Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
131 Beiträge 23 Kommentatoren 34.0k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F ftd

    @docgame Ahh, moment...

    Du hast einen neuen Container erstellt. Du hast InfluxDB 2.x installiert. Du möchtest InfluxQL Syntax nutzen --> das funktioniert nicht

    Du hast einen laufenden Container mit Influx 1.x. Du hast ein Upgrade auf Influx 2.x gemacht --> hier kannst du InfluxQL nutzen, wenn du ein Mapping von der Datenbank auf den Bucket herstellst. Siehe hier: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/upgrade/v1-to-v2/automatic-upgrade/ und hier https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/reference/api/influxdb-1x/dbrp/

    Die neue native Syntax für eine neue Datenbank/Bucket in Influx 2.1 ist Flux. InfluxQL wird in 2.1 nicht mehr unterstützt.

    D.h.:

    Neuer Container mit Influx v2 + neues Bucket = Grafana mit InfluxQL kann die Datenbank nicht finden, da es diese nicht gibt; man muss Flux nutzen

    Alter Container mit Influx v1 + Upgrade auf v2 + neues Bucket + Mapping von Datenbank auf Bucket = Grafana mit InfluxQL würde die Datenbank bzw. Bucket finden; mann kann Flux und InfluxQL nutzen

    Eine schöne Erklärung InfluxQL/Flux ist hier zu finden: https://www.sqlpac.com/en/documents/influxdb-moving-from-influxql-language-to-flux-language.html

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
    #84

    @ftd
    Ich habe den Thread und auch die hier verlinkten Artikel jetzt mehrfach gelesen, aber ich verstehe nicht wie ich auf Flux umstelle.
    Ich bekomme immer einer Fehler angezeigt.
    Bildschirmfoto 2022-05-26 um 03.36.39.png

    Stelle ich auf InfluxQL um geht es:
    Bildschirmfoto 2022-05-26 um 06.36.07.png

    Was muss ich hier anassen damit das mit Flux auch klappt. Auch die Anleitungen haben mich nicht schlauer gemacht.

    Nachtrag:
    Ich glaube ich bin meinem Problem ein Stück näher gekommen.
    Wenn ich per Terminal die Influx config aufrufe bekomme ich das angezeigt:

    pi@homebridge:~ $ apt-cache policy influxdb2-cli
    influxdb2-cli:
      Installed: 2.3.0
      Candidate: 2.3.0
      Version table:
     *** 2.3.0 500
            500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    pi@homebridge:~ $ influx ping
    OK
    pi@homebridge:~ $ influx config list
    Active	Name	URL	Org
    pi@homebridge:~ $ influx setup
    Error: instance has already been set up
    pi@homebridge:~ $
    

    Merkwürdig finde ich nun das hier unter "Active" - Name - Url - Org" nichts angezeigt wird, obwohl ich die ganzen Daten in der Benutzeroberfläche der Influx im Browser eingerichtet habe.
    Und im Terminal komme ich nicht ins Setup.
    Hat jemand eine Idee?

    Mit besten Grüßen
    Andy

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @ftd
      Ich habe den Thread und auch die hier verlinkten Artikel jetzt mehrfach gelesen, aber ich verstehe nicht wie ich auf Flux umstelle.
      Ich bekomme immer einer Fehler angezeigt.
      Bildschirmfoto 2022-05-26 um 03.36.39.png

      Stelle ich auf InfluxQL um geht es:
      Bildschirmfoto 2022-05-26 um 06.36.07.png

      Was muss ich hier anassen damit das mit Flux auch klappt. Auch die Anleitungen haben mich nicht schlauer gemacht.

      Nachtrag:
      Ich glaube ich bin meinem Problem ein Stück näher gekommen.
      Wenn ich per Terminal die Influx config aufrufe bekomme ich das angezeigt:

      pi@homebridge:~ $ apt-cache policy influxdb2-cli
      influxdb2-cli:
        Installed: 2.3.0
        Candidate: 2.3.0
        Version table:
       *** 2.3.0 500
              500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      pi@homebridge:~ $ influx ping
      OK
      pi@homebridge:~ $ influx config list
      Active	Name	URL	Org
      pi@homebridge:~ $ influx setup
      Error: instance has already been set up
      pi@homebridge:~ $
      

      Merkwürdig finde ich nun das hier unter "Active" - Name - Url - Org" nichts angezeigt wird, obwohl ich die ganzen Daten in der Benutzeroberfläche der Influx im Browser eingerichtet habe.
      Und im Terminal komme ich nicht ins Setup.
      Hat jemand eine Idee?

      F Offline
      F Offline
      ftd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @damrak2022 Was hast du bei rot eingetragen? Was hast du bei gelb eingetragen?

      2251044c-73f4-4599-827e-2ee27b628eab-image.png

      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F ftd

        @damrak2022 Was hast du bei rot eingetragen? Was hast du bei gelb eingetragen?

        2251044c-73f4-4599-827e-2ee27b628eab-image.png

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @ftd Genauso wie Du es etwas weiter oben erklärt hast:

        Oben: Das Wort Token, dahinter ein Leerzeichen und dann der Token

        Token 123456654321

        Unten: Nur der Token

        123456654321

        Mit besten Grüßen
        Andy

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DocGame

          @ftd Vielen Dank für deine Geduld und die tollen Erklärungen.
          Für den ersten Moment bin ich etwas erschrocken als ich Flux gesehen habe. Mit der alten Version bin ich mit einigen Klicks zu einem Ansehnlichen Ergebnis gekommen. Mit Flux finde ich gar keinen Einstieg wie ich das Ganze mit der Maus handeln kann. Geht da ohne die Flux-Programmiersprache nichts? Will ja nur einige Daten loggen und aufhübschen.
          Werde am Wochenende noch einen Versuch starten (Laufen tuts...ich hänge bei der Bedienung). Sollte mir das doch zu hoch sein werde ich entweder den Adapter wieder Upgraden und mit der alten weitermachen oder ich gehe sogar ganz weg von der DB und logge "flach". Für einfache Dinge gibt es ja auch da Adapter zur Darstellung. Ich brauche eigentlich nicht viel.
          Aber noch habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben....:blush:

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
          #87

          @docgame gelöscht

          Mit besten Grüßen
          Andy

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @damrak2022 https://forum.iobroker.net/post/719975

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
            #88

            @crunchip So, meine Influx läuft, sie wird mir als aktiv angezeigt.
            Wenn ich mich bei der influx einlogge ist alles korrekt auf Flux eingestellt. Daten werden aber anscheinend nicht geloggt. Meine angelegte Datenbank "DBANDY" zeigt nämlich keine Werte.
            Lediglich die Datenbank "iobroker" vom restore zeigt Werte an.
            Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.43.png
            Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.54.png

            Nun habe ich gedacht das ich im Teminal influx eingebe und dann in meiner Influx lande. Stattdessen bekomme ich das zu sehen:

            pi@homebridge:~ $ influx
            NAME:
               influx - Influx Client
            
            USAGE:
               influx [command]
            
            COMMANDS:
               version              Print the influx CLI version
               write                Write points to InfluxDB
               bucket               Bucket management commands
               completion           Generates completion scripts
               query                Execute a Flux query
               config               Config management commands
               org, organization    Organization management commands
               delete               Delete points from InfluxDB
               user                 User management commands
               task                 Task management commands
               telegrafs            List Telegraf configuration(s). Subcommands manage Telegraf configurations.
               dashboards           List Dashboard(s).
               export               Export existing resources as a template
               secret               Secret management commands
               v1                   InfluxDB v1 management commands
               auth, authorization  Authorization management commands
               apply                Apply a template to manage resources
               stacks               List stack(s) and associated templates. Subcommands manage stacks.
               template             Summarize the provided template
               bucket-schema        Bucket schema management commands
               ping                 Check the InfluxDB /health endpoint
               setup                Setup instance with initial user, org, bucket
               backup               Backup database
               restore              Restores a backup directory to InfluxDB
               remote               Remote connection management commands
               replication          Replication stream management commands
               server-config        Display server config
               help, h              Shows a list of commands or help for one command
            
            GLOBAL OPTIONS:
               --help, -h  show help
            pi@homebridge:~ $
            

            Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen soll und hoffe auf Unterstützung.

            pi@homebridge:~ $ influx config ls
            Active	Name	URL	Org
            

            Ich vermute das ich per Terminal auch nochmal meinen User, Passwort und Organisation anlegen muss, aber da scheitere ich momentan dran.

            Mit besten Grüßen
            Andy

            DJMarc75D crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @crunchip So, meine Influx läuft, sie wird mir als aktiv angezeigt.
              Wenn ich mich bei der influx einlogge ist alles korrekt auf Flux eingestellt. Daten werden aber anscheinend nicht geloggt. Meine angelegte Datenbank "DBANDY" zeigt nämlich keine Werte.
              Lediglich die Datenbank "iobroker" vom restore zeigt Werte an.
              Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.43.png
              Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.54.png

              Nun habe ich gedacht das ich im Teminal influx eingebe und dann in meiner Influx lande. Stattdessen bekomme ich das zu sehen:

              pi@homebridge:~ $ influx
              NAME:
                 influx - Influx Client
              
              USAGE:
                 influx [command]
              
              COMMANDS:
                 version              Print the influx CLI version
                 write                Write points to InfluxDB
                 bucket               Bucket management commands
                 completion           Generates completion scripts
                 query                Execute a Flux query
                 config               Config management commands
                 org, organization    Organization management commands
                 delete               Delete points from InfluxDB
                 user                 User management commands
                 task                 Task management commands
                 telegrafs            List Telegraf configuration(s). Subcommands manage Telegraf configurations.
                 dashboards           List Dashboard(s).
                 export               Export existing resources as a template
                 secret               Secret management commands
                 v1                   InfluxDB v1 management commands
                 auth, authorization  Authorization management commands
                 apply                Apply a template to manage resources
                 stacks               List stack(s) and associated templates. Subcommands manage stacks.
                 template             Summarize the provided template
                 bucket-schema        Bucket schema management commands
                 ping                 Check the InfluxDB /health endpoint
                 setup                Setup instance with initial user, org, bucket
                 backup               Backup database
                 restore              Restores a backup directory to InfluxDB
                 remote               Remote connection management commands
                 replication          Replication stream management commands
                 server-config        Display server config
                 help, h              Shows a list of commands or help for one command
              
              GLOBAL OPTIONS:
                 --help, -h  show help
              pi@homebridge:~ $
              

              Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen soll und hoffe auf Unterstützung.

              pi@homebridge:~ $ influx config ls
              Active	Name	URL	Org
              

              Ich vermute das ich per Terminal auch nochmal meinen User, Passwort und Organisation anlegen muss, aber da scheitere ich momentan dran.

              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

              Meine angelegte Datenbank "DBANDY" zeigt nämlich keine Werte.

              Anscheinend weisst Du nicht dass man im ioBroker den Adapter influxdb installieren und auch konfigurieren muss ?!
              Dein Auto kannst Du ja ohne Lenkrad auch nicht auf Kurs bringen.

              @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

              Wenn ich mich bei der influx einlogge ist alles korrekt auf Flux eingestellt.

              Das kapiere ich nicht... ist aber auch noch sehr sehr früh am Tag.

              @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

              Nun habe ich gedacht das ich im Teminal influx eingebe und dann in meiner Influx lande. Stattdessen bekomme ich das zu sehen:

              Ist bei jedem so.

              @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

              Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen soll

              Ich sehe da keinen Fehler aber Du scheinst bei Deinen vielen Baustellen einiges durcheinander zu bringen.

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                Meine angelegte Datenbank "DBANDY" zeigt nämlich keine Werte.

                Anscheinend weisst Du nicht dass man im ioBroker den Adapter influxdb installieren und auch konfigurieren muss ?!
                Dein Auto kannst Du ja ohne Lenkrad auch nicht auf Kurs bringen.

                @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                Wenn ich mich bei der influx einlogge ist alles korrekt auf Flux eingestellt.

                Das kapiere ich nicht... ist aber auch noch sehr sehr früh am Tag.

                @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                Nun habe ich gedacht das ich im Teminal influx eingebe und dann in meiner Influx lande. Stattdessen bekomme ich das zu sehen:

                Ist bei jedem so.

                @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen soll

                Ich sehe da keinen Fehler aber Du scheinst bei Deinen vielen Baustellen einiges durcheinander zu bringen.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @djmarc75 Erstmal guten Morgen,

                der Adapter ist bei mir installiert und sieht so aus:
                Bildschirmfoto_2022-06-03_um_07_08_27.png
                Verbindungstest ist ok
                Aber dann sage mir doch bitte mal mit welchem Befehl ich bei der Influx2 den User, das Passwort und die Organisation im Terminal anlege?
                Das sieht bei mir nämlich sehr leer aus:

                pi@homebridge:~ $ influx config
                Active	Name	URL			Org
                *	default	http://localhost:8086
                pi@homebridge:~ $
                

                Außer Influx gibt es nur noch die Baustelle mit den Füllständen.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @crunchip So, meine Influx läuft, sie wird mir als aktiv angezeigt.
                  Wenn ich mich bei der influx einlogge ist alles korrekt auf Flux eingestellt. Daten werden aber anscheinend nicht geloggt. Meine angelegte Datenbank "DBANDY" zeigt nämlich keine Werte.
                  Lediglich die Datenbank "iobroker" vom restore zeigt Werte an.
                  Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.43.png
                  Bildschirmfoto 2022-06-03 um 06.14.54.png

                  Nun habe ich gedacht das ich im Teminal influx eingebe und dann in meiner Influx lande. Stattdessen bekomme ich das zu sehen:

                  pi@homebridge:~ $ influx
                  NAME:
                     influx - Influx Client
                  
                  USAGE:
                     influx [command]
                  
                  COMMANDS:
                     version              Print the influx CLI version
                     write                Write points to InfluxDB
                     bucket               Bucket management commands
                     completion           Generates completion scripts
                     query                Execute a Flux query
                     config               Config management commands
                     org, organization    Organization management commands
                     delete               Delete points from InfluxDB
                     user                 User management commands
                     task                 Task management commands
                     telegrafs            List Telegraf configuration(s). Subcommands manage Telegraf configurations.
                     dashboards           List Dashboard(s).
                     export               Export existing resources as a template
                     secret               Secret management commands
                     v1                   InfluxDB v1 management commands
                     auth, authorization  Authorization management commands
                     apply                Apply a template to manage resources
                     stacks               List stack(s) and associated templates. Subcommands manage stacks.
                     template             Summarize the provided template
                     bucket-schema        Bucket schema management commands
                     ping                 Check the InfluxDB /health endpoint
                     setup                Setup instance with initial user, org, bucket
                     backup               Backup database
                     restore              Restores a backup directory to InfluxDB
                     remote               Remote connection management commands
                     replication          Replication stream management commands
                     server-config        Display server config
                     help, h              Shows a list of commands or help for one command
                  
                  GLOBAL OPTIONS:
                     --help, -h  show help
                  pi@homebridge:~ $
                  

                  Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen soll und hoffe auf Unterstützung.

                  pi@homebridge:~ $ influx config ls
                  Active	Name	URL	Org
                  

                  Ich vermute das ich per Terminal auch nochmal meinen User, Passwort und Organisation anlegen muss, aber da scheitere ich momentan dran.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                  Lediglich die Datenbank "iobroker" vom restore zeigt Werte an.

                  Welches restore?

                  @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                  Befehl ich bei der Influx2

                  Ist das nicht

                  influx setup
                  

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                    Lediglich die Datenbank "iobroker" vom restore zeigt Werte an.

                    Welches restore?

                    @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                    Befehl ich bei der Influx2

                    Ist das nicht

                    influx setup
                    
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @crunchip Da bekomme ich diese Meldung:

                    pi@homebridge:~ $ influx setup
                    Error: instance has already been set up
                    pi@homebridge:~ $
                    

                    Zum restore muss ich sagen, das ich alles komplett neu aufgesetzt habe. Dann habe ich einen restore eingespielt und danach influx 2 installiert. Von daher könnte die Datenbank iobroker raus, aber dafür müsste ich erstmal wider in die influx reinkommen. Obwohl ich die eventuell auch über die influx Webseite löschen könnte.
                    Ich vermute mal das ich halt noch manuell einen User und die Org usw. manuell im Terminal anlegen muss. Und das bekomme ich gerade nicht hin

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @crunchip Da bekomme ich diese Meldung:

                      pi@homebridge:~ $ influx setup
                      Error: instance has already been set up
                      pi@homebridge:~ $
                      

                      Zum restore muss ich sagen, das ich alles komplett neu aufgesetzt habe. Dann habe ich einen restore eingespielt und danach influx 2 installiert. Von daher könnte die Datenbank iobroker raus, aber dafür müsste ich erstmal wider in die influx reinkommen. Obwohl ich die eventuell auch über die influx Webseite löschen könnte.
                      Ich vermute mal das ich halt noch manuell einen User und die Org usw. manuell im Terminal anlegen muss. Und das bekomme ich gerade nicht hin

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      @damrak2022 also
                      In der alten influxdb v1.x war es so, das man in der Konsole keine Datenbank manuell anlegen musste. Das erledigt die Influxdb Instanz automatisch, wenn mann dort seine Daten eingibt und die Instanz startet.
                      Wie es bei v2 gehandhabt wird, weiss ich nicht.
                      Aber scheinbar genauso, sonst wäre ja die Datenbank nicht vorhanden.
                      Stoppe doch mal die Influx Instanz, danach löscht du die Datenbank in der Influx cli und legst eine neue an.
                      Danach gibst du die Daten in der Instanz ein und startest anschliessend

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @damrak2022 also
                        In der alten influxdb v1.x war es so, das man in der Konsole keine Datenbank manuell anlegen musste. Das erledigt die Influxdb Instanz automatisch, wenn mann dort seine Daten eingibt und die Instanz startet.
                        Wie es bei v2 gehandhabt wird, weiss ich nicht.
                        Aber scheinbar genauso, sonst wäre ja die Datenbank nicht vorhanden.
                        Stoppe doch mal die Influx Instanz, danach löscht du die Datenbank in der Influx cli und legst eine neue an.
                        Danach gibst du die Daten in der Instanz ein und startest anschliessend

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @crunchip Okay, werde ich ausprobieren - Danke

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @crunchip Okay, werde ich ausprobieren - Danke

                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @damrak2022 Also ich kapier nicht warum du das über die Konsole machen willst.
                          Das macht man bei influxbd2 über den Browser
                          Screenshot 2022-06-03 082704.png

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @damrak2022 Also ich kapier nicht warum du das über die Konsole machen willst.
                            Das macht man bei influxbd2 über den Browser
                            Screenshot 2022-06-03 082704.png

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @djmarc75 okay, über den Browser stimmt das meiste.
                            Flux ist korrekt
                            In meiner angelegten Datenbank „DBANDY“ sind keine Daten.
                            Und mich irritiert das ich überall etwas vom All Acess Token lese und ich wollte über das Terminal kontrollieren, ob User, Passwort und org korrekt angelegt sind. Es muss ja irgendwo ein Fehler sein, wenn in meiner DB keine Daten vorhanden sind

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            crunchipC DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @djmarc75 okay, über den Browser stimmt das meiste.
                              Flux ist korrekt
                              In meiner angelegten Datenbank „DBANDY“ sind keine Daten.
                              Und mich irritiert das ich überall etwas vom All Acess Token lese und ich wollte über das Terminal kontrollieren, ob User, Passwort und org korrekt angelegt sind. Es muss ja irgendwo ein Fehler sein, wenn in meiner DB keine Daten vorhanden sind

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              @damrak2022 loggst du denn auch Daten auf diese Datenbank?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @djmarc75 okay, über den Browser stimmt das meiste.
                                Flux ist korrekt
                                In meiner angelegten Datenbank „DBANDY“ sind keine Daten.
                                Und mich irritiert das ich überall etwas vom All Acess Token lese und ich wollte über das Terminal kontrollieren, ob User, Passwort und org korrekt angelegt sind. Es muss ja irgendwo ein Fehler sein, wenn in meiner DB keine Daten vorhanden sind

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                In meiner angelegten Datenbank „DBANDY“ sind keine Daten.

                                Das sehe ich anders. Da sind gaaanz viele sogar, allerdings sind das Prometheusdaten. Was um Himmels Willen hast Du da gemacht?
                                Datenbank löschen und neu anlegen.

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                  In meiner angelegten Datenbank „DBANDY“ sind keine Daten.

                                  Das sehe ich anders. Da sind gaaanz viele sogar, allerdings sind das Prometheusdaten. Was um Himmels Willen hast Du da gemacht?
                                  Datenbank löschen und neu anlegen.

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  @djmarc75 ich kann schon verstehen das Su manchmal den Kopf schüttelst.
                                  Die Datenbank löschen und anlegen, mache ich dann auch im Browser, korrekt?

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @djmarc75 ich kann schon verstehen das Su manchmal den Kopf schüttelst.
                                    Die Datenbank löschen und anlegen, mache ich dann auch im Browser, korrekt?

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                    im Browser

                                    ja

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                      im Browser

                                      ja

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @djmarc75 okay, dann mache ich mich morgen daran - Danke

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DJMarc75D DJMarc75

                                        @damrak2022 sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                                        im Browser

                                        ja

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @djmarc75 Danke für Deinen Hinweis. Jetzt ist die richtige Datenbank ausgewählt, alle anderen gelöscht und die Daten werden korrekt geloggt.
                                        Allerdings das Ganze was man in Flux erstellt und dann nach Grafana bringt ist bis jetzt noch recht unverständlich

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Damrak2022D Damrak2022

                                          @djmarc75 Danke für Deinen Hinweis. Jetzt ist die richtige Datenbank ausgewählt, alle anderen gelöscht und die Daten werden korrekt geloggt.
                                          Allerdings das Ganze was man in Flux erstellt und dann nach Grafana bringt ist bis jetzt noch recht unverständlich

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          Seit InfluxDB 2.2 ist mein Backup fast 1 Gb groß, davor waren es nur paar MB, wo seh ich welche Files dafür verantwortlich sind?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          455

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe