Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K KaWe

    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich mal den HistoryGraph -Adapter getestet. Aber... ich habe einen Aussentemperaturwert, dieser wird angezeigt. 2 weitere Werte aber nicht, auch nicht auf einem extra-Widget einzeln. Im normalen Float bekomme ich es aber angezeigt, die Einrichtung ist wie beid er Aussentemperatur, lediglich die Quelle unterscheidet sich: Aussentemperatur = openweathermap (openweathermap.0.forecast.current.temperature), die andere beiden Werte kommen aus Homematic (Wandthermostat Kinderzimmer:1.TEMPERATURE). Hat irgendeiner eine Idee an was das liegen könnte?

    35c9c19c-5b9b-496b-8ffe-7c96ddb1747d-image.png

    a6c08458-c7cb-4908-bbcd-16dd391333a8-image.png

    23f12bc1-0caa-45ff-9d09-ee1f94a60a33-image.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #2311

    @kawe Zeig mal bitte die Einträge von den 3 Temperaturen und die dazugehörigen Jarvis-Geräte:
    7f53a53a-d871-4ff8-ac70-3bdca117b909-image.png

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @kawe Zeig mal bitte die Einträge von den 3 Temperaturen und die dazugehörigen Jarvis-Geräte:
      7f53a53a-d871-4ff8-ac70-3bdca117b909-image.png

      K Offline
      K Offline
      KaWe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2312

      @mcu

      5b178111-a8d6-4d13-8814-5631a93b6070-image.png

      Aussentemperatur:
      b2de0992-e283-4412-85bc-6d2a54926494-image.png

      Temperatur Hauptbad:
      b9e50d01-5b99-4aba-887e-240ef43751d4-image.png

      Testweise habe ich jetzt bei einem Wert mal einen anderen Datenpunkt genommen, wobei es ja eigentlich egal ist solange da der richtige Wert drinsteht, oder?

      Habe es auch mal als einzelne Geräte angelegt, vorher in einem Gerät zusammengepackt. Das funktioniert bei einem anderen Graph (Up-, Downloadspeed) ja auch.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K KaWe

        @mcu

        5b178111-a8d6-4d13-8814-5631a93b6070-image.png

        Aussentemperatur:
        b2de0992-e283-4412-85bc-6d2a54926494-image.png

        Temperatur Hauptbad:
        b9e50d01-5b99-4aba-887e-240ef43751d4-image.png

        Testweise habe ich jetzt bei einem Wert mal einen anderen Datenpunkt genommen, wobei es ja eigentlich egal ist solange da der richtige Wert drinsteht, oder?

        Habe es auch mal als einzelne Geräte angelegt, vorher in einem Gerät zusammengepackt. Das funktioniert bei einem anderen Graph (Up-, Downloadspeed) ja auch.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #2313

        @kawe Wichtig ist, das der history zur richtigen ID aktiviert ist:
        658507fc-94e6-47ad-a490-558a8de23a34-image.png
        Die History-ID und Geräte-ID in jarvis sind identisch?
        Doppelpunkt ist glaub ich nicht so gut?
        ca9901fa-5032-4531-a222-8ac1ba853e12-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        K sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @kawe Wichtig ist, das der history zur richtigen ID aktiviert ist:
          658507fc-94e6-47ad-a490-558a8de23a34-image.png
          Die History-ID und Geräte-ID in jarvis sind identisch?
          Doppelpunkt ist glaub ich nicht so gut?
          ca9901fa-5032-4531-a222-8ac1ba853e12-image.png

          K Offline
          K Offline
          KaWe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2314

          @mcu

          Danke für den Schubs... fehler gefunden... habe statt den Namen die ID kopiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @kawe Wichtig ist, das der history zur richtigen ID aktiviert ist:
            658507fc-94e6-47ad-a490-558a8de23a34-image.png
            Die History-ID und Geräte-ID in jarvis sind identisch?
            Doppelpunkt ist glaub ich nicht so gut?
            ca9901fa-5032-4531-a222-8ac1ba853e12-image.png

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #2315

            @mcu

            Hallo, es kommt ein Fehler beim Horoskop Skript: [Script Engine: 5.5.0]

            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.577	error	at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.577	error	at Immediate._onImmediate (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\@iobroker\js-controller-adapter\src\lib\adapter\adapter.js:5909:56)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.577	error	at Object.stateChange (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\main.js:565:29)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.577	error	at Object.callback (C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1160:38)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.577	error	at Object.<anonymous> (script.js.Jarvis.Horoskop:248:5)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.576	error	at horoskopWorking (script.js.Jarvis.Horoskop:563:64)
            
            javascript.0
            2022-03-23 12:00:00.576	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'text' of undefined
            

            Plattform: Windows
            RAM: 16 GB
            NODE.JS: V14.19.1
            NPM: 6.14.16
            JS Controller: 4.0.21
            Admin: 5.3.3
            Script Engine: 5.5.0
            VIS: 1.4.13
            Jarvis: 3.0.12 Beta 1

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              danyo80
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2316

              Hi,

              habe seit kurzem auch Jarvis in Benutzung. Wollte Mal fragen, ob und wie es möglich ist einen Zeitpunkt (z.b. 06:30 ) im Jarvis zu erfassen. Ich wollte einen Zeitplan konfigurierbar machen um eine Gartenpumpe zu steuern. Wollte dafür eine Start- und eine Endezeit definieren können und diese über Jarvis bequem ändern. Funktioniert das mit Jarvis?

              Danke und Gruß,
              Dan

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D danyo80

                Hi,

                habe seit kurzem auch Jarvis in Benutzung. Wollte Mal fragen, ob und wie es möglich ist einen Zeitpunkt (z.b. 06:30 ) im Jarvis zu erfassen. Ich wollte einen Zeitplan konfigurierbar machen um eine Gartenpumpe zu steuern. Wollte dafür eine Start- und eine Endezeit definieren können und diese über Jarvis bequem ändern. Funktioniert das mit Jarvis?

                Danke und Gruß,
                Dan

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2317

                @danyo80 2 DPs in ioBroker. Start- und End-Zeit. Klar mit InputAction, aber da ist die Eingabe als String zu sehen und wird nicht geprüft!
                c680b0cc-27c5-4620-83c7-f32feb08035d-image.png
                1ccad608-53e2-40b9-8a55-ef2ba10d3c07-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 9 Offline
                  9 Offline
                  9_Mad-Max_5
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2318

                  Hi miteinander,

                  Ich stehe aktuell vor folgendem Problem, das ich keinen Fernzugriff mehr auf Jarvis habe.
                  Hierbei geht es mir nicht um Funktionen wie iobroker cloud oder ähnliches, sondern direkt über einen reverse proxy. Traefik ist das in meinem Fall.

                  Ich habe iobroker in einem docker container arbeiten und daneben einen traefik container.
                  Der verwaltete bisher alle Zugriffe von außen.

                  Ich habe gesehen das es eine Feld zur Einstellung der IP oder des Hostnamens in den Einstellungen des Adapters selbst gibt.
                  Ich habe leider nur noch keine Doku dazu gefunden.
                  Weiß jemand hier wie das zu verwenden ist?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @danyo80 2 DPs in ioBroker. Start- und End-Zeit. Klar mit InputAction, aber da ist die Eingabe als String zu sehen und wird nicht geprüft!
                    c680b0cc-27c5-4620-83c7-f32feb08035d-image.png
                    1ccad608-53e2-40b9-8a55-ef2ba10d3c07-image.png

                    D Offline
                    D Offline
                    danyo80
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2319

                    @mcu danke dir, werd ich ausprobieren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      danyo80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2320

                      @mcu Super, funktioniert, besten Dank....

                      @Zefau Hi, wäre schön, wenn man in Jarvis die Möglichkeit hätte, bei einer InputAction auf Formate zu prüfen.... Ich habe jetzt den Fall, dass ich gerne eine Uhrzeit erfassen möchte, allerdings ist die Inputaction ja immer String. Hast du da evtl. schon was in der Rückhand oder gibts da andere Möglichkeite, valide Uhrzeiten zu erfassen und nicht ausversehen was anderes als eine Zeit reinzuschreiben, zB: O6:30 statt 06:30.... Also, so eine Art TimePicker oder so ähnlich.... (Würde mir glaube auch allgemein ne Möglichkeit im iobroker wünschen, den Datentyp von Datenpunkt spezieller zu halten...., aber das nur am Rande)

                      Danke und Gruß
                      Dan

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D danyo80

                        @mcu Super, funktioniert, besten Dank....

                        @Zefau Hi, wäre schön, wenn man in Jarvis die Möglichkeit hätte, bei einer InputAction auf Formate zu prüfen.... Ich habe jetzt den Fall, dass ich gerne eine Uhrzeit erfassen möchte, allerdings ist die Inputaction ja immer String. Hast du da evtl. schon was in der Rückhand oder gibts da andere Möglichkeite, valide Uhrzeiten zu erfassen und nicht ausversehen was anderes als eine Zeit reinzuschreiben, zB: O6:30 statt 06:30.... Also, so eine Art TimePicker oder so ähnlich.... (Würde mir glaube auch allgemein ne Möglichkeit im iobroker wünschen, den Datentyp von Datenpunkt spezieller zu halten...., aber das nur am Rande)

                        Danke und Gruß
                        Dan

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2321

                        @danyo80 Feature Request wurde schon erstellt:
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/438

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • D Offline
                          D Offline
                          danyo80
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2322

                          @Zefau Hi, es ist ja mögilch, die Widgets so anzuordnen, wie man möchte. Im Browser auf dem PC sehe ich auch eine Änderung, allerdings bleiben die Widgets auf dem Smartphone in der Reihenfolge, in der man sie ursprünglich hinzugefügt hat. Gibt es da ne Möglichkeit das anzupassen, ohne alle Widgets zu entfernen und neu in der Reihenfolge hinzuzufügen, wie man sie auf dem Smartphone benötigt?

                          Danke und Gruß
                          Dan

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D danyo80

                            @Zefau Hi, es ist ja mögilch, die Widgets so anzuordnen, wie man möchte. Im Browser auf dem PC sehe ich auch eine Änderung, allerdings bleiben die Widgets auf dem Smartphone in der Reihenfolge, in der man sie ursprünglich hinzugefügt hat. Gibt es da ne Möglichkeit das anzupassen, ohne alle Widgets zu entfernen und neu in der Reihenfolge hinzuzufügen, wie man sie auf dem Smartphone benötigt?

                            Danke und Gruß
                            Dan

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2323

                            @danyo80
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              james4711
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2324

                              Guten Morgen!

                              Ich hab folgendes Problem: Bei einigen meiner Temperaturwerte bekomme ich ein gelbes Dreieck mit dem Hinweis "e.tofixed is not a function".

                              Eigentlich kommen alle Werte gleich rein (mit "." als Dezimalsepartor) ... bei einigen funktionierts, bei anderen nicht.
                              dc3497a8-2632-450f-98de-184d034a9587-image.png

                              Hab jetzt mal versuchsweise bei Nexus den Separtor von "." auf "," geändert ... macht aber auch keinen Unterschied.

                              Wäre über jeden Tipp dankbar.

                              Danke und LG

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J james4711

                                Guten Morgen!

                                Ich hab folgendes Problem: Bei einigen meiner Temperaturwerte bekomme ich ein gelbes Dreieck mit dem Hinweis "e.tofixed is not a function".

                                Eigentlich kommen alle Werte gleich rein (mit "." als Dezimalsepartor) ... bei einigen funktionierts, bei anderen nicht.
                                dc3497a8-2632-450f-98de-184d034a9587-image.png

                                Hab jetzt mal versuchsweise bei Nexus den Separtor von "." auf "," geändert ... macht aber auch keinen Unterschied.

                                Wäre über jeden Tipp dankbar.

                                Danke und LG

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2325

                                @james4711 Zeig mal die Geräteeinstellungen zu den DPs.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @james4711 Zeig mal die Geräteeinstellungen zu den DPs.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  james4711
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2326

                                  @mcu So schaut das Nexus-Gerät aus
                                  3f4cda0f-8c24-4fb0-8396-f23d58deb150-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J james4711

                                    @mcu So schaut das Nexus-Gerät aus
                                    3f4cda0f-8c24-4fb0-8396-f23d58deb150-image.png

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2327

                                    @james4711 Dann bitte den Objektwert aus den Objekten und die Einstellungen:
                                    71becc38-6f30-41be-a207-1b6b51fef2ec-image.png
                                    48783057-eaaa-49cd-8eb6-6adea2dd7007-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      james4711
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2328

                                      @mcu Wäre dann das:

                                      {
                                      "common": {
                                      "name": "Nexus_Temp",
                                      "desc": "Manuell erzeugt",
                                      "role": "value.temperature",
                                      "type": "string",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": 0,
                                      "custom": {
                                      "history.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "aliasId": "",
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": 0,
                                      "changesRelogInterval": 0,
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "maxLength": 10,
                                      "retention": 0
                                      }
                                      }
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "_id": "javascript.0.D1_Mini_Pool_RFLINK.Nexus_Temp",
                                      "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1648281414833
                                      }

                                      S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • J james4711

                                        @mcu Wäre dann das:

                                        {
                                        "common": {
                                        "name": "Nexus_Temp",
                                        "desc": "Manuell erzeugt",
                                        "role": "value.temperature",
                                        "type": "string",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "def": 0,
                                        "custom": {
                                        "history.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "aliasId": "",
                                        "changesOnly": true,
                                        "debounce": 0,
                                        "changesRelogInterval": 0,
                                        "changesMinDelta": 0,
                                        "maxLength": 10,
                                        "retention": 0
                                        }
                                        }
                                        },
                                        "type": "state",
                                        "_id": "javascript.0.D1_Mini_Pool_RFLINK.Nexus_Temp",
                                        "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1648281414833
                                        }

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stadtschloss
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2329

                                        Gibt für den History Graph eigentlich verschiedene Designs? Also wie der Graph auszusehen hat. Zum Beispiel verbundene Linien, Balkendiagram etc.?

                                        Meine andere Frage wäre, wie ich mit einem Schalter andere werte als true und false ausgeben kann. Also ich möchte einen Schalter schieben, der in den Datenpunkt "ON" / "OFF" schreibt. Wie ist das möglich?

                                        Danke euch 🙂

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J james4711

                                          @mcu Wäre dann das:

                                          {
                                          "common": {
                                          "name": "Nexus_Temp",
                                          "desc": "Manuell erzeugt",
                                          "role": "value.temperature",
                                          "type": "string",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "def": 0,
                                          "custom": {
                                          "history.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "aliasId": "",
                                          "changesOnly": true,
                                          "debounce": 0,
                                          "changesRelogInterval": 0,
                                          "changesMinDelta": 0,
                                          "maxLength": 10,
                                          "retention": 0
                                          }
                                          }
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "_id": "javascript.0.D1_Mini_Pool_RFLINK.Nexus_Temp",
                                          "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1648281414833
                                          }

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2330

                                          @james4711 Eigentlich müsste es so funktionieren.
                                          Mach mal bitte aus dem string ein number -Wert.

                                          "role": "value.temperature",
                                          "type": "string",
                                          

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe