NEWS
Node-Red - rbe
-
Hallo
ich bekomme in Node-Red folgende Warnung.
node-red.0
2022-04-29 10:48:49.366 warn 29 Apr 10:48:49 - [warn] Projekte deaktiviert: editorTheme.projects.enabled=false
node-red.0
2022-04-29 10:48:49.358 warn 29 Apr 10:48:49 - [warn] ------------------------------------------------------
node-red.0
2022-04-29 10:48:49.356 warn 29 Apr 10:48:49 - [warn] [node-red-node-rbe/rbe] Der Typ 'rbe' ist bereits von Modul 'node-red' registriert
node-red.0
2022-04-29 10:48:49.351 warn 29 Apr 10:48:49 - [warn] ------------------------------------------------------Ich habe aber keinen registrierten Type mit rbe.
-
@labamba Dann musst Dein Dateisystem untersuchen, da ist noch die Definition einer alten RBE Node drin. Hatte ich in dem Thread zu dieser Version auch beschrieben:
Siehe auch hier und die vorherigen Beiträge:
von: https://forum.iobroker.net/topic/53300/neuer-node-red-adapter-3-x-in-latest-repository/35
bis hier:
https://forum.iobroker.net/topic/53300/neuer-node-red-adapter-3-x-in-latest-repository/31 -
Danke für die Info! Jedoch bin ich Node-Red Anfänger. Es hat mir wenig geholfen.
Im Palettenmanager habe ich versucht node-red-node-rbe zu entfernen und node-red neu zu starten. Trotzdem wird node-red-node-rbe wieder in dem Palettenmanager angezeigt. Wie kann ich diesen anders löschen?
Den filter verwende ich in meinen Layern gar nicht. -
@labamba Also
- die ehemalige rbe Node heißt nun filter node. Ist also das gleiche nur umbenannt. Sprich, wenn Du den Adapter aktualisiert hast, werden die ehemaligen rbe Nodes nun filter nodes heißen. Die rbe Nodes findest Du nicht mehr.
- Ich habe in den Threads glaube ich alles mit Screenshots dokumentiert. Im Palettenmanager findest Du die rbe Nodes unter den core Nodes - deshalb müssen alle rbe Nodes gelöscht werden. Im Palettenmanager darf keine eigenständige rbe Node mehr auftauchen die ist nun Bestandteil der core nodes.
Ich habe Dir den Beitrag verlinkt in dem zum Beispiel @frankyboy73 noch eine rbe node im
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules
Verzeichnis gefunden hat.
Schau bitte in deinen Verzeichnissen und entferne es wie in dem Thread beschrieben manuell auf der Kommandozeile in dem Du im übergeordneten Verzeichnis die rbe Node entfernst. Aus dem übergeordneten Verzeichnis - also über dem node_modules Verzeichnis entfernst Du die rbe Nodes bzw. das entsprechende Verzeichnis mit dem Befehl:
npm remove node-red-node-rbe
Es darf unter den Node-Modulen kein eigenständiges Verzeichnis mehr geben, das node-rbe heißt.
-
@mickym @LaBamba Jau, das Problem hatte ich auch. Post hier und folgende.
https://forum.iobroker.net/topic/53300/neuer-node-red-adapter-3-x-in-latest-repository/64
Edit:
Sollte eventuell so per SSH/Terminal zu entfernen sein.cd /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules npm remove node-red-node-rbe
Danach den Browser refresh nicht vergessen.
-
Ich habe es so durchgeführt, jedoch hat es nichts gebracht.
node-red.0
2022-04-30 09:07:00.895 warn 30 Apr 09:07:00 - [warn] Projekte deaktiviert: editorTheme.projects.enabled=falsenode-red.0
2022-04-30 09:07:00.891 warn 30 Apr 09:07:00 - [warn] ------------------------------------------------------30 Apr 09:07:00 - [info] Einstellungsdatei: /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.jsnode-red.0
2022-04-30 09:07:00.889 warn 30 Apr 09:07:00 - [warn] [node-red-node-rbe/rbe] Der Typ 'rbe' ist bereits von Modul 'node-red' registriertnode-red.0
2022-04-30 09:07:00.887 warn 30 Apr 09:07:00 - [warn] ------------------------------------------------------Keine Ahnung an was das liegt.
Gruß Ronny
-
@labamba wenn du wirklich im Dateisystem nirgends mehr unter /opt/iobroker eine Verzeichnis mit rbe findest, dann musst auch den Browser nochmals refreshed bzw. Cache löschen.. ggf zeigt Dir das Palettenmanager noch an. Wie gesagt alle Verzeichnisse durchsuchen. Bei mir war auch noch ein rbe Verzeichnis unter /opt/iobroker/node_modules oder /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules. Du musst halt suchen, solange das System halt noch ein eigenständiges Verzeichnis findet mit einer rbe Node wirst Du den Fehler bekommen und Deine rbe Nodes werden nicht korrekt dargestellt. Ich kann das leider nicht für Dich übernehmen.
Und wie gesagt halt mit npm remove korrekt entfernen. Weiß nicht ob Das reine Löschen des Verzeichnisses ausreicht. Und anschließend darf es nicht mehr im Log stehen und wenn es nur noch im Palettenmanager auftaucht, dann Browser refreshed.
-
@labamba Hi, ich habe das damals per FTP Programm gesucht und danach per Terminal gelöscht. Ich bin einfach im FTP Programm auf den Ordner opt/iobroker gegangen und habe nach rbe suchen lassen, dann wusste ich schon mal in welchem Verzeichniss, die sich befindet.
-
-
@labamba du musst den npm remove Befehl immer aus dem Verzeichnis über dem node_modules Verzeichnis ausführen, also in dem Fall aus /opt/iobroker Verzeichnis und dann halt auch prüfen, ob es weg ist.
-
@frankyboy73
War es leider auch nicht -
@mickym Du meinst aus dem Verzeichniss "opt/iobroker/node_modules" ,oder?
opt/iobroker wäre eins zu hoch. -
-
cd /opt/iobroker/node_modules npm remove node-red-node-rbe
-
-
-
@frankyboy73
@mickym
So ist jetzt weg bekomme aber jetzt -
@labamba du hast meines Erachtens den npm remove Befehl nicht im richtigen Verzeichnis ausgeführt. Du musst den in dem Verzeichnis ausführen, dass über dem node_modules hängt. Du hast es immer in dem node_modules Verzeichnis ausgeführt, das war falsch. Hatte ich aber beschrieben. Versuche das Kommando nochmal in den richtigen Verzeichnissen auszuführen.
-
@labamba Hi, verwendest du in Node Red irgendwo die rbe Node? Wenn ja diese Nodes eventuell mal löschen und durch die Filter Node ersetzen. Taucht die rbe noch im Palettenmanager auf.
Bei den Warnungen bei deinem Remove Versuch, sieht es für mich so aus, als wenn dein System etwas veraltet ist. Node.js ist bei dir auf Version 12.18.3. Da solltest du mal updaten, erfordert wird mindesten 12.22. Aktuell ist gerade 14.19.1
Edit: Korigiert, hatte nen Fehler drin.
Läuft Iobroker bei dir auf Linux? Dann vielleicht mal
das System updaten:sudo apt update sudo apt dist-upgrade sudo reboot
Edit: Das nachfolgende wurde korigiert, Kein Sudo in Verbindung mit Iobroker verwenden. Danke an @thomas-braun für die Info.
Und eventuell Update JS Controller:apt-get update && sudo apt-get upgrade -y cd /opt/iobroker iobroker stop ps auxww|grep io ps auxww|grep backup iobroker update iobroker upgrade self iobroker start
-
@frankyboy73 diese iobroker Befehle sollte man aber soweit ich weiß nicht mit sudo machen. Aber wie gesagt ich glaube er hat das im falschen Verzeichnis ausgeführt und nun ist in den package,json immer noch ein Verweis auf die alten Verzeichnisse drin. Da bin ich aber dann raus. Da bin ich aber zu wenig erfahren mit npm, wie man das gerade zieht, ob man da ein npm rebuild laufen lassen kann etc.