Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Zigbee Adapter stürzt ständig ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter stürzt ständig ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klaris @Thomas Braun last edited by klaris

      @thomas-braun … ich bin gerade im Dienst habe Zugriff auf Iobroker aber die Befehle kann ich erst zuhause am pc Eingeben …
      Ps.was meinst (Anfänger)mit zuerst durchpatchen alle Adaptern Updaten ?

      Thomas Braun K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

        @klaris sagte in Zigbee Adapter stürzt ständig ab:

        Ps.was meinst (Anfänger)mit zuerst durchpatchen alle Adaptern Updaten ?

        Noch tiefer ansetzen. Zuerst das Betriebssystem, dann die Adapter, dann den js-controller und dann schaut man sich das Problem an. Wenn es denn dann überhaupt noch besteht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klaris @klaris last edited by

          @klaris ok danke !! Werde ich mal machen und mich melden …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klaris @Thomas Braun last edited by klaris

            @thomas-braun pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -l /dev/serial/by-id/
            total 0
            lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 2 16:17 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_G mbH_ConBee_II_DE2486562-if00 -> ../../ttyACM0
            das sieht aber ok aus oder ?
            unter zigbee com anschluss ist der eintrag /dev/ttyACM0

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

              @klaris

              Dann trag schon mal

              /dev/serial/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2486562-if00
              

              in der Instanz als COM-Port ein.

              (Hast du das abgetippselt oder wo kommt das Leerzeichen in _G mbH_ her?)

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klaris @Thomas Braun last edited by klaris

                @thomas-braun das G mbH habe ich nicht selber eingetippt ruckmeldung von PuTTY ...wenn ich es so eintrage im zigbee adapter dann bleibt der adapter rot mit eintrag eintrag /dev/ttyACM0 wird er grün

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                  @klaris

                  Muss auch mit dem Link funktionieren. Keinen Dreher drin? Aus der Konsole kopiert? Das Leerzeichen kann da eigentlich nicht drin sein.

                  Dann ist die ID auf dem Stick falsch eingebrannt worden. Da gehört kein Leerzeichen rein. Das dürfte auch der Grund sein warum das in dem Fall nicht funktioniert. Leerzeichen in Dateinamen sind immer doof.

                  Dann nimm /dev/ttyACM0 , wenn das funktioniert.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klaris @Thomas Braun last edited by klaris

                    @thomas-braun EA0F841A-7BB7-4223-9BD9-4DD7E273D9E3.jpeg
                    komisch

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                      @klaris

                      Putz mal deine Brille. Das ist wie erwartet kein Leerzeichen.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klaris @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun stimmt das sind punkte 👍

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                          @klaris

                          Hast du den ganzen Sums mit Punkten usw. eingetragen?

                          Es gehört NUR

                          /dev/serial/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2486562-if00
                          

                          in den COM Port eingetragen.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klaris @Thomas Braun last edited by klaris

                            @thomas-braun
                            Der zigbee adapter läuft nur mit den eintrag /dev/ttyACM0
                            könnte da der Fehler sein ?
                            Startstufe für zigbee festlegen war auf 2:Datenprovider Adapter eingestellt ?
                            Habe jetzt auf 1:Logikadapter ..DC394A4F-C03A-4B0E-A173-6BD1EB340213.jpeg

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                              @klaris sagte in Zigbee Adapter stürzt ständig ab:

                              Startstufe für zigbee festlegen war auf 2:Datenprovider Adapter eingestellt ?

                              Das ist auch richtig. Fummel da nicht dran rum und stell es wieder auf 2.
                              Wo ist denn jetzt dein Problem? Instanz wird grün, alles gut.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klaris @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun ok ! es gibt ein update fur den zigbee adapter vom instalierten 1.6.18 auf 1.7.5 das hatte ich auch mal gemacht und danach ging nichts..
                                habe das system mit einen backup wieder hergestellt keine ahnung warum ...

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                  @klaris

                                  Schauen wie es dem OS und der Laufzeitumgebung geht:

                                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  

                                  Und dann noch

                                  iobroker update -u
                                  
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klaris @Thomas Braun last edited by klaris

                                    @thomas-braun !

                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                    ln: failed to create symbolic link '/usr/bin/nodejs': File exists
                                    pi@raspberrypi:~ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                    armv7l
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    v14.18.3
                                    v14.18.3
                                    6.14.15
                                    pi
                                    /home/pi
                                    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease
                                    Get:4 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease [2,873 B]
                                    Fetched 2,873 B in 1s (1,957 B/s)
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    99 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                    nodejs:
                                      Installed: 14.18.3-deb-1nodesource1
                                      Candidate: 14.18.3-deb-1nodesource1
                                      Version table:
                                     *** 14.18.3-deb-1nodesource1 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         12.22.12-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main armhf Packages
                                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker update -u
                                    Used repository: stable
                                    Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.2.21 [Updatable]
                                    Adapter    "telegram"     : 1.12.6   , installed 1.12.2 [Updatable]
                                    Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.6.18 [Updatable]
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                      @klaris

                                      Bitte keine grisseligen, minikleinen Handybildchen.
                                      Text kopieren, in CodeTags eingebettet (Mit </>-Icon) hier rein.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                        @klaris sagte in Zigbee Adapter stürzt ständig ab:

                                        99 packages can be upgraded.

                                        Damit fängst du jetzt zuerst an.
                                        Per

                                        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        

                                        auf node14 stellen. Die 12 einfach durch eine 14 ersetzen, Datei speichern.

                                        iobroker stop
                                        sudo apt update
                                        sudo apt full-upgrade
                                        sudo reboot
                                        

                                        Und deconz darf nicht gleichzeitig laufen, falls das noch aktiv ist.

                                        systemctl status deconz deconz-gui
                                        

                                        prüfen.

                                        K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klaris @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in Zigbee Adapter stürzt ständig ab:

                                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list ist das ein special programm? kenne ich nicht ...

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                            @klaris

                                            Das ist ein Editor. Damit kann man in config-Dateien Einstellungen ändern.

                                            Speichern geht mit Strg-X, das Schreiben der Datei dann nochmal bestätigen.

                                            Alternativ:

                                            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            741
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            61
                                            3794
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo