NEWS
WAF oder nicht WAF ;)
-
@dr-bakterius said in Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?:
Es ist im Prinzip völlig egal welche Begriffe man verwendet. Es kommt immer darauf an was derjenige damit ausdrücken will. So war es lange bei Begriffen 'Neger', 'Mohr', 'Weib' oder 'Prolet' kein Problem weil diese niemand abwertend verwendet hat.
Die Begriffe sind gerade heute so diskriminierend und abwerten weil diese aus einer Zeit stammen wo Menschen die so bezeichnet wurden eben nicht die gleichen Rechte hatten wie der weiße Mann :warning: Wer das nicht versteht ist wirklich aus der Zeit gefallen...
1985 lässt grüßen!
Wohl eher 1940...
Beispielhaft zur Etymologie/Semantik des Wortes "Neger":
Bereits mit der Verwendung im Portugiesischen und Spanischen im 16. Jahrhundert wurde die Bezeichnung „negro“ mit dem Wort Sklave konnotiert und im Weiteren mit anatomisch-ästhetischen (hässlich), sozialen (wild, ohne Kultur), sexuellen (abnorm) und psychologischen (kindlich) Vorstellungen verknüpft. [...]
Mit gleicher Gewichtung wurde das Wort als „Neger“ im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache übertragen, die Konnotation war von vornherein und dauerhaft inbegriffen, wurde jedoch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von den meisten Europäern nicht problematisiert. Erst mit dem Ende des Kolonialismus nach dem Zweiten Weltkrieg, mehr noch mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der Überwindung von Rassentheorien wurde die rassistische Konnotation des Begriffs anerkannt.@opensourcenomad sagte in Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?:
Wer das nicht versteht ist wirklich aus der Zeit gefallen...
aber ein pigmentbevorzugter darf zu mir weisser sagen? es gibt einfach diese begriffe über die hautfarbe. weiß, gelb, rot, schwarz.
was ist daran diskiminierend? ja, es gab zeiten die nicht ok waren, deswegen muss ich meine sprache ändern? ändern die ihre ausdrücke für uns? -
@opensourcenomad sagte in Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?:
Wer das nicht versteht ist wirklich aus der Zeit gefallen...
aber ein pigmentbevorzugter darf zu mir weisser sagen? es gibt einfach diese begriffe über die hautfarbe. weiß, gelb, rot, schwarz.
was ist daran diskiminierend? ja, es gab zeiten die nicht ok waren, deswegen muss ich meine sprache ändern? ändern die ihre ausdrücke für uns? -
Ich dachte, ich könnte hier sich Anregungen finden. Stattdessen nehme ich verwundert zur Kenntnis, das auch der WAF einen neuen Namen benötigt (und ich das ganze für mich reflektieren sollte)...
Seis drum.Eine Anmerkung bzgl. RFID: ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass die günstigen Reader recht unsicher sind. Ich würde vor einem Einsatz also dazu raten, sich dazu mal Informationen einzuholen. (Zumindest für den Fall, das der Alarm damit von außen ausgeschaltet werden soll)
-
Mod-Edit:
Ich habe jetzt eure gesellschaftskritische Diskussion vom ursprünglichem Thema abgetrennt.
Diskutiert bitte euren OT hier weiter. Aber bitte wie Erwachsene!! -
Mod-Edit:
Ich habe jetzt eure gesellschaftskritische Diskussion vom ursprünglichem Thema abgetrennt.
Diskutiert bitte euren OT hier weiter. Aber bitte wie Erwachsene!!@negalein Danke fürs Trennen (und das ausgerechnet von 'negalein' :grin: ). Aber die Diskussion ist nicht kindisch sondern IMHO gesellschaftskritisch. Wurde trotzdem sehr OT...
-
@negalein Danke fürs Trennen (und das ausgerechnet von 'negalein' :grin: ). Aber die Diskussion ist nicht kindisch sondern IMHO gesellschaftskritisch. Wurde trotzdem sehr OT...
@dr-bakterius sagte in WAF oder nicht WAF ;):
und das ausgerechnet von 'negalein'
ich kenne keinen Schwarzen (oder Schwarze), die sich an dem Wort Nega gestört haben.
Und das sind echt viele!In manchen Foren wurde mir der Zutritt verweigert. Egal, ich brauch die nicht.
Vorallem wissen die wenigsten, warum ich den Nick habe.
-
@dr-bakterius sagte in WAF oder nicht WAF ;):
und das ausgerechnet von 'negalein'
ich kenne keinen Schwarzen (oder Schwarze), die sich an dem Wort Nega gestört haben.
Und das sind echt viele!In manchen Foren wurde mir der Zutritt verweigert. Egal, ich brauch die nicht.
Vorallem wissen die wenigsten, warum ich den Nick habe.
-
@dan_ce said in Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?:
Stattdessen nehme ich verwundert zur Kenntnis, das auch der WAF einen neuen Namen benötigt (und ich das ganze für mich reflektieren sollte)...
Eventuell bist du ein jüngeres Semester und zu Themen wie Rassismus oder Sexismus bereits sensibilisiert, vielleicht wurden diese bei dir sogar an Schule/Uni gelehrt?
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
So war es lange bei Begriffen 'Neger', 'Mohr', 'Weib' oder 'Prolet' kein Problem weil diese niemand abwertend verwendet hat. Warum soll das heute anders sein?
Der Begriff "Krüppel" ist in deinem Wortschatz dann wahrscheinlich auch vertreten? Etymologisch, wie bei so vielen Wörtern, eines harmlosen Ursprungs:
Etymologie:
Der Ausdruck Krüppel im Deutschen entstammt dem mittelniederdeutschen kröpel ‚der Gekrümmte‘hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Schimpfwort entwickelt.
Warum soll das heute anders sein?
Weil sich Wortbedeutung nun mal mit der Zeit ändern.
Vielleicht können hier manche Männer mehr Empathie für erkrankte oder körperlich eingeschränkten Personen aufbringen als für Frauen?
Am Ende handelt es sich immer um Diskriminierung mittels Wörter.
-
@dan_ce said in Welche HW um Alarmanlage Ein/Auschalten?:
Stattdessen nehme ich verwundert zur Kenntnis, das auch der WAF einen neuen Namen benötigt (und ich das ganze für mich reflektieren sollte)...
Eventuell bist du ein jüngeres Semester und zu Themen wie Rassismus oder Sexismus bereits sensibilisiert, vielleicht wurden diese bei dir sogar an Schule/Uni gelehrt?
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
So war es lange bei Begriffen 'Neger', 'Mohr', 'Weib' oder 'Prolet' kein Problem weil diese niemand abwertend verwendet hat. Warum soll das heute anders sein?
Der Begriff "Krüppel" ist in deinem Wortschatz dann wahrscheinlich auch vertreten? Etymologisch, wie bei so vielen Wörtern, eines harmlosen Ursprungs:
Etymologie:
Der Ausdruck Krüppel im Deutschen entstammt dem mittelniederdeutschen kröpel ‚der Gekrümmte‘hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Schimpfwort entwickelt.
Warum soll das heute anders sein?
Weil sich Wortbedeutung nun mal mit der Zeit ändern.
Vielleicht können hier manche Männer mehr Empathie für erkrankte oder körperlich eingeschränkten Personen aufbringen als für Frauen?
Am Ende handelt es sich immer um Diskriminierung mittels Wörter.
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Weil sich Wortbedeutung nun mal mit der Zeit ändern.
Und warum tun sie das? Weil zuerst einige Menschen abwertend behandeln und andere oder die gleichen die Bezeichnung dann als Schimpfwort verwenden. Und danach kommt irgendwann die Sprachpolizei, die die Begriffe für alle verbieten will weil ein paar Deppen das in Gang gesetzt haben. Nur, das ändert nichts bei diesen Deppen. Es wird nur die Gesellschaft gespalten und die Sprache zum Teil verunstaltet. Dafür können sich die paar "Gutmenschen" selber auf die Schulter klopfen. Gratulation!
-
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Weil sich Wortbedeutung nun mal mit der Zeit ändern.
Und warum tun sie das? Weil zuerst einige Menschen abwertend behandeln und andere oder die gleichen die Bezeichnung dann als Schimpfwort verwenden. Und danach kommt irgendwann die Sprachpolizei, die die Begriffe für alle verbieten will weil ein paar Deppen das in Gang gesetzt haben. Nur, das ändert nichts bei diesen Deppen. Es wird nur die Gesellschaft gespalten und die Sprache zum Teil verunstaltet. Dafür können sich die paar "Gutmenschen" selber auf die Schulter klopfen. Gratulation!
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Und warum tun sie das?
Weil sich die Menschheit (glücklicherweise) weiterentwickelt. ;)
Es wird nur die Gesellschaft gespalten
Das Gegenteil ist der Fall. Geh mal in eine beliebige Schule oder Universität und bezeichne einen Rollstuhlfahrer :wheelchair: als "Krüppel" oder eine Frau :womens: als "Weib". Der einzige der da dann gerade "spaltet" und diskriminiert bist du!
-
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Und warum tun sie das?
Weil sich die Menschheit (glücklicherweise) weiterentwickelt. ;)
Es wird nur die Gesellschaft gespalten
Das Gegenteil ist der Fall. Geh mal in eine beliebige Schule oder Universität und bezeichne einen Rollstuhlfahrer :wheelchair: als "Krüppel" oder eine Frau :womens: als "Weib". Der einzige der da dann gerade "spaltet" und diskriminiert bist du!
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Der einzige der da dann gerade "spaltet" und diskriminiert bist du!
Weder würde ich diskriminieren noch spalten. Du kannst oder willst es nicht verstehen. Als "Sender" kann ich jeden beliebigen Begriff nehmen und diesen aufgrund meiner Einstellung neutral verwenden oder auch nicht. Beim "Empfänger" mag dabei aber ein anderer Eindruck entstehen. Und warum? Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert und diese Begriffe beim Großteil negativ behaftet sind.
Das kann sich auch wieder (zum Teil) umkehren. Denke nur an die Bezeichnung "Jude". Der war lange Zeit im 20 Jahrhundert (und auch davor) negativ behaftet. Und wie ist es heute? Darf man einen Juden nicht mehr Jude nennen weil er sich beleidigt fühlen könnte? Gibt es immer noch Antisemiten die "Jude" als Schimpfwort verwenden? Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?
Oder wie ist es mit "Baby"? Ein Neugeborenes kann ohne Probleme als Baby bezeichnet werden. Wenn man das einem etwas älteren Menschen an den Kopf wirft, ist es eine Beleidigung. Also besser nicht mehr Baby sagen sondern nur mehr Neugeborenes?
-
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Der einzige der da dann gerade "spaltet" und diskriminiert bist du!
Weder würde ich diskriminieren noch spalten. Du kannst oder willst es nicht verstehen. Als "Sender" kann ich jeden beliebigen Begriff nehmen und diesen aufgrund meiner Einstellung neutral verwenden oder auch nicht. Beim "Empfänger" mag dabei aber ein anderer Eindruck entstehen. Und warum? Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert und diese Begriffe beim Großteil negativ behaftet sind.
Das kann sich auch wieder (zum Teil) umkehren. Denke nur an die Bezeichnung "Jude". Der war lange Zeit im 20 Jahrhundert (und auch davor) negativ behaftet. Und wie ist es heute? Darf man einen Juden nicht mehr Jude nennen weil er sich beleidigt fühlen könnte? Gibt es immer noch Antisemiten die "Jude" als Schimpfwort verwenden? Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?
Oder wie ist es mit "Baby"? Ein Neugeborenes kann ohne Probleme als Baby bezeichnet werden. Wenn man das einem etwas älteren Menschen an den Kopf wirft, ist es eine Beleidigung. Also besser nicht mehr Baby sagen sondern nur mehr Neugeborenes?
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Weder würde ich diskriminieren noch spalten.
Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen :bulb:
Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert
Tatsächlich ist es genau andersherum, die Mehrheit bestimmt den Weg :runner:
Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben
Was Mensch vor Jahrzehnten mal gelernt hat muss heute nicht mehr aktuell sein. Leider kann man sich auf seinem Alter nicht "ausruhen" und sagen ich kann und weiß jetzt alles. Der Mensch lernt im besten Fall nie aus, es wird nur (leider) immer schwieriger mit fortschreitendem Alter (bioligischer Zenit etwa bei 26 Jahren!) sich Wissen anzueignen, noch schwieriger ist es für die menschliche Psyche übrigens einen alten ("wahr" geglaubten) Sachverhalt zu "revidieren" und durch einen neuen/aktuellen zu "ersetzen".
Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?
Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion :star_of_david: :latin_cross: :bulb:
-
Müsste heute morgen an das Topic hier denken als ich das Kennzeichen gesehen habe.
Wusste garnicht, dass es das gibt 😁
Ob es auch DAF gibt, mal die 👀 offen halten.
@david-g said in WAF oder nicht WAF ;):
Ob es auch DAF gibt, mal die offen halten.
Was es übrigens tatsächlich nicht gib sind viele Abkürzung das 3. Reich betreffend! Da war die "Sprachpolizei" :male-police-officer: wohl schon erfolgreich!
-
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Weder würde ich diskriminieren noch spalten.
Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen :bulb:
Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert
Tatsächlich ist es genau andersherum, die Mehrheit bestimmt den Weg :runner:
Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben
Was Mensch vor Jahrzehnten mal gelernt hat muss heute nicht mehr aktuell sein. Leider kann man sich auf seinem Alter nicht "ausruhen" und sagen ich kann und weiß jetzt alles. Der Mensch lernt im besten Fall nie aus, es wird nur (leider) immer schwieriger mit fortschreitendem Alter (bioligischer Zenit etwa bei 26 Jahren!) sich Wissen anzueignen, noch schwieriger ist es für die menschliche Psyche übrigens einen alten ("wahr" geglaubten) Sachverhalt zu "revidieren" und durch einen neuen/aktuellen zu "ersetzen".
Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?
Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion :star_of_david: :latin_cross: :bulb:
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen
wer stempelt jemanden ab? gerade @Negalein kann dir das genau beantworten.
kann da bitte ein mod/admin den scheiß beenden? -
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen
wer stempelt jemanden ab? gerade @Negalein kann dir das genau beantworten.
kann da bitte ein mod/admin den scheiß beenden?@da_woody sagte in WAF oder nicht WAF ;):
wer stempelt jemanden ab?
da sind wir wieder bei dem Thema.
Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"Da kann der Sender es so gut meinen wie er will, der Hörer versteht was er denkt.
Und genau darüber wird hier diskutiert, damit hier User mit kurzer Lunte mal darüber nachdenken sollten, dass andere (möglicherweise ältere, oder aus einem anderen Kulturkreis) gar nichts böses im Sinn haben.
PS
in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim" -
@homoran sagte in WAF oder nicht WAF ;):
in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"
und war einfach nie böse gemeint! wenn jetzt schon ein problem mit neger, roten, weißen besteht, dann stimmt was nicht in der gesellschaft. wenn ich zu einer frau nicht mehr Weib sagen darf, dann kennen sie einfach nicht den grund woher es kommt. das selbe mit Tschusch. das das eigentlich "freund" heisst, wissen solche deppen nichtmal.
-
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Weder würde ich diskriminieren noch spalten.
Du würdest einen Arbeitskollegen im Rollstuhl wahrscheinlich genau einmal als "Krüppel" abstempeln, spätestens beim zweiten mal solltest du deine fristlose Kündigung bekommen :bulb:
Weil unsere Gesellschaft von einer Minderheit solange indoktriniert wird, bis sich das Verständnis ändert
Tatsächlich ist es genau andersherum, die Mehrheit bestimmt den Weg :runner:
Ob bestimmte Begriffe diskriminierend gemeint sind, kann durch Methoden der Linguistik objektiviert werden (Beispiel: die Bedeutungsverschlechterung des Wortes „Weib“, das erst seit dem 19. Jahrhundert als Beleidigung empfunden wird). In der Gegenwart sind Methoden der Sprachstatistik geeignet, über die pragmatische Verwendung von Begriffen empirisch Auskunft zu geben
Was Mensch vor Jahrzehnten mal gelernt hat muss heute nicht mehr aktuell sein. Leider kann man sich auf seinem Alter nicht "ausruhen" und sagen ich kann und weiß jetzt alles. Der Mensch lernt im besten Fall nie aus, es wird nur (leider) immer schwieriger mit fortschreitendem Alter (bioligischer Zenit etwa bei 26 Jahren!) sich Wissen anzueignen, noch schwieriger ist es für die menschliche Psyche übrigens einen alten ("wahr" geglaubten) Sachverhalt zu "revidieren" und durch einen neuen/aktuellen zu "ersetzen".
Soll man da besser "Mensch mit israelitischen Wurzeln" verwenden?
Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion :star_of_david: :latin_cross: :bulb:
@opensourcenomad sagte in WAF oder nicht WAF ;):
Ein Jude ist übrigens genau wie ein Christ nicht an eine Nation oder Ort gebunden sondern ein Anhänger einer Religion
Tja, da liegst du leider falsch. Zwar ist es nicht an eine Nation oder einen Ort gebunden doch sehr wohl an die Abstammung. Als Jude wird man geboren, das sucht man sich nicht aus. Wenn ein Jude Christ, Moslem oder Atheist ist, ist er immer noch Jude.
Der Mensch lernt im besten Fall nie aus
Da gebe ich dir Recht. Nimm es als Ansporn... :stuck_out_tongue_winking_eye:
-
@da_woody sagte in WAF oder nicht WAF ;):
wer stempelt jemanden ab?
da sind wir wieder bei dem Thema.
Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"Da kann der Sender es so gut meinen wie er will, der Hörer versteht was er denkt.
Und genau darüber wird hier diskutiert, damit hier User mit kurzer Lunte mal darüber nachdenken sollten, dass andere (möglicherweise ältere, oder aus einem anderen Kulturkreis) gar nichts böses im Sinn haben.
PS
in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"@homoran said in WAF oder nicht WAF ;):
Ich kenne den Spruch: "Der Empfänger bestimmt den Inhalt der Botschaft"
Da bin ich ganz bei dir. Es gibt nur einen kleinen Hacken, wenn die Diskriminierung auf einer Wortebene stattfindet und nicht auf Satz/Textebene wo es in der Tat sehr viel Interpretationsspielraum gibt
in meiner Jugend hieß ein Behindertenwohnheim ganz normal "Krüppelheim"
Richtig, genau wie ich oben schon geschrieben habe:
@opensourcenomad said in WAF oder nicht WAF ;):
Etymologisch, wie bei so vielen Wörtern, eines harmlosen Ursprungs:
Etymologie:
Der Ausdruck Krüppel im Deutschen entstammt dem mittelniederdeutschen kröpel ‚der Gekrümmte‘hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Schimpfwort entwickelt.
Niemand wird übrigens dafür kritisiert solche Begriffe in der Vergangenheit verwendet zu haben, heute Leben wir aber nun mal in der Gegenwart und speziell wenn die Hintergründe und diskriminierenden Konnotation bekannt sind, kann man ja (manchmal?) auch erwarten das Mensch sich ein bisschen empathischer ausdrückt ;)
Die Umbenennung in Behindertenwohnheim könnte Mensch hier übrigens ein Hinweis das der alte Begriff heute nicht mehr angemessen ist :bulb:
@dr-bakterius said in WAF oder nicht WAF ;):
Als Jude wird man geboren
Das ist übrigens eine Interpretation von dir. Eine Christ der zum Judentum "überläuft" ist dann also kein Jude bei dir? Nebenbei gibt es natürlich noch den Begriff des jüdischen Volkes (alt. israelitisch) auf den du vielleicht hinaus wolltest?