Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 141.9k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Moe VenM Offline
    Moe VenM Offline
    Moe Ven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #285

    Hi,

    ich habe den 65PUS8505/12 und bekomme leider keine Verbindung aufgebaut.
    Das verbindungssymbol beim adapter bleibt gelb.

    Unter http://tvip:49153/nmrRenderingControl.xml bekomme ich eine XML zurück, diese habe ich mal angehängt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. tmp.xml

    CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Moe VenM Moe Ven

      Hi,

      ich habe den 65PUS8505/12 und bekomme leider keine Verbindung aufgebaut.
      Das verbindungssymbol beim adapter bleibt gelb.

      Unter http://tvip:49153/nmrRenderingControl.xml bekomme ich eine XML zurück, diese habe ich mal angehängt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. tmp.xml

      CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #286

      @moe-ven

      Ich habe auch ewig mit dem Adapter rum probiert ohne Erfolg.
      Habe gestern (mal eben) das Skript ans laufen gebracht, läuft Tadellos :+1:
      Endlich fliegt der Harmony Hub raus :blush:

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        maniac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #287

        Moin zusammen.

        Ich bin dabei mir einen neuen TV zu holen und versuche gerade meine Anforderungen abzuklopfen.

        Bisher ist der Philips 58PUS8556/12 mein Favorit.

        Amazon, nur zur Illustration

        Philips Website

        Da der Thread relativ unübersichtlich ist und ich noch nicht ganz sicher durchgestiegen bin möchte ich mal gerne fragen ob das Script bei dem Modell funktioniert.

        Gruß Frank…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          roughestboy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #288

          Hallo beinander,

          ich habe seit kurzem einen Philips 65OLED856/12 und habe mir jetzt mal den Adapter angeschaut. Hat gut geklappt (mit 0.3.0-alpha), und die Datenpunkte sind da. Der TV hat API V6.
          Woran kann man erkennen, ob der TV angeschaltet ist ? Ich finde da keinen geeigneten Datenpunkt. Beispielsweise sind 'philips-tv.0.info.connection' oder '...paired' immer auf true. Ebenso 'system.adapter.philips-tv.0.alive' oder /...connected'.

          Ich würde gerne ein anderes Gerät mit anschalten, wenn der TV angeschaltet wird.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            maniac
            schrieb am zuletzt editiert von
            #289

            Moin nzusammen.

            Ich habe es jetzt auch hinbekommen meinen Fernseher (55OLED706/12) nach den Anleitungen hier im Thread in den Broker zu bekommen.

            Vielen Dank an alle Entwickler und Tester.

            Ich habe auch das Script installiert und funktioniert auch wunderbar.

            Ich wollte das jetzt etwas erweitern und da hänge ich leider.

            Und zwar gibt es ja die Möglichkeit Kodi, Youtube usw. aus dem Broker zu starten.
            Dies würde ich auch gerne mit anderen Apps machen. Im speziellen IPCam Viewer. Diese soll automatisch gestartet werden, wenn auf dem Hof oder der Auffahrt Bewegung erkannt wird.

            Ich habe einfach mal versucht alles was mit Kodi zu tun hat in den Namen der App zu ändern. Funktioniert aber natürlich nicht.

            Orighinal aus dem Script
            pCommands['Launch: Kodi'] = ['activities/launch',   '{"id":"org.xbmc.kodi","order":0,"intent":{"action":"Intent{act=android.intent.action.MAIN cat=[android.intent.category.LAUNCHER] flg=0x10000000 pkg=org.xbmc.kodi }","component":{"packageName":"org.xbmc.kodi","className":"org.xbmc.kodi.Splash"}},"label":"Kodi"}'];
            
            
            Meine Änderungen
            pCommands['Launch: Kameras'] = ['activities/launch',   '{"id":"com.rcreations.ipcamviewerBasic","order":0,"intent":{"action":"Intent{act=android.intent.action.LAUNCHER cat=[android.intent.category.LAUNCHER] flg=0x10000000 pkg=com.rcreations.ipcamviewerBasic }","component":{"packageName":"com.rcreations.ipcamviewerBasic","className":"com.rcreations.ipcamviewerBasic"}},"label":"Kameras"}'];
            

            Könnte mir da mal bitte jemand auf die Sprünge helfen wie man nandere Apps richtig aufruft?
            Vielen Dank im Voraus.

            Gruß Frank…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              Hallo zusammen,

              hatte ein paar freie Stunden und habe die mal genutzt, um einen rudimentären Adapter zur Steuerung von Philips Smart-TVs zu schreiben.

              Wer testen möchte, kann den Adapter per Github von https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv installieren.

              Die Funktionalität beschränkt sich aktuell noch auf Lautstärke und (Un)mute, wird aber die nächsten Tage erweitert.

              Interessanterweise wird mein Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand manchmal als erreichbar erkannt.

              Getestet mit:

              • Philips 55PUS6201/12

              Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, die API manuell zu aktivieren:
              > Aktiviert werden kann jointSPACE durch die einmalige Eingabe der Zahlenkombination 5646877223, was “jointspace” entspricht. Die Eingabe muss im TV-Modus erfolgen und sollte zügig geschehen. Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint kurzzeitig (für 1-2 Sekunden) ein “jointSPACE enabled”-Logo.

              WszeneW Offline
              WszeneW Offline
              Wszene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #290

              @alcalzone sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

              Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, die API manuell zu aktivieren:

              Aktiviert werden kann jointSPACE durch die einmalige Eingabe der Zahlenkombination 5646877223, was “jointspace” entspricht. Die Eingabe muss im TV-Modus erfolgen und sollte zügig geschehen. Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint kurzzeitig (für 1-2 Sekunden) ein “jointSPACE enabled”-Logo.

              Hallo Zusammen
              Ich habe auch 2 Philips Geräte und würde diese auch gern über diesen Adapter steuern

              Leider scheitert es bei mir den " jointSPACE" zu aktivieren
              Kann mir das evtl. nochmal jemand genauer erklären?

              Ich habe es wie folgt gemacht
              Ich bin beim TV auf "TV schauen" gegangen
              Dann habe ich den Code eingegeben
              Aber leider ist am TV nichts passiert ausser das er den Sender nicht kennt

              Danke im Voraus
              Gruß
              Marcel

              Meine Hard- & Software:

              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
              • CC2652P Zigbee Stick
              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
              • Lichtschalter mit Tasmota
              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
              • Aqara Sensoren
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                roughestboy
                schrieb am zuletzt editiert von roughestboy
                #291

                Frage: ich vermisse in der API sowas wie einen Zustand, in dem der Fernseher gerade ist (STANDBY/AN). Liegt das am Adapter (indem halt aktuell nicht alles aus der API gelesen wird) oder müsste man Philips darum bitten, das ins API in einer nächsten Firmware mit aufzunehmen ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  Hallo zusammen,

                  hatte ein paar freie Stunden und habe die mal genutzt, um einen rudimentären Adapter zur Steuerung von Philips Smart-TVs zu schreiben.

                  Wer testen möchte, kann den Adapter per Github von https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv installieren.

                  Die Funktionalität beschränkt sich aktuell noch auf Lautstärke und (Un)mute, wird aber die nächsten Tage erweitert.

                  Interessanterweise wird mein Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand manchmal als erreichbar erkannt.

                  Getestet mit:

                  • Philips 55PUS6201/12

                  Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, die API manuell zu aktivieren:
                  > Aktiviert werden kann jointSPACE durch die einmalige Eingabe der Zahlenkombination 5646877223, was “jointspace” entspricht. Die Eingabe muss im TV-Modus erfolgen und sollte zügig geschehen. Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint kurzzeitig (für 1-2 Sekunden) ein “jointSPACE enabled”-Logo.

                  S Offline
                  S Offline
                  senger1985
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #292

                  @alcalzone ich habe einen Philips 65OLED804/12
                  Ich habe mit den Adapter installiert und die IP, des TV's eingegeben, aber der Adapter bleibt auf gelb.
                  Über:
                  http://ip-des-fernsehers:1925/1/
                  &
                  http://ip-des-fernsehers:1925/5/
                  bekomme ich keine Verbindung.

                  Ich habe mir mal die Smart-Control-App(Android) runtergeladen, um zu testen, ob sich der TV damit verbindet und ich ihn so steuern kann. POSITIV somit dürfte "jointSPACE" ja aktiv sein?!

                  Irgendeine Idee?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CinimodC Offline
                    CinimodC Offline
                    Cinimod
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #293

                    @senger1985

                    Hallöchen,

                    Ich habe das selbe Gerät, und habe es mit dem Adapter auch nicht hin bekommen.
                    Allerdings habe ich es mit dem JS am laufen, versuch es doch mal so.

                    Gruß

                    Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      senger1985
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #294

                      @cinimod

                      Ich habe mir das mal angeschaut und muss mich da morgen nochmal ran setzen, wenn mein Kopf etwas freier ist.
                      Ist ja schon etwas "Arbeit", um an den Benutzernamen und das Passwort zu kommen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                        #295

                        Hallo zusammen,

                        ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

                        GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

                        Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        WszeneW S 2 Antworten Letzte Antwort
                        2
                        • foxriver76F foxriver76

                          Hallo zusammen,

                          ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

                          GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

                          Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

                          WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #296

                          @foxriver76
                          Danke dafür
                          Kannst du bitte noch eine kleine Anleitung zum Pairing zur Verfügung stellen

                          Danke im Voraus

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WszeneW Wszene

                            @foxriver76
                            Danke dafür
                            Kannst du bitte noch eine kleine Anleitung zum Pairing zur Verfügung stellen

                            Danke im Voraus

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #297

                            @wszene gerne, was vermisst du? Geh mal in die Adapter Konfig und wenn API v6 ausgewählt ist (default), ist dort eine kurze Erklärung. TV an, Pairing Button klicken, Pin vom TV Bildschirm eingeben, bestätigen Button klicken.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @wszene gerne, was vermisst du? Geh mal in die Adapter Konfig und wenn API v6 ausgewählt ist (default), ist dort eine kurze Erklärung. TV an, Pairing Button klicken, Pin vom TV Bildschirm eingeben, bestätigen Button klicken.

                              WszeneW Offline
                              WszeneW Offline
                              Wszene
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #298

                              @foxriver76
                              Genau das habe ich gemacht
                              aber leider erscheint auf dem TV kein Code

                              Muss ich am TV noch etwas einstellen?

                              Meine Hard- & Software:

                              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                              • CC2652P Zigbee Stick
                              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                              • Lichtschalter mit Tasmota
                              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                              • Aqara Sensoren
                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WszeneW Wszene

                                @foxriver76
                                Genau das habe ich gemacht
                                aber leider erscheint auf dem TV kein Code

                                Muss ich am TV noch etwas einstellen?

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #299

                                @wszene Wichtig ist, dass die IP korrekt eingetragen ist und der TV eingeschaltet ist. Ebenfalls wichtig, dass der Adapter aktiv ist.

                                Wenn du den Pairing Button drückst, was für eine Rückmeldung bekommst du in der Adapter Config? Steht kurz "Ok" da sollte es erfolgreich gewesen sein und auf dem TV unten rechts ein Code erscheinen.

                                Ebenfalls sollte im Log "Start pairing process" erscheinen.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @wszene Wichtig ist, dass die IP korrekt eingetragen ist und der TV eingeschaltet ist. Ebenfalls wichtig, dass der Adapter aktiv ist.

                                  Wenn du den Pairing Button drückst, was für eine Rückmeldung bekommst du in der Adapter Config? Steht kurz "Ok" da sollte es erfolgreich gewesen sein und auf dem TV unten rechts ein Code erscheinen.

                                  Ebenfalls sollte im Log "Start pairing process" erscheinen.

                                  WszeneW Offline
                                  WszeneW Offline
                                  Wszene
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #300

                                  @foxriver76

                                  ich schau mir das heute Abend nach der Arbeit noch einmal an
                                  Ich habe jetzt leider auch nicht die genaue Bezeichnung meines TV´s im Kopf
                                  Ich weiß nur das es ein 65`` und OLED ist Modelreihe müsste 2021 sein

                                  Meine Hard- & Software:

                                  • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                  • CC2652P Zigbee Stick
                                  • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                  • Lichtschalter mit Tasmota
                                  • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                  • Aqara Sensoren
                                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WszeneW Wszene

                                    @foxriver76

                                    ich schau mir das heute Abend nach der Arbeit noch einmal an
                                    Ich habe jetzt leider auch nicht die genaue Bezeichnung meines TV´s im Kopf
                                    Ich weiß nur das es ein 65`` und OLED ist Modelreihe müsste 2021 sein

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #301

                                    @wszene Gerne, bin gespannt auf dein Feedback. Von der Aktualitätm sollte der TV auf jeden Fall die 6er API haben.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    AcguaA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      Hallo zusammen,

                                      hatte ein paar freie Stunden und habe die mal genutzt, um einen rudimentären Adapter zur Steuerung von Philips Smart-TVs zu schreiben.

                                      Wer testen möchte, kann den Adapter per Github von https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv installieren.

                                      Die Funktionalität beschränkt sich aktuell noch auf Lautstärke und (Un)mute, wird aber die nächsten Tage erweitert.

                                      Interessanterweise wird mein Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand manchmal als erreichbar erkannt.

                                      Getestet mit:

                                      • Philips 55PUS6201/12

                                      Bei manchen Geräten kann es notwendig sein, die API manuell zu aktivieren:
                                      > Aktiviert werden kann jointSPACE durch die einmalige Eingabe der Zahlenkombination 5646877223, was “jointspace” entspricht. Die Eingabe muss im TV-Modus erfolgen und sollte zügig geschehen. Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint kurzzeitig (für 1-2 Sekunden) ein “jointSPACE enabled”-Logo.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      michihorn
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #302

                                      @alcalzone Wo genau gebe ich diese Zahlenkombi ein?
                                      Gruß
                                      Michael

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe aktuell einen neuen Adapter geschrieben, da der von Dominic seit einer Weile on hold ist. Gerne mal testen, aktuell nur auf GH, da wenn er läuft den aktuellen ersetzen kann und somit kein Paket Wirr Warr entsteht.

                                        GH Installs dauern aktuell leider eine Weile (bis zu 10 Minuten sind da normal).

                                        Getestet habe ich mit API V6 auf einem OLED806 https://github.com/foxriver76/ioBroker.philips-tv-android

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        senger1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #303

                                        @foxriver76 vielen Dank, für deine Arbeit.
                                        Getestet, mit 65OLED804/12 und läuft.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @wszene Gerne, bin gespannt auf dein Feedback. Von der Aktualitätm sollte der TV auf jeden Fall die 6er API haben.

                                          AcguaA Offline
                                          AcguaA Offline
                                          Acgua
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #304

                                          @foxriver76
                                          Hut ab! Vielen Dank für deinen neuen Adapter, welcher fehlerfrei mit API v6 funktioniert bislang (Pairing super easy, auch WOL funktioniert!).

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe