Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @SBorg last edited by

      @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Wenn man es mal verstanden hat ist es, wie eigentlich bei allem , recht leicht.

      welch wahre aussage! nur manchmal ists halt nicht so einfach... 😉
      vor allem als winuser, der mit dem pinguin recht wenig zu tun hatte... 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

        @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        Kein spezieller @Nashra -Patch:
        wsupdater.png
        Meister Röhrich: das tut nicht Not als root...

        👍 😂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator last edited by

          @SBorg

          Irgendwas passt nicht!
          Daten am Display passen!
          Aber seit 26.3., 16:47 kommen im ioBroker keine Daten an.

          Kannst du weiterhelfen?

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

            @negalein Hast du den "FIX_AUSSENTEMP" mittels true aktiviert? Dann stelle mal auf false zurück (Service-Restart nicht vergessen).

            Falls es dann funktioniert, hast du wieder -5k°C seit dem Zeitpunkt in der Influx stehen?

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

              Je nachdem wann ihr den neuen WS-Updater geladen habt, funktioniert dieser nicht korrekt (ich hatte noch einen Fehler drin der erst durch den Upload auftrat 🙃 ).

              Test: ./ws_updater.sh ausführen, dann muss kurz

              wsupdater.png

              und danach dann

              wsupdater1.png

              Kommt einfach die Meldung "ist aktuell" oder "soll jetzt update...", habt ihr leider die falsche (oder noch die alte) Version. Dann, falls ihr ihn nutzen wollt, bitte nochmals von GitHub (nur den Updater, im Release ist noch die alte Version drin) laden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Falls es dann funktioniert, hast du wieder -5k°C seit dem Zeitpunkt in der Influx stehen?

                das wars!
                mit Fix false kommen wieder Daten an.

                Aber sollten die Daten dann bei korrekten Werten doch wieder übertragen werden?
                Wir haben gestern die Batterien getauscht. Seitdem keine Ausfälle, bis auf die fehlenden Daten in ioB.

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                  @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Aber sollten die Daten dann bei korrekten Werten doch wieder übertragen werden?

                  Sollte, aber nicht wenn ich einen Fehler eingebaut habe 😕
                  Das "aussieben" der falschen Werte hat noch funktioniert, die Routine für "gute" Werte schlägt aber fehl (hier habe ich fälschlicherweise eine Integer [Ganzzahl]-Routine benutzt, wobei die Außentemperatur aber float [Kommazahl] ist).

                  Ersetzte zum testen bitte mal in der wetterstation.sh ziemlich am Ende den kpl. Block

                     #Daten an ioB schicken
                      if [ ${FIX_AUSSENTEMP} == "true" ]
                       then
                         if [ "${MESSWERTE[1]}" -gt "-273" ]; then iob_send; fi
                       else
                         iob_send
                      fi
                  

                  mit diesem

                     #Daten an ioB schicken
                      if [ ${FIX_AUSSENTEMP} == "true" ]
                       then
                         if (( $(bc -l <<< "${MESSWERTE[1]} > -273") )); then iob_send; fi
                       else
                         iob_send
                      fi
                  

                  dann den FIX in der "conf" wieder aktivieren und den Service restarten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Da sich ein Fehler in die V2.12.0 eingeschlichen hat ein BugFix-Release:

                    Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.12.1

                    • ~ Fehler bei "FIX_AUSSENTEMP" behoben (keine Datenübertragung an den ioB / Issue #31)

                    Wie immer zu finden im GitHub


                    Update-Routine von Vorgängerversion:

                    • aktuellen WS-Updater nutzen (Download: wget -O ws_updater.sh https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh)
                    • ./ws_updater.sh im Installationsverzeichnis ausführen
                    • Menüpunkt "4" wählen und die Fragen beantworten

                    Da der WS-Updater danach immer aktuell von GitHub geladen wird, genügt dann zukünftig ./ws_updater.sh und es ist kein separater Download mehr nötig 🙂


                    Update sollte durchgeführt werden. Der Fehler tritt zwar nur auf falls man den neuen "Fix-Außentemperatur" nutzt. aber ob man da im Zweifelsfall später noch dran denkt wenn man ihn aktiviert und nicht upgedated hat...?

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • da_Woody
                      da_Woody @SBorg last edited by

                      @sborg hmm, wollte gestern schon updaten, dann aber keine zeit gefunden. nur die alte datei umbenannt. jetzt kommt mir das ding wieder mit keine berechtigung AHHHHH

                      login as: woody
                      woody@192.168.0.250's password:
                      Linux ioBroker 5.10.0-11-amd64 #1 SMP Debian 5.10.92-1 (2022-01-18) x86_64
                      
                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                      
                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                      permitted by applicable law.
                      Last login: Tue Mar 29 12:26:46 2022 from 192.168.7.209
                      woody@ioBroker:~$ ls
                      wetterstation.conf  wetterstation.sub  ws_updater.sh
                      wetterstation.sh    ws_updaterold.sh
                      woody@ioBroker:~$ wget -O ws_updater.sh https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh
                      --2022-03-30 11:02:32--  https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh
                      Auflösen des Hostnamens raw.githubusercontent.com (raw.githubusercontent.com)… 185.199.110.133, 185.199.109.133, 185.199.108.133, ...
                      Verbindungsaufbau zu raw.githubusercontent.com (raw.githubusercontent.com)|185.199.110.133|:443 … verbunden.
                      HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
                      Länge: 21073 (21K) [text/plain]
                      Wird in »ws_updater.sh« gespeichert.
                      
                      ws_updater.sh              100%[======================================>]  20,58K  --.-KB/s    in 0,001s
                      
                      2022-03-30 11:02:32 (28,4 MB/s) - »ws_updater.sh« gespeichert [21073/21073]
                      
                      woody@ioBroker:~$ ./ws_updater.sh
                      -bash: ./ws_updater.sh: Keine Berechtigung
                      woody@ioBroker:~$
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

                        @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        woody@ioBroker:~$ ./ws_updater.sh

                        -bash: ./ws_updater.sh: Keine Berechtigung

                        Dann schau halt nach, mit welchen Rechten die Datei vorhanden ist und pass die an:

                        ls -la ~/ws_updater.sh
                        

                        Vermutlich ist die Datei einfach nicht ausführbar.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Vermutlich ist die Datei einfach nicht ausführbar.

                          thnx für den tritt gegens schienbein... 🙂 ich werds mir wohl nie merken... 😞

                          Thomas Braun SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody

                            Sind aber echt die absoluten Basics, muss ich jetzt mal sagen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by SBorg

                              @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              thnx für den tritt gegens schienbein...

                              Da ihr ja "handzahm" seid gebe ich auch noch einen ala "Salz in der Suppe" mit... 😂

                              Würde als "root" aber auch nicht funktionieren 🖖


                              ...und wieder ernsthaft: sie war dann aber schon vorher nicht ausführbar/executable, denn beim kopieren (oder hier überschreiben per DL) bleiben die Rechte an der Datei erhalten 😉

                              für Alle ausführbar sudo chmod +x ws_updater.sh
                              nur für den Besitzer ausführbar chmod u+x ws_updater.sh

                              ...falls wer drüber stolpern sollte.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @SBorg last edited by Thomas Braun

                                @sborg

                                Ich müsste jetzt mal genauer schauen, aber soweit ich weiß sind downloads per wget nie mit x-bit. Wegen Sicherheit und so...

                                Und sudo sollte bei

                                chmod u+x ws_updater.sh
                                

                                auch nicht erforderlich sein. Sonst könnte ein kleiner user in seinem user land ja nie was ausführen.

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Danke, ändere ich gleich noch, kommt vom C&P 😉

                                  Ich hatte es vorher ausprobiert, gerade wg. der langen URL, nicht dass da ein Fehler drin ist. Wenn die Datei vorher ausführbar war bleibt sie es auch nach dem DL per wget. Nur halt nicht wenn sie neu angelegt wird.

                                  ...jepp, eben noch mal probiert, bleibt executable 🙂

                                  da_Woody ? 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @SBorg last edited by

                                    @sborg mein fisch. hatte gestern doch noch die 12.0.0 raufgespielt, aber keine berechtigung vergeben.
                                    immer gülle wenn was dazwischenkommt... 😬

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @SBorg last edited by

                                      @sborg Moin, vielen Dank fuer das Update, hab mit dem ws_updater installiert, haste ja echt schoen gemacht jetzt!
                                      Hat auch gleich funktioniert, laeuft ohne Fehler.

                                      Jetzt wird mir wieder ein update der Wetterstation auf 1.6.2 gemeldet, installiert habe ich 1.6.1, die WS_Tools App zeigt mir ne 1.1.4 an..? ( ios )

                                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                        @ilovegym Moin, moin... 🙂
                                        Danke, hat auch lange genug gedauert und war dann doch etwas mehr tricky als gedacht 😉

                                        Die 1.6.2 liegt seit 22. März bei Ecowitt auf dem Server (den frage ich ab und publishe es dann auf GitHub, was das Skript dann abfragt und mit der aktuell installierten Version vergleicht).

                                        Bei ios bin ich außen vor, bei Android sieht es mittels WS View+ App (sollte IMO auch unter ios verfügbar sein, ev. liegt es ja daran ? ) so aus:
                                        Unbenannt.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator last edited by

                                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Die 1.6.2 liegt seit 22. März bei Ecowitt auf dem Server

                                          mir zeigt es (Android) kein Update an.
                                          Bin auf 1.6.1

                                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                            @negalein So ganz blicke ich bei denen auch nicht durch, war schon beim letzten mal "Kraut und Rüben".

                                            Den Release-Text haben sie jetzt wieder auf 1.6.1 abgeändert:

                                            [EasyWeather]
                                            VER = EasyWeatherV1.6.1
                                            URL1 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user1&v=user1_ew_161.bin
                                            URL2 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user2&v=user2_ew_161.bin
                                            DATE =
                                            NOTES =	New Firmware EasyWeatherV1.6.1;
                                            

                                            Allerdings liegen in den angegebenen Verzeichnissen keine ...161.bin, sondern nur die neuen ...162.bin 🤷‍♂️

                                            Unterschied 1.6.1 vs. 1.6.2 bemerke ich auch keinen, was auch immer

                                            Fix the correctness of piezo gain upload

                                            bedeuten mag...

                                            Negalein da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            942
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            148
                                            5578
                                            3360604
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo