                  chrira2507C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @chrira2507 In der App sind die Informationen sichtbar?

                                    chrira2507C Offline
                                    chrira2507C Offline
                                    chrira2507
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

                                    SharedScreenshot.jpg

                                    T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • chrira2507C chrira2507

                                      @tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

                                      SharedScreenshot.jpg

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @chrira2507 Bräuchte ich mal Zugangsdaten per pn um zu sehen was da gemacht wird

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chrira2507C chrira2507

                                        @tombox auf solarweb.com also im Browser sind sie sichtbar, in der Fronius App (Android) nicht.

                                        SharedScreenshot.jpg

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        @chrira2507 die GitHub version sollte jetzt ohm pilot Daten anzeigen

                                        chrira2507C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @chrira2507 die GitHub version sollte jetzt ohm pilot Daten anzeigen

                                          chrira2507C Offline
                                          chrira2507C Offline
                                          chrira2507
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          @tombox die Datenpunkte sind da!!! Super vielen vielen Dank!

                                          Screenshot 2022-07-18 082420.jpg

                                          die Fehlermeldungen im Log sind nun auch weg, schätze du hast das gefixt.

                                          e479752e-d098-4ca3-b3ac-8842017b909c-image.png

                                          nochmals Danke!

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe