Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 113.4k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    ich kannst nachstellen.. die definition der Geräe nach neuanlernen ist hops..

    hmm...

    ich habs... installiert mal vom GIT..

    D Offline
    D Offline
    DocGame
    schrieb am zuletzt editiert von
    #385

    @arteck Leider immer noch das selbe.
    Nach dem anlernen ist keine Kachel da.
    Nach einem Adapterneustart ist die Kachel mit "undefined" da.
    Der einzige unterschied der GIT-Version....ich habe jetzt in den Objekten 2 Verzeichnisse des Geräts. Das neue kann ich nicht öffnen (die Datenpunkte des alten kann ich nach wie vor schalten).

    ZProb5.JPG

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DocGame

      @arteck Leider immer noch das selbe.
      Nach dem anlernen ist keine Kachel da.
      Nach einem Adapterneustart ist die Kachel mit "undefined" da.
      Der einzige unterschied der GIT-Version....ich habe jetzt in den Objekten 2 Verzeichnisse des Geräts. Das neue kann ich nicht öffnen (die Datenpunkte des alten kann ich nach wie vor schalten).

      ZProb5.JPG

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #386

      @docgame

      ok also

      adapter stop
      jetzt adapter neu von GIT holen
      die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
      adapter neu starten

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      T D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @docgame

        ok also

        adapter stop
        jetzt adapter neu von GIT holen
        die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
        adapter neu starten

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #387

        @arteck
        Hat funktioniert
        zigbee.0 gelöscht und dann neugestartet jetzt werden alle Geräte angezeigt

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @docgame

          ok also

          adapter stop
          jetzt adapter neu von GIT holen
          die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
          adapter neu starten

          D Offline
          D Offline
          DocGame
          schrieb am zuletzt editiert von
          #388

          @arteck Super....
          Nachdem ich so vorgegangen bin hat es geklappt. Kachel ist ohne neuanlernen da und sieht gut aus.
          Danke!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I Offline
            I Offline
            Io-Alex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #389

            Guten Abend,
            ich habe der Zeit ein Problem mit dem Aquara E1 Rollomotor. Das Gerät lässt sich zwar anlernen überträgt aber keine Werte, so dass alle Datenpunkte auf (NULL) verbleiben.
            Wie könnte ich dieses Problem lösen?

            Information zum System:
            Iobroker Version 3.3.22
            Node.js v12.22.9
            NPM 6.14.15

            Zigbee Adapter v1.6.16
            Verwendeter Stick: conbee 2

            Screenshot 2022-03-17 203732.png Screenshot 2022-03-17 203627.png

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Io-Alex

              Guten Abend,
              ich habe der Zeit ein Problem mit dem Aquara E1 Rollomotor. Das Gerät lässt sich zwar anlernen überträgt aber keine Werte, so dass alle Datenpunkte auf (NULL) verbleiben.
              Wie könnte ich dieses Problem lösen?

              Information zum System:
              Iobroker Version 3.3.22
              Node.js v12.22.9
              NPM 6.14.15

              Zigbee Adapter v1.6.16
              Verwendeter Stick: conbee 2

              Screenshot 2022-03-17 203732.png Screenshot 2022-03-17 203627.png

              Thomas BraunT Offline
              Thomas BraunT Offline
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #390

              @io-alex sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              Iobroker Version 3.3.22
              Node.js v12.22.9
              NPM 6.14.15

              Losgelöst vom konkreten Problem:
              Halt das System auf Stand.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @io-alex sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                Iobroker Version 3.3.22
                Node.js v12.22.9
                NPM 6.14.15

                Losgelöst vom konkreten Problem:
                Halt das System auf Stand.

                I Offline
                I Offline
                Io-Alex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #391

                @thomas-braun Wird gerade erledigt 👍

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #392

                  Wie bekomme ich Min und Max Werte für Hue/Color/ColorTemp/Saturation bei den Lampen raus? Wenn man außerhalb des Bereichs ist stürzt die Zigbee Instanz sofort ab.

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    Wie bekomme ich Min und Max Werte für Hue/Color/ColorTemp/Saturation bei den Lampen raus? Wenn man außerhalb des Bereichs ist stürzt die Zigbee Instanz sofort ab.

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #393

                    @typ1er sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                    Wie bekomme ich Min und Max Werte für Hue/Color/ColorTemp/Saturation bei den Lampen raus? Wenn man außerhalb des Bereichs ist stürzt die Zigbee Instanz sofort ab.

                    bitte poste die Meldung die kommt wenn die Werte ausserhalb des Bereiches sind. Eigentlich sollte der Adapter das abfangen.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #394

                      Ich kann es nicht mehr nachvollziehen , habe das Log gelöscht, ich habe 2 Lampen über Node-Red in HomeKit eingebunden, beim Testen ist die Zigbee Instanz mehrfach abgestürzt. Ich hatte die Min/Max angaben in Verdacht, das ich hier außerhalb der Bereiche wahr. daher auch die Frage wie ich min/max ermitteln kann.

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Ich kann es nicht mehr nachvollziehen , habe das Log gelöscht, ich habe 2 Lampen über Node-Red in HomeKit eingebunden, beim Testen ist die Zigbee Instanz mehrfach abgestürzt. Ich hatte die Min/Max angaben in Verdacht, das ich hier außerhalb der Bereiche wahr. daher auch die Frage wie ich min/max ermitteln kann.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #395

                        @typ1er Ganz einfach.. du musst die Dokumentation der Lampen lesen.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #396

                          @Asgothian gibst du mir noch einen Hinweis wo, habe vorher Deconz benutzt und hier sind andere Bereiche gültig gewesen.

                          Ich habe jetzt eine Philips LCT010 hier, die zum probieren angemeldet habe.

                          Die ColorTemp ist im Zigbee Adapter 200-9000
                          in Deconz hatte ich 150-500

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @Asgothian gibst du mir noch einen Hinweis wo, habe vorher Deconz benutzt und hier sind andere Bereiche gültig gewesen.

                            Ich habe jetzt eine Philips LCT010 hier, die zum probieren angemeldet habe.

                            Die ColorTemp ist im Zigbee Adapter 200-9000
                            in Deconz hatte ich 150-500

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #397

                            @typ1er

                            wenn die Lampe es kann sind werte zwischen 150 und 500 sowie zwischen 2000 and 6500 gültig.. die niedrigen in mired, die hohen in Kelvin.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @typ1er

                              wenn die Lampe es kann sind werte zwischen 150 und 500 sowie zwischen 2000 and 6500 gültig.. die niedrigen in mired, die hohen in Kelvin.

                              A.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #398

                              Ich habe 3 kleine Probleme,

                              -scheinbar werden keine neuen Aqara Sensoren an Hue Leuchten eingebunden, auch klappt das direkt Koppeln an den Lampen nicht.
                              -am iPad sind die Symbole in der Übersicht abgeschnitten( Schriftgröße ändern bringt leider nichts)
                              -ich habe hier eine Zigbee Pendelleuchte von LIDL (TS0502A), als Logo kommt ein Schalter.
                              https://www.lidl.de/p/livarno-lux-pendelleuchte-mit-lichtfarbensteuerung-zigbee-smart-home/p100315338001

                              Hier ein Bild der 2 letzten Punkte
                              IMG_0412.jpeg

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                Ich habe 3 kleine Probleme,

                                -scheinbar werden keine neuen Aqara Sensoren an Hue Leuchten eingebunden, auch klappt das direkt Koppeln an den Lampen nicht.
                                -am iPad sind die Symbole in der Übersicht abgeschnitten( Schriftgröße ändern bringt leider nichts)
                                -ich habe hier eine Zigbee Pendelleuchte von LIDL (TS0502A), als Logo kommt ein Schalter.
                                https://www.lidl.de/p/livarno-lux-pendelleuchte-mit-lichtfarbensteuerung-zigbee-smart-home/p100315338001

                                Hier ein Bild der 2 letzten Punkte
                                IMG_0412.jpeg

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #399

                                @typ1er sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                scheinbar werden keine neuen Aqara Sensoren an Hue Leuchten eingebunden, auch klappt das direkt Koppeln an den Lampen nicht

                                • das koppeln direkt an den Hue's das hat doch nie funktioniert..
                                • im ernst.. am ipad.. du nutzt exzessiv den admin am ipad..
                                • wilkommen in der Tuya Welt.. da werden Schalter auch zur Lampen und umgekehrt

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @typ1er sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                  scheinbar werden keine neuen Aqara Sensoren an Hue Leuchten eingebunden, auch klappt das direkt Koppeln an den Lampen nicht

                                  • das koppeln direkt an den Hue's das hat doch nie funktioniert..
                                  • im ernst.. am ipad.. du nutzt exzessiv den admin am ipad..
                                  • wilkommen in der Tuya Welt.. da werden Schalter auch zur Lampen und umgekehrt
                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #400

                                  @arteck, da ich fast nur Hue Lampen habe, und vorher Deconz genutzt habe, dachte ich das Klappt trotzdem irgendwie.

                                  Mit dem iPad kann ich zumindest an die Sensoren gehen und dann zurücksetzen oder koppeln.

                                  Ich habe zwar noch ein paar Sensoren von Tuya, hier werden die richtigen Logos angezeigt, daher dachte ich es ist nur falsch verknüpft.

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @arteck, da ich fast nur Hue Lampen habe, und vorher Deconz genutzt habe, dachte ich das Klappt trotzdem irgendwie.

                                    Mit dem iPad kann ich zumindest an die Sensoren gehen und dann zurücksetzen oder koppeln.

                                    Ich habe zwar noch ein paar Sensoren von Tuya, hier werden die richtigen Logos angezeigt, daher dachte ich es ist nur falsch verknüpft.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #401

                                    @typ1er drück mal aauf das I und poste mal
                                    e807a8ef-22df-4a32-9dbb-63ec1e91f7a8-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #402

                                      Bildschirmfoto 2022-04-10 um 12.55.51.png

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Bildschirmfoto 2022-04-10 um 12.55.51.png

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #403

                                        @typ1er dem Typen sind inzwischen 2 Lampen und ein Schalter zugeordnet.. wie gesagt tuya ist da ganz schlim

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #404

                                          Ich habe heute innr RB 285 C-2 Lampen bekommen die werden am CC2652P2 leider nicht richtig erkannt. Adapter Version 1.6.18

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          362

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe