NEWS
(Gelöst) Fehlermeldung bei Backitup
-
@thomas-braun Super vielen Dank, aber wie lösche ich diese tar.gz
Kannst Du mir noch eine Seite empfehlen, wo ich mir die ganzen Befehle und deren Auswirkungen mal selbst aneignen kann. Aber bitte in Deutsch , denn Schule ist lang her
-
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-linux-e-learning-zum-einfuehrungspreis-2205-165583.html
oder den sogenannten 'Kofler' beschaffen:
https://www.rheinwerk-verlag.de/linux-das-umfassende-handbuch/
rm /pfad/zum/verzeichnis/wo/die/datei/liegt/dateiname
-
@thomas-braun Danke, die beiden Sachen werde ich mir anschauen.
Letzte Frage: Wie bekomme ich raus, wo er jetzt die tar.gz Datei hingelegt hat?
-
ls -l
ich vermute das liegt im ~ (home) des users pi.
Dann versuch einfach
rm influxdb2-client-2.3.0-linux-arm64.tar.gz
-
@thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
rm influxdb2-client-2.3.0-linux-arm64.tar.gz
Danke, das hat er direkt genommen.
-
@damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
Danke, die beiden Sachen werde ich mir anschauen.
ich habe in letzter Zeit einige (wahrscheinlich aber nicht alle betreffenden) deiner Threads nach OffTopic verschieben müssen, weil sie eigentlich nichts mit ioBroker direkt zu tun haben.
Deine "Probleme" beziehen sich oft auf Grundlagen von ganz anderen Programmen.
Du gehst ja auch nicht immer zum Autohändler, wenn du Probleme mit Fragen zum Führerschein hast oder an etwas bastelst, wo der Händler offiziell nichts mit zu tun hat.
-
@homoran Okay, ich werde darauf achten
-
@thomas-braun Hier wird mir der Zugriff verweigert:
pi@homebridge:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg -bash: /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg: Permission denied
-
@damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
pi@homebridge:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor > /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
Versuch mal
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
-
@thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
gpg --dearmor
Ist das 1 oder 3 Befehle?
Als 1 Befehl bekomme ich total kryptische Zeichen -
Das sind drei Befehle, die per 'pipe' in einer Zeile miteinander verknüpft sind.
Die kryptischen Zeichen sind der Signatur-Schlüssel, damit können nur Computer was anfangen.Mehr zu pipes findet sich in den Grundlagen (s.o.).
-
@thomas-braun Habe ich mir gedacht. Aber nach Eingabe von
gpg --dearmor
kommt garnichts mehr. Auch kein Eingabe Prompt - siehe hier:
pi@homebridge:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- Version: GnuPG v1 -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK----- pi@homebridge:~ $ gpg --dearmor
MOD-EDIT: private Daten entfernt
-
seufz
Bitte komplette Ein- und Ausgaben posten. So kann man nur raten was du da eingibst.
Kopier die gesamte Zeile und knall die (per rechter Maustaste) in dein Terminal. -
pi@homebridge:~ $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg V ... pi@homebridge:~ $
MOD-EDIT: private Daten entfernt
-
Du bekommst den gesamte Zeile fertig zum kopieren serviert:
wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
Warum verfummelst du das wieder? Die Zeile ist so komplett, darf nicht gekürzt oder getrennt oder sonstwie verändert werden.
-
@thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
wget
Ich habe die Zeile exakt so vollständig kopiert und eingefügt und mit Enter bestätigt
-
@damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
@thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
wget
Ich habe die Zeile exakt so vollständig kopiert und eingefügt und mit Enter bestätigt
und wo kommt das 'V' her?
Versuchst du etwa mit STRG-V zu arbeiten?
-
@homoran Nein Rechtsklick zum einfügen und dann ist alles identisch. Das "V" erscheint nachdem ich Enter gedrückt habe.
Wäre es nicht besser die gesamte Influx nochmal zu löschen und dann mit den richtigen Befehlen wieder zu installieren?
Daten gehen keine verloren, bzw. das ist nicht schlimm.Wie lösche ich die gesamte Influx 2.2 und wie lege ich sie richtig wieder an?
-
@damrak2022 sagte in Fehlermeldung bei Backitup:
Wie lösche ich die gesamte Influx 2.2 und wie lege ich sie richtig wieder an?
Wie hast du die eigentlich installiert, wenn das influx-Repo nicht angelegt ist?
-
sudo apt update sudo apt install -y gnupg2 curl wget wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add - echo 'deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list