Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Sensoren überwachen + Benachrichtigung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Sensoren überwachen + Benachrichtigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @D3ltoroxp last edited by

      @d3ltoroxp sagte: noch in die JS Funktion so eintragen, anstatt "name" ?

      Nein, es geht auch Name(id). Ist nur nicht so eindeutig, was zurück geliefert wird.

      @d3ltoroxp sagte in [Gelöst] Sensoren überwachen + Benachrichtigung:

      Offline_Sensoren.split is not a function

      Nicht Text in eine Liste wandeln, sondern eine Liste in Text.

      Bild_2022-05-03_193246211.png

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @paul53 last edited by D3ltoroxp

        @paul53 Vielen vielen Dank. Sieht super aus und scheint auch seine Arbeit zu verrichten.

        Also wenn noch ein weiterer Adapter dazu kommt muss ich dann noch mal was an der Funktion ändern ?

        Z.b.Sonoff dazu nehmen möchte, für mich als Noob, sehen die States bei allen drei gleich aus. Woher weiß ich ober Sonoff = device.satet oder device.channel.state oder gar noch eine andere Variante hat ?

        EDIT::

        349965e4-21a9-43e7-b0fe-76b7d7926bf9-grafik.png

        Ich hab das mal auf den Batterie Status umgestellt, auf "Available" sind die Zeitstempel Uhr alt. Aber wenn ich den DP raus kopiere für das Wort, tut sich da gar nichts mehr mit den Zigbee Sensoren, obwohl welche in der Liste sein müssten.

        7cf59f50-d66d-4bc8-ba1c-8399fd47a9bd-grafik.png

        Bestimmt falsch geschrieben...

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Terrasse_FK Battery percent",
            "type": "number",
            "unit": "%",
            "read": true,
            "write": false,
            "role": "battery.percent",
            "min": 0,
            "max": 100,
            "icon": "img/battery_p.png"
          },
          "from": "system.adapter.zigbee.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1582998804679,
          "_id": "zigbee.0.00158d0002e8bbbc.battery",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @D3ltoroxp last edited by

          @d3ltoroxp sagte: Batterie Status umgestellt

          Links ist die ID zu sehen:

          Bild_2022-05-03_203046540.png

          @d3ltoroxp sagte in [Gelöst] Sensoren überwachen + Benachrichtigung:

          Sonoff dazu nehmen möchte, für mich als Noob, sehen die States bei allen drei gleich aus.

          Ich kenne die Objekt-Struktur des Sonoff-Adapters nicht. Bitte zeigen!

          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @paul53 last edited by

            @paul53 Noch mals tausend Dank für deine tolle Unterstützung... Heute stell ich mich aber auch an. Danke für deine Geduld.

            62c7581e-cdf4-4d23-a122-9db8616d951e-grafik.png

            Ich hoffe das ist das richtige ?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @D3ltoroxp last edited by

              @d3ltoroxp sagte: Ich hoffe das ist das richtige ?

              Ja. Du möchtest den Namen "FritzBox_Ladekabel" haben? Das ist ein Kanal, kein Gerät. Hierfür benötigt man eine Funktion channelName(id) mit folgendem Inhalt:

              id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
              if(existsObject(id) && getObject(id).type == 'channel') return getObject(id).common.name;
              id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
              if(existsObject(id) && getObject(id).type == 'channel') return getObject(id).common.name;
              
              D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @paul53 last edited by

                @paul53 Ach so sorry, der blaue Marker hat nichts zu sagen. War nur zufällig. Ich hätte wäre hier auf Uptime oder auf einen Wifi DP gegangen.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @D3ltoroxp last edited by paul53

                  @d3ltoroxp sagte: auf Uptime oder auf einen Wifi DP gegangen.

                  Den Namen doch sicherlich vom übergeordneten Objekt, das ein "channel"-Objekt ist?

                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @paul53 last edited by

                    @paul53 Ja den Namen von oben...

                    Kann ich das in dem JS Code mit hinzufügen ? Soll ja alles in einem Script laufen.?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp sagte: Kann ich das in dem JS Code mit hinzufügen ?

                      Ja, erstelle eine zweite JS-Funktion channelName(id) mit dem JS Code oben.

                      D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @paul53 last edited by

                        @paul53 Ah ja jetzt,

                        adcb2596-bbeb-4f64-80db-5408889739c2-grafik.png

                        ein zweites und dann einfach für Sonoff dann die andere JS Funktion nutzen... Ich probierst, vielen Dank noch mal. Das andere läuft schon super !!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp last edited by

                          Kann ich eigentlich in der VIS auch den Zeitstempel überprüfen ? Ich würde gerne die Temps z.b. rot färben lassen, wenn der Zeitstämpel x Zeit überschreitet, damit ich weiß, er ist nicht mehr online und der Wert nicht aktuell.

                          Oder muss ich hier mit einem Script extra DP's mit true / false schalten und damit dann in der VIS arbeiten ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp @paul53 last edited by D3ltoroxp

                            @paul53 Ich hänge hier noch etwas fest.

                            Ich habe das für HMIP Geräte genau so gemacht, aber da spuckt er gar nichts aus. Obwohl ein Kontakt nicht erreichbar ist.

                            5e30920a-c576-4e33-aec0-0a405416dde0-grafik.png

                            Hat sich erledigt, ka. Ich hatte mal mit einer kleineren Zeit getestet da gings, die Zeit wieder hoch gesetzt dann ging's auch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            479
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            28
                            1020
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo