Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @xsev Guten Morgen, ich habe mit dem einen Datenpunkt immer noch so meine Probleme:

    Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:
    Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.23.png
    Bei dem anderen ist alles normal:
    Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.53.png

    Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, zumal alle gleich konfiguriert sind.

    XsevX Offline
    XsevX Offline
    Xsev
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1024

    @damrak2022 Servus,

    hmm sehr komisch. Ist das der gleiche Shelly Typ? Hast du evtl. unterschiede in der FW vom Shelly? Ansonsten kann dir vermutlich nur @crunchip helfen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @xsev Guten Morgen, ich habe mit dem einen Datenpunkt immer noch so meine Probleme:

      Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:
      Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.23.png
      Bei dem anderen ist alles normal:
      Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.53.png

      Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, zumal alle gleich konfiguriert sind.

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
      #1025

      @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @xsev Guten Morgen, ich habe mit dem einen Datenpunkt immer noch so meine Probleme:

      nur zur Info, hatte ich auch.

      2 Shelly Plug, ( große Version ), einer mit zwei Stellen nach dem Komma, der andere wie bei Dir .....Stellen ohne Ende.
      Sieht aber nicht so aus als wenn es die Funktion beeinflusst.

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1026

        @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:

        was heisst zu lang
        wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig:stuck_out_tongue_winking_eye:

        wieviel Strom wurde denn verbraucht

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:

          was heisst zu lang
          wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig:stuck_out_tongue_winking_eye:

          wieviel Strom wurde denn verbraucht

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
          #1027

          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig:stuck_out_tongue_winking_eye:

          ....das ist ja ne geile Idee .... :+1:

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig:stuck_out_tongue_winking_eye:

            ....das ist ja ne geile Idee .... :+1:

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1028

            @skokarl Ich habe eben meiner Tabelle noch 3 Datenpunkte hinzugefügt und bin schon wieder sehr irritiert, denn es kann ja nicht sein, das mein Verbrauch im letzten Monat 0.19€ war.
            Bildschirmfoto_2022-04-04_um_05_58_51.png

            Deswegen überlege ich alle Datenpunkte der Shellys noch einmal komplett neu anfangen zu lassen.
            Damit ich da aber nicht gleich einen Fehler einbaue frage ich nach: Es reicht doch wahrscheinlich, wenn ich bei den benutzerdefinierten Einstellungen der Shellys beim Punkt Energy unter Day den Wert auf 0 setze, oder?

            Bildschirmfoto_2022-04-04_um_06_04_36.png

            Mit besten Grüßen
            Andy

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @skokarl Ich habe eben meiner Tabelle noch 3 Datenpunkte hinzugefügt und bin schon wieder sehr irritiert, denn es kann ja nicht sein, das mein Verbrauch im letzten Monat 0.19€ war.
              Bildschirmfoto_2022-04-04_um_05_58_51.png

              Deswegen überlege ich alle Datenpunkte der Shellys noch einmal komplett neu anfangen zu lassen.
              Damit ich da aber nicht gleich einen Fehler einbaue frage ich nach: Es reicht doch wahrscheinlich, wenn ich bei den benutzerdefinierten Einstellungen der Shellys beim Punkt Energy unter Day den Wert auf 0 setze, oder?

              Bildschirmfoto_2022-04-04_um_06_04_36.png

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1029

              @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              das mein Verbrauch im letzten Monat 0.19€ war

              was ist das für ein Datenpunkt letzter Monat?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                das mein Verbrauch im letzten Monat 0.19€ war

                was ist das für ein Datenpunkt letzter Monat?

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                #1030

                @crunchip Da habe ich previous Month genommen.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @crunchip Da habe ich previous Month genommen.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1031

                  @damrak2022 ja und von was?
                  deweiteren, lief dieses Gerät xy schon einen ganzen Monat? ansonsten zeigt es dir ja den Wert nur anteilig fürs Monat an

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @damrak2022 ja und von was?
                    deweiteren, lief dieses Gerät xy schon einen ganzen Monat? ansonsten zeigt es dir ja den Wert nur anteilig fürs Monat an

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                    #1032

                    @crunchip Danke, da hatte ich eine gewaltigen Denkfehler. Somit hat sich das erledigt.
                    Aber vielleicht kannst Du etas zu einer fehlenden Einstellung sagen.
                    Wenn ich bei dem Widget Materialdesign Bar Chart einen Wert an der X-Achse anhänge wird dieser automatisch auch bei der Y-Achse hinzugefügt. Meiner Meinung nach sollte es da noch einen Einstellungsmöglichkeit geben für jede Achse separat einen Wert anzuhängen.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @crunchip Danke, da hatte ich eine gewaltigen Denkfehler. Somit hat sich das erledigt.
                      Aber vielleicht kannst Du etas zu einer fehlenden Einstellung sagen.
                      Wenn ich bei dem Widget Materialdesign Bar Chart einen Wert an der X-Achse anhänge wird dieser automatisch auch bei der Y-Achse hinzugefügt. Meiner Meinung nach sollte es da noch einen Einstellungsmöglichkeit geben für jede Achse separat einen Wert anzuhängen.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1033

                      @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Widget Materialdesign Bar Chart einen Wert an der X-Achse anhänge

                      Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab ich nicht in Verwendung. Muss du im entsprechenden Thread mal nachfragen

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                        #1034

                        Donnerstag kommt unser Elektroroller, und so möchte ich mit einem Tasmota SONOFF PowR2 direkt alle Ladeströme von Anfang an mit SA erfassen.
                        Jetzt gibt es aber das Problem, dass der SONOFF den Energy Total Wert auf 0 setzt, wenn er stromlos gemacht wird, was durchaus mal sein kann.

                        Wird das von SA direkt erkannt?
                        Helfen könnte wahrscheinlich die Checkbox "Erkennung der Zurücksetzung des Gerätewertes" was ich aber gar nicht habe.
                        Wie bekommt man das?

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hg6806H hg6806

                          Donnerstag kommt unser Elektroroller, und so möchte ich mit einem Tasmota SONOFF PowR2 direkt alle Ladeströme von Anfang an mit SA erfassen.
                          Jetzt gibt es aber das Problem, dass der SONOFF den Energy Total Wert auf 0 setzt, wenn er stromlos gemacht wird, was durchaus mal sein kann.

                          Wird das von SA direkt erkannt?
                          Helfen könnte wahrscheinlich die Checkbox "Erkennung der Zurücksetzung des Gerätewertes" was ich aber gar nicht habe.
                          Wie bekommt man das?

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1035

                          @hg6806
                          @crunchip

                          ich verstehe diesen adapter nicht - das mit dem stromlos habe ich auch - jetzt sieht das so aus, nachdem ich den strom weggenommen habe

                          Image 2.png

                          das steht im setting und ist durch das stromlos ab jetzt nicht mehr richtig

                          Image 3.png

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @hg6806
                            @crunchip

                            ich verstehe diesen adapter nicht - das mit dem stromlos habe ich auch - jetzt sieht das so aus, nachdem ich den strom weggenommen habe

                            Image 2.png

                            das steht im setting und ist durch das stromlos ab jetzt nicht mehr richtig

                            Image 3.png

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #1036

                            @liv-in-sky sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            ich verstehe diesen adapter nicht - das mit dem stromlos habe ich auch - jetzt sieht das so aus, nachdem ich den strom weggenommen habe

                            das hat in erster Linie nichts mit dem Adapter zu tun, sondern das kommt von deinem sonoff. Es gibt bestimmte Einstellungen in tasmota, die ein zurücksetzen des Zählers verhindern. (ist auf der tasmota Seite beschrieben, sind 1-2 set Option Befehle zu setzen) Funktioniert aber manchmal nicht korrekt, hängt daran, je nachdem wie man tasmota drauf gespielt hat, (Versionsupdates...etc), dann sollte man den sonoff neu machen( flash löschen etc)

                            hab auch zwei von 8 Messdosen, die sich bei einem Stromausfall zurücksetzen, obwohl eigentlich alles gleich eingestellt ist, liegt aber wahrscheinlich an den unterschiedlichen update Sprüngen der Version, die ich nicht alle zeitgleich gemacht hatte.

                            Der Adapter erkennt ein device reset, wenn dein Zählerstand, den dein sonoff liefert, kleiner ist als er vorher war, wird aufsummiert und es wird das doppelt angezeigt.

                            solltest du manuell versuchen irgendwelche Werte zu korrigieren, muss
                            A) die Instanz gestoppt sein
                            B) Expertenmodus aktiv sein
                            C) aus irgend welchen Gründen, irgendwie die Werte nicht richtig reinkommen, kommt es zu minus Werten

                            des weiteren kann man in der Instanz die Erkennung eines device Reset ausschalten, was ich aber in solch einem Fall nicht für richtig halte, da die Zähler ja dann nicht mehr übereinstimmen.

                            Für Geräte, die keinen kontinuierlichen Strom ziehen, schreibt der Adapter erst Werte, wenn sich der Zähler ändert, heisst wenn über Nacht bzw mehrere Tage das Gerät aus ist, bleiben die Zählerstände in SA stehen.

                            Welchen Zählerstand hat aktuell dein sonoff?
                            dieser muss mit cumulativReading übereinstimmen

                            Edit
                            SetOption0 muss aktiv sein
                            SetOption21 muss aktiv sein
                            SetOption65 siehe
                            https://tasmota.github.io/docs/Device-Recovery/#recovery-techniques

                            speziell für den POW R2 hab ich dies gefunden https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/13643

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            hg6806H liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @liv-in-sky sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              ich verstehe diesen adapter nicht - das mit dem stromlos habe ich auch - jetzt sieht das so aus, nachdem ich den strom weggenommen habe

                              das hat in erster Linie nichts mit dem Adapter zu tun, sondern das kommt von deinem sonoff. Es gibt bestimmte Einstellungen in tasmota, die ein zurücksetzen des Zählers verhindern. (ist auf der tasmota Seite beschrieben, sind 1-2 set Option Befehle zu setzen) Funktioniert aber manchmal nicht korrekt, hängt daran, je nachdem wie man tasmota drauf gespielt hat, (Versionsupdates...etc), dann sollte man den sonoff neu machen( flash löschen etc)

                              hab auch zwei von 8 Messdosen, die sich bei einem Stromausfall zurücksetzen, obwohl eigentlich alles gleich eingestellt ist, liegt aber wahrscheinlich an den unterschiedlichen update Sprüngen der Version, die ich nicht alle zeitgleich gemacht hatte.

                              Der Adapter erkennt ein device reset, wenn dein Zählerstand, den dein sonoff liefert, kleiner ist als er vorher war, wird aufsummiert und es wird das doppelt angezeigt.

                              solltest du manuell versuchen irgendwelche Werte zu korrigieren, muss
                              A) die Instanz gestoppt sein
                              B) Expertenmodus aktiv sein
                              C) aus irgend welchen Gründen, irgendwie die Werte nicht richtig reinkommen, kommt es zu minus Werten

                              des weiteren kann man in der Instanz die Erkennung eines device Reset ausschalten, was ich aber in solch einem Fall nicht für richtig halte, da die Zähler ja dann nicht mehr übereinstimmen.

                              Für Geräte, die keinen kontinuierlichen Strom ziehen, schreibt der Adapter erst Werte, wenn sich der Zähler ändert, heisst wenn über Nacht bzw mehrere Tage das Gerät aus ist, bleiben die Zählerstände in SA stehen.

                              Welchen Zählerstand hat aktuell dein sonoff?
                              dieser muss mit cumulativReading übereinstimmen

                              Edit
                              SetOption0 muss aktiv sein
                              SetOption21 muss aktiv sein
                              SetOption65 siehe
                              https://tasmota.github.io/docs/Device-Recovery/#recovery-techniques

                              speziell für den POW R2 hab ich dies gefunden https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/13643

                              hg6806H Offline
                              hg6806H Offline
                              hg6806
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1037

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Erkennung eines device Reset ausschalten

                              Und wie bekomme ich das? Ich habe diese Checkbox nicht.

                              crunchipC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Erkennung eines device Reset ausschalten

                                Und wie bekomme ich das? Ich habe diese Checkbox nicht.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1038

                                @hg6806 dann hast du nicht die aktuelle Version

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H Offline
                                  hg6806H Offline
                                  hg6806
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1039

                                  Hmmm, ich mache eigentlich immer alle Updates die im Admin angeboten werden.
                                  Jetzt habe ich nochmal über Git geupdated, Version bleibt aber bei 0.4.14
                                  Und die Checkbox fehlt noch immer

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @liv-in-sky sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    ich verstehe diesen adapter nicht - das mit dem stromlos habe ich auch - jetzt sieht das so aus, nachdem ich den strom weggenommen habe

                                    das hat in erster Linie nichts mit dem Adapter zu tun, sondern das kommt von deinem sonoff. Es gibt bestimmte Einstellungen in tasmota, die ein zurücksetzen des Zählers verhindern. (ist auf der tasmota Seite beschrieben, sind 1-2 set Option Befehle zu setzen) Funktioniert aber manchmal nicht korrekt, hängt daran, je nachdem wie man tasmota drauf gespielt hat, (Versionsupdates...etc), dann sollte man den sonoff neu machen( flash löschen etc)

                                    hab auch zwei von 8 Messdosen, die sich bei einem Stromausfall zurücksetzen, obwohl eigentlich alles gleich eingestellt ist, liegt aber wahrscheinlich an den unterschiedlichen update Sprüngen der Version, die ich nicht alle zeitgleich gemacht hatte.

                                    Der Adapter erkennt ein device reset, wenn dein Zählerstand, den dein sonoff liefert, kleiner ist als er vorher war, wird aufsummiert und es wird das doppelt angezeigt.

                                    solltest du manuell versuchen irgendwelche Werte zu korrigieren, muss
                                    A) die Instanz gestoppt sein
                                    B) Expertenmodus aktiv sein
                                    C) aus irgend welchen Gründen, irgendwie die Werte nicht richtig reinkommen, kommt es zu minus Werten

                                    des weiteren kann man in der Instanz die Erkennung eines device Reset ausschalten, was ich aber in solch einem Fall nicht für richtig halte, da die Zähler ja dann nicht mehr übereinstimmen.

                                    Für Geräte, die keinen kontinuierlichen Strom ziehen, schreibt der Adapter erst Werte, wenn sich der Zähler ändert, heisst wenn über Nacht bzw mehrere Tage das Gerät aus ist, bleiben die Zählerstände in SA stehen.

                                    Welchen Zählerstand hat aktuell dein sonoff?
                                    dieser muss mit cumulativReading übereinstimmen

                                    Edit
                                    SetOption0 muss aktiv sein
                                    SetOption21 muss aktiv sein
                                    SetOption65 siehe
                                    https://tasmota.github.io/docs/Device-Recovery/#recovery-techniques

                                    speziell für den POW R2 hab ich dies gefunden https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/13643

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1040

                                    @crunchip

                                    vielen dank für die ausführung

                                    siehe chat

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      Hmmm, ich mache eigentlich immer alle Updates die im Admin angeboten werden.
                                      Jetzt habe ich nochmal über Git geupdated, Version bleibt aber bei 0.4.14
                                      Und die Checkbox fehlt noch immer

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1041

                                      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      lle Updates die im Admin angeboten

                                      Für SA gibt es keine latest, man muss von git installieren, 0.4.14 passt schon
                                      die Einstellung findest du bei deinem jeweiligen DP, wo du auch deine Zählerstände einträgst

                                      d2e94a23-1b5e-4eaa-baf3-b1a2e33598a8-image.png

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hg6806H hg6806

                                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Erkennung eines device Reset ausschalten

                                        Und wie bekomme ich das? Ich habe diese Checkbox nicht.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1042

                                        @hg6806 ich auch nicht - neuster git installiert

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          lle Updates die im Admin angeboten

                                          Für SA gibt es keine latest, man muss von git installieren, 0.4.14 passt schon
                                          die Einstellung findest du bei deinem jeweiligen DP, wo du auch deine Zählerstände einträgst

                                          d2e94a23-1b5e-4eaa-baf3-b1a2e33598a8-image.png

                                          hg6806H Offline
                                          hg6806H Offline
                                          hg6806
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                                          #1043

                                          @crunchip
                                          Genau, und das fehlt bei mir

                                          3b1fa74a-da63-4232-8747-899e732d9be9-image.png

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          713

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe