Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter History 2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter History 2.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
100 Posts 12 Posters 8.4k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SBorgS SBorg

    @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

    Aber das leerzeichen sollte auch nichts damit zu tun haben weil es ja danach geht

    Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin 😂
    ...war halt nur noch eine Besonderheit von "geht" vs. "geht nicht".

    Leider hat Murphy da voll zugeschlagen. Ich habe nur noch ein 3GB Voll-Image der Proxmox-VM von vor der Umstellung. Daraus konnte ich dann mittels Bildschirm C&P folgendes ziehen (in der Hoffnung es ist das was du brauchst):

    {
         "id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
         "value": {
           "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
           "type": "state",
           "common": {
             "name": "e5 feed",
             "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
             "type": "number",
             "unit": "€",
             "role": "value",
             "read": true,
             "write": false,
             "custom": {
               "history.0": {
                 "enabled": true,
                 "changesOnly": true,
                 "debounce": "1000",
                 "maxLength": "100",
                 "retention": "1209600",
                 "changesRelogInterval": 0,
                 "changesMinDelta": 0,
                 "aliasId": "real Tankstelle"
               }
             }
           },
           "native": {},
           "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
           "user": "system.user.admin",
           "ts": 1649340148339,
           "acl": {
             "object": 1636,
             "state": 1636,
             "owner": "system.user.admin",
             "ownerGroup": "system.group.user"
           }
         },
         "doc": {
           "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
           "type": "state",
           "common": {
             "name": "e5 feed",
             "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
             "type": "number",
             "unit": "€",
             "role": "value",
             "read": true,
             "write": false,
             "custom": {
               "history.0": {
                 "enabled": true,
                 "changesOnly": true,
                 "debounce": "1000",
                 "maxLength": "100",
                 "retention": "1209600",
                 "changesRelogInterval": 0,
                 "changesMinDelta": 0,
                 "aliasId": "real Tankstelle"
               }
             }
           },
           "native": {},
           "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
           "user": "system.user.admin",
           "ts": 1649340148339,
           "acl": {
             "object": 1636,
             "state": 1636,
             "owner": "system.user.admin",
             "ownerGroup": "system.group.user"
           }
         }
       },
    

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #31

    @sborg sagte in Test Adapter History 2.0.0:

    Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin

    Was genau meinst Du damit? Mit dem Escape? Wo?

    Ansonsten check ich mal. Danke. Wie sehen genau diee Objekte jetzt nach der Umstellung aus?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    SBorgS 1 Reply Last reply
    0
    • SBorgS SBorg

      @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

      Aber das leerzeichen sollte auch nichts damit zu tun haben weil es ja danach geht

      Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin 😂
      ...war halt nur noch eine Besonderheit von "geht" vs. "geht nicht".

      Leider hat Murphy da voll zugeschlagen. Ich habe nur noch ein 3GB Voll-Image der Proxmox-VM von vor der Umstellung. Daraus konnte ich dann mittels Bildschirm C&P folgendes ziehen (in der Hoffnung es ist das was du brauchst):

      {
           "id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
           "value": {
             "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
             "type": "state",
             "common": {
               "name": "e5 feed",
               "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
               "type": "number",
               "unit": "€",
               "role": "value",
               "read": true,
               "write": false,
               "custom": {
                 "history.0": {
                   "enabled": true,
                   "changesOnly": true,
                   "debounce": "1000",
                   "maxLength": "100",
                   "retention": "1209600",
                   "changesRelogInterval": 0,
                   "changesMinDelta": 0,
                   "aliasId": "real Tankstelle"
                 }
               }
             },
             "native": {},
             "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
             "user": "system.user.admin",
             "ts": 1649340148339,
             "acl": {
               "object": 1636,
               "state": 1636,
               "owner": "system.user.admin",
               "ownerGroup": "system.group.user"
             }
           },
           "doc": {
             "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
             "type": "state",
             "common": {
               "name": "e5 feed",
               "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
               "type": "number",
               "unit": "€",
               "role": "value",
               "read": true,
               "write": false,
               "custom": {
                 "history.0": {
                   "enabled": true,
                   "changesOnly": true,
                   "debounce": "1000",
                   "maxLength": "100",
                   "retention": "1209600",
                   "changesRelogInterval": 0,
                   "changesMinDelta": 0,
                   "aliasId": "real Tankstelle"
                 }
               }
             },
             "native": {},
             "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
             "user": "system.user.admin",
             "ts": 1649340148339,
             "acl": {
               "object": 1636,
               "state": 1636,
               "owner": "system.user.admin",
               "ownerGroup": "system.group.user"
             }
           }
         },
      

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #32

      @sborg Also auch wenn ich Objekte nehme die genauso aussehen geht bei mir alles 😞

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @sborg sagte in Test Adapter History 2.0.0:

        Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin

        Was genau meinst Du damit? Mit dem Escape? Wo?

        Ansonsten check ich mal. Danke. Wie sehen genau diee Objekte jetzt nach der Umstellung aus?

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #33

        @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

        @sborg sagte in Test Adapter History 2.0.0:

        Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin

        Was genau meinst Du damit? Mit dem Escape? Wo?

        Ansonsten check ich mal. Danke. Wie sehen genau diee Objekte jetzt nach der Umstellung aus?

        Ich dachte, dass ev. die "Behandlung" des Leerzeichens im Alias beim Update nicht korrekt funktionierte und erst durch das erneute Speichern korrekt funktionierte. Kann es aber auch nicht sein, er schrieb ja "0" bzw. "Null" in das entsprechende Json-File.

        Aktuell sieht es nun so aus (+ funktioniert noch immer 🙂 ) :

           {
             "id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
             "value": {
               "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
               "type": "state",
               "common": {
                 "name": "e5 feed",
                 "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
                 "type": "number",
                 "unit": "€",
                 "role": "value",
                 "read": true,
                 "write": false,
                 "custom": {
                   "history.0": {
                     "enabled": true,
                     "changesOnly": true,
                     "debounce": "1000",
                     "maxLength": "100",
                     "retention": "1209600",
                     "changesRelogInterval": 0,
                     "changesMinDelta": 0,
                     "aliasId": "real Tankstelle",
                     "debounceTime": 0,
                     "blockTime": 1000,
                     "ignoreBelowNumber": "",
                     "disableSkippedValueLogging": false,
                     "enableDebugLogs": false,
                     "ignoreZero": true
                   }
                 }
               },
               "native": {},
               "acl": {
                 "object": 1636,
                 "state": 1636,
                 "owner": "system.user.admin",
                 "ownerGroup": "system.group.user"
               },
               "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
               "user": "system.user.admin",
               "ts": 1650181389982
             },
             "doc": {
               "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
               "type": "state",
               "common": {
                 "name": "e5 feed",
                 "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
                 "type": "number",
                 "unit": "€",
                 "role": "value",
                 "read": true,
                 "write": false,
                 "custom": {
                   "history.0": {
                     "enabled": true,
                     "changesOnly": true,
                     "debounce": "1000",
                     "maxLength": "100",
                     "retention": "1209600",
                     "changesRelogInterval": 0,
                     "changesMinDelta": 0,
                     "aliasId": "real Tankstelle",
                     "debounceTime": 0,
                     "blockTime": 1000,
                     "ignoreBelowNumber": "",
                     "disableSkippedValueLogging": false,
                     "enableDebugLogs": false,
                     "ignoreZero": true
                   }
                 }
               },
               "native": {},
               "acl": {
                 "object": 1636,
                 "state": 1636,
                 "owner": "system.user.admin",
                 "ownerGroup": "system.group.user"
               },
        
               "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
               "user": "system.user.admin",
               "ts": 1650181389982
             }
           },
        

        Von meiner Seite aus kannst du auch gerne einen Haken dran machen, scheint ja sonst keiner zu haben.
        Du hast bestimmt auch besseres zu tun.
        Aber hast du beim testen nur geschaut ob er das Objekt korrekt geändert hat? Das scheint zu funktionieren. Problem war, dass er nach dem Update keinen korrekten Wert mehr in das History-Json schrieb, sondern der value immer "0" oder "Null" war. Ich habe dann nur die History-Einstellungen des Datenpunktes nochmals gespeichert. Danach waren sofort wieder korrekte Werte im History-Json-File.

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • SBorgS SBorg

          @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

          @sborg sagte in Test Adapter History 2.0.0:

          Ich dachte halt, dass es uU. beim umstellen zuerst nicht korrekt escaped wurde, dann beim erneuten händischen speichern schon, aber da bist du "ein klein wenig mehr" in der Materie drin

          Was genau meinst Du damit? Mit dem Escape? Wo?

          Ansonsten check ich mal. Danke. Wie sehen genau diee Objekte jetzt nach der Umstellung aus?

          Ich dachte, dass ev. die "Behandlung" des Leerzeichens im Alias beim Update nicht korrekt funktionierte und erst durch das erneute Speichern korrekt funktionierte. Kann es aber auch nicht sein, er schrieb ja "0" bzw. "Null" in das entsprechende Json-File.

          Aktuell sieht es nun so aus (+ funktioniert noch immer 🙂 ) :

             {
               "id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
               "value": {
                 "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
                 "type": "state",
                 "common": {
                   "name": "e5 feed",
                   "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
                   "type": "number",
                   "unit": "€",
                   "role": "value",
                   "read": true,
                   "write": false,
                   "custom": {
                     "history.0": {
                       "enabled": true,
                       "changesOnly": true,
                       "debounce": "1000",
                       "maxLength": "100",
                       "retention": "1209600",
                       "changesRelogInterval": 0,
                       "changesMinDelta": 0,
                       "aliasId": "real Tankstelle",
                       "debounceTime": 0,
                       "blockTime": 1000,
                       "ignoreBelowNumber": "",
                       "disableSkippedValueLogging": false,
                       "enableDebugLogs": false,
                       "ignoreZero": true
                     }
                   }
                 },
                 "native": {},
                 "acl": {
                   "object": 1636,
                   "state": 1636,
                   "owner": "system.user.admin",
                   "ownerGroup": "system.group.user"
                 },
                 "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
                 "user": "system.user.admin",
                 "ts": 1650181389982
               },
               "doc": {
                 "_id": "tankerkoenig.0.stations.4.e5.feed",
                 "type": "state",
                 "common": {
                   "name": "e5 feed",
                   "desc": "Preis E5 (e.eee) wie im Feed",
                   "type": "number",
                   "unit": "€",
                   "role": "value",
                   "read": true,
                   "write": false,
                   "custom": {
                     "history.0": {
                       "enabled": true,
                       "changesOnly": true,
                       "debounce": "1000",
                       "maxLength": "100",
                       "retention": "1209600",
                       "changesRelogInterval": 0,
                       "changesMinDelta": 0,
                       "aliasId": "real Tankstelle",
                       "debounceTime": 0,
                       "blockTime": 1000,
                       "ignoreBelowNumber": "",
                       "disableSkippedValueLogging": false,
                       "enableDebugLogs": false,
                       "ignoreZero": true
                     }
                   }
                 },
                 "native": {},
                 "acl": {
                   "object": 1636,
                   "state": 1636,
                   "owner": "system.user.admin",
                   "ownerGroup": "system.group.user"
                 },
          
                 "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
                 "user": "system.user.admin",
                 "ts": 1650181389982
               }
             },
          

          Von meiner Seite aus kannst du auch gerne einen Haken dran machen, scheint ja sonst keiner zu haben.
          Du hast bestimmt auch besseres zu tun.
          Aber hast du beim testen nur geschaut ob er das Objekt korrekt geändert hat? Das scheint zu funktionieren. Problem war, dass er nach dem Update keinen korrekten Wert mehr in das History-Json schrieb, sondern der value immer "0" oder "Null" war. Ich habe dann nur die History-Einstellungen des Datenpunktes nochmals gespeichert. Danach waren sofort wieder korrekte Werte im History-Json-File.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #34

          @sborg sagte in Test Adapter History 2.0.0:

          Aber hast du beim testen nur geschaut ob er das Objekt korrekt geändert hat?

          Ne habe primär getestet ob er mit "nur den alten Settings" ohne neu Speichert korrekt logglt und das tut

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @feuersturm also check für aufräumen erfolgt frühestens alle 6h, dann wird aufgeräumt nur ganze tage ab dem tag "vor" ablauf der retention
            generell gilt: speichern alle 10 mins ODER wenn die anzahl erreicht ist

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            wrote on last edited by
            #35

            @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

            @feuersturm also check für aufräumen erfolgt frühestens alle 6h, dann wird aufgeräumt nur ganze tage ab dem tag "vor" ablauf der retention
            generell gilt: speichern alle 10 mins ODER wenn die anzahl erreicht ist

            Dann sieht das ja soweit passend aus. Aufbewahrungsdauer steht auf 1 Tag.

            proxmox@ioBrokerNew:/opt/iobroker/iobroker-data/history$ ls -l
            total 12
            drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 20 00:02 20220420
            drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 21 00:00 20220421
            drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 22 00:01 20220422
            

            Was mir im Admin aufgefallen ist, ist bei den Verlaufsdaten nicht alle verfügbaren Daten angezeigt werden. Auch im csv Export tauchen nur die Daten auf, die man bei den Verlaufsdaten sieht. Ist das gewollt?

            aea6971b-1235-4a5a-9f31-99e9514cb998-grafik.png

            Im Diagramm werden auch die Daten vom 20.04 korrekt angezeigt
            a90295d4-65c4-4bc3-81eb-a41ca6e7d519-grafik.png

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • FeuersturmF Feuersturm

              @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

              @feuersturm also check für aufräumen erfolgt frühestens alle 6h, dann wird aufgeräumt nur ganze tage ab dem tag "vor" ablauf der retention
              generell gilt: speichern alle 10 mins ODER wenn die anzahl erreicht ist

              Dann sieht das ja soweit passend aus. Aufbewahrungsdauer steht auf 1 Tag.

              proxmox@ioBrokerNew:/opt/iobroker/iobroker-data/history$ ls -l
              total 12
              drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 20 00:02 20220420
              drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 21 00:00 20220421
              drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 22 00:01 20220422
              

              Was mir im Admin aufgefallen ist, ist bei den Verlaufsdaten nicht alle verfügbaren Daten angezeigt werden. Auch im csv Export tauchen nur die Daten auf, die man bei den Verlaufsdaten sieht. Ist das gewollt?

              aea6971b-1235-4a5a-9f31-99e9514cb998-grafik.png

              Im Diagramm werden auch die Daten vom 20.04 korrekt angezeigt
              a90295d4-65c4-4bc3-81eb-a41ca6e7d519-grafik.png

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #36

              @feuersturm Admin lädt glaube ich nur 500 werte. Kann das passen? Was csv export angeht wäre das natürlich ggf blöd. D hätte ich auch alles erwartet - aber wenn bluefox das im Browser macht dann geht es micht anders. Wäre ggf admin issue was csv export angeht.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              FeuersturmF 1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @feuersturm Admin lädt glaube ich nur 500 werte. Kann das passen? Was csv export angeht wäre das natürlich ggf blöd. D hätte ich auch alles erwartet - aber wenn bluefox das im Browser macht dann geht es micht anders. Wäre ggf admin issue was csv export angeht.

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                wrote on last edited by
                #37

                @apollon77 Ja es sind 500 Einträge. Kann ja mal ein issue anlegen um zu hinterfragen ob auch ein vollständiger Export, bzw. der Auszug aus dem Zeitraum möglich ist.

                1 Reply Last reply
                1
                • apollon77A apollon77
                  Aktuelle Test Version 2.0.0
                  Veröffentlichungsdatum 14.04.2022
                  Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                  Hallo lieber Tester,

                  ich habe mit in den letzten Tagen mal die Zeit genommen und so ein paar Themen bei den History-Adaptern anzuschauen und in dem Zuge habe ich jetzt ein seeeehr großes Update für History zum testen für Euch. Wenn das soweit passt wird das "gleiche" auch für sql und InfluxDB noch kommen.

                  Diese neue (Major!) Version des History Adapters räumt einige Dinge auf und sorgt bei einigen Themen für mehr transparent und Klarheit und bringt noch dazu einige Features mit. Der Adapter wird sich an einigen Stellen was die aufgezeichneten Daten angeht künftig anders verhalten als bisher!
                  Ebenso haben sich Einstellungen geändert - es sollten die Einstellungen der alten Version übernommen werden und sollten auch bei einem Downgrade noch vorhanden sein wie vorher eingestellt, dennoch ist diese Version ein Breaking change. Also stellt bitte sicher Backups der Datenfiles und des Systems zu haben!

                  Da dies jetzt einiges an Änderungen ist starten wir erst einmal mit einem Alpha Test von GitHub. Bitte als im Admin den Expertenmodus aktivieren und vom GitHub installieren.

                  Bei Fehlern bitte ggf hier schreiben und dann GitHub Issues anlegen.

                  Auf die wichtigsten Änderungen will ich gern jetzt noch genauer eingehen.

                  Wichtige Änderungen erklärt

                  Konfiguration ausschliesslich in der neuen Admin UI verfügbar!

                  Die Konfiguration ist ausschliesslich in der neuen Admin5 UI verfügbar

                  Debounce vs "Aufzeichnung zeitlich blockieren"

                  In der Konfiguration kann man eine sog. "Debounce-Zeit" angeben. Debounce bedeutet an sich, dass ein neuer Wert erst dann als "stabil" gilt wenn er sich für die angegebene Zeit nicht geändert hat. So war es auch (von komischen Effekten mit "Nur Änderungen aufzeichnen mal abgesehen", dazu später mehr) implementiert. Leider hat die Readme davon gesprochen das der Wert sofort geloggt wird aber dann für die angegebene Zeit kein weiterer Wert. Hier herrschte also Verwirrung.

                  Mit dieser Version gibt es jetzt zwei Werte die man setzen kann:

                  • Debounce-Zeit: Der Wert wird wirklich erst aufgezeichnet, wenn er sich für die hier angegebene Zeit nicht geändert hat! Wird hier also ein Wert eingetragen der höher ist als die übliche Änderungsfrequenz des States, dann wird faktisch NIE etwas geloggt! Also Achtung hier!
                  • Block-Zeit: Dieser Wert entspricht dem was die Doku bisher zum "Debounce" gesagt hat und erlaubt es, erst frühestens nach Ablauf dieser Zeit neue Werte zu loggen. Wichtig hier ist das die obige "Debounce-Zeit" vorher geprüft wird, und auch das ein "Gleiche Werte nochmals loggen" diesen Check nicht macht.

                  Aus Kompatibilitätsgründen wird der frühere "debounce"-Wert als "Block-Wert" übernommen. Also bitte die Einstellungen prüfen falls dies keinen Sinn macht!

                  "Nur Änderungen aufzeichnen" vs "Debounce"

                  In dieser Kombination hatten sich einige Bugs und Effekte eingeschlichen, welche dafür gesorgt haben das teilweise Werte geloggt wurden die nicht den Regeln entsprachen. Dies ist jetzt aufgeräumt.

                  "Nur Änderungen aufzeichnen" und Aufzeichnung zusätzlicher Werte zur besseren Grafischen Darstellung

                  Ein weiterer großer Verwirrungspunkt war öfters, warum denn noch zusätzliche Werte aufgezeichnet werden, die an sich durch die Regeln (vor allem "Minimale Differenz") gar nicht hätten aufgezeichnet werden dürfen. Dies kam daher, dass der Adapter versucht die Werte so aufzuzeichnen das eine Grafische Darstellung sinnvoll möglich ist, weil in vielen Fällen die Werte nur zur grafischen Darstellung genutzt werden. Vor allem dabei ist es aber ein potentiell größerer Unterschied ob ein Wert der sich mit 1h Abstand geändert hat sich zu einem Zeitpunkt schlagartig geändert hat oder über die gesamte Zeit langsam geändert hat. Die automatisch gewählten zusätzlichen Werte stellen hier eine bessere Darstellung sicher.

                  Die neue Version nutzt diese darstellungsoptimierte Aufzeichnung immer noch standardmäßig, kann allerdings pro Datenpunkt deaktiviert werden! Dann werden nur wirklich die Werte aufgezeichnet die laut den angegebenen Regeln definiert waren.

                  Neue Features

                  Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen gibt es einige neue Features in der neuen Version:

                  • Mittels zwei neuer Einstellungen pro Datenpunkt ("Nicht loggen wenn kleiner als" und "Nicht loggen wenn größer als") können noch besser Fehlerwerte ausgeklammert werden. Die Einstellung "Nicht loggen wenn kleiner als" ersetzt das vor kurzem hinzugefügte "Keine Werte kleiner als 0 loggen", die Einstellung wird aber automatisch konvertiert.
                  • Eine Einstellung pro Datenpunkt ist dazugekommen, mit der man angeben kann auf wie viele Stellen nach dem Komma die Werte beim lesen (GetHistory) gerundet werden.
                  • Neue Aggregationsmethoden "percentile" und "quartile" wurden hinzugefügt, um das n-te Percentile bzw. das 0.x Quartile zu ermitteln. Ohne weitere Infos wird das 50er Percentile bzw. das 0.5er Quartile (Mean) zurückgegeben, was ein besserer Average ist.
                  • Neue Aggregationsmethode "integral" wurde hinzugefügt, um das Integral (Fläche unter den Werten) zu errechnen. Im Standard ist die Integral-Unit 1s und eine schrittweise Interpolation wird genutzt (also quasi keine, weil die werte für die ganze Zeit konstant berechnet werden). Alternativ kann eine lineare Interpolation genutzt werden. Mit einem Integral und zB Unit von 3600s kann man aus einem Stromverbrauch in Watt die Wh ermitteln,
                  • Standardmäßig ermitteln die Aggregationsmethoden immer auch zwei Randwerte und geben diese im Ergebnis zurück um die grafische Darstellung zu optimieren. Mittels der neuen Option "removeBorderValues" bei einem GetHistory Aufruf können die zurückgegebenen Werte so limitiert werden wie Sie per step bzw. count angefordert wurden und diese Randwerte entfernt werden. Dies ist vor allem Hilfreich wenn ein Skript die Daten verarbeiten soll. Mit dem (kommenden!) Admin 5.3.8 ist auch die Darstellung der Werte bei den Datenpunkt-Einstellungen wieder korrekt, wenn man Zeitbereiche von mehr als 24 gewählt hat und mehr als 500 Werte in dem Zeitraum geloggt wurden.
                  • Da das schreiben von Debug Logs vor allem bei schwächeren Systemen ziemlich auf die performance drückt und auch ein Debug Log immer sehr unübersichtlich wurde, weil alles oder nichts geloggt wurde, kann nun zusätzliches Debug pro Datenpunkt aktiviert werden! Dies wird aber nur dann ausgegeben wenn der Loglevel der Instanz auch auch Debug steht.
                  • Bei storeState kann nun mittels dem Parameter "rule=true" festlegen das die Daten nicht direkt geloggt werden sondern alle Rules angewendet werden wie für jeden normalen Wert - inkl. Debounce u.ä. Bitte vorsichtig nutzen das nicht unabsichtlich Werte nicht geschrieben werden!
                  • Die Aufbewahrungszeit kann nun neben vorgegebenen Optionen auch als eigene Dauer in Tagen angegeben werden

                  Die neuen Aggregationsmethoden sind (natürlich) noch nicht in flot oder echarts verfügbar und können daher nur in Skripten genutzt werden. Hierzu müssten, wenn alles geht dann noch Issues an den relevanten Stellen angelegt werden.

                  Die neuen Optionen für getHistory sind in https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/en/README.md#access-values-from-javascript-adapter auch alle erklärt

                  Weitere Änderungen

                  Weiterhin gibt es folgende relevante Änderungen im Verhalten

                  • GetHistory-Anfragen müssen nun bei start/end Angaben in ms erfolgen! Zeitangaben in Sekunden werden nicht mehr umgerechnet! Bitte sicherstellen das alle UIs und Charting-Adapter aktuell sind!
                  • Die Objekt-ID wird nun immer wenn angefordert mit in den Ergebnissen von GetHistory zurückgegeben
                  • Spezielle Behandlung von früher aufgezeichneten Daten mit Timestamps in Sekunden bzw. Logiken die verhindert haben Werte vor 1.1.2010 zu verarbeiten wurden entfernt.

                  Neue Aufzeichnungslogik erklärt

                  Am Ende gilt jetzt folgende Reihenfolge der Checks:

                  • Ein Wert ist erst nach Debounce-zeit stabil. Unstabile werte werden nicht aufgezeichnet
                  • Wenn die Blockzeit seit dem zuletzt regulär aufgezeichneten Wert nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet
                  • Wenn "Null-Werte" ignoriert werden und der Wert 0 ist, dann wird der Wert nicht aufgezeichnet
                  • Wenn Grenzen der Werte definiert sind (Nicht loggen wenn kleiner/größer als) und der Wert ist ausserhalb der Grenzen, wird der Wert nicht aufgezeichnet
                  • Wenn "Nur Änderungen aufzeichnen" definiert ist:
                    • Wenn der Wert seit letzter Aufzeichnung unverändert war und "gleichen Wert aufzeichnen" deaktiviert ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.
                    • Wenn der Wert seit letzter Aufzeichnung unverändert war und "gleichen Wert aufzeichnen" aktiviert ist und das angegebene "Nochmals Aufzeichnen Interval" noch nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.
                  • Wenn der Wert eine Zahl ist und eine "Minimale Differenz" definiert ist, diese aber nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.

                  Der zuletzt erinnerte Wert wird geschrieben sobald auch der nächste reguläre Wert geschrieben wird, allerdings mit seinem alten Zeitstempel - und nur wenn die Darstellungsoptimierung nicht deaktiviert wurde..

                  Vielen Spass beim testen und vielen Dank für Euer Feedback und Eure Erfahrungen,

                  Ingo

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #38

                  @apollon77

                  Veröffentlichungsdatum 14.04.2020 ?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @apollon77

                    Veröffentlichungsdatum 14.04.2020 ?

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @sigi234 lol ... fixed

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Great SUNG Offline
                      Great SUNG Offline
                      Great SUN
                      wrote on last edited by Great SUN
                      #40

                      So @apollon77 hier, wie gewünscht der Reminder bzgl. iobroker.sql 2.0 😉

                      DAAANKEEEE !!!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77
                        Aktuelle Test Version 2.0.0
                        Veröffentlichungsdatum 14.04.2022
                        Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                        Hallo lieber Tester,

                        ich habe mit in den letzten Tagen mal die Zeit genommen und so ein paar Themen bei den History-Adaptern anzuschauen und in dem Zuge habe ich jetzt ein seeeehr großes Update für History zum testen für Euch. Wenn das soweit passt wird das "gleiche" auch für sql und InfluxDB noch kommen.

                        Diese neue (Major!) Version des History Adapters räumt einige Dinge auf und sorgt bei einigen Themen für mehr transparent und Klarheit und bringt noch dazu einige Features mit. Der Adapter wird sich an einigen Stellen was die aufgezeichneten Daten angeht künftig anders verhalten als bisher!
                        Ebenso haben sich Einstellungen geändert - es sollten die Einstellungen der alten Version übernommen werden und sollten auch bei einem Downgrade noch vorhanden sein wie vorher eingestellt, dennoch ist diese Version ein Breaking change. Also stellt bitte sicher Backups der Datenfiles und des Systems zu haben!

                        Da dies jetzt einiges an Änderungen ist starten wir erst einmal mit einem Alpha Test von GitHub. Bitte als im Admin den Expertenmodus aktivieren und vom GitHub installieren.

                        Bei Fehlern bitte ggf hier schreiben und dann GitHub Issues anlegen.

                        Auf die wichtigsten Änderungen will ich gern jetzt noch genauer eingehen.

                        Wichtige Änderungen erklärt

                        Konfiguration ausschliesslich in der neuen Admin UI verfügbar!

                        Die Konfiguration ist ausschliesslich in der neuen Admin5 UI verfügbar

                        Debounce vs "Aufzeichnung zeitlich blockieren"

                        In der Konfiguration kann man eine sog. "Debounce-Zeit" angeben. Debounce bedeutet an sich, dass ein neuer Wert erst dann als "stabil" gilt wenn er sich für die angegebene Zeit nicht geändert hat. So war es auch (von komischen Effekten mit "Nur Änderungen aufzeichnen mal abgesehen", dazu später mehr) implementiert. Leider hat die Readme davon gesprochen das der Wert sofort geloggt wird aber dann für die angegebene Zeit kein weiterer Wert. Hier herrschte also Verwirrung.

                        Mit dieser Version gibt es jetzt zwei Werte die man setzen kann:

                        • Debounce-Zeit: Der Wert wird wirklich erst aufgezeichnet, wenn er sich für die hier angegebene Zeit nicht geändert hat! Wird hier also ein Wert eingetragen der höher ist als die übliche Änderungsfrequenz des States, dann wird faktisch NIE etwas geloggt! Also Achtung hier!
                        • Block-Zeit: Dieser Wert entspricht dem was die Doku bisher zum "Debounce" gesagt hat und erlaubt es, erst frühestens nach Ablauf dieser Zeit neue Werte zu loggen. Wichtig hier ist das die obige "Debounce-Zeit" vorher geprüft wird, und auch das ein "Gleiche Werte nochmals loggen" diesen Check nicht macht.

                        Aus Kompatibilitätsgründen wird der frühere "debounce"-Wert als "Block-Wert" übernommen. Also bitte die Einstellungen prüfen falls dies keinen Sinn macht!

                        "Nur Änderungen aufzeichnen" vs "Debounce"

                        In dieser Kombination hatten sich einige Bugs und Effekte eingeschlichen, welche dafür gesorgt haben das teilweise Werte geloggt wurden die nicht den Regeln entsprachen. Dies ist jetzt aufgeräumt.

                        "Nur Änderungen aufzeichnen" und Aufzeichnung zusätzlicher Werte zur besseren Grafischen Darstellung

                        Ein weiterer großer Verwirrungspunkt war öfters, warum denn noch zusätzliche Werte aufgezeichnet werden, die an sich durch die Regeln (vor allem "Minimale Differenz") gar nicht hätten aufgezeichnet werden dürfen. Dies kam daher, dass der Adapter versucht die Werte so aufzuzeichnen das eine Grafische Darstellung sinnvoll möglich ist, weil in vielen Fällen die Werte nur zur grafischen Darstellung genutzt werden. Vor allem dabei ist es aber ein potentiell größerer Unterschied ob ein Wert der sich mit 1h Abstand geändert hat sich zu einem Zeitpunkt schlagartig geändert hat oder über die gesamte Zeit langsam geändert hat. Die automatisch gewählten zusätzlichen Werte stellen hier eine bessere Darstellung sicher.

                        Die neue Version nutzt diese darstellungsoptimierte Aufzeichnung immer noch standardmäßig, kann allerdings pro Datenpunkt deaktiviert werden! Dann werden nur wirklich die Werte aufgezeichnet die laut den angegebenen Regeln definiert waren.

                        Neue Features

                        Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen gibt es einige neue Features in der neuen Version:

                        • Mittels zwei neuer Einstellungen pro Datenpunkt ("Nicht loggen wenn kleiner als" und "Nicht loggen wenn größer als") können noch besser Fehlerwerte ausgeklammert werden. Die Einstellung "Nicht loggen wenn kleiner als" ersetzt das vor kurzem hinzugefügte "Keine Werte kleiner als 0 loggen", die Einstellung wird aber automatisch konvertiert.
                        • Eine Einstellung pro Datenpunkt ist dazugekommen, mit der man angeben kann auf wie viele Stellen nach dem Komma die Werte beim lesen (GetHistory) gerundet werden.
                        • Neue Aggregationsmethoden "percentile" und "quartile" wurden hinzugefügt, um das n-te Percentile bzw. das 0.x Quartile zu ermitteln. Ohne weitere Infos wird das 50er Percentile bzw. das 0.5er Quartile (Mean) zurückgegeben, was ein besserer Average ist.
                        • Neue Aggregationsmethode "integral" wurde hinzugefügt, um das Integral (Fläche unter den Werten) zu errechnen. Im Standard ist die Integral-Unit 1s und eine schrittweise Interpolation wird genutzt (also quasi keine, weil die werte für die ganze Zeit konstant berechnet werden). Alternativ kann eine lineare Interpolation genutzt werden. Mit einem Integral und zB Unit von 3600s kann man aus einem Stromverbrauch in Watt die Wh ermitteln,
                        • Standardmäßig ermitteln die Aggregationsmethoden immer auch zwei Randwerte und geben diese im Ergebnis zurück um die grafische Darstellung zu optimieren. Mittels der neuen Option "removeBorderValues" bei einem GetHistory Aufruf können die zurückgegebenen Werte so limitiert werden wie Sie per step bzw. count angefordert wurden und diese Randwerte entfernt werden. Dies ist vor allem Hilfreich wenn ein Skript die Daten verarbeiten soll. Mit dem (kommenden!) Admin 5.3.8 ist auch die Darstellung der Werte bei den Datenpunkt-Einstellungen wieder korrekt, wenn man Zeitbereiche von mehr als 24 gewählt hat und mehr als 500 Werte in dem Zeitraum geloggt wurden.
                        • Da das schreiben von Debug Logs vor allem bei schwächeren Systemen ziemlich auf die performance drückt und auch ein Debug Log immer sehr unübersichtlich wurde, weil alles oder nichts geloggt wurde, kann nun zusätzliches Debug pro Datenpunkt aktiviert werden! Dies wird aber nur dann ausgegeben wenn der Loglevel der Instanz auch auch Debug steht.
                        • Bei storeState kann nun mittels dem Parameter "rule=true" festlegen das die Daten nicht direkt geloggt werden sondern alle Rules angewendet werden wie für jeden normalen Wert - inkl. Debounce u.ä. Bitte vorsichtig nutzen das nicht unabsichtlich Werte nicht geschrieben werden!
                        • Die Aufbewahrungszeit kann nun neben vorgegebenen Optionen auch als eigene Dauer in Tagen angegeben werden

                        Die neuen Aggregationsmethoden sind (natürlich) noch nicht in flot oder echarts verfügbar und können daher nur in Skripten genutzt werden. Hierzu müssten, wenn alles geht dann noch Issues an den relevanten Stellen angelegt werden.

                        Die neuen Optionen für getHistory sind in https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/en/README.md#access-values-from-javascript-adapter auch alle erklärt

                        Weitere Änderungen

                        Weiterhin gibt es folgende relevante Änderungen im Verhalten

                        • GetHistory-Anfragen müssen nun bei start/end Angaben in ms erfolgen! Zeitangaben in Sekunden werden nicht mehr umgerechnet! Bitte sicherstellen das alle UIs und Charting-Adapter aktuell sind!
                        • Die Objekt-ID wird nun immer wenn angefordert mit in den Ergebnissen von GetHistory zurückgegeben
                        • Spezielle Behandlung von früher aufgezeichneten Daten mit Timestamps in Sekunden bzw. Logiken die verhindert haben Werte vor 1.1.2010 zu verarbeiten wurden entfernt.

                        Neue Aufzeichnungslogik erklärt

                        Am Ende gilt jetzt folgende Reihenfolge der Checks:

                        • Ein Wert ist erst nach Debounce-zeit stabil. Unstabile werte werden nicht aufgezeichnet
                        • Wenn die Blockzeit seit dem zuletzt regulär aufgezeichneten Wert nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet
                        • Wenn "Null-Werte" ignoriert werden und der Wert 0 ist, dann wird der Wert nicht aufgezeichnet
                        • Wenn Grenzen der Werte definiert sind (Nicht loggen wenn kleiner/größer als) und der Wert ist ausserhalb der Grenzen, wird der Wert nicht aufgezeichnet
                        • Wenn "Nur Änderungen aufzeichnen" definiert ist:
                          • Wenn der Wert seit letzter Aufzeichnung unverändert war und "gleichen Wert aufzeichnen" deaktiviert ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.
                          • Wenn der Wert seit letzter Aufzeichnung unverändert war und "gleichen Wert aufzeichnen" aktiviert ist und das angegebene "Nochmals Aufzeichnen Interval" noch nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.
                        • Wenn der Wert eine Zahl ist und eine "Minimale Differenz" definiert ist, diese aber nicht erreicht ist, wird der Wert nicht aufgezeichnet. Der Wert wird ggf. erinnert für spätere Aufzeichnung zur Darstellungsoptimierung.

                        Der zuletzt erinnerte Wert wird geschrieben sobald auch der nächste reguläre Wert geschrieben wird, allerdings mit seinem alten Zeitstempel - und nur wenn die Darstellungsoptimierung nicht deaktiviert wurde..

                        Vielen Spass beim testen und vielen Dank für Euer Feedback und Eure Erfahrungen,

                        Ingo

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by sigi234
                        #41

                        @apollon77

                        Hallo,

                        kann man den Timestamp beim csv Export trennen mit Datum und Uhrzeit?

                        Screenshot (4849)_LI.jpg

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @apollon77

                          Hallo,

                          kann man den Timestamp beim csv Export trennen mit Datum und Uhrzeit?

                          Screenshot (4849)_LI.jpg

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #42

                          @sigi234 --> Admin Feature Request

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #43

                            Nachdem ich jetzt auch genötigt wurde auf 2.0 zu gehen 🙂 habe ich auch die neue Edit Funktion testen wollen:
                            History_Edit01.png

                            Muss man da noch einen Zauberspruch aufsagen, oder klappt das einfach nur nicht?

                            (Möglich dass es an meinen 45GB History-Daten liegt 😀 ??)

                            --- /opt/iobroker/iobroker-data ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                     /..
                               44,9 GiB [##########] /history
                            

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            apollon77A 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              Nachdem ich jetzt auch genötigt wurde auf 2.0 zu gehen 🙂 habe ich auch die neue Edit Funktion testen wollen:
                              History_Edit01.png

                              Muss man da noch einen Zauberspruch aufsagen, oder klappt das einfach nur nicht?

                              (Möglich dass es an meinen 45GB History-Daten liegt 😀 ??)

                              --- /opt/iobroker/iobroker-data ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                       /..
                                 44,9 GiB [##########] /history
                              
                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #44

                              @homoran sagte in Test Adapter History 2.0.0:

                              Muss man da noch einen Zauberspruch aufsagen, oder klappt das einfach nur nicht?

                              Was meinst du? Du musst da auch "löschen" klicken ... dann wird es gelöscht ... oder check die Checkbox dann fragt er ne weile nicht mehr nach

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @homoran sagte in Test Adapter History 2.0.0:

                                Muss man da noch einen Zauberspruch aufsagen, oder klappt das einfach nur nicht?

                                Was meinst du? Du musst da auch "löschen" klicken ... dann wird es gelöscht ... oder check die Checkbox dann fragt er ne weile nicht mehr nach

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #45

                                @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

                                Du musst da auch "löschen" klicken ... dann wird es gelöscht

                                eben nicht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @apollon77 sagte in Test Adapter History 2.0.0:

                                  Du musst da auch "löschen" klicken ... dann wird es gelöscht

                                  eben nicht

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #46

                                  @homoran debug log vom Adapter mal an und bitte log von so nem löschen zeigen. Dran hab ich nix geändert. Muss man schauen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @homoran debug log vom Adapter mal an und bitte log von so nem löschen zeigen. Dran hab ich nix geändert. Muss man schauen

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #47

                                    @apollon77 Hab ich (oder du) ein Problem.
                                    Das debug müllt das log zu.
                                    ich erkenne nicht was zum löschen gehört

                                    Wie lange dauert das Ganze?

                                    fängt an mit:

                                    2022-04-27 14:53:18.765 - debug: history.0 (4085778) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                                    2022-04-27 14:53:18.794 - debug: history.0 (4085778) Objects client ready ... initialize now
                                    2022-04-27 14:53:18.799 - debug: history.0 (4085778) Objects create System PubSub Client
                                    2022-04-27 14:53:18.800 - debug: history.0 (4085778) Objects create User PubSub Client
                                    2022-04-27 14:53:18.801 - debug: history.0 (4085778) Objects client initialize lua scripts
                                    2022-04-27 14:53:18.816 - debug: history.0 (4085778) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                                    2022-04-27 14:53:18.822 - debug: history.0 (4085778) objectDB connected
                                    2022-04-27 14:53:18.823 - debug: history.0 (4085778) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                                    2022-04-27 14:53:18.832 - debug: history.0 (4085778) States create System PubSub Client
                                    2022-04-27 14:53:18.833 - debug: history.0 (4085778) States create User PubSub Client
                                    2022-04-27 14:53:18.844 - debug: history.0 (4085778) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                                    2022-04-27 14:53:18.845 - debug: history.0 (4085778) statesDB connected
                                    2022-04-27 14:53:19.057 - debug: history.0 (4085778) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                    

                                    Hab's nochmal versucht und finde:

                                    2022-04-27 14:59:41.657 - debug: history.0 (4085778) sendTo "getHistory" to system.adapter.web.0 from system.adapter.history.0
                                    2022-04-27 14:59:50.596 - debug: history.0 (4085778) deleteState 1 items
                                    2022-04-27 14:59:50.597 - warn: history.0 (4085778) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.history.0 {"command":"delete","message":[{"state":{"ts":1651063995440},"id":"Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendverbrauch"}],"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":[{"state":{"ts":1651063995440},"id":"Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendverbrauch"}],"id":325,"ack":false,"time":1651064390595},"_id":70540713} file is not defined
                                    2022-04-27 14:59:50.604 - warn: history.0 (4085778) ReferenceError: file is not defined
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1552:59
                                    at Array.forEach ()
                                    at _delete (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1505:15)
                                    at deleteState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1628:17)
                                    at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:326:9)
                                    at Object.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:233:25)
                                    at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:41)
                                    at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37)
                                    at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
                                    

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @apollon77 Hab ich (oder du) ein Problem.
                                      Das debug müllt das log zu.
                                      ich erkenne nicht was zum löschen gehört

                                      Wie lange dauert das Ganze?

                                      fängt an mit:

                                      2022-04-27 14:53:18.765 - debug: history.0 (4085778) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                                      2022-04-27 14:53:18.794 - debug: history.0 (4085778) Objects client ready ... initialize now
                                      2022-04-27 14:53:18.799 - debug: history.0 (4085778) Objects create System PubSub Client
                                      2022-04-27 14:53:18.800 - debug: history.0 (4085778) Objects create User PubSub Client
                                      2022-04-27 14:53:18.801 - debug: history.0 (4085778) Objects client initialize lua scripts
                                      2022-04-27 14:53:18.816 - debug: history.0 (4085778) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                                      2022-04-27 14:53:18.822 - debug: history.0 (4085778) objectDB connected
                                      2022-04-27 14:53:18.823 - debug: history.0 (4085778) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                                      2022-04-27 14:53:18.832 - debug: history.0 (4085778) States create System PubSub Client
                                      2022-04-27 14:53:18.833 - debug: history.0 (4085778) States create User PubSub Client
                                      2022-04-27 14:53:18.844 - debug: history.0 (4085778) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                                      2022-04-27 14:53:18.845 - debug: history.0 (4085778) statesDB connected
                                      2022-04-27 14:53:19.057 - debug: history.0 (4085778) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                      

                                      Hab's nochmal versucht und finde:

                                      2022-04-27 14:59:41.657 - debug: history.0 (4085778) sendTo "getHistory" to system.adapter.web.0 from system.adapter.history.0
                                      2022-04-27 14:59:50.596 - debug: history.0 (4085778) deleteState 1 items
                                      2022-04-27 14:59:50.597 - warn: history.0 (4085778) States system pmessage io.messagebox.system.adapter.history.0 {"command":"delete","message":[{"state":{"ts":1651063995440},"id":"Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendverbrauch"}],"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":[{"state":{"ts":1651063995440},"id":"Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendverbrauch"}],"id":325,"ack":false,"time":1651064390595},"_id":70540713} file is not defined
                                      2022-04-27 14:59:50.604 - warn: history.0 (4085778) ReferenceError: file is not defined
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1552:59
                                      at Array.forEach ()
                                      at _delete (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1505:15)
                                      at deleteState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:1628:17)
                                      at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:326:9)
                                      at Object.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.history/main.js:233:25)
                                      at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:41)
                                      at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37)
                                      at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
                                      
                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #48

                                      @homoran COngrats, you forund a bug :-)) Fixed ion GitHub

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      HomoranH 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @homoran COngrats, you forund a bug :-)) Fixed ion GitHub

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #49

                                        @apollon77 Aber immer wieder gerne 😀

                                        EDIT:

                                        Works like a charm!

                                        Endlich kann ich meine Charts aufräumen.
                                        Sind natürlich jetzt unendlich viele DPs mit Dp*8 null drin 😞

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        apollon77A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @apollon77 Aber immer wieder gerne 😀

                                          EDIT:

                                          Works like a charm!

                                          Endlich kann ich meine Charts aufräumen.
                                          Sind natürlich jetzt unendlich viele DPs mit Dp*8 null drin 😞

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #50

                                          @homoran Viel Erfolg

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          440

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe