Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. TemperaturSensor gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TemperaturSensor gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Sent1 last edited by

      @sent1 sagte in TemperaturSensor gesucht:

      Hast du mir einen Link zu deinen Sensoren

      ich hab an so einem ding z.b. die sensoren für den pool...
      59c76cc0-f85b-4bda-986e-5f4173641da1-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 @Sent1 last edited by

        @sent1 Eine kleine Platine mit Prozessor, WLAN und Bluetooth

        https://www.amazon.de/SP-Cow-Development-Mikrocontroller-Antennenmodul-ESP-WROOM-32/dp/B07XH45MWW/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1UOFBKZZ8ZCG6&keywords=esp32&qid=1649684954&sprefix=esp32%2Caps%2C113&sr=8-13

        Als Sensoren verwende ich diese (mit Magnetband an die Wand geklebt):

        https://www.amazon.de/Xiaomi-NUN4126GL-Temperatur-Feuchtigkeitsmonitor-weiß/dp/B08C7KVDJW/ref=sr_1_2?crid=QFEKH51DOCPF&keywords=lywsd03mmc+xiaomi&qid=1649685251&sprefix=LYWSD03MMC%2Caps%2C88&sr=8-2

        Gibts beim Chinamann natürlich wesentlich billiger ... 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sent1 last edited by

          Ah super jetzt kann ich mal schauen welche Sensoren mir zusagen und etwas rumspielen danke schön 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @frankthegreat last edited by

            @frankthegreat sagte in TemperaturSensor gesucht:

            Zur Raumregelung kannst die Zigbee vergessen. Die senden, wenn sie gut drauf sind max. alle 30min ihren Wert.

            Oder wenn es eine Wertänderung gibt. Habe meine gesamte Heizung damit seit fast 3 Jahren geregelt und die reagiert recht flott 😉
            Kommt aber auch drauf an welche Zigbee Sensoren, deshalb ist Deine Aussage pauschal falsch.

            Homoran OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

              @jan1 sagte in TemperaturSensor gesucht:

              Oder wenn es eine Wertänderung gibt.

              .... die einen bestimmten Wert überschreitet

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Linedancer last edited by

                Ich werf dann mal den Sonoff TH in die Runde.
                Damit hast du die WLAN Steckdose mit integriertem Temp Sensor der am Kabel hängt und sonst günstig platziert werden kann.
                Um eine Thermostat Funktion zu realisieren gibt es 2 praktikable Möglichkeiten:

                1. Tasmota aufspielen, den Sonoff Adapter verwenden und per Blockly die Thermostat Funktion zusammenklingen.
                2. ESP Home Aufspielen und dort direkt die Thermostat Funktion installieren. Das läuft dann autark ohne externe Komponenten.
                  Bei Befarf kann über den ESP Home Adapter die Temperatur und der Schaltzustand in iobroker geholt werden, ist aber optional.
                OpenSourceNomad E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @Linedancer last edited by

                  @linedancer said in TemperaturSensor gesucht:

                  ESP Home Aufspielen und dort direkt die Thermostat Funktion installieren. Das läuft dann autark ohne externe Komponenten.

                  💯

                  Komplett autark, funktioniert immer (so lange es Strom gibt) völlig egal ob die Zentrale/WLAN/Netzwerk gerade steht oder nicht 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein67 @Linedancer last edited by

                    @linedancer said in TemperaturSensor gesucht:

                    Tasmota aufspielen, den Sonoff Adapter verwenden und per Blockly die Thermostat Funktion zusammenklingen.

                    Da brauchts kein Blockly dafür! Da gibts eine fertige Rule die eine komfortable Thermostat Funktion ermöglicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nick.The.Bird.92 last edited by Nick.The.Bird.92

                      @sent1 sagte in TemperaturSensor gesucht:

                      switchb

                      Also ich habe die Switchbot Hygrometer bei mir im Einsatz, funktionieren sehr gut und aktualisieren auch anständig. Habe diese auch noch mal "versucht" zu kalibrieren, war aber nicht notwendig.

                      Generell sind die SwitchBot Sachen sauber verarbeitet und sehr einfach in iobroker einzubinden (gibt nen entsprechenden Adapter dafür).

                      Und preislich sind Sie auch in Ordnung 🙂

                      Denke damit kommst du am schnellsten ans Ziel (habe aber auch insgesamt 5 Hygrometer ausprobiert, sowohl zigbee Varianten (die wirklich sehr selten Messen) bis hin zu Homematic (die auch gut waren, aber viel teurer und du brauchst halt zusätzliche Hardware bzw. Software)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Jan1 last edited by OpenSourceNomad

                        @jan1 said in TemperaturSensor gesucht:

                        @frankthegreat sagte in TemperaturSensor gesucht:

                        Zur Raumregelung kannst die Zigbee vergessen. Die senden, wenn sie gut drauf sind max. alle 30min ihren Wert.

                        Oder wenn es eine Wertänderung gibt. Habe meine gesamte Heizung damit seit fast 3 Jahren geregelt und die reagiert recht flott
                        Kommt aber auch drauf an welche Zigbee Sensoren, deshalb ist Deine Aussage pauschal falsch.

                        Nicht nur die Aussage über Zigbee, auch diese hier:

                        @frankthegreat said in TemperaturSensor gesucht:

                        Intervall ist da zwar auch nur 15min, aber taugt für meine Zwecke.
                        Die Zigbee und BLE Geräte senden halt erst in längeren Intervallen, deswegen als Regler eher untauglich

                        über BLE ist nicht korrekt. Nach Spezifikation darf das längste Sendeintervall (advertising interval) bei BLE 10 Sekunden (sprich 6 BLE broadcast pro Minute) betragen ⚠

                        Um das "Gezappel" durch das hohe Sendeintervall der Xiaomi BLE thingies (alle 2.5 sec?) in den Griff zu bekommen bietet sich übrigens ein quantile filter direkt in esphome an.

                        03678512-90d2-4e58-ab25-065035f33264-image.png

                        Die Zentrale bekommt dann die Werte schon "geglättet" (blaue Linie). Kein unnötiges "rauschen" 🚀

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nick.The.Bird.92 @OpenSourceNomad last edited by

                          @opensourcenomad
                          Selbst die SwitchBots die auch mit BLE laufen, messen in 30 Sekunden Intervallen

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active @Nick.The.Bird.92 last edited by OpenSourceNomad

                            @nick-the-bird-92 said in TemperaturSensor gesucht:

                            Selbst die SwitchBots die auch mit BLE laufen, messen in 30 Sekunden Intervallen

                            Messen dürfen die auch weniger, aber um der BLE Spezifikation zu entsprechen müssen diese ein sog. "advertising interval" von 10 Sekunden oder weniger haben.

                            Wahrscheinlich macht es das Gerät so wie die Xiaomi (Hygrometer) Dinger, die messen (by default) glaube ich auch "nur" jede 10 Sekunden, senden aber alle 2.5 Sekunden ein BLE broadcast (de facto also 4 mal das "gleiche" ohne neuer Messung). Aufgrund der schwachen Sendeleistung und der (meist überfüllten) 2,4GHz Frequenz ist das auch gar nicht schlecht. Es ist praktisch meist nicht möglich 100% aller BLE broadcasts "einzufangen", 5%, 10% oder mehr Verlust sind oft Realität 📶

                            N AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • N
                              Nick.The.Bird.92 @OpenSourceNomad last edited by

                              @opensourcenomad
                              krasser shit - schon wieder was dazu gelernt 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @OpenSourceNomad last edited by

                                @opensourcenomad sagte in TemperaturSensor gesucht:

                                Xiaomi Dinger, die messen (by default) glaube ich auch "nur" jede 10 Sekunden, senden aber alle 2.5 Sekunden ein BLE broadcast

                                Die Pflanzensensoren senden meines Wissens sogar alle paar hundert Millisekunden, und alle 10s gibts nen anderen Messwert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                891
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                10
                                40
                                2340
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo