Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 404.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Michi_Pi

    @choqui in deiner RAW müsste "smartName": false stehen. Denke wenn du das entfernst, könnte er es wieder finden. Sicher bin ich mir aber auch nicht ob das funktioniert.

    C Offline
    C Offline
    Choqui
    schrieb am zuletzt editiert von Choqui
    #1098

    @michi_pi hi, danke für deine Antwort.
    Habs gefunden! Du hast recht, das steht da drin. Aber wenn ich das entferne, speichere und wieder öffne, stehts wieder drin.
    Du meinst den Bleistift hinter dem Objekt des Gerätes im Objektbaum richtig?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Choqui

      @michi_pi hi, danke für deine Antwort.
      Habs gefunden! Du hast recht, das steht da drin. Aber wenn ich das entferne, speichere und wieder öffne, stehts wieder drin.
      Du meinst den Bleistift hinter dem Objekt des Gerätes im Objektbaum richtig?

      M Offline
      M Offline
      Michi_Pi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1099

      @choqui ich hab mal ein wenig rum probiert, ich bekomm es nicht anders hin, indem ich das Objekt manuell im IOT Adapter hinzufüge.
      Oder man schreibt die Struktur selbst in die RAW. Weiß nicht ob es eine andere Möglichkeit gibt.

          "smartName": {
            "de": "Test iot",
            "ghType": "action.devices.types.SWITCH",
            "ghTraits": [
              "action.devices.traits.OnOff"
            ],
            "ghAttributes": "{\n            \"commandOnlyOnOff\": false\n          }",
            "ghConv2GH": "",
            "ghConv2iob": ""
          }
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • D Offline
        D Offline
        deta
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1100

        Moin Zusammen,
        ich habe iot bereits mit Alexa am laufen, Pro Version. Läuft sehr gut.
        Ich habe nun auch den Google Home(Assistant noch zusätzlich.

        Im iot Adapter hab ich noch Google mit aktiviert, ist auch verbunden.
        Meine HM Thermostatet wurden automatisch erkannt und funktionieren damit.

        Meine Sonoff Basic Geräte mit Tasmota wurden auch erkannt, aber funktionieren nicht.
        Gibt immer Fehlermeldungen vom Home Assisten wurde gesagt iobroker nicht erreichbar derzeit.
        Kann nicht sein, das iobroker nicht erreichbar ist, die Thermostate gehen ja.

        Ich denke es liegt daran, das die Sonoffs nicht sauber erkannt und eingerichtet wurden.

        ok dachte ich mir, Lösche diese mal in der Auflistung im iot Google.
        Nun werden Sie nicht mehr neu erkannt Automatsch.
        Also Manuell.
        Gemacht + gedrückt, in den Objekten zum Sonoff und POWER Datenpunkt. Nach ok kommt, das er Ihn nicht hinzufügen kann, "Bitte füge eine Type und Trait hinzu um den Google Home State zu vervollständigen."

        Wie bekomme ich den Sonoff richtig eingebunden?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D deta

          Moin Zusammen,
          ich habe iot bereits mit Alexa am laufen, Pro Version. Läuft sehr gut.
          Ich habe nun auch den Google Home(Assistant noch zusätzlich.

          Im iot Adapter hab ich noch Google mit aktiviert, ist auch verbunden.
          Meine HM Thermostatet wurden automatisch erkannt und funktionieren damit.

          Meine Sonoff Basic Geräte mit Tasmota wurden auch erkannt, aber funktionieren nicht.
          Gibt immer Fehlermeldungen vom Home Assisten wurde gesagt iobroker nicht erreichbar derzeit.
          Kann nicht sein, das iobroker nicht erreichbar ist, die Thermostate gehen ja.

          Ich denke es liegt daran, das die Sonoffs nicht sauber erkannt und eingerichtet wurden.

          ok dachte ich mir, Lösche diese mal in der Auflistung im iot Google.
          Nun werden Sie nicht mehr neu erkannt Automatsch.
          Also Manuell.
          Gemacht + gedrückt, in den Objekten zum Sonoff und POWER Datenpunkt. Nach ok kommt, das er Ihn nicht hinzufügen kann, "Bitte füge eine Type und Trait hinzu um den Google Home State zu vervollständigen."

          Wie bekomme ich den Sonoff richtig eingebunden?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1101

          @deta sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

          Nun werden Sie nicht mehr neu erkannt Automatsch

          Hast du aber beachtet?
          Für automatische Erkennung unter Objekte weiße einem Channel (Device wenn kein Channel vorhanden ist) ein Raum und Funktion zu. Es reicht nicht einem State oder Device den Raum zuzuordnen

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @deta sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

            Nun werden Sie nicht mehr neu erkannt Automatsch

            Hast du aber beachtet?
            Für automatische Erkennung unter Objekte weiße einem Channel (Device wenn kein Channel vorhanden ist) ein Raum und Funktion zu. Es reicht nicht einem State oder Device den Raum zuzuordnen

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von deta
            #1102

            @crunchip Ja Raum sowieso zugeordnet. Und Objekt denke ich auch.
            Hier der Datenpunkt Power mal.

            
              "_id": "sonoff.0.Esstischlampe.POWER",
              "common": {
                "type": "boolean",
                "role": "switch",
                "read": true,
                "write": true,
                "storeMap": true,
                "name": "Esstischlampe POWER",
                "custom": {
                  "iot.0": {
                    "smartName": {
                      "de": "Esstischlampe POWER"
                    }
                  }
                },
                "smartName": {
                  "ghTraits": [
                    "action.devices.traits.OnOff"
                  ],
                  "ghType": "action.devices.types.LIGHT"
                }
              },
              "native": {},
              "type": "state",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1653423983862
            }
            

            44d9c799-11b1-4e95-a0d1-17e422ad0def-grafik.png
            Wird dennoch nicht in Iot Google mehr angezeigt.
            Und beim Manuell hinzufügen,
            Bitte füge eine Type und Trait hinzu um den Google Home State zu vervollständigen.

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dontobiD Offline
              dontobiD Offline
              dontobi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1103

              Morgen zusammen

              Ich wollte gerade den iot Adapter nach langer Zeit mal wieder aktivieren bzw. installieren. Nachdem ich mich auf iobroker.pro angemeldet und mein PW geändert habe. Wurde mir das hier angezeigt...

              Befehle heute: 5
              Befehle in diesem Monat: 6

              Ich stelle mir die Frage, warum ich bereits Befehle gezählt bekommen habe?!? Wird das Passwort ändern da mitgezählt?

              Gruß aus dem Rheinland
              Tobi

              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deta

                @crunchip Ja Raum sowieso zugeordnet. Und Objekt denke ich auch.
                Hier der Datenpunkt Power mal.

                
                  "_id": "sonoff.0.Esstischlampe.POWER",
                  "common": {
                    "type": "boolean",
                    "role": "switch",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "storeMap": true,
                    "name": "Esstischlampe POWER",
                    "custom": {
                      "iot.0": {
                        "smartName": {
                          "de": "Esstischlampe POWER"
                        }
                      }
                    },
                    "smartName": {
                      "ghTraits": [
                        "action.devices.traits.OnOff"
                      ],
                      "ghType": "action.devices.types.LIGHT"
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "type": "state",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1653423983862
                }
                

                44d9c799-11b1-4e95-a0d1-17e422ad0def-grafik.png
                Wird dennoch nicht in Iot Google mehr angezeigt.
                Und beim Manuell hinzufügen,
                Bitte füge eine Type und Trait hinzu um den Google Home State zu vervollständigen.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #1104

                @deta lösch doch den kram mal raus, den du da manuell eingetragen hast. bzw auch den smartName
                laut deinem screen hast du die Funktion aber nicht dem Channel zugewiesen

                das ist bei mir ein sonoff basic, automatisch zugefügt
                7cd4c3ab-fef5-4e6c-9f05-73c0698f2907-image.png

                {
                  "_id": "sonoff.0.Buerolicht.POWER",
                  "common": {
                    "type": "boolean",
                    "role": "switch",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "storeMap": true,
                    "name": "Buerolicht POWER",
                    "custom": {
                      "virtualpowermeter.0": {
                        "idEnergyPower": "buero_Power",
                        "idEnergyTotal": "buero_Total",
                        "inverted": false,
                        "group": "Licht",
                        "maxpower": 18,
                        "enabled": true,
                        "idOptionalSwitch": "",
                        "DPDestination": "inGroup"
                      }
                    },
                    "smartName": {
                      "de": "Bürolicht",
                      "smartType": "LIGHT"
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "type": "state",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1650901269838
                }
                

                im iot
                f9f80c7d-5ee0-4fa3-b301-56e4f521699d-image.png
                und im iot sind bei intelligende Aufzählungen meine Räume und Licht aktiv

                wenn du Raum und Funktion etwas änderst, dann muss die iot und auch die javascript Instanz neu gestartet werden

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @deta lösch doch den kram mal raus, den du da manuell eingetragen hast. bzw auch den smartName
                  laut deinem screen hast du die Funktion aber nicht dem Channel zugewiesen

                  das ist bei mir ein sonoff basic, automatisch zugefügt
                  7cd4c3ab-fef5-4e6c-9f05-73c0698f2907-image.png

                  {
                    "_id": "sonoff.0.Buerolicht.POWER",
                    "common": {
                      "type": "boolean",
                      "role": "switch",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "storeMap": true,
                      "name": "Buerolicht POWER",
                      "custom": {
                        "virtualpowermeter.0": {
                          "idEnergyPower": "buero_Power",
                          "idEnergyTotal": "buero_Total",
                          "inverted": false,
                          "group": "Licht",
                          "maxpower": 18,
                          "enabled": true,
                          "idOptionalSwitch": "",
                          "DPDestination": "inGroup"
                        }
                      },
                      "smartName": {
                        "de": "Bürolicht",
                        "smartType": "LIGHT"
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "type": "state",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1650901269838
                  }
                  

                  im iot
                  f9f80c7d-5ee0-4fa3-b301-56e4f521699d-image.png
                  und im iot sind bei intelligende Aufzählungen meine Räume und Licht aktiv

                  wenn du Raum und Funktion etwas änderst, dann muss die iot und auch die javascript Instanz neu gestartet werden

                  D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1105

                  @crunchip Habs hinbekommen, ich hatte das nicht manuell eingetragen. Aber das Problem war ein anderes. Es war nur der Datenpunkt POWER dem Raum zugeordnet. Es muss die ganze Strucktur des Gerätes dem Raum zugeordnet werden, dann ging es.

                  Danke für deine Hilfe.

                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D deta

                    @crunchip Habs hinbekommen, ich hatte das nicht manuell eingetragen. Aber das Problem war ein anderes. Es war nur der Datenpunkt POWER dem Raum zugeordnet. Es muss die ganze Strucktur des Gerätes dem Raum zugeordnet werden, dann ging es.

                    Danke für deine Hilfe.

                    Meister MopperM Offline
                    Meister MopperM Offline
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1106

                    @deta
                    Nicht immer. Bei einfachen Sonoff-Schaltern z. B. reicht der eine Datenpunkt.

                    1b4e45bf-23bb-4f25-8050-2af0dc0daf10-grafik.png

                    Proxmox und HA

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Shotty
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1107

                      Hallo Zusammen,

                      Ich habe über Deconz diverse Fensterkontakt in den ioBroker eingebunden, welche auch tadellos funktionieren.

                      Nun möchte ich über den ioT-Adapter den Status via GoogleHome/Assistant abfragen. Den Sensor habe ich wie folgt selbst eingebunden (automatisch hat nicht funktioniert):

                      880fc277-56b7-4090-9a9f-72c145a3d276-image.png

                      Sobald ich Google Frage: "Ist die Terassentür geöffnet?" bekomme ich die Antwort "Terassentür ist geöffnet" - Dabei steht der Sensor auf False - Tür ist nämlich geschlossen

                      Da ich noch keinen Workaround gefunden habe oder mir bei der Suche einfach nicht die richtige Kombination dafür eingefallen ist, bitte ich um eure Hilfe.

                      Vielen Dank, liebe Grüße 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ronny5R Offline
                        Ronny5R Offline
                        Ronny5
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1108

                        Ich hab hier schon fragen zu Fensterkontakten und Google Home gefunden aber irgendwie komme ich noch nicht ganz klar und hoffe Ihr koennt mir helfen.

                        Ich will das ich in Google Home einfach erkenne ob meine Haustuer gerade offen oder zu ist, also nur den Status erkennen.

                        Ich habe einen Aqara Fensterkontakt per Zigbee Adapter angebunden und in dem IOT Adapter wie folgt eingerichtet:

                        eafce4f7-29dd-4733-b24f-9d40fbc156aa-image.png

                        Das Device bzw die Tuer wird mir auch in meiner GH App angezeigt aber ist halt einfach immer Grau egal ob ich die Tuer aufmache oder nicht.

                        Ich hab schon probiert in der "In GH konvertieren" und "In ioB konvertieren" einfach mal hartkodiert return true/false oder return "opened" einzutragen aber der Status in GH aendert sich nicht.

                        Hoffe Ihr koennt mir helfen, danke schonmal.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1109

                          Hallo,

                          Ich habe alle "Intelligenten Aufzählungen" deaktiviert, aber immer wenn ich einen automatisch erstellten Eintrag lösche erscheint er nach 5 Sekunden wieder in der Liste.

                          Kann ich das iwie deaktivieren?

                          MfG
                          eMd

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E eMd

                            Hallo,

                            Ich habe alle "Intelligenten Aufzählungen" deaktiviert, aber immer wenn ich einen automatisch erstellten Eintrag lösche erscheint er nach 5 Sekunden wieder in der Liste.

                            Kann ich das iwie deaktivieren?

                            MfG
                            eMd

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #1110

                            @emd schau mal https://forum.iobroker.net/topic/55636/fragen-zu-iot-smartname-admin-raw-bearbeiten/15

                            @emd sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                            alle "Intelligenten Aufzählungen" deaktiviert

                            auch die Räume? denn die verursachten bei mir das Problem.
                            Wenn ich die Funktion ausschalte, werden die geräte wieder angelegt, bzw steht der smartname Eintrag wieder im Raw. Nur wenn auch der Raum deaktiviert ist, kann ich im Raw den Eintrag
                            "smartname": null
                            setzen, so das kein Gerät angelegt wird und auch keine Fehlermeldung im Log erscheint

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @emd schau mal https://forum.iobroker.net/topic/55636/fragen-zu-iot-smartname-admin-raw-bearbeiten/15

                              @emd sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                              alle "Intelligenten Aufzählungen" deaktiviert

                              auch die Räume? denn die verursachten bei mir das Problem.
                              Wenn ich die Funktion ausschalte, werden die geräte wieder angelegt, bzw steht der smartname Eintrag wieder im Raw. Nur wenn auch der Raum deaktiviert ist, kann ich im Raw den Eintrag
                              "smartname": null
                              setzen, so das kein Gerät angelegt wird und auch keine Fehlermeldung im Log erscheint

                              E Offline
                              E Offline
                              eMd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1111

                              @crunchip ja, auch die Räume.

                              Ich warte auf das issue. Ist nur doof, weil nun in Google Geräte drin sind von denen ich nicht will das diese geschaltet werden...

                              MfG
                              eMd

                              Master: Intel NUC 16GB/500GB
                              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E eMd

                                @crunchip ja, auch die Räume.

                                Ich warte auf das issue. Ist nur doof, weil nun in Google Geräte drin sind von denen ich nicht will das diese geschaltet werden...

                                MfG
                                eMd

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1112

                                @emd sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                Ich warte auf das issue.

                                ich bin da noch bisserl am testen, bzw kam die Tage noch nicht dazu und hab aktuell ein wenig den Faden verloren
                                zeig mal die Raw eines einer Datenpunkte

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @emd sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                  Ich warte auf das issue.

                                  ich bin da noch bisserl am testen, bzw kam die Tage noch nicht dazu und hab aktuell ein wenig den Faden verloren
                                  zeig mal die Raw eines einer Datenpunkte

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  eMd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1113

                                  @crunchip

                                  {
                                    "_id": "linkeddevices.0.BWM_Terrasse",
                                    "type": "channel",
                                    "common": {
                                      "name": "BWM_Terrasse",
                                      "desc": "Created by linkeddevices",
                                      "smartName": false,
                                      "custom": {
                                        "iot.0": {
                                          "smartName": false
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {},
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1657491605502
                                  }
                                  

                                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E eMd

                                    @crunchip

                                    {
                                      "_id": "linkeddevices.0.BWM_Terrasse",
                                      "type": "channel",
                                      "common": {
                                        "name": "BWM_Terrasse",
                                        "desc": "Created by linkeddevices",
                                        "smartName": false,
                                        "custom": {
                                          "iot.0": {
                                            "smartName": false
                                          }
                                        }
                                      },
                                      "native": {},
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1657491605502
                                    }
                                    
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1114

                                    @emd wenn du Zeile 7 bis 10 raus löscht?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @emd wenn du Zeile 7 bis 10 raus löscht?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      eMd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1115

                                      @crunchip
                                      kommt wieder nach dem löschen und die einträge sind im RAW wieder vorhanden als wenn nichts gewesen wäre...

                                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E eMd

                                        @crunchip
                                        kommt wieder nach dem löschen und die einträge sind im RAW wieder vorhanden als wenn nichts gewesen wäre...

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1116

                                        @emd was steht im original DB

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        -1
                                        • crunchipC crunchip

                                          @emd was steht im original DB

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          eMd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1117

                                          @crunchip

                                          Da steht nichts von smartName drin.

                                          Ist ja wie ein Alias über linkeddevices angelegt. Den channel gibt es original nicht, der wurde erzeugt.

                                          Klappte bisher immer super, erst nach Update des iot Adapter habe ich auf einmal nur automatisch erstellte Geräte drin und meine manuell angelegten sind verschwunden.

                                          Benötige die Möglichkeit listeneintrage zu Löschen ♌

                                          MfG
                                          eMd

                                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          593

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe