Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marsmännchen @marsmännchen last edited by

      Kann man den irgendwie nachinstallieren, oder stelle ich mir das zu einfach vor?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @marsmännchen last edited by

        @marsmännchen sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

        Kann man den irgendwie nachinstallieren, oder stelle ich mir das zu einfach vor?

        Wenn du entsprechenden Code findest...

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marsmännchen @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ok, wohl eher nicht. Danke trotzdem

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @marsmännchen last edited by

            @marsmännchen

            Hier scheint es was zu geben. Aber nicht freizugänglich.

            https://www.silabs.com/developers/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              marsmännchen @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Hatte ich natürlich nicht gefunden auf SiliconLabs.
              Ich werde mal versuchen wie weit ich damit komme.danke sehr.

              L G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                lvogt @marsmännchen last edited by

                @marsmännchen

                sudo modprobe cp210x
                sudo bash -c "echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id"
                

                oder so änhlich. Danach bitte dmesg um zu gucken ob ein /dev/ttyUSBn device angelegt wurde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  gizmodlx @marsmännchen last edited by gizmodlx

                  @Ivogt oh...du hattest die gleiche Lösung. Warst etwas schneller 🙂
                  @marsmännchen ich hab die Lösung für unser Problem 🙂

                  Man muss die PID für den Treiber anpassen. Und dafür gibt es eine ziemlich elegante Lösung:

                  $ sudo modprobe cp210x
                  $ sudo sh -c 'echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id'
                  

                  Durch diesen Befehl wird dem Treiber (cp210x) mitgeteilt, dass er auch unter der Kombination VID 10c4 / PID 87ed einen Stick suchen soll. Ein Aufruf von dmseg zeigt dann auch den erkannten Stick:

                  cp210x 1-1.4:1.0: cp210x converter detected
                  usb 1-1.4: cp210x converter now attached to ttyUSB0
                  

                  Hinterlegt man dann im Adapter die richtige Konfiguration, werden Werte ausgelesen und angezeigt 👏
                  Ich muss noch ergänzen, dass ich zuvor die neuste Firmware von iMST auf den Stick geflasht hatte. Keine Ahnung ob das zwingend nötig gewesen wäre - vermute nein.

                  Eine Sache bleibt allerdings noch offen. Diese Änderung greift nur bis zum nächsten Boot. Man müsste sie daher in ein Bootskript aufnehmen um sie dauerhaft zu aktivieren. Es scheint auch eine Lösung zu geben, mit der man die PID dauerhaft schreiben kann. Da muss ich aber nochmal genauer schauen. Denn setzt man sie falsch, ist der Stick wohl hin.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    lvogt @gizmodlx last edited by lvogt

                    @gizmodlx

                    Du kannst auch eine Regel für udev anlegen

                    (Als root bzw. mit sudo) Die Datei /etc/udev/rules.d/99-imst.rules anlegen und das muss rein:

                    ACTION=="add", ATTRS{idVendor}=="10c4", ATTRS{idProduct}=="87ed", RUN+="/sbin/modprobe cp210x" RUN+="/bin/sh -c 'echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id'"
                    

                    Ohne Garantie dass das so 100% korrekt ist.

                    EDIT: Ich hatte da ursprünglich auch einen Einzeiler stehen - aber der entfernt wohl die Anführungszeichen - dann ist udev damit glaube ich nicht mehr zufrieden.

                    EDIT2: Das scheint zu funktionieren:

                    sudo bash -c "echo \$'ACTION==\"add\", ATTRS{idVendor}==\"10c4\", ATTRS{idProduct}==\"87ed\", RUN+=\"/sbin/modprobe cp210x\" RUN+=\"/bin/sh -c \\'echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id\\'\"' > /etc/udev/rules.d/99-imst.rules"
                    
                    G M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      gizmodlx @lvogt last edited by

                      @lvogt
                      Ok, cool. Werde ich die Tage mal testen und berichten. Bin jedenfalls happy das der Stick mit deinem Adapter nun einwandfrei arbeitet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lvogt last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich habe gerade v0.7.9 auf npm publiziert. Die Version bringt nichts neues für euch - aber für mich 😉

                        Und zwar werden im Debug Log nun sämtliche "Nachrichten" zw. Adapter und "USB Stick" geloggt. Ich hätte gerne von den 4 unterstützten Empfängsmodulen jeweils von 1 oder 2 Nutzern das Log vom Adapterstart und wenn es geht auch noch von einem empfangenen Telegramm. Gerne als PN (oder Chat wie es hier im Forum heißt) direkt an mich.

                        Warum das ganze? Wie ich ja schon mal erwähnt habe, besitze ich kein einziges dieser Geräte selber. Ich möchte aber gerne mal den Code der die Kommunikation zw Adapter und USB Gerät handhabt aufräumen. (Teilweise sind da wirklich furchtbare Konstrukte drin... 🙈 )
                        Dazu habe ich bereits angefangen Simulatoren für die Geräte zu schreiben. Um sicher zu gehen, dass ich da keine falschen Annahmen einbauen hätte ich gerne noch mal einen abgleich mit der Realität.
                        Gestern beim Lesen des Codes für den gerade diskutierten IMST Stick zB konnte ich mir bei einigen Teilen gar nicht vorstellen, dass es funktioniert 🙈 ...

                        M G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          marsmännchen @lvogt last edited by marsmännchen

                          @lvogt Super! der Stick wird erkannt.

                          Jetzt erwarte ich natürlich nicht das ich anstecke und Werte vom Diehl Wasserzähler bekomme.
                          Daher meine nächste Frage:
                          Bei Baudrate 57600

                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:49.252	debug	Device is blocked: DME-32270778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:47.618	debug	Device is blocked: DME-32340778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:40.393	debug	Device is blocked: DME-32270778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:39.399	debug	Device is blocked: DME-32340778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.020	warn	Device DME-32270778 is now blocked until adapter restart!
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.019	debug	Parser failed to parse telegram from device DME-32270778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.019	error	Unsupported CI Field a2, remaining payload is 211a00136d7417074c0dcb9661a3ab
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.019	error	CI Field 162 is currently not supported by PRIOS Decoder
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.018	debug	retVal CI Field 162 is currently not supported by PRIOS Decoder
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.018	debug	Trying to decode using Diehl PRIOS module
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:32.017	debug	1944a511780727324120a2211a00136d7417074c0dcb9661a3ab
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:30.742	debug	Device is blocked: DME-32340778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:23.868	debug	Parser failed to parse telegram from device DME-32270778
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:23.867	error	Unsupported CI Field a2, remaining payload is 111a00136d4d66ddb16fbffc0c88ac
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:23.866	error	CI Field 162 is currently not supported by PRIOS Decoder
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:23.865	debug	retVal CI Field 162 is currently not supported by PRIOS Decoder
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:40:23.864	debug	Trying to decode using Diehl PRIOS module
                          

                          Und bei Baudrate 115200:

                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:47:18.385	error	IMST: 7e001e86e0609e867e60809e007e7878061e78600698e0001ee0e69e98e6869860f898e0f898e09e6678e606f8f8e6e0f81e667e001e86e0609e867e60809e00607878061e7860061e1e001ee0861e669886067e001e780680789e60989e0618e6667e001e86e0609e867e60809e00607878061e786006e698e0001ee0869e009e068098fefee07e069e
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:47:18.384	error	IMST: Data but no callback!
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:47:08.904	error	IMST: e0609e867e60809e00607878061e786006781e001ee0861e1886f8609e7efee0e0fe98e606e0669efe00e6667e001e86e0609e867e60809e007e7878061e7860061e1e001ee0e69efe7806809e9e989ee67ee6808678fef8fe1e7e9ef8667e001e86e0609e867e60809e00607878061e786006781e001ee0869e7878e69800e09efefe866678e01e807e1e9898fe66
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:47:08.903	error	IMST: Data but no callback!
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:46:53.055	error	IMST: e6807e067e9e06667e001e86
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:46:53.053	error	IMST: Data but no callback!
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:46:50.686	debug	connected set to true
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:46:50.684	debug	connected set to true
                          
                          wireless-mbus.0
                          2022-04-16 08:46:50.633	debug	Created device of type: IMST iM871A
                          

                          Und jetzt? 🙄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gizmodlx @lvogt last edited by

                            @lvogt said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                            EDIT2: Das scheint zu funktionieren:

                            sudo bash -c "echo \$'ACTION==\"add\", ATTRS{idVendor}==\"10c4\", ATTRS{idProduct}==\"87ed\", RUN+=\"/sbin/modprobe cp210x\" RUN+=\"/bin/sh -c \\'echo 10c4 87ed > /sys/bus/usb-serial/drivers/cp210x/new_id\\'\"' > /etc/udev/rules.d/99-imst.rules"
                            

                            So...getestet. Funktioniert und überlebt einen Reboot einwandfrei 🙂 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gizmodlx @lvogt last edited by

                              @lvogt said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                              Hallo zusammen,

                              ich habe gerade v0.7.9 auf npm publiziert. Die Version bringt nichts neues für euch - aber für mich 😉

                              Und zwar werden im Debug Log nun sämtliche "Nachrichten" zw. Adapter und "USB Stick" geloggt. Ich hätte gerne von den 4 unterstützten Empfängsmodulen jeweils von 1 oder 2 Nutzern das Log vom Adapterstart und wenn es geht auch noch von einem empfangenen Telegramm. Gerne als PN (oder Chat wie es hier im Forum heißt) direkt an mich.

                              So...bin deiner Bitte nachgekommen. Mein Log kommt gleich per PN.
                              Es sind mehrere Telegramme zu Qundis Wasserzählern (qwater 5.5) enthalten.
                              Die Fehler "invalid date: 65535" dürften meiner Einschätzung nach daher rühren, dass die Wasserzähler neu sind, bisher nie ausgelesen wurden und daher noch kein aktuelles Datum haben.

                              M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marsmännchen @gizmodlx last edited by

                                @gizmodlx
                                Kannst du mir sagen welche Baudrate du beim dem Imst Stick benutzt?

                                L G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lvogt @marsmännchen last edited by

                                  @marsmännchen said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                  2022-04-16 08:40:32.019 error Unsupported CI Field a2, remaining payload is 211a00136d7417074c0dcb9661a3ab

                                  Die Kommunikation mit dem Stick war hier völlig ok. Der PRIOS Decoder versteht das Telegramm aber nicht. Vermutlich kann ich das implementieren (da wbusmeters es ja vermutlich kann). Könnte aber was dauern.

                                  Meine Bitte um Logs ist schon ins Rollen gekommen 🙂 Schon mal vielen Dank.

                                  • CUL 1/2
                                  • IMST 1/2
                                  • Amber 0/2
                                  • Embit 0/2 (hier bin ich mir nicht sicher ob das hier im Forum tatsächlich jemand verwendet...)

                                  Ich hab den "Zwischenstand" mal im ersten Post ergänzt.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marsmännchen @lvogt last edited by

                                    @lvogt
                                    Danke, das wäre super. Das Log von mir mit deiner neuen Version wird dir in meinem Fall nicht helfen denk ich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gizmodlx @marsmännchen last edited by

                                      @marsmännchen said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                      @gizmodlx
                                      Kannst du mir sagen welche Baudrate du beim dem Imst Stick benutzt?

                                      57600

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gizmodlx @gizmodlx last edited by

                                        @ivogt Nach der Installation von der Beta 0.7.9 hab ich im Log jetzt die folgenden Meldungen:

                                        7d7d1fbe-8162-48e3-8968-8b0d3e9ac669-image.png

                                        Die Datenpunkte werden offenbar nicht mehr automatisch vom Adapter angelegt.
                                        Kann man das irgendwie fixen?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lvogt @gizmodlx last edited by

                                          @gizmodlx
                                          Evtl reicht ein Adapter Neustart. Evtl ist die Ursache dass das Gerät ein verändertes Telegramm gesendet hat. Damit kann der Adapter nämlich nicht wirklich umgehen.

                                          (Also verändert im Sinne der Struktur - geänderte Zahlenwerte sind natürlich ok 😉 )

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gizmodlx @lvogt last edited by gizmodlx

                                            @lvogt said in Test Adapter wireless-mbus v0.7.x:

                                            @gizmodlx
                                            Evtl reicht ein Adapter Neustart. Evtl ist die Ursache dass das Gerät ein verändertes Telegramm gesendet hat. Damit kann der Adapter nämlich nicht wirklich umgehen.

                                            (Also verändert im Sinne der Struktur - geänderte Zahlenwerte sind natürlich ok 😉 )

                                            Leider hilft weder ein Adapter-Neustart, noch ein Reboot, noch eine Neuinstallation 😞

                                            Update: Nachdem ich den Objektbaum komplett gelöscht und den Adapter neu installiert habe, wurden die Einträge wieder erzeugt. 😀

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            587
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mbus wireless wm-bus wmbus
                                            62
                                            553
                                            141503
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo