Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Windows Steuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Windows Steuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
windows
178 Beiträge 36 Kommentatoren 47.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Rushmed

    Schalte den Bildschirm so ein

    1.JPG
    .
    würde es so mal versuchen

    Laut Beschreibung :

    2.JPG

    Also ein Beispiel :

    bei Path : c:\ControlMyMonitor.exe
    bei Parameters : /stab "" | GetNir "Current Value" "VCPCode=10"

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
    #156

    @Glasfaser Danke für die Antwort aber das funktioniert so nicht.

    Wie geasgt ich habe schon die beiden funktionierenden Kommandos um meinen Monitor 1 ein und aus zu schalten:

    Monitor1 off:
    	.\ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
    	
    Monitor1 on:
    	.\ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 1
    

    Mein Problem ist nur dass ich die nicht mit get Admin ausgeführt bekomme wenn ich folgendermaßen eintrage.
    2f8a4e84-9e65-4104-b25f-601fa44eeaf1-grafik.png

    Edit: Habe jetzt mal probiert mir für Monitor an und aus jeweils eine .bat anzulegen und diese dann auszuführen.
    Bsp. Monitor1off:

    ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
    echo %errorlevel%
    
    

    Das klappt unter Windows aber per get Admin funktionier es nicht.
    ee9818fe-8c74-4c8e-a396-5d4e3b4f9f57-grafik.png
    Testweise habe ich versucht einfach eine .txt via get Admin zu öffnen und das funktioniert vom ioBroker aus.

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rushmed

      @Glasfaser Danke für die Antwort aber das funktioniert so nicht.

      Wie geasgt ich habe schon die beiden funktionierenden Kommandos um meinen Monitor 1 ein und aus zu schalten:

      Monitor1 off:
      	.\ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
      	
      Monitor1 on:
      	.\ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 1
      

      Mein Problem ist nur dass ich die nicht mit get Admin ausgeführt bekomme wenn ich folgendermaßen eintrage.
      2f8a4e84-9e65-4104-b25f-601fa44eeaf1-grafik.png

      Edit: Habe jetzt mal probiert mir für Monitor an und aus jeweils eine .bat anzulegen und diese dann auszuführen.
      Bsp. Monitor1off:

      ControlMyMonitor.exe /SetValue "\\.\DISPLAY1\Monitor0" D6 5
      echo %errorlevel%
      
      

      Das klappt unter Windows aber per get Admin funktionier es nicht.
      ee9818fe-8c74-4c8e-a396-5d4e3b4f9f57-grafik.png
      Testweise habe ich versucht einfach eine .txt via get Admin zu öffnen und das funktioniert vom ioBroker aus.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #157

      @Rushmed

      Hast du schonmal das Programm nircmd versucht , funktioniert bei mir sehr gut !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @Rushmed

        Hast du schonmal das Programm nircmd versucht , funktioniert bei mir sehr gut !

        R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #158

        @Glasfaser sagte in Windows Steuerung:

        nircmd

        Nein, hab ich nicht. Werds mir mal ansehen.

        Bei mir funktioniert das Monitorschalten jetzt über die .bat Dateien. Ich hatte ei Leerzeichen in der get Admin Command Bezeichnung wo in der ioBroker Instanz keins war.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • matthias1993M Offline
          matthias1993M Offline
          matthias1993
          schrieb am zuletzt editiert von
          #159

          Hi,

          ich habe das selbe Problem wie @dos1973 -> Befehle werden teilweise nicht ausgeführt

          Ich habe aber soweit alles geprüft:
          -Skript im iobroker läuft und Datenpunkte sind erstellt
          -GetAdmin läuft auf dem WIN10 Rechner
          -standard Befehle der Windows control instanz werden ausgeführt
          -Eigene Befehle wie bspw. einzelne Tasten die ich in GetAdmin angelegt habe werden ausgeführt
          -Tastenkombinationen sind leider scheinbar nicht möglich

          Ich habe auch noch nicht recht verstanden welche Rolle die simple-api dabei spielt.
          Denn scheinbar macht es keinen Unterschied ob ich mich mit GetAdmin auf den Port connecte oder nicht.

          Ich hoffe mir kann jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus! :grinning:

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • matthias1993M matthias1993

            Hi,

            ich habe das selbe Problem wie @dos1973 -> Befehle werden teilweise nicht ausgeführt

            Ich habe aber soweit alles geprüft:
            -Skript im iobroker läuft und Datenpunkte sind erstellt
            -GetAdmin läuft auf dem WIN10 Rechner
            -standard Befehle der Windows control instanz werden ausgeführt
            -Eigene Befehle wie bspw. einzelne Tasten die ich in GetAdmin angelegt habe werden ausgeführt
            -Tastenkombinationen sind leider scheinbar nicht möglich

            Ich habe auch noch nicht recht verstanden welche Rolle die simple-api dabei spielt.
            Denn scheinbar macht es keinen Unterschied ob ich mich mit GetAdmin auf den Port connecte oder nicht.

            Ich hoffe mir kann jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus! :grinning:

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #160

            @matthias1993 sagte in Windows Steuerung:

            Skript im iobroker läuft und Datenpunkte sind erstellt

            Da es den Adapter gibt (mittlerweile im Stable), gebe ich keinen Support mehr für das Script. https://github.com/Mic-M/ioBroker.windows-control

            Versuche bitte, auch mal zu isolieren, ob es am Adapter liegt oder am GetAdmin.exe.

            matthias1993M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @matthias1993 sagte in Windows Steuerung:

              Skript im iobroker läuft und Datenpunkte sind erstellt

              Da es den Adapter gibt (mittlerweile im Stable), gebe ich keinen Support mehr für das Script. https://github.com/Mic-M/ioBroker.windows-control

              Versuche bitte, auch mal zu isolieren, ob es am Adapter liegt oder am GetAdmin.exe.

              matthias1993M Offline
              matthias1993M Offline
              matthias1993
              schrieb am zuletzt editiert von
              #161

              @Mic Sorry bin aufgrund der Arbeit lang nicht dazu gekommen an meinen Projekten weiter zu arbeiten.
              Ich nutze den Adapter und habe mir ein kleines Skript zur Steuerung per Alexa geschrieben.
              Leider ist es über die Schnittstelle des Adapters nicht möglich den PC zu sperren.
              Deshalb wollte ich zuerst über die Schnittstelle "_sendKey" gehen. Aber hier kann scheinbar leider nur eine einzelne Taste und keine Kombination gesendet werden.
              Dann gibt es noch die Möglichkeit eigene Commands anzulegen und in GetAdmin eine Tastenkombination zu hinterlegen, welche dann ausgeführt wird.
              Hier öffnet sich jedoch nur der Browser mit beispielsweise "IP-Adresse":8087/?key=WIN+L
              in der Adressleiste.

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • matthias1993M matthias1993

                @Mic Sorry bin aufgrund der Arbeit lang nicht dazu gekommen an meinen Projekten weiter zu arbeiten.
                Ich nutze den Adapter und habe mir ein kleines Skript zur Steuerung per Alexa geschrieben.
                Leider ist es über die Schnittstelle des Adapters nicht möglich den PC zu sperren.
                Deshalb wollte ich zuerst über die Schnittstelle "_sendKey" gehen. Aber hier kann scheinbar leider nur eine einzelne Taste und keine Kombination gesendet werden.
                Dann gibt es noch die Möglichkeit eigene Commands anzulegen und in GetAdmin eine Tastenkombination zu hinterlegen, welche dann ausgeführt wird.
                Hier öffnet sich jedoch nur der Browser mit beispielsweise "IP-Adresse":8087/?key=WIN+L
                in der Adressleiste.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                #162

                @matthias1993 ich vermute mal du kannst auf dem Windows Rechner Programme starten ? Wenn Ja, dann schau mal hier:

                https://www.cyprich.com/2017/03/31/how-to-lock-a-windows-10-screen-from-a-console-command/

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                matthias1993M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @matthias1993 ich vermute mal du kannst auf dem Windows Rechner Programme starten ? Wenn Ja, dann schau mal hier:

                  https://www.cyprich.com/2017/03/31/how-to-lock-a-windows-10-screen-from-a-console-command/

                  matthias1993M Offline
                  matthias1993M Offline
                  matthias1993
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #163

                  @Asgothian Danke erstmal für den Tipp!
                  Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht.
                  Aber ich habe noch keine Lösung für das Problem gefunden den batch per iobroker auf meinem PC zu starten.

                  Vielen Dank schon im Voraus für den weiteren Support!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    Rushmed
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #164

                    Hallo,

                    ich muss den ollen Fred mal wieder aufwärmen.
                    Benutze den Adapter und GetAdmin schon lange problemlos zum Monitor An- und Ausschalten und um Kodi zu starten.
                    Jetzt würde ich gern die Helligkeit meines Monitors regeln. Bisher gebe ich die Werte für ControlMyMonitor direkt dem GetAdmin mit und triggere die nur mit true. Wie gebe ich GetAdmin jetzt aber einen Wert zwischen 0 und 100 mit den ich über einen DP einstellen will?
                    60988e4e-fb30-444d-8f30-183f2e0a0e4a-grafik.png

                    00608620-e149-4c3d-b6e3-3163729e256c-grafik.png
                    Aktuell kann ich mir nur vorstellen für jede einstellbare Helligkeitsstufe einen DP anzulegen. Das geht doch sicher besser.

                    Danke vorab.

                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • R Rushmed

                      Hallo,

                      ich muss den ollen Fred mal wieder aufwärmen.
                      Benutze den Adapter und GetAdmin schon lange problemlos zum Monitor An- und Ausschalten und um Kodi zu starten.
                      Jetzt würde ich gern die Helligkeit meines Monitors regeln. Bisher gebe ich die Werte für ControlMyMonitor direkt dem GetAdmin mit und triggere die nur mit true. Wie gebe ich GetAdmin jetzt aber einen Wert zwischen 0 und 100 mit den ich über einen DP einstellen will?
                      60988e4e-fb30-444d-8f30-183f2e0a0e4a-grafik.png

                      00608620-e149-4c3d-b6e3-3163729e256c-grafik.png
                      Aktuell kann ich mir nur vorstellen für jede einstellbare Helligkeitsstufe einen DP anzulegen. Das geht doch sicher besser.

                      Danke vorab.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #165

                      @rushmed Du könntest über getadmin einen batch aufrufen, der sich von iobroker einen Wert holt, den du vorher gesetzt hast

                      PS wusste garnicht, das getadmin noch läuft

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      bahnuhrB Horst BöttcherH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @rushmed Du könntest über getadmin einen batch aufrufen, der sich von iobroker einen Wert holt, den du vorher gesetzt hast

                        PS wusste garnicht, das getadmin noch läuft

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #166

                        @liv-in-sky sagte in Windows Steuerung:

                        PS wusste garnicht, das getadmin noch läuft

                        Ich auch nicht.
                        getadmin hat bei mir nur Probleme gemacht.
                        Habs schon lange deinstalliert.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rushmed

                          Hallo,

                          ich muss den ollen Fred mal wieder aufwärmen.
                          Benutze den Adapter und GetAdmin schon lange problemlos zum Monitor An- und Ausschalten und um Kodi zu starten.
                          Jetzt würde ich gern die Helligkeit meines Monitors regeln. Bisher gebe ich die Werte für ControlMyMonitor direkt dem GetAdmin mit und triggere die nur mit true. Wie gebe ich GetAdmin jetzt aber einen Wert zwischen 0 und 100 mit den ich über einen DP einstellen will?
                          60988e4e-fb30-444d-8f30-183f2e0a0e4a-grafik.png

                          00608620-e149-4c3d-b6e3-3163729e256c-grafik.png
                          Aktuell kann ich mir nur vorstellen für jede einstellbare Helligkeitsstufe einen DP anzulegen. Das geht doch sicher besser.

                          Danke vorab.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #167

                          @rushmed

                          die abfrage von einem wert mit einem windows batch - braucht curl auf windows und simoleapi adapter im iobroker

                          beispiel:

                          getValueFromIOB.cmd

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @rushmed

                            die abfrage von einem wert mit einem windows batch - braucht curl auf windows und simoleapi adapter im iobroker

                            beispiel:

                            getValueFromIOB.cmd

                            R Offline
                            R Offline
                            Rushmed
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #168

                            @liv-in-sky Danke für die Hilfe aber mach mir einfach drei sinnvolle stufen und steuer die dann direkt mit drei DPs an.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @rushmed Du könntest über getadmin einen batch aufrufen, der sich von iobroker einen Wert holt, den du vorher gesetzt hast

                              PS wusste garnicht, das getadmin noch läuft

                              Horst BöttcherH Offline
                              Horst BöttcherH Offline
                              Horst Böttcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #169

                              @liv-in-sky ja auf Windows 10 geht es

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                @liv-in-sky ja auf Windows 10 geht es

                                R Offline
                                R Offline
                                Rushmed
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #170

                                @horst-böttcher Die Probleme der anderen haben doch auch schon vor Win 11 begonnen. Oder?

                                D Horst BöttcherH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • R Rushmed

                                  @horst-böttcher Die Probleme der anderen haben doch auch schon vor Win 11 begonnen. Oder?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dos1973
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #171

                                  @rushmed
                                  Schaut euch wiobrowser an.

                                  Dort kannst du u.a direkt befehlzeilen im DP absetzen

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dos1973

                                    @rushmed
                                    Schaut euch wiobrowser an.

                                    Dort kannst du u.a direkt befehlzeilen im DP absetzen

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rushmed
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #172

                                    @dos1973 Coolio, danke. Jetzt kann ich die Helligkeit direkt ändern.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rushmed

                                      @horst-böttcher Die Probleme der anderen haben doch auch schon vor Win 11 begonnen. Oder?

                                      Horst BöttcherH Offline
                                      Horst BöttcherH Offline
                                      Horst Böttcher
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #173

                                      @rushmed
                                      eigentlich hatte ich früher mit windows 10 auch probleme
                                      komischer weise seid c.a 6 monate nicht mehr

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                        @rushmed
                                        eigentlich hatte ich früher mit windows 10 auch probleme
                                        komischer weise seid c.a 6 monate nicht mehr

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rushmed
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #174

                                        @horst-böttcher Ich habe keine Probleme. Hab jetzt aber festgestellt dasses ein Anzeigeproblem mit der Parameters Spalte gibt. Aber wenn die Befehle in der .ini korrekt sind funktioniert alles.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #175

                                          Hab gerade mein Netzwerk auf neue Hardware umgestellt. Dabei hat Windows meinen LAN Anschluss als öffentliches Netzwerk definiert. Damit hat getadmin auch nicht mehr funktioniert. Nach Umstellung auf privates Netzwerk ist alles wieder gut.
                                          Vll. hilft das irgendwem.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe