Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Node Red - Alexa findet Geräte nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Node Red - Alexa findet Geräte nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Modjo last edited by

      Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:

      1. Redirects in IP Table setzen:
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000

      2. IP Tabel permanent speichern:
        sudo sh -c "iptables-save > /etc/iptables.rules"

      3. Prüfen:
        sudo iptables -L -t nat

      4. Reboot

      Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Viele Grüße

      Modjo

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LaBamba @Modjo last edited by

        @modjo

        Ein sehr interessantes Thema!
        Mein node-red-contrib-amazon-echo lief bis vor einer Woche sehr sauber mit ca. 300 Sprachbefehlen auf Port 80.
        Nach einem Update von node und einigen anderen Neuerungen habe ich jetzt auch das Problem, dass sich Alexa tot lies. Meist kommt dann Verbindungsschwierigkeiten oder die Alex irgendwann unter dem Tag ab.
        Ich habe auch schon alle Geräte zurückgesetzt. Hin und wieder funktioniert das ganze aber dann auch wieder einmal für einige Minuten ohne Probleme.
        Meine Erfahrung war zumindest bis dahin auch, nie etwas in der App löschen sondern immer über die Webseite!

        Verwendest du noch den node-red-contrib-amazon-echo und wenn ja auf welchen Port? ...oder jetzt node-red-contrib-amazon-echo-oztourer?

        Ich habe wenig Lust alle Sprachbefehle umzubauen.

        Was bewirkt dein Lösung des Problems?

        "Ich habe das Problem nun wie folgt gelöst:

        Redirects in IP Table setzen:
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000
        sudo iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 60000

        IP Tabel permanent speichern:
        sudo sh -c "iptables-save > /etc/iptables.rules"

        Prüfen:
        sudo iptables -L -t nat

        Reboot"

        Viele Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LaBamba @frankyboy73 last edited by LaBamba

          @frankyboy73
          @Modjo
          @mickym

          Hallo,
          ich bin jetzt durch einige Schwierigkeiten mit dem node-red-contrib-amazon-echo auf den neuen node-red-contrib-amazon-echo-oztourer umgestiegen.
          Ich habe alles in node-red und auf der Alexa gelöst. Bei den Namen will ich unbedingt wieder die alten Namen verwenden.
          Er findet zwar Geräte aber die heißen alle default165160.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frankyboy73 @LaBamba last edited by

            @labamba Hi, die Lösung zur Portumleitung von @Modjo , brauchst du eigentlich nur wenn dein Port 80 durch irgendwas anderes belegt ist.
            Ich nutze diese Nodes selber nicht mehr und weiß leider nicht warum bei dir alle Geräte jetzt default heißen. Eventuell kann @Jan1 hier helfen. Wie sehen denn die Einstellungen deiner Alexa Nodes aus? Einen definierten Namen hast du wahrscheinlich in jeder Node eingetragen, da du ja die andere Version genutzt hast, kennst du ja mit der konfiguration aus. Vielleicht wäre es hilfreich hier mal deinen Flow zu posten, eventuell mit den Einstellungen der Nodes.
            Gibt es irgendwelche Log bzw. Debug Meldungen?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LaBamba @frankyboy73 last edited by LaBamba

              @frankyboy73
              @mickym

              Nachdem Alex gestern immer wieder alte Geräte gefunden hat, hat sich dies heute geändert. Jedoch findet Alex jetzt überhaupt keine Geräte mehr.

              Bildschirmfoto 2022-05-04 um 19.05.16.png

              Ich habe die gleichen Einstellung verwendet wie mit dem alten node-red-contrib-amazon-echo.
              Das Handy zeigt mir an das sie default 165160 heißen. In der Alexaliste werden sie aber nicht angezeigt.
              Da ich sie gleich benannt habe scheint das wieder zu kollisionen zu führen.
              Flows schauen wie immer aus:
              Bildschirmfoto 2022-05-04 um 19.14.32.png

              Kann man bei Node-Red irgendwie den Speicherinhalt löschen?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @LaBamba last edited by

                @labamba Bzgl. Alexa kann ich Dir leider 0,0 helfen, da ich keine Alexa habe. Da kann @frankyboy73 wesentlich eher helfen.

                Kann man bei Node-Red irgendwie den Speicherinhalt löschen?

                Weiß zwar nicht was Du damit genau meinst, aber wenn Du alle Flows starten im Deploy Knopf auswählst, dann werden alle Nodes wie bei einem Neustart neu initialisiert.

                L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LaBamba @mickym last edited by LaBamba

                  @mickym
                  @frankyboy73
                  @Modjo
                  @apollon77

                  Ich bekomme jetzt folgende Fehlermeldung

                  	
                  Zeit
                  	
                  Nachricht
                  node-red.0
                  	2022-05-04 20:13:59.053	error	4 May 20:13:59 - [error] Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::80 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1331:16) at listenInCluster (net.js:1379:12) at Server.listen (net.js:1465:7) at new AmazonEchoHubNode (/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules/node-red-contrib-amazon-echo-oztourer/nodes/amazon-echo-hub.js:38:16) at Object.createNode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@node-red/runtime/lib/flows/util.js:90:27) at Flow.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@node-red/runtime/lib/flows/Flow.js:206:48) at start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@node-red/runtime/lib/flows/index.js:371:33)
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LaBamba @mickym last edited by

                    @mickym

                    Ich habe jetzt den ganzen node-red Adapter komplett gelöscht und wieder installiert.
                    Nach der neuen Installation hat Alexa wieder 209 alte Befehle gefunden und ein Gerät default..... (das war mein Testgerät mit der neuen Verbindung) angeblich gefunden. Folglich bleibt bei node-red irgendwo etwas im Speicher oder?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @LaBamba last edited by

                      @labamba Wie gesagt ich kenn mich mit Alexa nicht aus und auch nicht mit den Nodes. Genauso wenig was bei Amazon gespeichert wurde. Tut mir leid aber ich kann hier nicht helfen.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LaBamba @mickym last edited by

                        @mickym
                        Trotzdem Danke für deine Hilfe!

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @LaBamba last edited by DJMarc75

                          @labamba darf ich mal fragen ob du die Geräte nur in der Alexa-APP auf Deinem Smartphone löschst?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            LaBamba @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75
                            Hallo,
                            nein ich lösche immer alles über den Rechner.
                            Mit der App habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @LaBamba last edited by DJMarc75

                              @labamba
                              Quasi über https://alexa.amazon.de/spa/index.html#cards
                              Ja, so ist das eigentlich auch richtig.
                              Geh mal in der APP auf ein Gerät welches eigentlich nicht mehr existiert und schaue Dir dort an über welchen Echo dieses verbunden ist. Das ist dann quasi Dein Master-Echo und da hängt der Wurm dann drin.
                              Den sollte man dann auf Werksreset machen (natürlich erstmal alle "alten" Geräte über den Browser löschen ohne danach neu zu suchen) und danach dürften diese Geräte auch nicht mehr auffindbar sein.
                              Edit: nicht irritieren lassen wenn Dir danach nach erneutem Suchen die APP vorgaukelt dass diese Geräte wieder gefunden wurden. Sollten trotzdem nicht mehr da sein !

                              L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LaBamba @DJMarc75 last edited by

                                Geh mal in der APP auf ein Gerät welches eigentlich nicht mehr existiert und schaue Dir dort an über welchen Echo dieses verbunden ist. Das ist dann quasi Dein Master-Echo und da hängt der Wurm dann drin.

                                Wo soll das genau sein?
                                Bei "Verbunden über" in einem Sprachbefehl steht gar nichts bei mir drin.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  LaBamba @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75
                                  In manchen steht bei Verbunden über Royal Philips Electronics drin

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LaBamba @DJMarc75 last edited by

                                    Den sollte man dann auf Werksreset machen (natürlich erstmal alle "alten" Geräte über den Browser löschen ohne danach neu zu suchen) und danach dürften diese Geräte auch nicht mehr auffindbar sein.

                                    Werksreset habe ich schon bei allen Geräten gemacht!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @LaBamba last edited by

                                      @labamba
                                      Schau mal im Browser nach:

                                      https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances

                                      Dort erstmal nach den Geräten sehen welche mit "Royal Philips Electronics" aufgeführt werden.
                                      Diese Geräte sollten eigentlich bei Dir "Altgeräte" sein. Richtig?

                                      Nicht dass ich hier einen falschen Lösungsansatz beginne.

                                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LaBamba @DJMarc75 last edited by LaBamba

                                        @djmarc75
                                        Diese Bezeichnung wurde immer von node-red-contrib-amazon-echo vergeben.
                                        Ist also kein wirkliches Gerät.

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @LaBamba last edited by

                                          @labamba
                                          Ist mir schon klar, aber wie werden diese Geräte im Browser unter https://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances
                                          angezeigt ?
                                          Mach mir mal bitte einen Screenshot davon.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LaBamba @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75
                                            Auffällig ist, dass eines von meinen 5 Echos immer abstürzt nach einer gewissen Zeit.

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            852
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            48
                                            4371
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo