Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

      @saeft_2003 wie ist denn die Einstellung für den Datenpunkt für die Aufzeichnung? Ich nutze den SQL Adapter und da kann ich einstellen ob 0 aufgezeichnet werden soll oder nicht.

      Einstellungen sollten passen, oder? Sorry für das schlechte Bild…

      9A657340-9EC6-4753-9357-E45C9804FFAF.jpeg

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 naja, ich interpretiere das so das er dann die ganzen 0 Werte nicht aufzeichnet.
        wenn du bei "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" einen anderen Wert als 0 eingibst würde er das tun. In welchen Abstand kommen denn die anderen Werte?

        Ansonsten alle 600 (10 Minuten) oder 900 (15 Minuten) oder 3600 (1x die Stunde) klingen doch gut

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          Das Feld „trotzdem gleiche Werte aufzeichnen“ ist ausgegraut, da kann man nichts ändern, außer man aktiviert „nur Änderungen aufzeichnen“ aber das kann ja nicht richtig sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active last edited by

            Also die Lösung war im shelly adapter zufinden. Dort konnte man anhaken das Objekte aktualisiert werden auch wenn es keine Wertänderung gab. Das habe ich aktiviert, jetzt werden brav die 0er in die influxDB geschrieben 🙂

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 Vielen Dank für die RM. FLOT (mit History) macht das an dieser Stelle besser. In der Stellung Stufen bleibt die Linie auf dem letzten Wert, bis der neue Wert kommt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active last edited by

                Von meiner Seite aus kann der Sommer kommen... ☀️

                52164B0A-D061-49CF-8A2D-86446F4C1AA1.jpeg

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active last edited by

                  Hat jemand ein Skript das berechnet wieviel man einspeist? weil eigentlich ist das wichtig zu wissen, wenn man wissen will wann sich die Anlage rechnet...

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 Hast D bereits einen neuen Stromzähler "Moderne Meßeinrihtung" mit Info Schnittstelle? Der zeigt das an.
                    Falls nicht wird es schwierig. Man kann zwar messen, was von der Klein-PV kommt, aber man weiß nicht wer was im Haus verbraucht.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by saeft_2003

                      @klassisch

                      Der neue Zähler kommt am Dienstag. Im Moment messe ich aber jetzt schon den Verbrauch jeder Phase mit einem shelly 3 em.

                      Im Moment schaue ich wann der Verbrauch der drei Phasen kleiner ist als der Ertrag. Dann zähle ich die eingespeißten Wh. Nachts wird dann das vom Eurobetrag wieder abgezogen und auf 0 gesetzt.

                      ob das schlau ist bzw funktioniert, muss ich mal schauen. Evtl muss ich mal schauen wie teuer/aufwendig es ist den neuen Zähler auszulesen...

                      Unbenannt.jpg

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

                        @klassisch

                        Der neue Zähler kommt am Dienstag. Im Moment messe ich aber jetzt schon den Verbrauch jeder Phase mit einem shelly 3 em.

                        Das ist wahrscheinlich teurer als das Auslesen mit dem neuen Zähler

                        Im Moment schaue ich wann der Verbrauch der drei Phasen kleiner ist als der Ertrag. Dann zähle ich die eingespeißten Wh. Nachts wird dann das vom Eurobetrag wieder abgezogen und auf 0 gesetzt.

                        Mit dem neuen Zähler wird das einfacher werden

                        Evtl muss ich mal schauen wie teuer/aufwendig es ist den neuen Zähler auszulesen...

                        Billiger und besser als das Auslesen mit 3 Shelly EM. Du bekommst die Wirkleistung und das auch schon saldiert.

                        Schau mal in meinen Guide . Je nach Gusto kann man das gebastelt mit ein paar EUR machen oder auch etwas professioneller.
                        Dann kommt die Momentanleistung direkt raus, evtl auf 2 verschiedenen Registern, die man dann halt vorzeichenrichtig addiert (eingehende Leistung positiv, ausgehende negativ) und am Ende des Tages greift man den neuen Zählerstände für die Energie ab und subtrahiert die Stände vom Vortag.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @klassisch last edited by saeft_2003

                          @klassisch

                          Ok danke für die Info. Hätte ich vor ein paar Monaten gewusst das ich einen neuen Zähler bekomme dann hätte ich natürlich nicht einen shelly 3 em gekauft.

                          Sind die Leseköpfe alle mit usb Anschluss? Weil an meinem NUC sind alle belegt 🙈

                          Edit: ich habe mir dein umfangreichen guide mal kurz angeschaut. Falls ich nicht zufrieden bin mit meiner Lösung dann setzte ich mich damit mal näher auseinander… 👍

                          K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 Viele Netzbetreiber bestehen bei einem Balkonkraftwerk darauf. Auch die, die grünen Landesregierungen gehören.
                            Bekommst Du den Zähler als Regeltausch oder durch die Anmeldung Deines Balkonkraftwerks?
                            Beim Regeltausch gibt es dann nur ein Register für die Leistung und eines für die Energie. Die haben i.A. schon Rücklaufsperre drin. Es ist nur fraglich, ob sie die rückfließende Leisung mit dem richtigen Vorzeichen versehen. Hier habe ich widersprüchliche Informationen.
                            Wenn Du einen Zweirichtungszähler bekommst, dann gibt es mehrere Register. Die beiden Energiezähler werden dann unabhängig gemessen und angezeigt. Bei der Leistung bin ich nicht so sicher.
                            Was da genau geht, bestimmen die Netzbetreiber mit.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 sagte in Balkonkraftwerk (mini Photovoltaikanlage) mit IoBroker:

                              Sind die Leseköpfe alle mit usb Anschluss? Weil an meinem NUC sind alle belegt 🙈

                              Nein, es gibt auch andere mit Digitalausgang. Ich habe damals um 20 EUR investiert und einen mit RS232 und RS485 Ausgang verwendet. Und dann das ganze mit einem Wandler ins LAN eingespeist. Dann braucht man kein USB mehr. Hat halt einen Zehner mehr gekostet. Mache ich auch mit Zigbee und RFLink so. Läuft alles sehr stabil. Ich versuche die USBs zu vermeiden, weil ich die anderweitig brauche. Mein Win Laptop macht nicht nur ioBroker, sondern auch Filserver, Backup-Server Printer/Scanner server

                              Ich habe aber auch mit einem 1 EUR "IR Flame detector" und einem billigen serial <-> USB Wandler gebastelt. Geht auch. Aber ich möchte kein Gebastel, sondern eine saubere Lösung im Schaltschrank. Woanders bin ich nicht so pningelig, aber dort schon.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active last edited by

                                Ich bekomme den neuen Zähler wegen der Anmeldung der mini PV. Die meinten ich bekomme einen Zweiwegezähler…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  warp735 @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003
                                  Das VIS gefällt mir. Könntest das hier einstellen?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @warp735 last edited by

                                    @warp735

                                    Was ganz wichtig ist nutzt du grafana? Weil der view besteht aus 90% grafana charts…

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      warp735 @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003
                                      ne, nicht mehr. Ist aber auch schnell wieder installiert 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      912
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      balkonkraftwerk photovoltaikanlage
                                      10
                                      61
                                      10222
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo