Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
501 Beiträge 83 Kommentatoren 155.7k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Siggi0904S Siggi0904

    @bahnuhr
    hm, ich bin mir sicher, dass der friendly name immer angezeigt wurde.
    Man bekommt ja so nicht raus, welches das Gerät ist, wenn man nicht in die Objekteigenschaften schaut.

    So siehts aus:
    88a6ff80-4768-44ff-9aa9-f84109594fcc-grafik.png

    und im Deconz:
    db7de9a0-d060-4df8-b514-bc435a04fb05-grafik.png

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #408

    @siggi0904 Die Spalte wird bei dir aufgrund der Auflösung nicht angezeigt, hat mit dem Controller nichts zu tun.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • bahnuhrB bahnuhr

      @mandreasb sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      Ich glaube bei dir wird die Spalte mit den Namen nicht angezeigt,

      Nein,
      der Name steht in der ccu in der 1. Spalte !

      M Offline
      M Offline
      MandreasB
      schrieb am zuletzt editiert von
      #409

      @bahnuhr Ich meine ja nicht in der CCU, sondern in den Objekten von Iob.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @siggi0904 Die Spalte wird bei dir aufgrund der Auflösung nicht angezeigt, hat mit dem Controller nichts zu tun.

        Siggi0904S Offline
        Siggi0904S Offline
        Siggi0904
        schrieb am zuletzt editiert von
        #410

        @foxriver76
        kann ich das anpassen?

        Geht das über den Zoom?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Siggi0904S Siggi0904

          @foxriver76
          kann ich das anpassen?

          Geht das über den Zoom?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #411

          @siggi0904 2c845045-0e09-4898-a81e-7d881e6a8bef-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Siggi0904S Siggi0904

            @bahnuhr
            hm, ich bin mir sicher, dass der friendly name immer angezeigt wurde.
            Man bekommt ja so nicht raus, welches das Gerät ist, wenn man nicht in die Objekteigenschaften schaut.

            So siehts aus:
            88a6ff80-4768-44ff-9aa9-f84109594fcc-grafik.png

            und im Deconz:
            db7de9a0-d060-4df8-b514-bc435a04fb05-grafik.png

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
            #412

            @siggi0904 ich wüsste noch wo das in diesem thread passt weil ist wenn admin. Mach mal deinen Browser breiter. Dann ist der Name auch wieder da

            Ok foxriver war schneller ;-))

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #413

              Hallo zusammen,

              das Update des JS-Controllers hat auf dem Master super funktioniert.
              Beim Update des ersten Slaves kommt diese Meldung:

              
              pi@rpi3b-garten:~ $ iobroker upgrade self
              Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.23
              NPM version: 6.14.16
              npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                                                                      x "/opt/iobroker" (System call)
              In file included from ../../nan/nan.h:58,
                               from ../src/unix_dgram.cc:5:
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:793:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                     (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                         ^
              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                 NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                 ^~~~~~~~~~~~~
              ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
               NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
               ^~~~~~~~~~~
              

              Ist das so OK?
              iobroker -v "sagt": 4.0.23

              Danke für Info...

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                Hallo zusammen,

                das Update des JS-Controllers hat auf dem Master super funktioniert.
                Beim Update des ersten Slaves kommt diese Meldung:

                
                pi@rpi3b-garten:~ $ iobroker upgrade self
                Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.23
                NPM version: 6.14.16
                npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                                                                      x "/opt/iobroker" (System call)
                In file included from ../../nan/nan.h:58,
                                 from ../src/unix_dgram.cc:5:
                /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:793:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                           ^
                /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                   ^~~~~~~~~~~~~
                ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                 NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                 ^~~~~~~~~~~
                

                Ist das so OK?
                iobroker -v "sagt": 4.0.23

                Danke für Info...

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #414

                @nukleuz sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                Ist das so OK?

                Ja.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @nukleuz sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  Ist das so OK?

                  Ja.

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #415

                  @thomas-braun THX :)

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #416

                    ich habe nun auch auf 4.0.23 upgedatet.

                    Die Übersicht im Thread hab ich verloren. ;)

                    Haben diese Meldungen was zu bedeuten?

                    nega@ioBroker:~$ iob upgrade self
                    Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.23
                    NPM version: 6.14.16
                    npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    In file included from ../../nan/nan.h:56,
                                     from ../src/unix_dgram.cc:5:
                    /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:793:43: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(v8::Local<v8::Object>)' to 'node::addon_register_func' {aka 'void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)'} [-Wcast-function-type]
                      793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                          |                                           ^
                    /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                      827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                          |   ^~~~~~~~~~~~~
                    ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                      404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                          | ^~~~~~~~~~~
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                    Server States 127.0.0.1:58060 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                    Server States 127.0.0.1:58062 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                    Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                    nega@ioBroker:~$ nega@ioBroker:~$ iob upgrade self
                      793 |       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                          |                                           ^
                    /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.1/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                      827 |   NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                          |   ^~~~~~~~~~~~~
                    ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                      404 | NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                          | ^~~~~~~~~~~
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                    Server States 127.0.0.1:58060 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                    Server States 127.0.0.1:58062 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                    Server Objects 127.0.0.1:50326 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                    Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                    

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #417

                      @negalein sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                      Die Übersicht im Thread hab ich verloren

                      die Meldung steht im ersten Beitrag und da steht, alles ok:wink:

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @apollon77

                        In Anbetracht der Tatsache, dass nodeJS12 am 30.04.22 sein End Of Life erreicht würde ich noch deutlicher auf eine aktuellere Installation hinweisen.
                        Wenn man eh in größerem Umfang am System schrauben will/muss... Dann kann man nodeJS auch gleich in Angriff nehmen.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tomk81
                        schrieb am zuletzt editiert von Tomk81
                        #418

                        jetzt habe ich das update mehrmals versucht und es funktioniert leider nicht. nachdem das update abgelaufen ist (auch mit gemeldeten Fehlern) wird es garnicht mehr erkannt. Bin leider nur Anfänger der selten dazu kommt mit iobroker zu arbeiten. Deswegen brauche ich etwas hilfe von euch. Was muss ich euch zeigen damit ihr mir bei dem Update helfen könnt??
                        Habe zurzeit den JS controller 2.2.10 und Node.js v12.21.0 drauf

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tomk81

                          jetzt habe ich das update mehrmals versucht und es funktioniert leider nicht. nachdem das update abgelaufen ist (auch mit gemeldeten Fehlern) wird es garnicht mehr erkannt. Bin leider nur Anfänger der selten dazu kommt mit iobroker zu arbeiten. Deswegen brauche ich etwas hilfe von euch. Was muss ich euch zeigen damit ihr mir bei dem Update helfen könnt??
                          Habe zurzeit den JS controller 2.2.10 und Node.js v12.21.0 drauf

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #419

                          @tomk81

                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                          uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                          iobroker update -i
                          

                          (auch mit gemeldeten Fehlern)

                          Und die sind streng geheim?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @tomk81

                            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                            uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                            iobroker update -i
                            

                            (auch mit gemeldeten Fehlern)

                            Und die sind streng geheim?

                            T Offline
                            T Offline
                            Tomk81
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #420

                            @thomas-braun said in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

                            wie bekomme ich die für euch ersichtlich. drag and drop?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tomk81

                              @thomas-braun said in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

                              wie bekomme ich die für euch ersichtlich. drag and drop?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #421

                              @tomk81
                              Aus der Konsole als Text per Copy & Paste. In </> CodeTags eingebettet.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @tomk81
                                Aus der Konsole als Text per Copy & Paste. In </> CodeTags eingebettet.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tomk81
                                schrieb am zuletzt editiert von Tomk81
                                #422

                                @thomas-braun sorry bin zu dämlich. weis nicht wie du es meinst. Arbeite mit Putty und sobald ich die rechte Taste drücke, kopiert der nur. sorry ist echt peinlich

                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T Tomk81

                                  @thomas-braun sorry bin zu dämlich. weis nicht wie du es meinst. Arbeite mit Putty und sobald ich die rechte Taste drücke, kopiert der nur. sorry ist echt peinlich

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #423

                                  @tomk81

                                  Text in der Konsole markieren und kopieren.
                                  Dann das Icon </>
                                  0e21c74f-1848-44dd-bb0d-e19c318d7436-image.png
                                  anklicken, Text dahin kopieren, wo code_text steht:

                                  1b92e7dd-9bdc-4376-93cc-5157afd0d4ce-image.png
                                  Führt dann so so einem gut lesbaren Text, der so ähnlich wie deine Konsole ausschaut.

                                  code_text
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tomk81

                                    @thomas-braun sorry bin zu dämlich. weis nicht wie du es meinst. Arbeite mit Putty und sobald ich die rechte Taste drücke, kopiert der nur. sorry ist echt peinlich

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #424

                                    @tomk81 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    Arbeite mit Putty

                                    Ich nicht. Aber da mit puTTY recht viele arbeiten wird das wohl da auch möglich sein.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @tomk81 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                      Arbeite mit Putty

                                      Ich nicht. Aber da mit puTTY recht viele arbeiten wird das wohl da auch möglich sein.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tomk81
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #425

                                      @thomas-braun

                                      Update js-controller from @2.2.10 to @4.0.23
                                      NPM version: 6.14.11
                                      npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                       Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                                       States 127.0.0.1:33132 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                                       Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                                       Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
                                      /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                              throw e;
                                              ^
                                      
                                      ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED
                                          at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12)
                                          at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                      Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
                                          at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
                                          at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:12:23)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
                                          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) {
                                        command: {
                                          name: 'scan',
                                          args: [ '0', 'MATCH', 'cfg.o.system.host.*', 'COUNT', '250' ]
                                        }
                                      }
                                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                                      npm ERR! errno 1
                                      npm ERR! iobroker.js-controller@4.0.23 install: `node iobroker.js setup first`
                                      npm ERR! Exit status 1
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@4.0.23 install script.
                                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-05-11T16_53_19_849Z-debug.log
                                      host.raspberrypi Cannot install iobroker.js-controller@4.0.23: 1
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Tomk81

                                        @thomas-braun

                                        Update js-controller from @2.2.10 to @4.0.23
                                        NPM version: 6.14.11
                                        npm install iobroker.js-controller@4.0.23 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                         Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                                         States 127.0.0.1:33132 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                                         Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                                         Objects 127.0.0.1:38520 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
                                        /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                                throw e;
                                                ^
                                        
                                        ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED
                                            at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12)
                                            at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                        Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
                                            at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
                                            at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:12:23)
                                            at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
                                            at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) {
                                          command: {
                                            name: 'scan',
                                            args: [ '0', 'MATCH', 'cfg.o.system.host.*', 'COUNT', '250' ]
                                          }
                                        }
                                        npm ERR! code ELIFECYCLE
                                        npm ERR! errno 1
                                        npm ERR! iobroker.js-controller@4.0.23 install: `node iobroker.js setup first`
                                        npm ERR! Exit status 1
                                        npm ERR!
                                        npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@4.0.23 install script.
                                        npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-05-11T16_53_19_849Z-debug.log
                                        host.raspberrypi Cannot install iobroker.js-controller@4.0.23: 1
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #426

                                        @tomk81 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        Update js-controller from @2.2.10

                                        Achdujeh...
                                        Das verwendete Betriebssystem ist vermutlich ähnlich alt.

                                        Könnte man vielleicht sagen, wenn man wüsste was auf:

                                        sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                        uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        

                                        zurückkommt.

                                        Ich würde es aber vermutlich alles von Grundauf neuinstallieren. Ist einfacher und schneller als da so riesige Lücken zu überbrücken.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @tomk81 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          Update js-controller from @2.2.10

                                          Achdujeh...
                                          Das verwendete Betriebssystem ist vermutlich ähnlich alt.

                                          Könnte man vielleicht sagen, wenn man wüsste was auf:

                                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                          uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          

                                          zurückkommt.

                                          Ich würde es aber vermutlich alles von Grundauf neuinstallieren. Ist einfacher und schneller als da so riesige Lücken zu überbrücken.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tomk81
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #427

                                          @thomas-braun said in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

                                          & apt policy nodejs
                                          armv7l
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v12.21.0
                                          v12.21.0
                                          6.14.11
                                          pi
                                          /opt/iobroker
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe