Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo, ich bin seit kurzem auch Besitzer einer 680 Watt Anlage mit einem HM-600 Wechselrichter.

      Die Strommessung mache ich mit einem shelly 1 pm. Heute Nacht war was komisches der Stromverbrauch ist stetig gestiegen bis auf 10 Watt, bis die Anlage frühs gestartet ist. Ich kann mir das nicht erklären in der Nacht davor war das nicht.

      Könnt ihr mir da helfen, woher das kommt? Oder ist es eine Fehlmessung?

      48460F88-9A30-4FB5-90D4-703D3F021FC7.jpeg 41134556-6D2C-4F0E-BD9D-CEF9B8CE8C00.jpeg

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 Könnte ein Anzeigeartefakt sein.
        Die Kurve sieht interpoliert aus.
        Könnte es sein, daß da irgenwas so eingestellt ist, daß nur Änderungen abgespeichert werden?
        Dann bleibt die 0 stehen, bis der Inverter anspringt. Und wann der anspringt kann durchaus unterschiedlich sein, gerade bei diffusem Wetter.
        Die Smoothing Funktion des Anzeigeprogramms macht den Rest. Vielleicht mal auf punktgenaues Anzeigen (Stufen) umstellen?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch

          Wenn ich von smooth auf stufe umstelle, dann wird aus der leicht geschwungenen Linie ein gerader Strich.

          Ich habe geschaut es werden alle Daten geschrieben nicht nur bei Änderung.

          Ich muss nachher mal die echten Daten aus der InfluxDB rauskramen…

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

            Wenn ich von smooth auf stufe umstelle, dann wird aus der leicht geschwungenen Linie ein gerader Strich.

            Das deutet schon sehr auf eine Unterdrückung der Aufzeichnung der 0-Werte hin. Wenn das eine Realmessung wäre, würde man die Stufen der Auflösung des Shelly sehen

            Ich habe geschaut es werden alle Daten geschrieben nicht nur bei Änderung.

            Vielleicht wird 0 anders behandelt.

            Ich muss nachher mal die echten Daten aus der InfluxDB rauskramen…

            Ja, mach das. Kann ich aber nichts zu sagen, bei mir läuft influx leider nicht (Windows)

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by

              @klassisch

              Wenn ich connect null values ausmache, dann passt die Anzeige.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 das heißt? Sorry die blöde Frage habe leider kein influxdb.
                Dann bleibt alles bei 0 bis heute morgen?

                BananaJoe S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @klassisch last edited by BananaJoe

                  @klassisch das heißt das es keinen Anstieg von 0 auf 10 Watt gab sondern das die Anlage auf 0 war, Morgens mit 10 Watt angefangen hat und es so eingestellt war das er da halt eine Linie von 0 auf 10 gezeichnet hat.

                  Wenn die Werte dazwischen brav mit 0 aufgezeichnet bzw. als 0 interpretiert werden ist es so wie es sein soll (und auch war)

                  Im Prinzip geht es darum wie deine Diagrammsoftware mit 0 Werten umgeht, ggf. wie es das Fehlen von Werten / Lücken interpretiert. Ich nutze eCharts und auch da gibt es eine Option dafür.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by

                    @klassisch

                    Das bedeutet das heute Nacht wohl keine 0er geschrieben wurden. Das muss ich nachher aber noch prüfen in den echten Daten.

                    Bin ja schon mal froh das es sich um einen Anzeigefehler handelt. Ich melde mich nachher nochmal…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                      Ich habe mal geschaut in der InfluxDB. Sobald sich der Wert Power nicht mehr ändert wird alle 2 min ein Eintrag geschrieben allerdings nicht mit dem Wert 0 sondern der Wert ist leer.

                      Habt ihr eine Idee?

                      Edit: Vielleicht ist der Power Wert im shelly Adapter dann wirklich leer 🤔

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 wie ist denn die Einstellung für den Datenpunkt für die Aufzeichnung? Ich nutze den SQL Adapter und da kann ich einstellen ob 0 aufgezeichnet werden soll oder nicht.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

                          @saeft_2003 wie ist denn die Einstellung für den Datenpunkt für die Aufzeichnung? Ich nutze den SQL Adapter und da kann ich einstellen ob 0 aufgezeichnet werden soll oder nicht.

                          Einstellungen sollten passen, oder? Sorry für das schlechte Bild…

                          9A657340-9EC6-4753-9357-E45C9804FFAF.jpeg

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 naja, ich interpretiere das so das er dann die ganzen 0 Werte nicht aufzeichnet.
                            wenn du bei "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" einen anderen Wert als 0 eingibst würde er das tun. In welchen Abstand kommen denn die anderen Werte?

                            Ansonsten alle 600 (10 Minuten) oder 900 (15 Minuten) oder 3600 (1x die Stunde) klingen doch gut

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe

                              Das Feld „trotzdem gleiche Werte aufzeichnen“ ist ausgegraut, da kann man nichts ändern, außer man aktiviert „nur Änderungen aufzeichnen“ aber das kann ja nicht richtig sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active last edited by

                                Also die Lösung war im shelly adapter zufinden. Dort konnte man anhaken das Objekte aktualisiert werden auch wenn es keine Wertänderung gab. Das habe ich aktiviert, jetzt werden brav die 0er in die influxDB geschrieben 🙂

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 Vielen Dank für die RM. FLOT (mit History) macht das an dieser Stelle besser. In der Stellung Stufen bleibt die Linie auf dem letzten Wert, bis der neue Wert kommt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active last edited by

                                    Von meiner Seite aus kann der Sommer kommen... ☀️

                                    52164B0A-D061-49CF-8A2D-86446F4C1AA1.jpeg

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active last edited by

                                      Hat jemand ein Skript das berechnet wieviel man einspeist? weil eigentlich ist das wichtig zu wissen, wenn man wissen will wann sich die Anlage rechnet...

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                                        @saeft_2003 Hast D bereits einen neuen Stromzähler "Moderne Meßeinrihtung" mit Info Schnittstelle? Der zeigt das an.
                                        Falls nicht wird es schwierig. Man kann zwar messen, was von der Klein-PV kommt, aber man weiß nicht wer was im Haus verbraucht.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by saeft_2003

                                          @klassisch

                                          Der neue Zähler kommt am Dienstag. Im Moment messe ich aber jetzt schon den Verbrauch jeder Phase mit einem shelly 3 em.

                                          Im Moment schaue ich wann der Verbrauch der drei Phasen kleiner ist als der Ertrag. Dann zähle ich die eingespeißten Wh. Nachts wird dann das vom Eurobetrag wieder abgezogen und auf 0 gesetzt.

                                          ob das schlau ist bzw funktioniert, muss ich mal schauen. Evtl muss ich mal schauen wie teuer/aufwendig es ist den neuen Zähler auszulesen...

                                          Unbenannt.jpg

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

                                            @klassisch

                                            Der neue Zähler kommt am Dienstag. Im Moment messe ich aber jetzt schon den Verbrauch jeder Phase mit einem shelly 3 em.

                                            Das ist wahrscheinlich teurer als das Auslesen mit dem neuen Zähler

                                            Im Moment schaue ich wann der Verbrauch der drei Phasen kleiner ist als der Ertrag. Dann zähle ich die eingespeißten Wh. Nachts wird dann das vom Eurobetrag wieder abgezogen und auf 0 gesetzt.

                                            Mit dem neuen Zähler wird das einfacher werden

                                            Evtl muss ich mal schauen wie teuer/aufwendig es ist den neuen Zähler auszulesen...

                                            Billiger und besser als das Auslesen mit 3 Shelly EM. Du bekommst die Wirkleistung und das auch schon saldiert.

                                            Schau mal in meinen Guide . Je nach Gusto kann man das gebastelt mit ein paar EUR machen oder auch etwas professioneller.
                                            Dann kommt die Momentanleistung direkt raus, evtl auf 2 verschiedenen Registern, die man dann halt vorzeichenrichtig addiert (eingehende Leistung positiv, ausgehende negativ) und am Ende des Tages greift man den neuen Zählerstände für die Energie ab und subtrahiert die Stände vom Vortag.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            balkonkraftwerk photovoltaikanlage
                                            10
                                            61
                                            10222
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo