Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
hueemulatorlightsecho
180 Beiträge 19 Kommentatoren 26.1k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gorcon

    @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

    steht bei Dir da etwas drin?
    05.JPG

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #153

    @gorcon ja

    Screenshot 2022-05-29 at 18.53.52.png

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @gorcon ja

      Screenshot 2022-05-29 at 18.53.52.png

      G Offline
      G Offline
      Gorcon
      schrieb am zuletzt editiert von Gorcon
      #154

      @ciddi89

      Das stand bei mir so nur bis ich das Script eingetragen habe, danach kam die Fehlermeldung.

      Wird bei Dir das Script verändert? (bei mir werden immer 10 Zeilen angehängt.)

      und im Protokoll entsprechende Warnmeldungen:

      admin.0
      	2022-05-29 18:00:49.682	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      admin.0
      	2022-05-29 18:00:49.680	warn	Object hueemu.0.createLight is invalid: obj.type has to exist
      
      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gorcon

        @ciddi89

        Das stand bei mir so nur bis ich das Script eingetragen habe, danach kam die Fehlermeldung.

        Wird bei Dir das Script verändert? (bei mir werden immer 10 Zeilen angehängt.)

        und im Protokoll entsprechende Warnmeldungen:

        admin.0
        	2022-05-29 18:00:49.682	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        admin.0
        	2022-05-29 18:00:49.680	warn	Object hueemu.0.createLight is invalid: obj.type has to exist
        
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #155

        @gorcon ne das hatte ich da so raus kopiert und hier im Form eingefügt. Also da wurde nichts dran gehängt. Du kannst das da auch wieder raus löschen und bestätigen die Datenpunkte bleiben erhalten, wenn diese erstellt worden sind. Das ist nur zur Erstellung. Evtl ist der json Fehler dann weg? Ansonsten Adapter mal löschen und bei null anfangen

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @gorcon ne das hatte ich da so raus kopiert und hier im Form eingefügt. Also da wurde nichts dran gehängt. Du kannst das da auch wieder raus löschen und bestätigen die Datenpunkte bleiben erhalten, wenn diese erstellt worden sind. Das ist nur zur Erstellung. Evtl ist der json Fehler dann weg? Ansonsten Adapter mal löschen und bei null anfangen

          G Offline
          G Offline
          Gorcon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

          Ansonsten Adapter mal löschen und bei null anfangen

          Hatte ich schon eben gemacht. es bleibt der Fehler. Ich hatte nur vergessen das Original Script was da vorher drin stand zu sichern.
          Wenn ich das Script lösche kann ich nicht mehr speichern (weil nichts drin steht)

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gorcon

            @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

            Ansonsten Adapter mal löschen und bei null anfangen

            Hatte ich schon eben gemacht. es bleibt der Fehler. Ich hatte nur vergessen das Original Script was da vorher drin stand zu sichern.
            Wenn ich das Script lösche kann ich nicht mehr speichern (weil nichts drin steht)

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #157

            @gorcon echt nicht? Ist ja merkwürdig. Bei mir geht das 😅

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gorcon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              Ich glaub ich mach da einen goldenen Henkel dran und schmeiße es in den Schrott.

              Ist echt zum Ko...
              😠

              Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe! 👍

              Ich mache erstmal Feierabend hier.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gorcon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                Habe eben den ioBroker nochmal komplett neu aufgesetzt.
                dann als erstes den hueemu installiert und bei createLight im Objektdaten Reiter das Script von github kopiert und schreiben lassen, dann kommt wieder die Meldung das JSON kann nicht verarbeitet werden.*
                Eine Kopplung in der Logitech App ist dann auch nicht möglich.
                Also das Original script wieder rein und schon wird der Hueemu in der Logitech erkannt. Allerdings lassen sich keine Lampen koppeln da die hue App den Emu nicht erkennt.

                Ich weiß echt nicht weiter wo es dran liegen kann.

                simatecS ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • G Gorcon

                  Habe eben den ioBroker nochmal komplett neu aufgesetzt.
                  dann als erstes den hueemu installiert und bei createLight im Objektdaten Reiter das Script von github kopiert und schreiben lassen, dann kommt wieder die Meldung das JSON kann nicht verarbeitet werden.*
                  Eine Kopplung in der Logitech App ist dann auch nicht möglich.
                  Also das Original script wieder rein und schon wird der Hueemu in der Logitech erkannt. Allerdings lassen sich keine Lampen koppeln da die hue App den Emu nicht erkennt.

                  Ich weiß echt nicht weiter wo es dran liegen kann.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  @gorcon poste doch mal hier dein Template

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gorcon

                    Habe eben den ioBroker nochmal komplett neu aufgesetzt.
                    dann als erstes den hueemu installiert und bei createLight im Objektdaten Reiter das Script von github kopiert und schreiben lassen, dann kommt wieder die Meldung das JSON kann nicht verarbeitet werden.*
                    Eine Kopplung in der Logitech App ist dann auch nicht möglich.
                    Also das Original script wieder rein und schon wird der Hueemu in der Logitech erkannt. Allerdings lassen sich keine Lampen koppeln da die hue App den Emu nicht erkennt.

                    Ich weiß echt nicht weiter wo es dran liegen kann.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    @gorcon vergiss bitte den Gedanken die hue App mit den hueemu zu koppeln. Das wird nicht funktionieren.
                    Was du hinbekommen musst ist: in ioBroker über den hueemu eine lampe zu simulieren. Wenn das funktioniert dann wird dir die auch in der Logitech angezeigt.
                    Warum das aber bei dir nicht funktioniert da muss man mal gucken was das log sagt wenn du versuchst dir ein Gerät zu erstellen.

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @gorcon poste doch mal hier dein Template

                      G Offline
                      G Offline
                      Gorcon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      @simatec sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                      poste doch mal hier dein Template
                      Ich habe das Original aus github genommen:

                      {
                        "1": {
                          "state": {
                            "on": false,
                            "reachable": true,
                            "mode": "homeautomation",
                            "alert": "none"
                          },
                          "type": "On/off light",
                          "modelid": "Plug 01",
                          "uniqueid": "e16ba9f9-1176-4979-9131-5e8ba8700167",
                          "manufacturername": "OSRAM",
                          "productname": "On/Off plug",
                          "swversion": "V1.04.12",
                          "name": "ioTest6",
                          "config": {
                            "archetype": "classicbulb",
                            "function": "functional",
                            "direction": "omnidirectional"
                          },
                          "capabilities": {
                            "certified": false,
                            "streaming": {
                              "renderer": false,
                              "proxy": false
                            },
                            "control": {}
                          }
                        },
                        "2": {
                          "state": {
                            "on": false,
                            "bri": 254,
                            "reachable": true,
                            "mode": "homeautomation",
                            "alert": "none"
                          },
                          "type": "Dimmable light",
                          "name": "ioBrokerTemplatedLight",
                          "modelid": "LWB010",
                          "uniqueid": "44df4f5f-49d9-4580-90f6-0790a59a77a1",
                          "manufacturername": "Philips",
                          "swversion": "11111",
                          "config": {
                            "archetype": "classicbulb",
                            "function": "functional",
                            "direction": "omnidirectional"
                          },
                          "capabilities": {
                            "certified": true,
                            "streaming": {
                              "renderer": false,
                              "proxy": false
                            },
                            "control": {
                              "mindimlevel": 1000,
                              "maxlumen": 250,
                              "ct": {
                                "min": 153,
                                "max": 500
                              }
                            }
                          }
                        }
                      }
                      
                      aus dem wird dann aber 
                      
                      

                      Das wird dann aber geändert zu

                      {
                        "1": {
                          "state": {
                            "on": false,
                            "reachable": true,
                            "mode": "homeautomation",
                            "alert": "none"
                          },
                          "type": "On/off light",
                          "modelid": "Plug 01",
                          "uniqueid": "e16ba9f9-1176-4979-9131-5e8ba8700167",
                          "manufacturername": "OSRAM",
                          "productname": "On/Off plug",
                          "swversion": "V1.04.12",
                          "name": "ioTest6",
                          "config": {
                            "archetype": "classicbulb",
                            "function": "functional",
                            "direction": "omnidirectional"
                          },
                          "capabilities": {
                            "certified": false,
                            "streaming": {
                              "renderer": false,
                              "proxy": false
                            },
                            "control": {}
                          }
                        },
                        "2": {
                          "state": {
                            "on": false,
                            "bri": 254,
                            "reachable": true,
                            "mode": "homeautomation",
                            "alert": "none"
                          },
                          "type": "Dimmable light",
                          "name": "ioBrokerTemplatedLight",
                          "modelid": "LWB010",
                          "uniqueid": "44df4f5f-49d9-4580-90f6-0790a59a77a1",
                          "manufacturername": "Philips",
                          "swversion": "11111",
                          "config": {
                            "archetype": "classicbulb",
                            "function": "functional",
                            "direction": "omnidirectional"
                          },
                          "capabilities": {
                            "certified": true,
                            "streaming": {
                              "renderer": false,
                              "proxy": false
                            },
                            "control": {
                              "mindimlevel": 1000,
                              "maxlumen": 250,
                              "ct": {
                                "min": 153,
                                "max": 500
                              }
                            }
                          }
                        },
                        "_id": "hueemu.0.createLight",
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1653936981624
                      }
                      
                      
                      

                      und es kommt die Fehlermeldung

                      
                      JSON kann nicht verarbeitet werden.*
                      

                      Mache ich das Original Script wieder rein geht die Fehlermeldung weg und der hueemu wird auch von der Logitech App gefunden. Sonst ist das nicht der Fall.

                      Aber devices werden keine erstellt.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @gorcon vergiss bitte den Gedanken die hue App mit den hueemu zu koppeln. Das wird nicht funktionieren.
                        Was du hinbekommen musst ist: in ioBroker über den hueemu eine lampe zu simulieren. Wenn das funktioniert dann wird dir die auch in der Logitech angezeigt.
                        Warum das aber bei dir nicht funktioniert da muss man mal gucken was das log sagt wenn du versuchst dir ein Gerät zu erstellen.

                        G Offline
                        G Offline
                        Gorcon
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                        Warum das aber bei dir nicht funktioniert da muss man mal gucken was das log sagt wenn du versuchst dir ein Gerät zu erstellen.

                        admin.0
                        	2022-05-30 19:56:21.627	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        admin.0
                        	2022-05-30 19:56:21.624	warn	Object hueemu.0.createLight is invalid: obj.type has to exist
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:14:03.939	info	state hueemu.0.disableAuth changed: true (ack = true)
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:14:03.922	info	state hueemu.0.disableAuth changed: true (ack = false)
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:48.175	warn	Request not handled by adapter: /api/198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0/groups
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:48.123	warn	Request not handled by adapter: /api/198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0/groups
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:47.961	info	state hueemu.0.user.198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0 changed: 198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0 (ack = true)
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:47.944	warn	State "hueemu.0.user.198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:47.927	info	create random user id: 198f82ce-4c52-4d1e-8935-14b95808b6d0
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:47.925	info	Pairing with devicetype=Harmony Hub and generateclientkey=undefined
                        hueemu.0
                        	2022-05-30 18:10:47.643	info	state hueemu.0.startPairing changed: true (ack = true)
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gorcon

                          @simatec sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                          poste doch mal hier dein Template
                          Ich habe das Original aus github genommen:

                          {
                            "1": {
                              "state": {
                                "on": false,
                                "reachable": true,
                                "mode": "homeautomation",
                                "alert": "none"
                              },
                              "type": "On/off light",
                              "modelid": "Plug 01",
                              "uniqueid": "e16ba9f9-1176-4979-9131-5e8ba8700167",
                              "manufacturername": "OSRAM",
                              "productname": "On/Off plug",
                              "swversion": "V1.04.12",
                              "name": "ioTest6",
                              "config": {
                                "archetype": "classicbulb",
                                "function": "functional",
                                "direction": "omnidirectional"
                              },
                              "capabilities": {
                                "certified": false,
                                "streaming": {
                                  "renderer": false,
                                  "proxy": false
                                },
                                "control": {}
                              }
                            },
                            "2": {
                              "state": {
                                "on": false,
                                "bri": 254,
                                "reachable": true,
                                "mode": "homeautomation",
                                "alert": "none"
                              },
                              "type": "Dimmable light",
                              "name": "ioBrokerTemplatedLight",
                              "modelid": "LWB010",
                              "uniqueid": "44df4f5f-49d9-4580-90f6-0790a59a77a1",
                              "manufacturername": "Philips",
                              "swversion": "11111",
                              "config": {
                                "archetype": "classicbulb",
                                "function": "functional",
                                "direction": "omnidirectional"
                              },
                              "capabilities": {
                                "certified": true,
                                "streaming": {
                                  "renderer": false,
                                  "proxy": false
                                },
                                "control": {
                                  "mindimlevel": 1000,
                                  "maxlumen": 250,
                                  "ct": {
                                    "min": 153,
                                    "max": 500
                                  }
                                }
                              }
                            }
                          }
                          
                          aus dem wird dann aber 
                          
                          

                          Das wird dann aber geändert zu

                          {
                            "1": {
                              "state": {
                                "on": false,
                                "reachable": true,
                                "mode": "homeautomation",
                                "alert": "none"
                              },
                              "type": "On/off light",
                              "modelid": "Plug 01",
                              "uniqueid": "e16ba9f9-1176-4979-9131-5e8ba8700167",
                              "manufacturername": "OSRAM",
                              "productname": "On/Off plug",
                              "swversion": "V1.04.12",
                              "name": "ioTest6",
                              "config": {
                                "archetype": "classicbulb",
                                "function": "functional",
                                "direction": "omnidirectional"
                              },
                              "capabilities": {
                                "certified": false,
                                "streaming": {
                                  "renderer": false,
                                  "proxy": false
                                },
                                "control": {}
                              }
                            },
                            "2": {
                              "state": {
                                "on": false,
                                "bri": 254,
                                "reachable": true,
                                "mode": "homeautomation",
                                "alert": "none"
                              },
                              "type": "Dimmable light",
                              "name": "ioBrokerTemplatedLight",
                              "modelid": "LWB010",
                              "uniqueid": "44df4f5f-49d9-4580-90f6-0790a59a77a1",
                              "manufacturername": "Philips",
                              "swversion": "11111",
                              "config": {
                                "archetype": "classicbulb",
                                "function": "functional",
                                "direction": "omnidirectional"
                              },
                              "capabilities": {
                                "certified": true,
                                "streaming": {
                                  "renderer": false,
                                  "proxy": false
                                },
                                "control": {
                                  "mindimlevel": 1000,
                                  "maxlumen": 250,
                                  "ct": {
                                    "min": 153,
                                    "max": 500
                                  }
                                }
                              }
                            },
                            "_id": "hueemu.0.createLight",
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1653936981624
                          }
                          
                          
                          

                          und es kommt die Fehlermeldung

                          
                          JSON kann nicht verarbeitet werden.*
                          

                          Mache ich das Original Script wieder rein geht die Fehlermeldung weg und der hueemu wird auch von der Logitech App gefunden. Sonst ist das nicht der Fall.

                          Aber devices werden keine erstellt.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @gorcon was meinst du mit Original App?
                          Ich denke du bist an der falschen Stelle
                          Gehe nicht auf das Stiftsymbol sondern klicke direkt auf den Wert des States.
                          Dann öffnet sich ein Fenster und dort kopierst du dein Template bei Wert rein.

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @gorcon was meinst du mit Original App?
                            Ich denke du bist an der falschen Stelle
                            Gehe nicht auf das Stiftsymbol sondern klicke direkt auf den Wert des States.
                            Dann öffnet sich ein Fenster und dort kopierst du dein Template bei Wert rein.

                            G Offline
                            G Offline
                            Gorcon
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            @simatec
                            Danke, das wars👍 , ich wusste nicht das man in der Spalte überhaupt etwas eintragen kann. :man-facepalming:
                            Ist es normal das dort jetzt der Anfang des Scriptes drin steht?
                            Ich werde jetzt erstmal meinen ioBoker Adapter fürs Rollo installieren und dann mal Blockly
                            Ich befürchte allerdings das ich die Rollos nicht einfach auf die Wippe (Tasten) bekomme. (also für Rollo hoch/runter).

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gorcon

                              @simatec
                              Danke, das wars👍 , ich wusste nicht das man in der Spalte überhaupt etwas eintragen kann. :man-facepalming:
                              Ist es normal das dort jetzt der Anfang des Scriptes drin steht?
                              Ich werde jetzt erstmal meinen ioBoker Adapter fürs Rollo installieren und dann mal Blockly
                              Ich befürchte allerdings das ich die Rollos nicht einfach auf die Wippe (Tasten) bekomme. (also für Rollo hoch/runter).

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              @gorcon sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                              Ist es normal das dort jetzt der Anfang des Scriptes drin steht?

                              Das ist normal ... Das komplette Template ist jetzt in dem Creat-Objekt gespeichert.
                              Damit kannst du auch hier im Nachgang noch Anpassungen vornehmen.

                              Wenn es mir mal meine Zeit erlaubt, werde ich da @holomekc etwas unterstützen und dafür eine GUI im Adapter bauen

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @gorcon sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                Ist es normal das dort jetzt der Anfang des Scriptes drin steht?

                                Das ist normal ... Das komplette Template ist jetzt in dem Creat-Objekt gespeichert.
                                Damit kannst du auch hier im Nachgang noch Anpassungen vornehmen.

                                Wenn es mir mal meine Zeit erlaubt, werde ich da @holomekc etwas unterstützen und dafür eine GUI im Adapter bauen

                                G Offline
                                G Offline
                                Gorcon
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @simatec

                                Stören tuts mich nicht mit dem Script Rest, wollte nur sicher gehen das ich nicht wieder etwas falsch eingegeben habe.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Gorcon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  So mein erster Test funktioniert schon mal.
                                  Nur mit der Wippe weis ich jetzt noch nicht wie ich das hinbekomme. Kommt man da irgendwie an die Tasten +/- ran?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gorcon
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    Ich habe jetzt zumindest herausgefunden das unter "bri" ein Wert ausgegeben wird der je nachdem ob ich hoch oder runter schalte sich ändert (wenn auch nur bei langem Tastendruck).

                                    Wipptasten.JPG

                                    kann man das im Script so ändern das es dort zwei getrennte Zustände sind oder muss ich das "Mathematisch in Blockly lösen?

                                    Und noch etwas ich habe noch einen weiteren Zwischenstecker (Plug 01) hinzugefügt. Die "uniqueid" muss die gleich bleiben oder geändert werden?

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Gorcon

                                      Ich habe jetzt zumindest herausgefunden das unter "bri" ein Wert ausgegeben wird der je nachdem ob ich hoch oder runter schalte sich ändert (wenn auch nur bei langem Tastendruck).

                                      Wipptasten.JPG

                                      kann man das im Script so ändern das es dort zwei getrennte Zustände sind oder muss ich das "Mathematisch in Blockly lösen?

                                      Und noch etwas ich habe noch einen weiteren Zwischenstecker (Plug 01) hinzugefügt. Die "uniqueid" muss die gleich bleiben oder geändert werden?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #170

                                      @gorcon super das du es doch hinbekommen hast! Manchmal sind die Fehler so banal. Die id muss für jedes Gerät anders sein. Kannst du die hoch und runter Wippe nicht jeweils mit einen Plug oder so belegen? Hoch für den Plug und runter für einen anderen? Wäre ja am einfachsten.

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @gorcon super das du es doch hinbekommen hast! Manchmal sind die Fehler so banal. Die id muss für jedes Gerät anders sein. Kannst du die hoch und runter Wippe nicht jeweils mit einen Plug oder so belegen? Hoch für den Plug und runter für einen anderen? Wäre ja am einfachsten.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gorcon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                        Kannst du die hoch und runter Wippe nicht jeweils mit einen Plug oder so belegen? Hoch für den Plug und runter für einen anderen?

                                        Du meinst in der Logitech App, Nein, die Tasten sind dort nur zusammen mit einer Lampentaste belegbar und die Wippe kann nicht getrennt zugeordnet werden.

                                        Aber ich dachte das man das im ioBroker vielleicht getrennt auswerten/umstellen kann? 😉

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gorcon

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter hueemu (Hue Emulator) v0.0.x:

                                          Kannst du die hoch und runter Wippe nicht jeweils mit einen Plug oder so belegen? Hoch für den Plug und runter für einen anderen?

                                          Du meinst in der Logitech App, Nein, die Tasten sind dort nur zusammen mit einer Lampentaste belegbar und die Wippe kann nicht getrennt zugeordnet werden.

                                          Aber ich dachte das man das im ioBroker vielleicht getrennt auswerten/umstellen kann? 😉

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #172

                                          @gorcon hm okay. Bin ich froh das ich die Elite habe. Ich hab es nämlich getrennt. 😅 Dann bleibt dir wohl leider nur ein Blockly oder JavaScript basteln. Damit sollte es möglich sein.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe