Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Abfrage mehrerer Bewegungsmelder & Telegram MSG

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Abfrage mehrerer Bewegungsmelder & Telegram MSG

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in Abfrage mehrerer Bewegungsmelder & Telegram MSG:

      dort dann alle 4 Datenpunke auswählen, dann müsste es so funktionieren.

      Aber ich möchte auch unterschiedliche Meldungen generieren je nachdem welcher BWM angeschlagen hat. Sorry das hab ich oben vergessen zu beschreiben !

      crunchip DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

        @segway sagte in Abfrage mehrerer Bewegungsmelder & Telegram MSG:

        auch unterschiedliche Meldungen generieren je nachdem welcher BWM

        Dann wird dir wohl nix anderes übrig bleiben, als einzeln zu triggern

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Segway last edited by

          @segway
          Screenshot 2022-05-31 090750.png

          könnte funktionieren.

          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in Abfrage mehrerer Bewegungsmelder & Telegram MSG:

            könnte funktionieren.

            Uih, das sieht gut aus. Das probiere ich mal 🙂

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Segway last edited by

              @segway wie lange bleiben denn die einzelnen Datenpunkte auf true ? Falls Dein Timeout länger eingestellt ist muss das "setze msg"
              Screenshot 2022-05-31 094739.png
              weg.

              Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75

                Scheint so ... Je nach BWM von 3-5 Sek = true bis hin zu 1 Min

                hab es jetzt mal rausgenommen, weil die erste Message / Fehler war:

                Cannot send message [chatId - 1111111]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message text is empty
                
                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Segway last edited by DJMarc75

                  @segway Hab jetzt mal das Blockly geändert.

                  Screenshot 2022-05-31 101417.png

                  Geht bestimmt auch kompakter aber so müsste es erstmal funktionieren.

                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75

                    So scheint erstmal zu laufen. Habe ich jetzt umgesetzt wie im ersten Beispiel (Hier)

                    Danke schonmal. Langzeittest steht noch aus 🙂

                    DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Segway last edited by

                      @segway
                      Problem wird hier aber wahrscheinlich werden dass wenn der Wert eines BWM auf false geht während der timeout läuft dieser dann auch gestoppt wird und somit nix sendet. Deshalb hab ich den zweiten Trigger auf die Variable gesetzt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gatam @Segway last edited by

                        @segway

                        Ich sende keine MSG aber logge es im Moment im Protokoll.

                        Und habe es so umgesetzt:
                        d16293e1-3b44-4c82-ba0b-981e136d70e4-image.png

                        So sehe ich, WELCHER Bewegungsmelder aktiv ist.
                        Oder du musst mit dem TRIGGER Namen noch Falls Bedingungen setzen falls es ganz unterschiedliche Meldungen sein sollen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Segway last edited by

                          @segway
                          Wenn man auf "ist größer als letztes" triggert, kann man sich den Timeout sparen.
                          Je nach Struktur kann man sich den Kanalnamen oder Gerätenamen ausgeben lassen.

                          Bild_2022-05-31_172509740.png

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @paul53 last edited by DJMarc75

                            @paul53
                            Funktioniert dies auch wenn man als Trigger eine Aufzählung (ObjekteIDs sind natürlich Booleans) verwendet ?

                            EDIT: hab mir die Antwort durch probieren gegeben - JUHU, funktioniert also auch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            398
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            571
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo