Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      romestylez @Boronsbruder last edited by romestylez

      @boronsbruder ich habe das gleiche Problem und es auch bei GitHub gemeldet. Leider scheint @greyhound aber nicht mehr aktiv zu sein hier.

      Ich würde vermuten das Husqvarna etwas an der API geändert hat (Authentifizierung oder URL). Ich habe schon etwas im Sourcecode geschaut und versucht mit Postman die HTTP Requests vom Adapter nachzubauen aber keine Chance bzw. ich hatte auch nicht wirklich Zeit.

      Wir müssen hier also beten das sich jemand hinsetzt und das Ding irgendwie fixxt.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @romestylez last edited by

        @romestylez Habe greyhound per mail kontaktiert, bisher ohne Antwort. War absehbar, dass die alte API von Husqvarna stirbt... Die neue liefert aber nur deutlich weniger (hatte mal begonnen stümperhaft einen Adapter anzufangen).
        Wenn die alte also nicht nur geändert wurde, sondern tot ist, dass muss ein neuer Adapter her. Schade.

        Vielleicht meldet sich @greyhound aber ja noch...

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          romestylez @reutli last edited by

          @reutli ich schaue mal ob ich nicht was aus der normalen Husqvarna App etwas sniffen kann was man benutzten könnte.

          Wäre auf jeden Fall schade. Verstehe es auch nicht wieso man eine API hat diese abschaltet und dann eine weniger umfangreiche rausbringt. Aber gut so ist das halt manchmal.

          Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Boronsbruder
            Boronsbruder @romestylez last edited by Boronsbruder

            Was soll eigentlich in der neuen API fehlen?

            Ich finde jetzt nichts, was nicht mindest den Umfang des alten Adapters abdecken könnte. (siehe hier -> Husqvarna Rest Api Doku)
            Man könnte sogar die Einsatzzeiten, Lichter und Mähhöhe verstellen.

            Wenn ich das (mit meinem Laien-Wissen) richtig sehe läuft "nur" die Authentifizierung anders.

            Es werden nun Anfragen, per App-Key limitiert, was heissen würde, dass jeder Adapternutzer einen Account anlegen müsste und einen App-Key holen.

            Oder sehe ich das falsch?

            Im Moment kann leider keinen App-Key beantragen, da anscheinend "Maintenance" ist.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              reutli @Boronsbruder last edited by reutli

              @boronsbruder : Da fehlen (zumindest war es letztes Jahr noch so) z.B. Geo-Daten. Ansonsten habe ich auch reingeschaut und war erstaunt, dass es einiges mehr gibt als 2021.

              Edit: Geo-Daten sind jetzt auch da... hab' gelogen 🤥

              Hatte übrigens Kontakt zu @greyhound ... er hat einiges um die Ohren und will sich gegen Ostern um die Thematik kümmern, weil er auch sein mower an den Start bringen will/muss.

              Ich habe meine Adapterversuche seinerzeit eingestellt, genau wegen der Authentifizierungsthematik und möchte mich (ebenfalls als JavaScript-Anfänger) hier nicht auf's Glatteis begeben, zumal es ja bereits diesen Adapter hier gibt.

              Soweit ich weiss hat @greyhound ohnehin schon an der neuen API gearbeitet, so dass es vielleicht Ostern was werden könnte.
              Wenn alle Stricke reissen, hole ich meinen Code nochmals hoch...

              Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Boronsbruder
                Boronsbruder @reutli last edited by Boronsbruder

                @reutli Das hört sich ja mal positiv an!
                @greyhound: Ich stehe auf jeden Fall als Tester egal, ob Alpha oder Beta zur Verfügung!

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  andrebu last edited by

                  Ich hoffe auch das sich jemand findet der den Adapter weiter entwickelt oder @greyhound weiter macht. Sitze gerade an einem Blockly damit der Mower die Beregnung steuern kann.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    h4m4 @andrebu last edited by h4m4

                    Hat jemand diese Adapter mal ausprobiert?
                    https://github.com/ice987987/ioBroker.husqvarna-automower

                    R Boronsbruder M 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      reutli @h4m4 last edited by

                      @h4m4 Nein, aber Code sieht ähnlich dem aus aus, den ich gerade bearbeite 🤠
                      Holt die Daten dann über Web-Socket...das mach ich nicht so. Wenn der funktioniert, stelle ich meine Arbeit ein - warte ohnehin auf @greyhound , der an Ostern die Mower in Betrieb nehmen wollte und sich dann den Adapter anschaut.
                      Ich spiele auch nur rum... 😧

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Boronsbruder
                        Boronsbruder @h4m4 last edited by Boronsbruder

                        @reutli
                        der Vorteil am Websocket ist, dass man nicht pullen muss, sondern Änderungen gepusht werden und die Aktualisierungen nicht begrenzt sind.
                        Die 10000 APi-Anfragen pro Monat sind dann frei für Kommandos.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reutli @Boronsbruder last edited by

                          @boronsbruder Wieder was gelernt - danke.
                          Will am WE auch Mäher in Betrieb nehmen (wenn dann die Kabel repariert sind).
                          Dann schaue ich mir den Adapter im Testsystem mal an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiasUlrich @h4m4 last edited by MatthiasUlrich

                            @h4m4 Die Verbindung ist bei mir scheinbar da, aber die Objekte werden nicht geladen.

                            Aber laut GitHub wird daran gearbeitet. Ich lass ihn mal laufen, vielleicht passiert ja noch was.
                            086d718d-59c6-4954-aebf-59d2bc74709b-grafik.png

                            Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Boronsbruder
                              Boronsbruder @MatthiasUlrich last edited by Boronsbruder

                              @matthiasulrich

                              Was sagt das log?

                              Edit:
                              du hast ja noch den Original...

                              Da wird nix kommen, da die Adresse der Alten-API die Anfrage nach Daten ablehnt...

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MatthiasUlrich @Boronsbruder last edited by

                                @boronsbruder Ein Issue ist erstellt inkl. log. Ich bin mit ice987 in Kontakt dazu.

                                I Boronsbruder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  intruder7 @MatthiasUlrich last edited by

                                  @matthiasulrich war doof dass du den Issue zu gemacht hast.... hatte noch kommentiert

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MatthiasUlrich @intruder7 last edited by

                                    @intruder7 Ich musste schnell reagieren, da ich versehentlich im Log pers. Daten hatte.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      intruder7 @MatthiasUlrich last edited by

                                      @matthiasulrich hatte ich gesehen 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Boronsbruder
                                        Boronsbruder @MatthiasUlrich last edited by Boronsbruder

                                        @matthiasulrich

                                        Aber die Verbindung zwischen deiner App / Appkey zu den APIs hast du aber schon im Developerportal angelegt?

                                        Hatte ich nämlich bei meinen eigenen Skript-Versuchen auch vergessen...

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MatthiasUlrich @Boronsbruder last edited by

                                          @boronsbruder genau da lag der Fehler. Ich hab dort zwar die Application angelegt aber diese nicht mit der API connected. Danach ging es.

                                          Danke für die Unterstützung und natürlich für die Entwicklung des neuen Adapters.

                                          Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Boronsbruder
                                            Boronsbruder @MatthiasUlrich last edited by

                                            @matthiasulrich
                                            Dann hat sich die Zeit, die ich damals mit verzweifelten Versuchen verschwendet habe, gelohnt 🤣

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            487
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            78033
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo