Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Aufruf] Glossar alle zusammen schreiben!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Glossar alle zusammen schreiben!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Bluefox,

      Zustand ist besser als Werte!

      von mir aus bleiben wir auch beim State.

      Ein Zustand kann verschiedene Werte annehmen, das bringt IMHO Verwirrung.

      wie wäre es mit einer alphabetischen sortierung?

      duckundwech

      Gruß

      Rainer

      der vor 15 Minuten gepullt hat und der Fix hat geklappt!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Bluefox:

        Vielleicht taufen wir Zustände nach Werte?

        Objekte und Werte? `
        Der Wert ist nur ein Bestandteil von Zuständen (States). Habe neuen pull request erzeugt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Erst einmal vielen Dank allen die bisher geholfen haben.

          Ich habe eben das Glossar alphabetisch sortiert, ein wenig aufgeräumt und etwas ergänzt.

          Natürlich gibt es da noch viel zu tun. Mit jeder Erläuterung kommen "eigentlich" weitere erklärungsbedürftige Begriffe dazu 😞

          Nachdem ich als Noob die alte Website erstellt hatte war ich jetzt langsam in HTML drin. Jetzt muss ich alter Sack mich noch mit Markdown beschäftigen. Meine Idee war es (zumindest wenn hier und da ein :siehe xy drinsteht) einen Link dorthin zu setzen.

          Leider weiß ich (noch) nicht wie man das macht. (Habe ich zwar schonmal gehabt muss ich mit meinem Alzheimer aber wieder raussuchen)

          Das weitere Problem ist, dass dieses Glossar für die neue Website entwickelt wird und in dieser die Doku noch nicht die endgültige Form und Struktur hat. Ein Verlinken zur Doku das jetzt funktioniert läuft ggf. später ins leere 😞

          Bitte macht hier weiter (und natürlich andere zusätzlich) fleissig mit, dann wird das bald.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Wo ist mein pull request von gestern abend geblieben ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              kann es sein, dass der schon drin ist?

              ich hatte vorhin noch einen merge.

              EDIT: paul53 28.04. 19:55 wurde um 21:53 gemerged

              Vielleicht hab ich die Änderungen wieder gelöscht? :oops: :oops:

              da war soviel doppelt.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @Homoran:

                kann es sein, dass der schon drin ist? `
                Nein, ist leider nicht drin.

                EDIT: Habe neuen pull request erzeugt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hallo Paul,

                  habe gerade deinen Pullrequest von gestern abend mit dem Inhalt verglichen.

                  Ist alles so drin, wie du es geändert hast:

                  #### Zustand oder State
                  Das ist der eigentliche Zustand eines Datenpunktes. 
                  
                  Folgende Typen von Zuständen/States gibt es: boolean, string, number, array, object, mixed. 
                  
                  Der Zustand bzw. Status eines Datenpunktes beschreibt den Wert, den Zeitstempel, den Zeitpunkt der letzten Änderung und die Bestätigung durch den Sender oder Empfänger. 
                  
                  Ein einfaches Beispiel für einen Wert: Eine Lampe ist aus, somit hat sie den State: false. 
                  Ist die Lampe eingeschaltet hat sie den State **true**. 
                  
                  Statt true/false (boolean) kann der State auch 1/0 (number) oder on/off (string) sein.
                  

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    Hallo Rainer,

                    hatte gestern spät abend noch einen weiteren pull request gemacht, so wie in dem vorhin erzeugten. Vielleicht hat sich etwas überschnitten, so dass er nicht richtig gespeichert wurde ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Paul,

                      alles gut!

                      Vielleicht sollte man sich auch einloggen, dann kann man auch mergen :oops:

                      Ich finde diese Erklärungen hervorragend!

                      Leider sind dort wieder jede Menge Begriffe drin, die wiederum in das Glossar müssten 😞

                      (Immer an die DAUs denken!)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Hey All,

                        alle Pull-Requests sind drin und vielen Dank dafür!

                        Ich habe auch nochmal einige Formulierungen vereinheitlicht und ergänzt.

                        Aktueller Stand: https://github.com/ioBroker/ioBroker.do … LOSSARY.md

                        Bevor Bluefox die Übersetzung davon startet wäre es super wenn Ihr nochmal drüberlest um ggf im deutschen noch Fehler zu finden. Fixes gern als Pull-Requests oder hier und ich ändere es 🙂

                        Ingo F

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          Habe ein paar Korrekturen vorgenommen (pull request).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Ist bereits erledigt 😉

                            Bei einer Sache war ich mir nicht sicher, du hast BidCos rausgenommen. Warum nicht zusätzslich rs485 statt dessen aufgenommen?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              Verbesserungsvorschlag am Rande:

                              Eine bessere optische Trennung der einzelnen Abschnitte wäre vielleicht gut.

                              Vielleicht: Horizontale Linien? Mehr Abstand vor Überschriften?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @AlCalzone:

                                Eine bessere optische Trennung der einzelnen Abschnitte wäre vielleicht gut. `
                                Habe ich mir auch schon darüber gedanken gemacht.

                                Aber das Layout kommt noch.

                                Das geht dann über CSS. (…glaube ich zumindest)

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  @Homoran:

                                  Bei einer Sache war ich mir nicht sicher, du hast BidCos rausgenommen. Warum nicht zusätzslich rs485 statt dessen aufgenommen? `
                                  rs485 ist die physikalische Ebene. Sowohl für Funk als auch für Wired wird das BidCos-Protokoll verwendet (s. Kommentar auf github).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @paul53:

                                    Sowohl für Funk als auch für Wired wird das BidCos-Protokoll verwendet `
                                    Klar - du hast ja recht :oops:

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.do … LOSSARY.md

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Any native speakers here?

                                        Bluefox hat die englische Seite zum Abschuss, äähh Kontrollesen freigegeben 😉

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        537
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        12
                                        35
                                        4131
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo