Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    zumindest war das nicht heute oder gestern, aber im Laufe dieser Woche

    Ja das stimmt - wir hatten die Woche einen Stromausfall. Da bei mir die wichtigsten Dinge (u.a. EDV mit ioB) aber über PV gepufferte USV Versorgung laufen, habe ich das gar nicht so mit bekommen.

    Gestern beim durchgucken der VIS, habe ich dann gesehen, das die Werte von einer der Unterverteilungen wo ein Shelly 3EM werkelt, nicht passen. Ich habe insgesamt 5 UV wo jeweils ein Shelly 3EM drin sitzt, aber nur bei dieser einen, sind die SA Werte kollabiert. Alles anderen 3EM die mit SA getrackt werden, haben korrekte Werte.

    Das "warum" ist jetzt erstmal nicht so entscheidend. Wichtiger wäre mir, wie ich die Werte wieder so hinbekomme, das diese den Rest den Jahres plausibel weiter laufen können - idealer Weise ohne die ersten Monate des Jahres zu verlieren.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #1065

    @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Wichtiger wäre mir, wie ich die Werte wieder so hinbekomme, das diese den Rest den Jahres plausibel weiter laufen können

    wenn man sich die Beiträge der letzen Wochen/Monate in dem Thread betrachtet, wurde das Thema mehr als ausführlich behandelt, was zu tun ist.

    Als Kurzfassung nochmal.
    SA stoppen,
    Expertenmodus aktivieren,
    die Raw deines shelly DP bearbeiten, dort ist der deviceReset hinterlegt, dieser muss auf 0 stehen, cummulativ der Wert deines aktuellen Standes,
    anschliessend die Zählerstände überprüfen, ggf korrigieren, zum Schluß SA wieder starten
    https://forum.iobroker.net/post/557847 ab issue 9

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Wichtiger wäre mir, wie ich die Werte wieder so hinbekomme, das diese den Rest den Jahres plausibel weiter laufen können

      wenn man sich die Beiträge der letzen Wochen/Monate in dem Thread betrachtet, wurde das Thema mehr als ausführlich behandelt, was zu tun ist.

      Als Kurzfassung nochmal.
      SA stoppen,
      Expertenmodus aktivieren,
      die Raw deines shelly DP bearbeiten, dort ist der deviceReset hinterlegt, dieser muss auf 0 stehen, cummulativ der Wert deines aktuellen Standes,
      anschliessend die Zählerstände überprüfen, ggf korrigieren, zum Schluß SA wieder starten
      https://forum.iobroker.net/post/557847 ab issue 9

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1066

      @crunchip Ich kenne die Vorgehensweise und habe das auch heute schon so ausprobiert. Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

      8d7a549a-cbd9-4b92-b1b3-51eaa92ae6a6-image.png

      1ddc7c71-b6e3-4cc9-8684-6e8d680da697-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @crunchip Ich kenne die Vorgehensweise und habe das auch heute schon so ausprobiert. Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

        8d7a549a-cbd9-4b92-b1b3-51eaa92ae6a6-image.png

        1ddc7c71-b6e3-4cc9-8684-6e8d680da697-image.png

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1067

        @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

        ja, diese Werte wurden ja bereits geschrieben(weil du es zu spät bemerkt hast), Rückwirkend kann SA nichts mehr berechnen, diese müsstest du dann von Hand korrekt setzen.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

          ja, diese Werte wurden ja bereits geschrieben(weil du es zu spät bemerkt hast), Rückwirkend kann SA nichts mehr berechnen, diese müsstest du dann von Hand korrekt setzen.

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
          #1068

          @crunchip Das ändert nichts daran. Bei der nächsten Aktualisierung werden wieder negative Werte rein geschrieben ?!? - mal ganz davon abgesehen, das diese SA DP`s ja auch noch von InfluxDB getrackt werden und die Influx Datenbank ebenfalls die Negativen Werte gespeichert hat.

          Wenn SA funktioniert ist alles schick, wenn aber so etwas passiert wie bei mir und merkt es nicht sofort , ist jegliche Form der Langzeitaufzeichnung für die Tonne. Das bekommt man im Nachgang nur noch sehr sehr schwer - wenn überhaupt - geheilt.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @crunchip Das ändert nichts daran. Bei der nächsten Aktualisierung werden wieder negative Werte rein geschrieben ?!? - mal ganz davon abgesehen, das diese SA DP`s ja auch noch von InfluxDB getrackt werden und die Influx Datenbank ebenfalls die Negativen Werte gespeichert hat.

            Wenn SA funktioniert ist alles schick, wenn aber so etwas passiert wie bei mir und merkt es nicht sofort , ist jegliche Form der Langzeitaufzeichnung für die Tonne. Das bekommt man im Nachgang nur noch sehr sehr schwer - wenn überhaupt - geheilt.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1069

            @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Das ändert nichts daran. Bei der nächsten Aktualisierung werden wieder negative Werte rein geschrieben ?!?

            bei welchen Datenpunkten, bzw welche hast du geändert?

            @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            die Influx Datenbank ebenfalls die Negativen Werte gespeichert hat.

            richtig, wenn man das nutzt müssen auch diese wieder angepasst werden

            @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            wenn aber so etwas passiert wie bei mir und merkt es nicht sofort , ist jegliche Form der Langzeitaufzeichnung für die Tonne. Das bekommt man im Nachgang nur noch sehr sehr schwer - wenn überhaupt - geheilt.

            stimme ich dir zu

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Uli977U Offline
              Uli977U Offline
              Uli977
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1070

              Hallo!

              Bei mir rechnet er in den Kosten die Grundgebühr nicht mit ein.

              Mache ich was falsch, oder ist das einfach so?
              Man kann im Datenpunkt ja extra aktivieren, ob die Grundgebühr berücksichtigt werden soll oder nicht und man gibt die Kosten ja auch im SA Adapter an.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Uli977U Uli977

                Hallo!

                Bei mir rechnet er in den Kosten die Grundgebühr nicht mit ein.

                Mache ich was falsch, oder ist das einfach so?
                Man kann im Datenpunkt ja extra aktivieren, ob die Grundgebühr berücksichtigt werden soll oder nicht und man gibt die Kosten ja auch im SA Adapter an.

                M Offline
                M Offline
                Michi_Pi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1071

                @uli977 die Grundgebühr ist soweit ich weiß noch nicht implementiert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H hg6806

                  @Dutchman Wie ist denn das mit der Schwelle gemeint?

                  N Offline
                  N Offline
                  novregen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1072

                  Hallo, ich habe neue Homematic Steckdosen HMIP-PSM und würde hier gerne den Stromverbrauch Zählerstand durch SA loggen lassen. Ich habe SA entsprechend ausgewählt aber in SA wird dieser Datenpunkt nicht angezeigt ? Adapter SA und Homematic habe ich bereits neu gestartet. Was mache ich falsch ?

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N novregen

                    Hallo, ich habe neue Homematic Steckdosen HMIP-PSM und würde hier gerne den Stromverbrauch Zählerstand durch SA loggen lassen. Ich habe SA entsprechend ausgewählt aber in SA wird dieser Datenpunkt nicht angezeigt ? Adapter SA und Homematic habe ich bereits neu gestartet. Was mache ich falsch ?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1073

                    @novregen in der SA Instanz ist die Grunddefinition hinterlegt.
                    Du musst dann bei deiner jeweiligen Messdose den DP Zähler mit SaA loggen, dazu in den Objekten, beim DP rechts aufs Zahnrad

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @novregen in der SA Instanz ist die Grunddefinition hinterlegt.
                      Du musst dann bei deiner jeweiligen Messdose den DP Zähler mit SaA loggen, dazu in den Objekten, beim DP rechts aufs Zahnrad

                      N Offline
                      N Offline
                      novregen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1074

                      @crunchip Das habe ich gemacht. Bei der Steckdose Zahnrad SA - Verbrauch brerechnen. Ich habe j auch schon andere Datenpunkte HM Gaszähler und Parser Werte die ich mit SA logge. Aber die neu angelegten HM Steckdosen werden einfach nicht angezeigt.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N novregen

                        @crunchip Das habe ich gemacht. Bei der Steckdose Zahnrad SA - Verbrauch brerechnen. Ich habe j auch schon andere Datenpunkte HM Gaszähler und Parser Werte die ich mit SA logge. Aber die neu angelegten HM Steckdosen werden einfach nicht angezeigt.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1075

                        @novregen dann hast du möglicherweise etwas falsch konfiguriert. Das müsste im Log angezeigt werden.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          Troubleshooting

                          Before we start troubleshooting, it's important to understand how source analytix initialises as here errors may occur, see issue section.
                          The following sequence will be handled :

                          1. Start SourceAnalytix
                          2. List all states activated for SourceAnalytix
                          3. Initiate states, for each state :
                          • Read current cumulatedReading
                            (if present) and memory values from state
                          • Check if unit can be handled {Issue 1}
                          • Check if cost type is chosen {Issue 2}
                          • Verify if valid price definition is present for cost type {Issue 3}
                          • Check if previous init value > current cumulated value {Issue 4}
                          • Check if valid known of previous device reset > current cumulated value {Issue 5}
                          • Store all data to memory
                          1. Initialise states for each state :
                          • create state cumulativeReading (to store results of calculation, can also be used for W to kWh only) {Issue 6}
                          • create states as chosen in state configuration {Issue 7}
                          • start calculation
                          1. On state change/update
                          • Verify if information is correct
                          • transform value to proper unit (unit of state to unit chosen in state configuration)
                          • check if value input is correct ( current value > previousInit value) {See 7 At device reset Issue 8}
                          • calculate {Issue 9}
                          • For Watt : calculate Watt to kWh ,calculate cumulatedReading = currentReading + cumulatedReading
                          • For other : calculate cumulatedReading = currentReading + previousDeviceReset (if present)
                          1. At night (00.00)
                          • List all SourceAnalytix enabled states
                          • Reset start (Day/Week/Year/Month) values
                          1. At device reset
                          • Store current value as previousDeviceReset and previousInit value
                            If the device wil be reset again (detected by previousInit value),
                            currentReading + previousDeviceReset is stored as to previousDeviceReset.

                          Issue 1 No unit defined for ....., cannot execute calculations
                          Please select correct unit in state settings

                          Issue 2 No cost type defined for ....., please Select Type of calculation at state setting
                          Please selected wanted cost-type for to understand what amount should be used to handle calculations

                          Issue 3 Selected Type ... does not exist in Price Definitions
                          Now Price definitions are found for the chosen cost type, please verify your price setting (adapte config)

                          Issue 4 Check settings for ..... ! Known init value : ..... > known cumulative value ..... cannot proceed
                          The known init value > known cumulated values, this can be solved by removing or modifying these objects in the state raw object
                          "valueAtDeviceInit": xxxx

                          Issue 5 Check settings for ..... ! Known valueAtDeviceReset : ..... > known cumulative value ..... cannot procee
                          The known init value > known cumulated values, this can be solved
                          removing or modifying these objects in the state raw object
                          valueAtDeviceReset": xxxx

                          Issue 6 State for cumulativeReading is not created
                          Initialisation of state did fail, see issue 1 to 5

                          Issue 7 States for costs readings ae not created
                          Type of calculation is not enabled in state settings
                          Main Settings

                          Price-Definitions

                          Main Settings

                          Issue 8 current value < previousInit
                          A device reset is detected, see function 7

                          Issue 9 My calculations are incorrect

                          cumulativeReading-Reset

                          1. Verify if the correct unit is chosen (of not selected, SA will try to autodetect)
                          2. Verify if the cumulatedReading reflects the correct total value of your value reading, if not
                          • Stop SA
                          • Go to tab objects
                            Main Settings
                          • Enter expert mode
                          • Change the cumulatedReading
                          • Exit expert mode
                          • Ensure the start values are set correctly
                          • Start SA
                          1. Ensure the start values are set correctly
                            SA handles calculations by cumulatedReading - known cumulatedReading at period start.<b/>
                            These start values are defined at the state settings and should be < than currentReading
                            Please ensure cumulativeReading >= DayStart >= WeekStart >= MonthStart >= QuarterStart >= YearStart
                            Main Settings

                          2. Verify these values in state raw object :
                            valueAtDeviceReset": xxx
                            "valueAtDeviceInit": xxx

                          K Offline
                          K Offline
                          klaus88
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1076

                          @dutchman Schönen guten Morgen - Ich bitte euch um einen Tipp:
                          "Issue 5 Check settings for ..... ! Known valueAtDeviceReset : ..... > known cumulative value ..... cannot procee
                          The known init value > known cumulated values, this can be solved
                          removing or modifying these objects in the state raw object
                          valueAtDeviceReset": xxxx"

                          Wie komme ich zu diesem Wert ? In den Objekten komme ich nicht dazu, denn dort gibt es ihn nicht ? Ich habe versucht so viel wie möglich zu lesen, aber was ist das "Zustandsrohobjekt" und wie komme ich dorthin?

                          Wäre sehr sehr dankbar für einen Tipp von euch!
                          Danke schon mal im vorhineien!

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K klaus88

                            @dutchman Schönen guten Morgen - Ich bitte euch um einen Tipp:
                            "Issue 5 Check settings for ..... ! Known valueAtDeviceReset : ..... > known cumulative value ..... cannot procee
                            The known init value > known cumulated values, this can be solved
                            removing or modifying these objects in the state raw object
                            valueAtDeviceReset": xxxx"

                            Wie komme ich zu diesem Wert ? In den Objekten komme ich nicht dazu, denn dort gibt es ihn nicht ? Ich habe versucht so viel wie möglich zu lesen, aber was ist das "Zustandsrohobjekt" und wie komme ich dorthin?

                            Wäre sehr sehr dankbar für einen Tipp von euch!
                            Danke schon mal im vorhineien!

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #1077

                            @klaus88 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Wie komme ich zu diesem Wert ?

                            Wenn ein device reset erkannt wurde, steht dieser in deinem Datenpunkt(Zähler) nicht der Datenpunkt unter SA.
                            Dazu musst du in iobroker den experten Modus aktivieren. Dann auf den Bleistift deines Zählerdatenpunktes. Damit öffnest du die Raw Datei.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • crunchipC crunchip

                              @klaus88 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Wie komme ich zu diesem Wert ?

                              Wenn ein device reset erkannt wurde, steht dieser in deinem Datenpunkt(Zähler) nicht der Datenpunkt unter SA.
                              Dazu musst du in iobroker den experten Modus aktivieren. Dann auf den Bleistift deines Zählerdatenpunktes. Damit öffnest du die Raw Datei.

                              K Offline
                              K Offline
                              klaus88
                              schrieb am zuletzt editiert von klaus88
                              #1078

                              @crunchip DANKE - jetzt habe ich es - ich hab natürlich bei SA gesucht! DANKE VIELMALS für die rasche Hilfe!
                              ... und es hat natürlich funktioniert !!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1079

                                Wie kann ich den Pelletsverbrauch in kg damit überwachen?
                                Mein Pelletsofen liefert seinen Zählerstand (Angabe in kg) an iobroker.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  Wie kann ich den Pelletsverbrauch in kg damit überwachen?
                                  Mein Pelletsofen liefert seinen Zählerstand (Angabe in kg) an iobroker.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1080

                                  @manfredh-1 du kannst nur die Units verwenden, die seitens Adapter hinterlegt sind.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @manfredh-1 du kannst nur die Units verwenden, die seitens Adapter hinterlegt sind.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    onkel-ede
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1081

                                    Ich habe eine Verständnisfrage.
                                    Ich nutze noch Version 0.4.7.
                                    Dort kommt die Fehlermeldung "Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists".
                                    Nach einem Update über github auf 0.4.14 ist die Fehlermeldung Geschichte.
                                    Leider werden die Datenpunkte in sourceanalytix danach nicht mehr aktualisiert.
                                    Gibt es eine Möglichkeit die historischen Werte in sourceanalytix zu sichern,
                                    die Datenpunkte zu löschen und neu aufbauen zu lassen oder ist dies der falsche Ansatz?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O onkel-ede

                                      Ich habe eine Verständnisfrage.
                                      Ich nutze noch Version 0.4.7.
                                      Dort kommt die Fehlermeldung "Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists".
                                      Nach einem Update über github auf 0.4.14 ist die Fehlermeldung Geschichte.
                                      Leider werden die Datenpunkte in sourceanalytix danach nicht mehr aktualisiert.
                                      Gibt es eine Möglichkeit die historischen Werte in sourceanalytix zu sichern,
                                      die Datenpunkte zu löschen und neu aufbauen zu lassen oder ist dies der falsche Ansatz?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1082

                                      @onkel-ede das kann dir am besten @Dutchman beantworten, dafür kenne ich mich zu wenig aus

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        Hi all,

                                        Nach etwas länger er Abwesenheit, wodurch die Entwicklung und bugfixes leider auf sich warten liessen, haben wir die letzten tage sehr viel erreicht :)
                                        Nach einigen intensiven Abenden und guter Hilfe in der Analyse und dazu seligen Unterstützung aus der community, erfreut es mich SourceAnalytix 0.4.8-RC.1. ankündigen zu dürfen!

                                        Nach Erwartung wird die finale version (SourceAnalytix 0.4.8-RC.1) am Wochenende zum beta testen freigegeben.
                                        Bis dahin könnt ihr bereits vergnügen mit der (SourceAnalytix 0.4.8-alpha.135) welche bereits ausgiebig in unserem. Discord Zusammen mit viel nterstuetzng getestet wurde

                                        Sollte ihr dennoch Fehler finden bitte ich darum diese hier, oder besser noch auf GitHub, zu melden damit wir zusammen eine stabile version realisieren können.
                                        Feuer die weitere Entwicklung und feedback bin ich auf ech angewiesen :)

                                        Siehe troubleshoot Sektion !

                                        Kan ich mithelfen ? JA! und zwar auf 2 art und weisen :

                                        1. den adapter testen und in hier eure Ergebnisse bzw Problemen mitteilen.
                                          Das hilft in der Entwicklung und vervolstaendigung der Documentation.

                                        2. mir log daten zukommen lassen ueber Fehler odder warnings. Wie geht das ?
                                          Ich habe einen centralen logging server wo ihr automatisch die logs hinschicken koennen, im jetzigen moment empfangen ich bereits (nur fuer diese adapter) von 3 Mitglieder die daten.
                                          Wollt ihr mitmachen? Sehr gerne :), wie ? :

                                        • Forum (PN)
                                        • Telegram (@RaffiDuck)
                                        • Discord (DutchmanNL oder im channel SourceAnalytix)

                                        Ich freue mich sehr über die tatkräftige Unterstützung und feedback der community !

                                        Aktuelle Test Version SourceAnalytix 0.4.8
                                        Veröffentlichungsdatum 20.01.2021
                                        Release candidate planned 28.02.2021
                                        Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix
                                        Alpha & Beta support Discord SourceAnalytix

                                        0.4.8 (2021-01-20)

                                        Breaking changes

                                        • (Dutchman) Breaking!!! Move current values to currentYear #135
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) MajorChange !: Replaced Current_Reading with CumulativeReading 226

                                        New Features

                                        • (Dutchman) Code cleanup
                                        • (Dutchman) Add back "currentYear"
                                        • (Dutchman) (debug) Logging improved
                                        • (Dutchman) Weekly reset of weekdays
                                        • (Dutchman) Calculation for all states
                                        • (Dutchman) change default log-level to info
                                        • (Dutchman) Calculation for previous states #242
                                        • (Dutchman) Optimized error reporting (Sentry)
                                        • (Dutchman) Removed unneeded settings in configuration
                                        • (Dutchman) Implemented new configuration for "currentYear"
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) implement "05_currentYear" in year root folder #280
                                        • (Dutchman) Implemented category cumulative values under year statistics
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) implement cached memory slot for initialisation value #226
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement log messages if state attributes are changed
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement automatically detection of currency from admin settings #247

                                        BugFixes

                                        • (Dutchman) Bugfix : dev: 0 bug workaround
                                        • (Dutchman) Do not round cumulated reading
                                        • (Dutchman) Bugfix : delete states in create function
                                        • (Dutchman) Bugfix : quarters.1 has no existing object
                                        • (Dutchman) Bugfix : Calculations for "previous" values
                                        • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for states
                                        • (Dutchman) Bugfix : Avoid NULL & 0 values at night reset
                                        • (Dutchman) Bugfix : 05_currentYear has no existing object
                                        • (Dutchman) Bugfix : Avoid calculation of non-Initialised states
                                        • (Dutchman) Bugfix : Cannot read property 'stateDetails' of null
                                        • (Dutchman) Correct error handling of "Watt" state initialisation
                                        • (Dutchman) Bugfix : Ensure a proper reset and init of Watt values
                                        • (Dutchman) Bugfix : Avoid loop if init value is set and > reading
                                        • (Dutchman) Bugfix : Caught sentry error : Alias xxxxx has no target
                                        • (Dutchman & ToTXR4Y) Bugfix : Rebuild calculation logic which solves :
                                          • Watt values : Ensure proper reading start (0 instead of current watt value)
                                            Watt values : Ensure proper reading calculation with exponent (0 instead of current watt value) #281
                                          • All calculations : correct handling of device reset (if value is reset or 0)
                                        • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for Watt values with 0 input
                                        • (Dutchman) Bugfix : Only create cumulatedXXX in year statistics if activated
                                        • (Dutchman) Bugfix : Incorrect warn message if configuration for objects is changed
                                        • (Dutchman) Bugfix : Error {Is not a number, cannot continue calculation} if value = 0
                                        • (Dutchman) Bugfix : Throw error if value is NULL for troubleshooting instead of handling incorrect calculation
                                        • (Dutchman) Bugfix : Ensure daily reset does not destroy cumulative memory value (Fixes NULL values for Watt after night reset)
                                        chucky666C Online
                                        chucky666C Online
                                        chucky666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1083

                                        @dutchman Hallo danke für den Adapter

                                        Ich habe von Blitzwolf und Tuya zigbee Steckdosen , muss ich den Stromzähler vorher auf Null stellen ? Oder rechnet der Adapter das selber ?

                                        3AEF9FB9-9192-4829-B1DB-903F97864AF1.jpeg

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • chucky666C chucky666

                                          @dutchman Hallo danke für den Adapter

                                          Ich habe von Blitzwolf und Tuya zigbee Steckdosen , muss ich den Stromzähler vorher auf Null stellen ? Oder rechnet der Adapter das selber ?

                                          3AEF9FB9-9192-4829-B1DB-903F97864AF1.jpeg

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1084

                                          @chucky666 kommt darauf an was du möchtest, wenn du bei 0 beginnen möchtest, dann vorher zurück setzen.
                                          Ansonsten gibst du bei Startwert Tag, den jetztigen Iststand an, ab da wird dann zukünftig in SA gerechnet.

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          chucky666C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe