Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. [GELÖST] Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gatam @Thomas Braun last edited by Gatam

      @thomas-braun

      AllowUsers iobroker
      Root deaktiviert

      Syslog im Proxmox

      May 18 14:22:53 pve sshd[39191]: Invalid user iobroker from 192.168.168.72 port 61296
      May 18 14:22:53 pve sshd[39191]: pam_unix(sshd:auth): check pass; user unknown
      May 18 14:22:53 pve sshd[39191]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=192.168.168.72
      May 18 14:22:54 pve sshd[39191]: Failed password for invalid user iobroker from 192.168.168.72 port 61296 ssh2
      May 18 14:22:55 pve sshd[39191]: Connection closed by invalid user iobroker 192.168.168.72 port 61296 [preauth]
      

      Und was mache ich nun?
      Änderung - er beschwert sich über den invalid user iobroker.
      User kann sich anmelden und darf sudo

      Nachtrag:
      ioBroker läuft scheinbar, ist aber auch nicht erreichbar über Weboberfläche:

      • system.adapter.admin.0 : admin : ioBroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      • system.adapter.backitup.0 : backitup : ioBroker - enabled
      • system.adapter.discovery.0 : discovery : ioBroker - enabled
      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by

        @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

        Root deaktiviert

        warum überhaupt root?
        Anleitung gelesen?

        deinen User solltest du auch nicht iobroker nennen, denn dieser wird mit dem ioBroker installer script angelegt

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gatam @crunchip last edited by

          @crunchip

          Ich mache es jetzt komplett neu, und auch mit Debian, also Schritt für Schritt wie in der Anleitung.

          Punkt: Proxmox - Erstellen eines Linux Containers (LXC) + ioBroker Installation im Anschluß

          Das mit dem root habe ich probiert, weil ich keinen ssh Zugang hatte und das mit dem root kenne von anderen images.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by

            @gatam mach das, falls du mit der Anleitung nicht klar kommst, dann melden

            G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • G
              Gatam @crunchip last edited by

              @crunchip

              Installation durchgelaufen - Weboberfläche nicht erreichbar:

              Gehe nun die Schritte von https://www.iobroker.net/docu/index-26.htm?page_id=3928&lang=de#installAdapter durch zum Überprüfen.

              Sind diese Meldungen bei der Installation normal?

              In file included from ../../nan/nan.h:58,
                               from ../src/main.cpp:3:
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.3/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(v8::Local<v8::Object>)' to 'node::addon_register_func' {aka 'void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)'} [-Wcast-function-type]
                793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                    |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.3/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                    |   ^~~~~~~~~~~~~
              ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                 42 | NODE_MODULE(diskusage, Init)
                    | ^~~~~~~~~~~
              In file included from ../../nan/nan.h:58,
                               from ../src/unix_dgram.cc:5:
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.3/include/node/node.h:793:7: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(v8::Local<v8::Object>)' to 'node::addon_register_func' {aka 'void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)'} [-Wcast-function-type]
                793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                    |       ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.3/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                    |   ^~~~~~~~~~~~~
              ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                    | ^~~~~~~~~~~
              
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gatam @crunchip last edited by

                @crunchip

                10606 ?        00:00:03 iobroker.js-con
                
                tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
                tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      -
                

                node v14.19.3
                npm v6.14.17

                • system.adapter.admin.0 : admin : SmartHome - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                • system.adapter.backitup.0 : backitup : SmartHome - enabled
                • system.adapter.discovery.0 : discovery : SmartHome - enabled
                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js'
                    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                    at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                  code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  requireStack: []
                

                Im Log:

                2022-05-18 14:54:24.718  - warn: admin.0 (10655) Repository cannot be read: Active repo - stable
                2022-05-18 14:54:24.719  - warn: admin.0 (10655) Active repository "stable cannot be read
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by crunchip

                  @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                  Sind diese Meldungen bei der Installation normal

                  ja, am Ende stand Was?

                  @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                  Weboberfläche nicht erreichbar:

                  @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                  Im Log:

                  kann es sein das der LXC ein Netzwerkproblem hat

                  oder es gibt ein Problem mit dem aktuellen Admin

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gatam @crunchip last edited by Gatam

                    @crunchip

                    Netzwerkproblem
                    Drum habe ich auch ssh und ssh mit root probiert.

                    Meine Einstellung der LXC ist 192.168.168.230/24
                    Gateway 192.168.168.1
                    IP Adresse wie der Proxmox selbst

                    ping auf google und Router funktioniert im LXC

                    Das stand am Ende

                    Finalizing installation (4/4)

                    Enabling autostart...
                    Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service -> /lib/systemd/system/iobroker.service.
                    Autostart enabled!
                    Fixing directory permissions...

                    ============================================================

                    ioBroker was installed successfully
                    Open http://192.168.168.230:8081 in a browser and start configuring!
                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by crunchip

                      @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                      IP Adresse wie der Proxmox selbst

                      ? was ist damit gemeint

                      und wenn du im Browser
                      http://192.168.168.230:8081 eingibst kommt kein Willkommen?
                      was zeigt

                      iob list instances
                      
                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gatam @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Der LXC hat dieselbe IP wie der Proxmax Server bekommen.
                        Ist ja denke ich Standard.

                        Nein, es kommt kein Willkommen. Leider 😥

                        list instance

                        • system.adapter.admin.0 : admin : SmartHome - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        • system.adapter.backitup.0 : backitup : SmartHome - enabled
                        • system.adapter.discovery.0 : discovery : SmartHome - enabled
                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by crunchip

                          @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                          Der LXC hat dieselbe IP wie der Proxmax Server bekommen.

                          das geht doch gar nicht

                          mit welcher IP rufst du denn die Proxmox Gui auf?

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gatam @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            192.168.168.230:8006

                            ok. Also doch nicht normal selbe IP 😇

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by

                              @gatam wie hast du denn ein LXC erstellt?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gatam @crunchip last edited by Gatam

                                @crunchip

                                OK!!!!!

                                Also Proxmox bekommt eine IP.
                                Und jeder LXC eine eigene. Dachte der reicht die Anfragen dann nur. Aber das würde dann ja Probleme mit den selben Ports geben.

                                Ich hatte dazu gegooglet und nichts gefunden.

                                JETZT:
                                0b8343fc-46e2-4d7c-a664-1f78e40e6f85-image.png

                                VIELEN DANK

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by

                                  @gatam sagte in Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff per ssh:

                                  Also Proxmox bekommt eine IP.

                                  natürlich, der proxmox Host hat seine IP, jede neu erstellte Maschine, sei es VM oder auch LXC bekommt eine eigenständige IP.

                                  daher jetzt nochmal
                                  welche IP hat dein Proxmox Host und welche dein LXC, zeig mal ein screen deiner Proxmox oberfläche so wie hier, incl Adresszeile und deinen LXC anklicken>Network
                                  53ea84bd-17dc-4795-ac46-82aeab09bcc7-image.png

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gatam @crunchip last edited by Gatam

                                    @crunchip

                                    Hatte es gerade geändert:

                                    NEU:
                                    cec51efb-b02a-4397-a8dd-41f0158d1864-image.png

                                    Und die LXC:
                                    9cb00339-32fb-4670-82a3-9324c35a9554-image.png


                                    ioBroker Backup von gestern Abend wiederherstellen hat auch erst mal geklappt. 😁

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by

                                      @gatam stell bei deinem LXC dein ipv6 noch auf SLAAC, sonst kann es Probleme geben z.b. beim öffnen von ssh

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gatam @crunchip last edited by

                                        @crunchip

                                        wie es in der Anleitung steht. Überlesen.

                                        Könnte man das noch in die Anleitung schreiben, dass ich dem LXC eine eigene IP geben muss?

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Gatam last edited by crunchip

                                          @gatam sagte in [GELÖST] Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff:

                                          Könnte man das noch in die Anleitung schreiben, dass ich dem LXC eine eigene IP geben muss?

                                          das ist eigentlich Grundwissen, kein Gerät sollte die gleiche IP wie ein anderes haben(sollte man das manuell so vergeben, bekommst du Netzwerkprobleme), weder bei Linux noch bei Windows wird eine IP doppelt vergeben. Für diejenigen die sich nicht auskennen, gibt es DHCP, dann wird das automatisch vergeben.

                                          Bist zwar der erste, der auf die Idee kam die selbe IP einzutragen, kann das aber mal mit aufnehmen und bei Gelegenheit ergänzen.

                                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [GELÖST] Neuinstallation über Proxmox/LXC - Kein Zugriff:

                                            das ist eigentlich Grundwissen

                                            Na ja, Grundwissen?
                                            Viele fangen doch bei annähernd Null an. Aus meiner Erfahrung hat es schon einen gewissen Charme für potentielle DAU zu erläutern.

                                            Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            841
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            28
                                            2353
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo