Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 208.7k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tp1de

    @mwolle Das sieht gut aus, Recordings sind also vorhanden und werden richtig gelesen.
    Bist Du sicher, dass in den "_"-States keine Daten vorhanden sind?

    Ruf mal die Graphik für 12 oder mehr Monate Zeitraum auf - oder Flot.

    ... und bist Du sicher, dass der SQL-Adapter richtig funktioniert? (teste mal an States, wo Du manuell änderst)

    M Offline
    M Offline
    mwolle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    @tp1de
    die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
    603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tp1de

      @mwolle Das sieht gut aus, Recordings sind also vorhanden und werden richtig gelesen.
      Bist Du sicher, dass in den "_"-States keine Daten vorhanden sind?

      Ruf mal die Graphik für 12 oder mehr Monate Zeitraum auf - oder Flot.

      ... und bist Du sicher, dass der SQL-Adapter richtig funktioniert? (teste mal an States, wo Du manuell änderst)

      M Offline
      M Offline
      mwolle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
      46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mwolle

        @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
        46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

        T Offline
        T Offline
        tp1de
        schrieb am zuletzt editiert von tp1de
        #189

        @mwolle

        @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
        46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

        Eine der 3 States für den km200 sind nicht vorhanden. Schau mal welche:

        • heatSources.hs1.actualModulation
        • heatSources.actualSupplyTemperature
        • heatSources.returnTemperature

        Ich vermute die Rücklauftemperatur ...

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mwolle

          @tp1de
          die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
          603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

          T Offline
          T Offline
          tp1de
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @mwolle

          die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
          603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

          Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

          Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tp1de

            @mwolle

            @tp1de kannst du mir so sagen, was hier das Problem ist?
            46417d89-1073-4641-9d11-158b6d8e1ee6-image.png

            Eine der 3 States für den km200 sind nicht vorhanden. Schau mal welche:

            • heatSources.hs1.actualModulation
            • heatSources.actualSupplyTemperature
            • heatSources.returnTemperature

            Ich vermute die Rücklauftemperatur ...

            M Offline
            M Offline
            mwolle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @tp1de doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
            ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tp1de

              @mwolle

              die _states sind 0...12m steht was. Ich werde das noch mal mit der SQL DB prüfen
              603fefee-8d68-4abd-950b-45024d5fc09d-image.png

              Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

              Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

              M Offline
              M Offline
              mwolle
              schrieb am zuletzt editiert von mwolle
              #192

              @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

              Irgendwas stimmt mit den Verbrauchsdaten nicht. Oder hast du wirklich 1.5 Mio kWh in 12 Monaten verbraucht ??

              Meine sampleRates sind P1H,P1D und P31D (hours, days, months). Deine Sample Rate für Monat ist P30D ... siehe oben.

              Nein 1,5 Mio waren es nicht ;) wahrscheinlich ist die Auswertung jahresscharf, da waren es vlt 14.000 kWh. Ich hatte kurzzeitig gedacht das der "Faktor" falsch ist. Denn mit ist schon aufgefallen, dass die Therme nicht mit 14 kW angegeben ist, sondern mit 1.4 kW
              00c85639-b9a7-4ac5-a9d7-2a810e0a4ff2-image.png.
              ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mwolle

                @tp1de doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                T Offline
                T Offline
                tp1de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                Da muss ich den Code anpassen.

                @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                Einzelne Samples können fehlen.
                Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                M 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tp1de

                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                  ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                  Da muss ich den Code anpassen.

                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                  Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                  Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                  Einzelne Samples können fehlen.
                  Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                  Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                  Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                  M Offline
                  M Offline
                  mwolle
                  schrieb am zuletzt editiert von mwolle
                  #194

                  @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                  ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                  Da muss ich den Code anpassen.

                  ggf. dynamisch zuweisen lassen vom User? Es gibt auch tatsächlich Junkers die auch die Rücklauftemperatur woanders stehen haben...

                  @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                  ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                  Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?

                  bei mir schon. Bei den meisten steht aber der richtige Leistungswert der Heizung.

                  Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                  Einzelne Samples können fehlen.
                  Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.
                  prüfe ich gleich mal

                  Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                  Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                  das finde ich total gut, ich habe das Momentan über zwei Heizprogramme gelöst, wenn Heizung taktet, dann schreibe Heizprogramm mit "Dauerfrost" weg, ist die Temperatur z.B. um ein Grad dann abgesenkt, (von 21 auf 20 Grad) wird Heizungsprogramm "Normal" geschrieben. Bei mir hängt die Steuerung FW200 im Wohnzimmer. Da sie an der Außenwand hängt, muss ich ein Offset einrechnen, aber das geht gut. Ich berücksichtige dadurch auch Sonneneinstrahlung und Wintergartenwärme. Die Leistung kann ich leider nicht verändern, die ist nicht beschreibbar bei mir.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tp1de

                    @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                    doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                    ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                    Da muss ich den Code anpassen.

                    @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                    ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                    Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                    Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                    Einzelne Samples können fehlen.
                    Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                    Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                    Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                    M Offline
                    M Offline
                    mwolle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                    Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                    Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                    Einzelne Samples können fehlen.
                    Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                    es ist tatsächlich so, dass es C = 59 Werte gibt, es gibt auch C = 0 Werte. Das gibt es auch bei Tages- und Monatswerten. Die Kumulierung leidet dann scheinbar auch darunter.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mwolle

                      @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                      Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                      Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                      Einzelne Samples können fehlen.
                      Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                      es ist tatsächlich so, dass es C = 59 Werte gibt, es gibt auch C = 0 Werte. Das gibt es auch bei Tages- und Monatswerten. Die Kumulierung leidet dann scheinbar auch darunter.

                      M Offline
                      M Offline
                      marsmännchen
                      schrieb am zuletzt editiert von marsmännchen
                      #196

                      Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                      Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                      Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                      host.slave
                      2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                      host.slave
                      2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                      host.slave
                      2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                      
                      ems-esp.0
                      2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                      

                      Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                      Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                      
                      influxdb.0
                      2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                      

                      Weiß jemand was da falsch läuft?
                      MfG
                      Patrick

                      Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                      Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                      ChaotC T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M marsmännchen

                        Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                        Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                        Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                        host.slave
                        2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                        host.slave
                        2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                        host.slave
                        2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                        
                        ems-esp.0
                        2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                        

                        Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                        Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                        
                        influxdb.0
                        2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                        

                        Weiß jemand was da falsch läuft?
                        MfG
                        Patrick

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                        Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                        Da ist doch was komplett falsch.

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        T M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M marsmännchen

                          Ich habe gerade den Adapter auf einem IOBroker Slave installiert,
                          Version 1.4.0 node: v14.19.0, js-controller: 4.0.19
                          Nach ca. 2min hängt er sich auf mit folgendem Error:

                          host.slave
                          2022-04-18 16:18:53.353	warn	Do not restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because restart loop detected
                          host.slave
                          2022-04-18 16:18:53.352	info	Restart adapter system.adapter.ems-esp.0 because enabled
                          host.slave
                          2022-04-18 16:18:53.351	error	instance system.adapter.ems-esp.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:18:52.684	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.725	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.724	info	terminating
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.696	error	Cannot read property 'length' of undefined
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.695	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:357:34) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.693	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.690	error	Cannot read property 'length' of undefined
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.689	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.687	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.683	error	Cannot read property 'length' of undefined
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.682	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ems-esp/main.js:379:30) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                          
                          ems-esp.0
                          2022-04-18 16:13:09.677	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
                          

                          Vorher kommen noch folgende Warnungen wenn ich zu Influxdb schreiben will.
                          Da denke ich mal das ist diese Retention Police welche ich die ganze zeit versuche anders ein zu stellen. Aber ich glaube die Warnungen bedeuten ja nur das er nicht so weit in die Vergangenheit schreiben darf.

                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.098	info	Discard point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months, error-count=10
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.097	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.096	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.089	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=9
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.088	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.088	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.080	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=8
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.079	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.079	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.069	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=7
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.069	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.063	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.054	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=6
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.054	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.053	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.043	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=5
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.043	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.042	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.033	info	Add point that had error for ems-esp.0.recordings.dhwCircuits.dhw1.actualTemp._Months to buffer again, error-count=4
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.033	warn	Error on writePoint("{"value":47.4,"time":"2021-04-14T22:00:00.000Z","from":"","q":0,"ack":true}): HttpError: failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1 / "failure writing points to database: partial write: points beyond retention policy dropped=1""
                          
                          influxdb.0
                          2022-04-18 16:15:01.032	warn	Point could not be written to database: iobrokerdata
                          

                          Weiß jemand was da falsch läuft?
                          MfG
                          Patrick

                          T Offline
                          T Offline
                          tp1de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @marsmännchen
                          Der Fehler tritt bei Schreiben der km200 "Recordings" auf.
                          Der Adapter liest die Vergangenheitsdaten aus dem km200 Gateway und schreibt diese in die Datenbank. Bei InfluxdB 1.x muss die Retentionperiod auf > 170 weeks gesetzt werden ... siehe Doku https://github.com/tp1de/ioBroker.ems-esp/blob/main/README.md

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                            Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                            Da ist doch was komplett falsch.

                            T Offline
                            T Offline
                            tp1de
                            schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                            #199

                            @chaot sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                            @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                            Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                            Da ist doch was komplett falsch.

                            Nee ist richtig. Es werden Verbrauchsdaten der letzten 2 bis 2/2 Jahre gelesen und per DB-Befehl direkt geschrieben.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @marsmännchen Stimmen deine Systemzeiten?
                              Du versuchst am 18.04. einen Datenpunkt mit dem Zeitstempel vom 14.4 zu schreiben.
                              Da ist doch was komplett falsch.

                              M Offline
                              M Offline
                              marsmännchen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              @chaot
                              Ah, jetzt sehe ich es auch. Wie das zu Stande kommt kann ich aber nicht sagen.
                              Jetzt funktioniert es schon seit ca. 20min. Ich habe die Instanz und Datenpunkte gelöscht, habe den KM200 Adapter gestoppt welcher mir vormals immer die Werte übertragen hat, und die Instanz wieder installiert. Vielleicht war eines davon die Lösung?
                              Und meine dämliche Spielerei in den Adaptereinstellungen mit einmal Influx, einmal Sql, dann wieder Influx,... hab ich auch unterlassen.

                              Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                              Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M marsmännchen

                                @chaot
                                Ah, jetzt sehe ich es auch. Wie das zu Stande kommt kann ich aber nicht sagen.
                                Jetzt funktioniert es schon seit ca. 20min. Ich habe die Instanz und Datenpunkte gelöscht, habe den KM200 Adapter gestoppt welcher mir vormals immer die Werte übertragen hat, und die Instanz wieder installiert. Vielleicht war eines davon die Lösung?
                                Und meine dämliche Spielerei in den Adaptereinstellungen mit einmal Influx, einmal Sql, dann wieder Influx,... hab ich auch unterlassen.

                                M Offline
                                M Offline
                                marsmännchen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @tp1de
                                Ich hab das neue Influx 2.1.1.
                                Da suche ich gerade noch wie ich die Retentionperiod einstelle.

                                Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M marsmännchen

                                  @tp1de
                                  Ich hab das neue Influx 2.1.1.
                                  Da suche ich gerade noch wie ich die Retentionperiod einstelle.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tp1de
                                  schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                  #202

                                  @marsmännchen sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                  Ich hab das neue Influx 2.1.1.
                                  Da suche ich gerade noch wie ich die Retentionperiod einstelle.

                                  Influx V2 kennt nur eine Retentionperiod für die ganze Datenbank. Wenn ich das richtig verstanden habe wird die vom InfluxdB-Adapter gesetzt. Die Storage Vorhaltezeit mus auf "keine automatische Löschung" stehen.

                                  Da ich aber unterschiedliche Retentionperiods für unterschiedliche States für sinnvoll halte, bin ich wieder zurück zu mySQL / MariaDB.

                                  Der ems-esp Adapter löscht aus Sicherheitsgründen nur States ohne DB-Fortschreibung. Bei Problemen musst Du ggfs. selber die Recordings und Statistics States löschen wenn du zwischen den Datenbanken hin- und herspringst.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    marsmännchen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    @tp1de
                                    Ja da sieh an... Genau dort hat sich die gesuchte Einstellung versteckt. In Adaptereinstellungen von InfluxDB. Ich Pfusche die ganze zeit in dem CLI von Influx rum:face_with_rolling_eyes:. Hab sie im Moment auf "keine automatische Löschung" um mich die nächsten Wochen erst mal mit den Datenpunkten vertraut zu machen. Vielleicht seh ich mir später mal mySQL genauer an.
                                    Vielen Dank!!

                                    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tp1de

                                      @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                      doch es gibt alle drei Datenpunkte auch bei mir, mit dem Unterschied das der Datenpunkt heatSources.hs1.actualModulation bei mir hier liegen:
                                      ems-esp.0.heatSources.actualModulation also nicht unter hs1. Die anderen beide stehen da, wie du geschrieben hast.

                                      Da muss ich den Code anpassen.

                                      @mwolle sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                      ich muss also die Verbräuche immer mit 0.14 multiplizieren um den richtigen Wert zu bekommen. Ich nutze das Skript aus dem km200 Thread, da hat ja schon einer ein Skript geschrieben, der die recordings auseinandernimmt.

                                      Da ich eh den Code anpassen muss kann ich auch einen Multiplikator mit aufnehmen. Macht das Sinn?
                                      Die y-Werte sind (bei mir) die aufkumulierten Leistungswerte und die C-Werte die Anzahl der Samples. Bei mir wird jede Minute ein Sample genommen. Stundenwerte haben also c = 60, Tageswerte c = 60*24 usw.
                                      Einzelne Samples können fehlen.
                                      Wenn ich das richtig sehe, sind die c-Werte bei Dir kleiner ... schau mal.

                                      Ich bau gerade den Adapter um und erweitere ihn um eine Wärmebedarfsrechnung und dynamische An- und Abschaltung der Heizkreise in Abhängigkeit des Wärmebedarfes. (um Takten zu vermeiden)
                                      Das wird dann eine Beta-Version 1.9.x. D.h. die Änderungen dauern dann noch ein paar Tage.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mwolle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @tp1de Anbei die Adapterenstellungen:
                                      af0210f8-b6cc-49f3-86fb-4e8eebc2a867-image.png

                                      e5fec53f-4431-4ca6-a2a1-2b759a0cebb1-image.png

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mwolle

                                        @tp1de Anbei die Adapterenstellungen:
                                        af0210f8-b6cc-49f3-86fb-4e8eebc2a867-image.png

                                        e5fec53f-4431-4ca6-a2a1-2b759a0cebb1-image.png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tp1de
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        @mwolle
                                        Versuche mal 2 Dinge.

                                        1. Stoppe den Adapter. Dann lösche mal manuell die gesamte recordings State-Struktur und starte den Adapter neu.
                                          Funktioniert es?
                                        2. Gib mal manuell den Wert 1 in den _ States ein und starte den Adapter neu. Sind jetzt Werte da?

                                        Ich verstehe nicht warum keine mySQL-Werte geschrieben werden :angry:

                                        T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tp1de

                                          @mwolle
                                          Versuche mal 2 Dinge.

                                          1. Stoppe den Adapter. Dann lösche mal manuell die gesamte recordings State-Struktur und starte den Adapter neu.
                                            Funktioniert es?
                                          2. Gib mal manuell den Wert 1 in den _ States ein und starte den Adapter neu. Sind jetzt Werte da?

                                          Ich verstehe nicht warum keine mySQL-Werte geschrieben werden :angry:

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tp1de
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          @tp1de Mir fällt noch was ein:

                                          Wie heißt deine Datenbank in mySQL?
                                          Im Moment ist "iobroker" fest codiert.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe