NEWS
Rademacher Zigbee Lampen - gelöst
-
@arteck Guten Morgen, wenn Du mir einen Link schickst und da etwas steht womit man das vielleicht lösen kann probiere ich das auch aus. Ich hab geschrieben das ich kein Linux Experte bin.
-
@groejwas willst denn machen .. ich verstehen den Zusammenhang nicht
-
Hallo in die Runde,
danke aber das Thema hat sich erledigt. Im letzten Update des Zigbee Adapters sind die Lampen mit drin. Danke wenn es einer von Euch hier war.
Schönes langes Wochenende.
Jörg
-
Generelle Frage
Sind die Rademacher zu empfehlen? Bin auf der Suche nach neuen Lampen, da mir ne Ledvance kaputt gegangen ist. Die hatte allerdings von Anfang an gesponnen. Wenn ich diese ausgeschaltet habe, wechselte sie auf die Farbe rot und blieb allerdings an. Jetzt nach einigen Wochen ist sie ganz tot. -
@crunchip kommt ikea nicht in frage ? für den presi bekommst du auch eine hue ... im angebot
-
@arteck hatte noch keine von ikea, wenn die empfehlenswert sind, guck ich da mal, bräucht mehrere, damit die Ansteuerung gleich bleibt und vorallem auch gut als Router agieren.
Im Wohnzimmer hab ich z.b. mehrere vom Lidl, da verbindet sich aber scheinbar kein einziger Sensor mit.
Hue in Farbe für den Preis? -
-
@arteck die innr hab ich schon in Verwendung, da hab ich ähnliches Problem, das permanent Sensoren ausfallen, bzw sie sich nicht mit denen verbinden.
Muss ich mir überlegen, aber danke dir -
@crunchip ich hab die Rademacher nun ja erst seit kurzen richtig in Betrieb. Ich finde es schon mal gut das weiß extra ist. Farbsteuerung funktioniert auch sowie der gedimmte Farbwechsel. Was bei mir nur doof ist das ich einen Shelly davor habe und wenn der die Lampen einschaltet gehen die auf weiß mit voller Helligkeit. Liegt aber wie gesagt daran das der Shelly davor ist.
-
@groej man schaltet aber keine Zigbee Lampen per Strom aus, das bringt dein Netzwerk durcheinander.
-