Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cb187 @nik82 last edited by

      @nik82 jap.Vom Chef persönlich.Es darf nur noch nicht in die Api Doku aufgenommen werden wegen Rechtlicher Bestimmungen.

      nik82 Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • nik82
        nik82 Most Active @cb187 last edited by

        @cb187
        Jetzt kommt Licht ins Dunkle, dann ist es verständlich.
        Vielen Dank.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @cb187 last edited by

          @cb187 aber weiterhin keine klare und eindeutige Aussage für mich, solange ich diese nicht habe, mach ich es nicht.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            masterkey @Humidor last edited by

            Hallo,

            Ich habe den go-e charger V2 11kW und den iobroker adapter.

            Ich möchte damit PV-Überschussladen machen. Das ist ja soweit schon implementiert im Adapter. Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

            Meine Fragen sind jetzt:

            1. Wie kann ich zwischen PV-Überschusslanden und Schnellladen (Normal Modus) umschalten? Ich denke mal es gibt einen Wert den ich mit True oder False überschreiben muss? Wenn ja welcher ist das?
            2. Um zwischen beiden Modi umzuschalten kann ich mir ja ein vis-bauen. Kann ich theoretisch dazu auch die RFID-Karte an der Wallbox benutzen zum Umschalten der Modi. Ich brauche die Karten eigentlich sonst nicht? Dann müsste ich nicht immer das Handy dazu rausholen? Oder geht es evtl auch über den blauen Knopf am charger (durch 3x schnell Drücken um es vom Umschalten der Ampere abzugrenzen)?
            Homoran lobomau H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @masterkey last edited by

              @masterkey sorry, aber wenn du meinst was du schreibst

              @masterkey sagte in Go e-charger:

              Das PV-Überchussladen möchte ich einphasig machen mit dem 230V-Schuko-Stecker Adapter. Wenn es schnell gehen muss ohne PV-Laden mit Starkstrom.

              dann musst du Hand anlegenund den Adapter für dreiphasig wechseln, da geht nix mit Umstellen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau @masterkey last edited by

                @masterkey ich habe es nicht genau verstanden. Handelt es sich um einen tragbaren go-echarger und diesen kannst du dann entweder an dreiphasigen Anschluss oder an die Steckdose schließen? Das müsste er doch automatisch erkennen zumal SChuko ja sowieso einphasig ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  masterkey @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Ja, das ist mir klar. Ich möchte PC-Überschuss einphasig mit dem Schuko-Adapeter machen weil ich dann mit 1x230Vx6A auf 1380W runter komme. und mit 1x230Vx16A auf 3680W. Damit ist ein sinnvoller Bereich abgedeckt. Die Version v2 vom go-e charger kann ja nicht umschalten zwischen 1- und 3-phasig. Deswegen muss ich umstecken.

                  @lobomau
                  ja genau der Charger ist tragbar aber hängt bei mir halt an der Wand. Für unterwegs um an Schuko zu laden ist ein Adapterkabel von Starkstrom auf Schuko dabei. Das wird von der Wallbox auch erkannt.

                  Meine Frage ist wie ich der Wallbox sagen kann wie sie laden soll. Überschussladen oder einfach normal laden mit den Ampere die an der Wallbox über die Blaue Taste eingestellt ist.

                  lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau @masterkey last edited by lobomau

                    @masterkey ändert sich eventuell dieser Datenpunkt wenn man die verschiedenen Kabel nimmt? Ich könnte mir vorstellen 16A oder 20A?

                    go-e.0.cable_ampere_code
                    

                    Edit.: eventl. ist dein 11kW-Kabel auch ein dickes 32A Kabel für 22kW. Ich benutze ein 20A "11 kW Kabel".

                    C M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cb187 @lobomau last edited by

                      Wieso macht ihr eich das so schwer mit unstecken?!
                      Einfach 2phasen über LS Schalter wegschalten.Aber bloss nicht während des ladens.

                      lobomau M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau @cb187 last edited by lobomau

                        @cb187 joh... mach(te) ich sogar so. Bei mir ist der HAK aber im Keller und dann müsste man immer in Keller. Wobei ich eigentlich nie 3-phasig brauche.
                        Bei mir ist es nun so gelöst: 2x go-echarger: einmal V2-Version 3-phasig (für den Notfall) und einmal V3 auf einphasig gestellt (habe das Umschalten 1/3-Phasen über App oder Adapter no nie ausprobiert).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          masterkey @cb187 last edited by

                          @cb187 said in Go e-charger:

                          Wieso macht ihr eich das so schwer mit unstecken?!
                          Einfach 2phasen über LS Schalter wegschalten.Aber bloss nicht während des ladens.

                          Ja, das mach ich dann mal wenn alles läuft. Aber jetzt mach ich das estmal mit umstecken 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            masterkey @lobomau last edited by

                            @lobomau said in Go e-charger:

                            @masterkey ändert sich eventuell dieser Datenpunkt wenn man die verschiedenen Kabel nimmt? Ich könnte mir vorstellen 16A oder 20A?

                            go-e.0.cable_ampere_code
                            

                            Edit.: eventl. ist dein 11kW-Kabel auch ein dickes 32A Kabel für 22kW. Ich benutze ein 20A "11 kW Kabel".

                            Ne, der bleibt immer auf 20

                            lobomau M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @masterkey last edited by

                              @masterkey ok, eigentlich logisch. Das Kabel vom go-e zum Auto bleibt ja gleich. Der Adapter auf SChuko ist vor dem go-e zur Steckdose 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                masterkey @masterkey last edited by

                                Meine Frage ist allerdings erstmal nur wie ich dem Charger sagen kann das er PV-Überschuss-Laden soll oder ob er unabhängig vom Überschuss Vollgas geben soll.

                                lobomau Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau @masterkey last edited by lobomau

                                  @masterkey wenn du einen "Knopf / SChalter" in deine VIS einbaust z.B.
                                  Oder du nimmst die RFID-Karte wie von dir bereits vorgeschlagen oder du kaufst ein 32A-Kabel. Das Script reagiert dann abhängig vom Kabel 20/32A und macht dann Vollgas oder PV-Überschuss.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    masterkey @lobomau last edited by

                                    @lobomau said in Go e-charger:

                                    @masterkey wenn du einen "Knopf / SChalter" in deine VIS einbaust z.B.
                                    Oder du nimmst die RFID-Karte wie von dir bereits vorgeschlagen oder du kaufst ein 32A-Kabel. Das Script reagiert dann abhängig vom Kabel 20/32A und macht dann Vollgas oder PV-Überschuss.

                                    mit welchem Datenpunkt kann ich denn PV-Überschussladen aktivieren und deaktivieren im go-e charger adapter?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @masterkey last edited by

                                      @masterkey ich habe immer noch nicht wirklich verstanden wo dein Problem ist.
                                      Du sagst dem charger doch mit wieviel Ampere er laden soll.

                                      @lobomau sagte in Go e-charger:

                                      ändert sich eventuell dieser Datenpunkt wenn man die verschiedenen Kabel nimmt? Ich könnte mir vorstellen 16A oder 20A?
                                      go-e.0.cable_ampere_code

                                      nee, das wäre der falsche!
                                      richtig ist Adapter in
                                      Screenshot_20220330-161226_Firefox.jpg

                                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • lobomau
                                        lobomau @Homoran last edited by

                                        @homoran Sauber. Dann gibt es dazu ja einen DP. Bin mal gespannt damit sollte ja klappen.
                                        @masterkey du suchst nach einem DP zum an- und AUsschalten. Das weiß ich nun nicht. Aber du kannst ja ein SCript machen für PV-Überschuss und hier die Bedingung "adapter_in" einbauen, die dann entscheidet wie geladen werden soll.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by Homoran

                                          @lobomau sagte in Go e-charger:

                                          du suchst nach einem DP zum an- und AUsschalten. Das weiß ich nun nicht.

                                          alw

                                          @lobomau sagte in Go e-charger:

                                          Aber du kannst ja ein SCript machen für PV-Überschuss

                                          das habe ich auch und frage den Button "Manuell" ab. Dann kann ich regeln, wie es mir passt

                                          Screenshot_20220330-165306_Firefox.jpg

                                          Wenn manuell aktiv ist, erscheint ein einstellbarer A-Wert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau last edited by

                                            @homoran ich hab Mal wieder meinen Satz nicht ordentlich zu Ende geschrieben. Ich meinte einen DP zum An/Ausschalten von PV Überschuss laden. Gibt's vermutlich auch nicht so .

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            986
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            189595
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo