Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D3ltoroxp
      D3ltoroxp last edited by

      Hallo Com,

      ich würde gern unter anderem meine Rollos steuern. Hierzu hab ich mir folgendes überlegt.

      Ich lege eine leere Routine an, damit Alexa nicht meckert. Danach soll das Script auf Summary reagieren vom Adapter.

      So hier soll dann das Script anfangen zu werkeln wenn "rollo" vorkommt.

      Dann wird nach Raum getriggert. Und dann müsste ich da noch den Wert raus filtern, auf was der Rollo fahren soll.

      3b054530-eecc-41b0-8592-a812a63fe7e6-grafik.png

      Ich würde z.b. so sagen Wohnzimmer Rollo auf 50. So im Summary DP steht ja dann "wohnzimmer rollo auf fünfzig" Jetzt müsste ich die fünfzig erkennen und daraus eine Zahl machen 50. Geht das mit einem Block ?

      Das ganze mache ich, weil meine Alexa oder die Server von Amazon spinnen. Ich habe ca. 30 Geräte aber nach der Gerätesuche habe ich 114. Doppelt, Dreifach, alte Geräte. Hab schon alles mögliche probiert. Nun versuch ich einfach auf Summary zu geagieren.

      Grüße

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp

        wenn du sagst - setze ... auf 50 , wird ein dp über den iot direkt auf 50 gesetzt und nicht auf fünfzig

        Image 038.png Image 040.png

        damit ist es einfacher - es wird unter den history daten auch der richtige echo angezeigt

        Image 041.png

        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Hm, ich hab damit noch nicht gearbeitet. Ich hab jetzt nur den Alexa 2 Adapter im Auge. In iot hab ich noch gar nichts eingerichtet. Bis jetzt hatte ich das über NodeRed gemacht.

          liv-in-sky DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by liv-in-sky

            @d3ltoroxp

            ist sehr simple - mache einen datenpunkt (number) - und definiere die role Switch dafür

            dann im iot adapter , in dem instanz setting

            Image 042.png

            einen neuen smarthome-dp anlegen und den passenden namen dafür nehmen

            danach sage - alexa, suche geräte

            das war es dan auch schon

            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D3ltoroxp
              D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Muss ich dafür nicht die Bezahl Version haben ?

              Ich mache das ja eigentlich mit NodeRed, dadurch findet die Alexa ja die Geräte. Problem ist nur, das Alexa die Geräte doppelt und dreifach findet, auch wenn sie gar nicht da sind. Oder auch alte Geräte die so gar nicht mehr heißen.
              Ich habe schon alles zurückgesetzt, gelöscht. Auch ioB komplett aus gelassen, die Geräte werden dennoch wieder in der App angezeigt, obwohl sie gar nicht mehr auftauchen dürften.

              Daher dieser andere Weg, damit ich auf die Geräte verzichten kann.

              liv-in-sky haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by liv-in-sky

                @d3ltoroxp

                nein - du brauchst keine bezahlfunkion - habe ich auch nicht

                mit node red habe ich noch nie was mit alexa gemacht - da kann ich nix zu sagen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @D3ltoroxp last edited by haselchen

                  @d3ltoroxp

                  Die Geräte sind in der "Amazon Cloud".
                  Da kannste soviel löschen wie Du willst.
                  Hatten wir hier schon vor Ewigkeiten mal behandelt.
                  Weiß gar nicht ob die Suchfunktion oder Google dazu noch was ausspuckt.
                  Eventuell den Support von Amazon dort anschreiben, ob der IT Bereich dort Dir helfen kann.
                  Hilft vielleicht auch deine Alexa im Amazon Account abzumelden und wieder neu anzumelden.
                  Aber ohne Gewähr.

                  Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
                  Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )

                  Wichtig ist der Block...

                  cc3b6c80-49bf-4f95-9dfa-2eec55b7b8be-grafik.png

                  nimmst du "wurde aktualisiert" geht das Skript dauernd los
                  nimmst du "wurde geändert" kann es sein, dass Alexa beim 1.Mal sagen nix macht (weil vielleicht das Netzwerk gestört ist oder dergleichen), sagst du es nochmal , passiert dann sowieso nichts, weil, sich in der summary nichts geändert hat.
                  Da musst du aufpassen.

                  Ich frag dann nach der Uhrzeit und danach wieder meinen Befehl, damit sich die summary sich ändert.

                  Das geht bestimmt viiiiiiiiel eleganter, aber ich wollte dir einen möglichen Stolperstein aufzeigen.

                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                    @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                    Bis jetzt hatte ich das über NodeRed gemacht.

                    Welches Node verwendest Du für Alexa ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp @haselchen last edited by

                      @haselchen Ich weiß, das hab ich schon alles durch..

                      Alle Geräte zurückgesetzt, Abgesteckt vom Strom, alle Geräte auf Amazon gelöscht. Einen Tag gewartet alle Geräte wieder angeschlossen, aktualisiert und dann die Suche gestartet. Mit und ohne ioBroker. Die kommen direkt alle wieder. Mittlerweile noch mehr als vorher. Hab auch schon zig mal mit dem Amazon Alexa Service gesprochen, mit verschiedenen Technikern usw. Das Problem sei bekannt, aber seither nichts mehr von denen gehört. Die wollten sich Melden, es würde sich drum gekümmert.

                      @liv-in-sky said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                      @d3ltoroxp

                      nein - du brauchst keine bezahlfunkion - habe ich auch nicht

                      mit node red habe ich noch nie was mit alexa gemacht - da kann ich nix zu sagen

                      Aber lasse ich hier nicht auch Alexa nach Geräten suchen ? Oder wie funktioniert das. Ich muss die Geräte im ioT ja irgendwie Triggern, wenn ich mit Alexa spreche.
                      Ich mache das mit NodeRed so, das ich dort quasi ein Gerät simuliere das sich mit dem Echo verbindet und bei der Suche gefunden wird. Wenn ich nun was sage Steckdose an, wird das per NR dann an iob zum entsprechenden DP geschickt.

                      Geräte hätte ich hier ja schon mal da.

                      eddac521-3856-4afd-b0dc-e8ffd92333a7-grafik.png

                      @haselchen said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                      Was die summary betrifft, dass mache ich auch.
                      Ob das zu 20 freien Schaltungen pro Tag zählt, kann ich dir nicht sagen (aber bestimmt @apollon77 )
                      Wichtig ist der Block...

                      Wie machst du das mit Summary, wie reagierst du mit dem Script auf Worte, Orte und holst die Infos für die Pos vom z.b. Rollo raus.

                      @djmarc75 said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                      Welches Node verwendest Du für Alexa ?

                      3.2.0

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                        @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                        3.2.0

                        Ich meinte welches NODE Du IN NodeRed für Alexa verwendest.

                        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 Meinst du das hier ?

                          dfdff5d9-05d7-4817-a904-c328c2b8fd31-grafik.png

                          oder wie das Node aussieht ?

                          0c933d7f-f3f6-4ef2-a21d-cdaa4a04548f-grafik.png

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by DJMarc75

                            @d3ltoroxp
                            Wie es heisst. Aber ich sehe schon warum Dir die alten Geräte in der Alexa-App quasi immer wieder um die Ohren fliegen.
                            Ich hatte das mit diesen Nodes (amazon-echo-hub) welche Du verwendest auch. Seitdem benutze ich die alexa-home nodes. Die Geräte werden über eine Website von NodeRed angelegt, dann nach "Suchen" erkennt Alexa diese Geräte und tauchen danach auch in NodeRed auf.
                            Liest sich vll etwas kompliziert aber ist eigentlich sowas von easy und Du kannst das gerne mal testen.
                            Bei Fragen einfach fragen.
                            Grüßle

                            https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/

                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              @d3ltoroxp sagte in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                              Aber lasse ich hier nicht auch Alexa nach Geräten suchen ? Oder wie funktioniert das. Ich muss die Geräte im ioT ja irgendwie Triggern, wenn ich mit Alexa spreche.

                              die definierten dp im iot adapter werden durch "suche geräte" zu einem device in alexa. somit kannst du sie normalerweise true/false schalten oder auf eine zahl setzen - die datenpunkte sind dann an der stelle, wo du sie angelegt hast (0_userdata.0...). du sagst den definierten namen zu alexa und der dp im iobroker wird gesetzt

                              damit kann dann getriggert werden, weil der iot adapter und der alexa adapter wissen, wo der dp in iobroker ist - das alexa devicee ist auch im alexa2 adapter zu sehen - wird dort aber nicht geschrieben

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D3ltoroxp
                                D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by D3ltoroxp

                                @djmarc75 Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                                (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                                Aber ich probier gern deine Variante. Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?
                                Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                                Was ich halt mit dem rausfiltern versuchen wollte. Das man nicht immer genau den gleichen Satz sagen muss, sondern das der dann auch abweichen kann, weil sie ja dann z.b. nur auf Rollo, Wohnzimmer und die 50 reagiert.
                                So könnten die Sätze unterschiedlich sein.

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by DJMarc75

                                  @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                  Aber die Geräte kamen auch, als ich mein Smarthome Server komplett aus hatte, um eben so was zu vermeiden, dennoch waren alle da. Node Red und ioB waren leer.
                                  (Hatte auch alle Geräte im Alexa Adapter gelöscht gehabt.)

                                  Genau so hatte sich das auch bei mir verhalten.

                                  @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                  Läuft dann ähnlich ab, wie meine jetzige Lösung ?

                                  Ja.

                                  @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                  Kann ich einen Teil von meinen Nodes nutzen ?

                                  Das kann ich Dir nicht beantworten aber die ganzen alexa-echo-hub-nodes dann ja nicht mehr.

                                  Screenshot 2022-04-28 161451.png Screenshot 2022-04-28 171427.png

                                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D3ltoroxp
                                    D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by D3ltoroxp

                                    @djmarc75 Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                                    Bei dir im Screen, ist dann quasi Links das Gerät für Alexa (Heizung z.B.) und rechts zum DP vom ioB ? Das wars ?

                                    Also installiere ich jetzt mal die beiden Nodes aus deinem Screen ?

                                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                                      @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                      Muss ich hierfür noch nen Skill in der Alexa App aktivieren ?

                                      Ja, den Node-Red-Skill aber schau mal hier in der Doku, da steht alles genau und es ist supereinfach.

                                      https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/docs

                                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D3ltoroxp
                                        D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75 Ist die Seite vertrauenswürdig ? Ist ja eigentlich nichts wichtiges, muss mich da registrieren damit das funktioniert. Aber die haben dann keinen Zugriff auf meine Geräte ?

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @D3ltoroxp last edited by

                                          @d3ltoroxp said in Alexa, Rollos steuern (Summary auslesen):

                                          Ist die Seite vertrauenswürdig ?

                                          Du arbeitest doch schon mit Node-Red, oder ? Dann hast Du sicherlich auch schon einen Node-Red-Account angelegt ?!

                                          Also bei mir hat noch kein "Gerät" (sind ja alles virtuelle Geräte) willenlos durch Fremdeinwirkung geschaltet. 🙂

                                          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D3ltoroxp
                                            D3ltoroxp @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 Hab ich, aber ich hab keinen Account, ich wüsste nicht das ich einen erstellt habe.

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            879
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            49
                                            1489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo