Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 208.6k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tp1de

    @werner2000x .... dann fällt mir nichts mehr ein :confused:

    werner2000xW Offline
    werner2000xW Offline
    werner2000x
    schrieb am zuletzt editiert von werner2000x
    #180

    @tp1de Ich hatte irgendwann mal das Gerätepasswort (auf der Heizungsbedieneinheit) zurückgesetzt, also nicht mehr z.B. qTxt-k5yq-dGca-6uze, sondern nur eine 4-stellige Zahl statt 12-stellig.
    Vielleicht wird ja ein 12-stelliges Passwort verlangt, das kann man jedoch nur an der Heizungsbedieneinheit zurücksetzen
    und ich bin jetzt nicht zuhause und kann es nicht neu zurückstellen.

    Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
    Innogy Smarthome
    Bosch Bridge 2
    HUE Bridge
    OpenWB Wallbox mit EVU Kit
    Google Nest Pro Hub

    T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • werner2000xW werner2000x

      @tp1de Ich hatte irgendwann mal das Gerätepasswort (auf der Heizungsbedieneinheit) zurückgesetzt, also nicht mehr z.B. qTxt-k5yq-dGca-6uze, sondern nur eine 4-stellige Zahl statt 12-stellig.
      Vielleicht wird ja ein 12-stelliges Passwort verlangt, das kann man jedoch nur an der Heizungsbedieneinheit zurücksetzen
      und ich bin jetzt nicht zuhause und kann es nicht neu zurückstellen.

      T Offline
      T Offline
      tp1de
      schrieb am zuletzt editiert von
      #181

      @mwolle wir sollten Die Diskussion hier fortführen:

      @mwolle

      Oder welche müssen in der SQL Datenbank historisiert werden?

      Der Adapter enabled die "_"-States selber. Manuell musst Du nichts machen, nur sicherstellen, dass der SQL-Adapter aktiv ist und auch funktioniert.

      Die Statistics über Brennerstarts etc. läuft wie? Da habe ich auch nur 0 Werte.

      Beim km200-Adapter werden die Felder

      • heatSources.numberOfStarts
      • heatSources.hs1.flameStatus

      ausgewertet, das heißt SQL-enabled und dann per SQL geschaut, wieviele Starts per Zeiteinheit da waren.
      Gibt es die Felder bei Dir und haben die SQL-Einträge?

      Wo sind die States unter km200? z.B. ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year
      Dort speichere ich die Werte 1:1 ab, welche per API-Call zurückkommen. Wenn die y und oder c-Werte Null sind, dann gibt es keine Recordings.

      Bei mir:
      {
      "id": "/recordings/heatSources/actualPower?interval=2021",
      "type": "yRecording",
      "writeable": 0,
      "recordable": 0,
      "recordedResource": {
      "id": "/heatSources/actualPower",
      "uri": "http://192.168.178.31/heatSources/actualPower"
      },
      "interval": "2021",
      "sampleRate": "P31D",
      "recording-type": "actual",
      "recording": [
      {
      "y": 0,
      "c": 0
      },
      {
      "y": 0,
      "c": 0
      },
      {
      "y": 143046,
      "c": 39437
      },
      {
      "y": 115596,
      "c": 42136
      },
      {
      "y": 64905,
      "c": 44552
      },
      {
      "y": 13061,
      "c": 43105
      },
      {
      "y": 14494,
      "c": 40397
      },
      {
      "y": 13620,
      "c": 40531
      },
      {
      "y": 12691,
      "c": 33054
      },
      {
      "y": 79942,
      "c": 43954
      },
      {
      "y": 148242,
      "c": 31142
      },
      {
      "y": 252153,
      "c": 42345
      }
      ]
      }

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • werner2000xW werner2000x

        @tp1de Ich hatte irgendwann mal das Gerätepasswort (auf der Heizungsbedieneinheit) zurückgesetzt, also nicht mehr z.B. qTxt-k5yq-dGca-6uze, sondern nur eine 4-stellige Zahl statt 12-stellig.
        Vielleicht wird ja ein 12-stelliges Passwort verlangt, das kann man jedoch nur an der Heizungsbedieneinheit zurücksetzen
        und ich bin jetzt nicht zuhause und kann es nicht neu zurückstellen.

        T Offline
        T Offline
        tp1de
        schrieb am zuletzt editiert von
        #182

        @werner2000x sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

        Ich hatte irgendwann mal das Gerätepasswort (auf der Heizungsbedieneinheit) zurückgesetzt, also nicht mehr z.B. qTxt-k5yq-dGca-6uze, sondern nur eine 4-stellige Zahl statt 12-stellig.
        Vielleicht wird ja ein 12-stelliges Passwort verlangt, das kann man jedoch nur an der Heizungsbedieneinheit zurücksetzen
        und ich bin jetzt nicht zuhause und kann es nicht neu zurückstellen.

        Die Auswirkungen eines neuen Geräte-Kennwortes kann ich nicht abschätzen. Rein technisch ist das für die ver- / entschlüsselung egal.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tp1de

          @mwolle wir sollten Die Diskussion hier fortführen:

          @mwolle

          Oder welche müssen in der SQL Datenbank historisiert werden?

          Der Adapter enabled die "_"-States selber. Manuell musst Du nichts machen, nur sicherstellen, dass der SQL-Adapter aktiv ist und auch funktioniert.

          Die Statistics über Brennerstarts etc. läuft wie? Da habe ich auch nur 0 Werte.

          Beim km200-Adapter werden die Felder

          • heatSources.numberOfStarts
          • heatSources.hs1.flameStatus

          ausgewertet, das heißt SQL-enabled und dann per SQL geschaut, wieviele Starts per Zeiteinheit da waren.
          Gibt es die Felder bei Dir und haben die SQL-Einträge?

          Wo sind die States unter km200? z.B. ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year
          Dort speichere ich die Werte 1:1 ab, welche per API-Call zurückkommen. Wenn die y und oder c-Werte Null sind, dann gibt es keine Recordings.

          Bei mir:
          {
          "id": "/recordings/heatSources/actualPower?interval=2021",
          "type": "yRecording",
          "writeable": 0,
          "recordable": 0,
          "recordedResource": {
          "id": "/heatSources/actualPower",
          "uri": "http://192.168.178.31/heatSources/actualPower"
          },
          "interval": "2021",
          "sampleRate": "P31D",
          "recording-type": "actual",
          "recording": [
          {
          "y": 0,
          "c": 0
          },
          {
          "y": 0,
          "c": 0
          },
          {
          "y": 143046,
          "c": 39437
          },
          {
          "y": 115596,
          "c": 42136
          },
          {
          "y": 64905,
          "c": 44552
          },
          {
          "y": 13061,
          "c": 43105
          },
          {
          "y": 14494,
          "c": 40397
          },
          {
          "y": 13620,
          "c": 40531
          },
          {
          "y": 12691,
          "c": 33054
          },
          {
          "y": 79942,
          "c": 43954
          },
          {
          "y": 148242,
          "c": 31142
          },
          {
          "y": 252153,
          "c": 42345
          }
          ]
          }

          M Offline
          M Offline
          mwolle
          schrieb am zuletzt editiert von mwolle
          #183

          @tp1de zu Punkt 1 Statistics:
          ja ich habe die Punkte:
          km200:heatSources.flameStatus
          km200:heatSources.numberOfStarts
          aber die beiden Datenpunkte werden derzeit nicht nur SQL aufgezeichnet -> würde ich mal manuell einstellen

          zu Punkt 2, meine Objektdaten sehen ganz anders aus.

          {
            "_id": "ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
            "type": "state",
            "common": {
              "id": "ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
              "name": "recordings: ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
              "type": "json",
              "unit": "",
              "read": true,
              "write": false,
              "role": "value"
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.ems-esp.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1645695755149,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mwolle

            @tp1de zu Punkt 1 Statistics:
            ja ich habe die Punkte:
            km200:heatSources.flameStatus
            km200:heatSources.numberOfStarts
            aber die beiden Datenpunkte werden derzeit nicht nur SQL aufgezeichnet -> würde ich mal manuell einstellen

            zu Punkt 2, meine Objektdaten sehen ganz anders aus.

            {
              "_id": "ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
              "type": "state",
              "common": {
                "id": "ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
                "name": "recordings: ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.km200.Months.last_year",
                "type": "json",
                "unit": "",
                "read": true,
                "write": false,
                "role": "value"
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.ems-esp.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1645695755149,
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            
            T Offline
            T Offline
            tp1de
            schrieb am zuletzt editiert von tp1de
            #184

            @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

            zu Punkt 2, meine Objektdaten sehen ganz anders aus.

            Nee poste mal den Wert des States ...

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tp1de

              @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

              zu Punkt 2, meine Objektdaten sehen ganz anders aus.

              Nee poste mal den Wert des States ...

              M Offline
              M Offline
              mwolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @tp1de

              {
                "id": "/recordings/heatSources/actualPower?interval=2021",
                "type": "yRecording",
                "writeable": 0,
                "recordable": 1,
                "recordedResource": {
                  "id": "/heatSources/actualPower",
                  "uri": "http://192.168.178.55/heatSources/actualPower"
                },
                "interval": "2021",
                "sampleRate": "P30D",
                "recording-type": "actual",
                "recording": [
                  {
                    "y": 3611009,
                    "c": 3956
                  },
                  {
                    "y": 957744,
                    "c": 42063
                  },
                  {
                    "y": 1750662,
                    "c": 21072
                  },
                  {
                    "y": 535804,
                    "c": 43168
                  },
                  {
                    "y": 353751,
                    "c": 43168
                  },
                  {
                    "y": 122990,
                    "c": 43168
                  },
                  {
                    "y": 68466,
                    "c": 41707
                  },
                  {
                    "y": 116853,
                    "c": 42368
                  },
                  {
                    "y": 152338,
                    "c": 42253
                  },
                  {
                    "y": 313592,
                    "c": 43172
                  },
                  {
                    "y": 518660,
                    "c": 40591
                  },
                  {
                    "y": 1002205,
                    "c": 43167
                  }
                ]
              }
              
              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mwolle

                @tp1de

                {
                  "id": "/recordings/heatSources/actualPower?interval=2021",
                  "type": "yRecording",
                  "writeable": 0,
                  "recordable": 1,
                  "recordedResource": {
                    "id": "/heatSources/actualPower",
                    "uri": "http://192.168.178.55/heatSources/actualPower"
                  },
                  "interval": "2021",
                  "sampleRate": "P30D",
                  "recording-type": "actual",
                  "recording": [
                    {
                      "y": 3611009,
                      "c": 3956
                    },
                    {
                      "y": 957744,
                      "c": 42063
                    },
                    {
                      "y": 1750662,
                      "c": 21072
                    },
                    {
                      "y": 535804,
                      "c": 43168
                    },
                    {
                      "y": 353751,
                      "c": 43168
                    },
                    {
                      "y": 122990,
                      "c": 43168
                    },
                    {
                      "y": 68466,
                      "c": 41707
                    },
                    {
                      "y": 116853,
                      "c": 42368
                    },
                    {
                      "y": 152338,
                      "c": 42253
                    },
                    {
                      "y": 313592,
                      "c": 43172
                    },
                    {
                      "y": 518660,
                      "c": 40591
                    },
                    {
                      "y": 1002205,
                      "c": 43167
                    }
                  ]
                }
                
                T Offline
                T Offline
                tp1de
                schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                #186

                @mwolle Das sieht gut aus, Recordings sind also vorhanden und werden richtig gelesen.
                Bist Du sicher, dass in den "_"-States keine Daten vorhanden sind?

                Ruf mal die Graphik für 12 oder mehr Monate Zeitraum auf - oder Flot.

                ... und bist Du sicher, dass der SQL-Adapter richtig funktioniert? (teste mal an States, wo Du manuell änderst)

                M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tp1de

                  @mwolle Das sieht gut aus, Recordings sind also vorhanden und werden richtig gelesen.
                  Bist Du sicher, dass in den "_"-States keine Daten vorhanden sind?

                  Ruf mal die Graphik für 12 oder mehr Monate Zeitraum auf - oder Flot.

                  ... und bist Du sicher, dass der SQL-Adapter richtig funktioniert? (teste mal an States, wo Du manuell änderst)

                  M Offline
                  M Offline
                  mwolle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @tp1de
                  die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
                  603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tp1de

                    @mwolle Das sieht gut aus, Recordings sind also vorhanden und werden richtig gelesen.
                    Bist Du sicher, dass in den "_"-States keine Daten vorhanden sind?

                    Ruf mal die Graphik für 12 oder mehr Monate Zeitraum auf - oder Flot.

                    ... und bist Du sicher, dass der SQL-Adapter richtig funktioniert? (teste mal an States, wo Du manuell änderst)

                    M Offline
                    M Offline
                    mwolle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
                    46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mwolle

                      @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
                      46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

                      T Offline
                      T Offline
                      tp1de
                      schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                      #189

                      @mwolle

                      @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
                      46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

                      Eine der 3 States für den km200 sind nicht vorhanden. Schau mal welche:

                      • heatSources.hs1.actualModulation
                      • heatSources.actualSupplyTemperature
                      • heatSources.returnTemperature

                      Ich vermute die Rücklauftemperatur ...

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mwolle

                        @tp1de
                        die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
                        603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

                        T Offline
                        T Offline
                        tp1de
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        @mwolle

                        die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
                        603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

                        Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

                        Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tp1de

                          @mwolle

                          @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
                          46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

                          Eine der 3 States für den km200 sind nicht vorhanden. Schau mal welche:

                          • heatSources.hs1.actualModulation
                          • heatSources.actualSupplyTemperature
                          • heatSources.returnTemperature

                          Ich vermute die Rücklauftemperatur ...

                          M Offline
                          M Offline
                          mwolle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          @tp1de doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                          ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tp1de

                            @mwolle

                            die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
                            603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

                            Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

                            Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

                            M Offline
                            M Offline
                            mwolle
                            schrieb am zuletzt editiert von mwolle
                            #192

                            @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                            Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

                            Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

                            Nein 1,5 Mio waren es nicht ;) wahrscheinlich ist die Auswertung jahresscharf, da waren es vlt 14.000 kWh. Ich hatte kurzzeitig gedacht das der "Faktor" falsch ist. Denn mit ist schon aufgefallen, dass die Therme nicht mit 14 kW angegeben ist, sondern mit 1.4 kW
                            00c85639-b9a7-4ac5-a9d7-2a810e0a4ff2-image.png.
                            ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mwolle

                              @tp1de doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                              ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                              T Offline
                              T Offline
                              tp1de
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #193

                              @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                              doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                              ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                              Da muss ich den Code anpassen.

                              @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                              ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                              Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                              Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                              Einzelne Samples können fehlen.
                              Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                              Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                              Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                              M 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T tp1de

                                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                                ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                                Da muss ich den Code anpassen.

                                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                                Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                                Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                Einzelne Samples können fehlen.
                                Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                                Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                                Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                                M Offline
                                M Offline
                                mwolle
                                schrieb am zuletzt editiert von mwolle
                                #194

                                @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                                ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                                Da muss ich den Code anpassen.

                                ggf. dynamisch zuweisen lassen vom User? Es gibt auch tatsächlich Junkers die auch die Rücklauftemperatur woanders stehen haben...

                                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                                Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?

                                bei mir schon. Bei den meisten steht aber der richtige Leistungswert der Heizung.

                                Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                Einzelne Samples können fehlen.
                                Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.
                                prüfe ich gleich mal

                                Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                                Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                                das finde ich total gut, ich habe das Momentan über zwei Heizprogramme gelöst, wenn Heizung taktet, dann schreibe Heizprogramm mit "Dauerfrost" weg, ist die Temperatur z.B. um ein Grad dann abgesenkt, (von 21 auf 20 Grad) wird Heizungsprogramm "Normal" geschrieben. Bei mir hängt die Steuerung FW200 im Wohnzimmer. Da sie an der Außenwand hängt, muss ich ein Offset einrechnen, aber das geht gut. Ich berücksichtige dadurch auch Sonneneinstrahlung und Wintergartenwärme. Die Leistung kann ich leider nicht verändern, die ist nicht beschreibbar bei mir.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tp1de

                                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                  doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                                  ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                                  Da muss ich den Code anpassen.

                                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                  ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                                  Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                                  Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                  Einzelne Samples können fehlen.
                                  Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                                  Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                                  Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mwolle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                  Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                                  Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                  Einzelne Samples können fehlen.
                                  Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                                  es ist tatsächlich so, dass es C = 59 Werte gibt, es gibt auch C = 0 Werte. Das gibt es auch bei Tages- und Monatswerten. Die Kumulierung leidet dann scheinbar auch darunter.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mwolle

                                    @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                    Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                                    Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                    Einzelne Samples können fehlen.
                                    Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                                    es ist tatsächlich so, dass es C = 59 Werte gibt, es gibt auch C = 0 Werte. Das gibt es auch bei Tages- und Monatswerten. Die Kumulierung leidet dann scheinbar auch darunter.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    marsmännchen
                                    schrieb am zuletzt editiert von marsmännchen
                                    #196

                                    Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                                    Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                                    Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                                    host.slave
                                    2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                                    host.slave
                                    2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                                    host.slave
                                    2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                    
                                    ems-esp.0
                                    2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                    

                                    Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                                    Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                    
                                    influxdb.0
                                    2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                    

                                    Weiß jemand was da falsch läuft?
                                    MfG
                                    Patrick

                                    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                    ChaotC T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M marsmännchen

                                      Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                                      Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                                      Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                                      host.slave
                                      2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                                      host.slave
                                      2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                                      host.slave
                                      2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                      
                                      ems-esp.0
                                      2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                      

                                      Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                                      Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                      
                                      influxdb.0
                                      2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                      

                                      Weiß jemand was da falsch läuft?
                                      MfG
                                      Patrick

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #197

                                      @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                                      Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                                      Da ist doch was komplett falsch.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M marsmännchen

                                        Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                                        Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                                        Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                                        host.slave
                                        2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                                        host.slave
                                        2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                                        host.slave
                                        2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                        
                                        ems-esp.0
                                        2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                                        

                                        Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                                        Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                                        
                                        influxdb.0
                                        2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                                        

                                        Weiß jemand was da falsch läuft?
                                        MfG
                                        Patrick

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tp1de
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #198

                                        @marsmännchen
                                        Der Fehler tritt bei Schreiben der km200 "Recordings" auf.
                                        Der Adapter liest die Vergangenheitsdaten aus dem km200 Gateway und schreibt diese in die Datenbank. Bei InfluxdB 1.x muss die Retentionperiod auf > 170 weeks gesetzt werden ... siehe Doku https://github.com/tp1de/ioBroker.ems-esp/blob/main/README.md

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                                          Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                                          Da ist doch was komplett falsch.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tp1de
                                          schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                          #199

                                          @chaot sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                          @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                                          Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                                          Da ist doch was komplett falsch.

                                          Nee ist richtig. Es werden Verbrauchsdaten der letzten 2 bis 2/2 Jahre gelesen und per DB-Befehl direkt geschrieben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe