Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-Red - rbe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-Red - rbe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frankyboy73 @LaBamba last edited by

      @labamba Hi, ich habe das damals per FTP Programm gesucht und danach per Terminal gelöscht. Ich bin einfach im FTP Programm auf den Ordner opt/iobroker gegangen und habe nach rbe suchen lassen, dann wusste ich schon mal in welchem Verzeichniss, die sich befindet.

      Suche1.jpg

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LaBamba @frankyboy73 last edited by

        @frankyboy73

        Habe gerade auch was gefunden!
        954c8e94-c5b1-45b4-9ef2-acbeb3f4c5be-image.png

        Mal schauen ob es das war.

        mickym L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @LaBamba last edited by

          @labamba du musst den npm remove Befehl immer aus dem Verzeichnis über dem node_modules Verzeichnis ausführen, also in dem Fall aus /opt/iobroker Verzeichnis und dann halt auch prüfen, ob es weg ist.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LaBamba @LaBamba last edited by

            @frankyboy73
            War es leider auch nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frankyboy73 @mickym last edited by frankyboy73

              @mickym Du meinst aus dem Verzeichniss "opt/iobroker/node_modules" ,oder?
              opt/iobroker wäre eins zu hoch.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LaBamba @frankyboy73 last edited by

                @frankyboy73
                29cf2409-a960-4cec-9fea-5d05fb9a5ce5-image.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  frankyboy73 @LaBamba last edited by

                  @labamba

                  cd /opt/iobroker/node_modules
                  npm remove node-red-node-rbe
                  
                  
                  L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LaBamba @frankyboy73 last edited by LaBamba

                    @frankyboy73

                    7b412546-ed63-4f69-b546-ec74ae201e67-image.png

                    Ist noch da!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      LaBamba @frankyboy73 last edited by

                      @frankyboy73

                      So da habe ich noch etwas gefunden!

                      22e65fd7-5138-4e73-91f4-8fadc519caae-image.png

                      Hat aber auch nichts gebracht!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LaBamba @frankyboy73 last edited by LaBamba

                        @frankyboy73
                        @mickym
                        So ist jetzt weg bekomme aber jetzt

                        dd77264e-728b-4c5e-84e3-98ca67775653-image.png

                        mickym F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @LaBamba last edited by mickym

                          @labamba du hast meines Erachtens den npm remove Befehl nicht im richtigen Verzeichnis ausgeführt. Du musst den in dem Verzeichnis ausführen, dass über dem node_modules hängt. Du hast es immer in dem node_modules Verzeichnis ausgeführt, das war falsch. Hatte ich aber beschrieben. Versuche das Kommando nochmal in den richtigen Verzeichnissen auszuführen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • F
                            frankyboy73 @LaBamba last edited by frankyboy73

                            @labamba Hi, verwendest du in Node Red irgendwo die rbe Node? Wenn ja diese Nodes eventuell mal löschen und durch die Filter Node ersetzen. Taucht die rbe noch im Palettenmanager auf.
                            Bei den Warnungen bei deinem Remove Versuch, sieht es für mich so aus, als wenn dein System etwas veraltet ist. Node.js ist bei dir auf Version 12.18.3. Da solltest du mal updaten, erfordert wird mindesten 12.22. Aktuell ist gerade 14.19.1
                            Edit: Korigiert, hatte nen Fehler drin.
                            Läuft Iobroker bei dir auf Linux? Dann vielleicht mal
                            das System updaten:

                            sudo apt update
                            
                            sudo apt dist-upgrade
                            
                            sudo reboot
                            
                            

                            Edit: Das nachfolgende wurde korigiert, Kein Sudo in Verbindung mit Iobroker verwenden. Danke an @thomas-braun für die Info.
                            Und eventuell Update JS Controller:

                            apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
                            
                            cd /opt/iobroker
                            
                            iobroker stop
                            
                            ps auxww|grep io 
                            
                            ps auxww|grep backup
                            
                            iobroker update
                            
                            iobroker upgrade self
                            
                            iobroker start
                            
                            
                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                            • mickym
                              mickym Most Active @frankyboy73 last edited by mickym

                              @frankyboy73 diese iobroker Befehle sollte man aber soweit ich weiß nicht mit sudo machen. Aber wie gesagt ich glaube er hat das im falschen Verzeichnis ausgeführt und nun ist in den package,json immer noch ein Verweis auf die alten Verzeichnisse drin. Da bin ich aber dann raus. Da bin ich aber zu wenig erfahren mit npm, wie man das gerade zieht, ob man da ein npm rebuild laufen lassen kann etc.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                frankyboy73 @mickym last edited by frankyboy73

                                @mickym Ok, wie denn dann? Ohne SUDO gehts doch gar nicht. Es sei denn man ist als root user angemeldet.
                                Die Quelle der Befehle habe ich hier her.
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                @LaBamba Auch für dich vielleicht mal interessant

                                mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • mickym
                                  mickym Most Active @frankyboy73 last edited by mickym

                                  @frankyboy73 Nun eben in dem Thread von @thomas-braun sind die iobroker Befehle auch ohne sudo angegeben. Die anderen, die Du zusammengestellt hast ist was anderes.

                                  9aa4399c-1ab4-45e0-9e7e-afbff5e25187-image.png

                                  Kannst Du ja bei Dir mal testen. Ich kann jedenfalls den iobroker auf der Kommandozeile ohne root rechte starten, stoppen etc.

                                  Bei mir funktioniert das zumindest soweit:

                                  /opt/iobroker $ iob update
                                  Used repository: Stable (default)
                                  Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
                                  Adapter    "alias-manager": 1.2.4    , installed 1.2.4
                                  Adapter    "backitup"     : 2.4.6    , installed 2.4.6
                                  Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
                                  Adapter    "flot"         : 1.10.7   , installed 1.10.7
                                  Adapter    "info"         : 1.9.18   , installed 1.9.19
                                  Adapter    "javascript"   : 5.2.21   , installed 5.2.21
                                  Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                                  Adapter    "mercedesme"   : 0.0.56   , installed 0.0.56
                                  Adapter    "mqtt"         : 2.7.4    , installed 2.7.4
                                  Adapter    "node-red"     : 3.2.0    , installed 3.3.0
                                  Adapter    "pi-hole"      : 1.3.4    , installed 1.3.4
                                  Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                                  Adapter    "simple-api"   : 2.6.4    , installed 2.6.4
                                  Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
                                  Adapter    "sql"          : 1.16.2   , installed 1.16.2
                                  Adapter    "tr-064"       : 4.2.16   , installed 4.2.16
                                  Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                                  Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5, installed 0.1.5
                                  Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                                  Adapter    "web"          : 4.2.3    , installed 4.2.3
                                  Adapter    "ws"           : 1.2.0    , installed 1.3.0
                                  Adapter    "yahka"        : 0.13.1   , installed 0.13.1
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @frankyboy73 last edited by Thomas Braun

                                    @frankyboy73 sagte in Node-Red - rbe:

                                    Ohne SUDO gehts doch gar nicht. Es sei denn man ist als root user angemeldet.

                                    Da der verlinkte Werkzeugkasten von mir ist melde ich mich zu Wort.
                                    Da steht NICHT drin, dass man iobroker-Kommandos mit sudo kombiniert. Im Gegenteil, die iobroker-Befehle werden NIEMALS per sudo mit root-Rechten angefasst.

                                    Das verbiegt das komplette Rechtegefüge im ioBroker.

                                    Schleunigst per

                                    iobroker stop
                                    iobroker fix
                                    iobroker start
                                    

                                    versuchen das wieder gerade zu rücken und künftig die Finger von sudo (in Verbindung mit iobroker) lassen!

                                    mickym F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                                      @thomas-braun Weisst Du wie man, die Fehlermeldung gerade gezogen bekommt. Ich habe das Gefühl das npm remove nicht im richtigen Verzeichnis ausgeführt wurde und ggf. in der package.json wahrscheinlich noch Verweise auf das node-rbe Verzeichnis vorhanden sind.
                                      Ich bin aber zu unerfahren und glaube dass ein npm rebuild alles nochmal installiert. Zumindest sollte man vorher ein Backup machen bevor man damit anfängt.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        frankyboy73 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Ok, sorry für meine falschen Aussagen. Also Befehle in Verbindung mit Iobroker ohne Sudo. Die Befehle für das Systemupdate aber mit Sudo. Werde das dann oben korigieren, damit da keine in die Falle tappt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                                          @mickym

                                          Von node-red und wie man da nodes / Paletten oder wie das da heißt hab ich keine Ahnung.

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Node-Red - rbe:

                                            @mickym

                                            Von node-red und wie man da nodes / Paletten oder wie das da heißt hab ich keine Ahnung.

                                            Na das ist aber keine NodeRed Funktion. Der Palettenmanager macht nichts weiter als über npm die entsprechenden Module zu installieren und deinstallieren.

                                            Es geht um die Fehlermeldung in dem Log, das Module nicht mehr gefunden werden. Ich glaube dassnpm remove ggf. nicht im richtigen Verzeichnis ausgeführt wurde und insofern noch in der package.json enthalten sind.

                                            Ggf. müsste man diese Datein halt dann editieren - weiß ich nicht. Dachte Du bist was das npm und das installieren von node Modulen passiert fit. Das hat eigentlich nichts mit NodeRed zu tun.

                                            Thomas Braun mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            426
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            64
                                            2498
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo