Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Opa75+

    @blackeagle998 Das Widget gefällt mir besonders gut. Als kompletter Anfänger hänge ich da, ich glaube bei 2 Punkten. Bei Punkt 4 und 5 , clock.js und clock,css. Die beiden Inhalte der Dateien sollen den zugehörigen Datenpunkte geschrieben werden. Ich habe versucht den Inhalt beider unter native {} einzufügen. => Fehler! Bitte um Info wie ich da vorgehen muss. Die Datei Iqontrol.0.Meta ist vorhanden, aber ohne Inhalt.

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7106

    @opa75
    Hi, du musst mir mal bitte einen Link auf den Thread schicken, den du meinst, das ist so lange her und ich arbeite nicht mehr aktiv damit. Bitte aber vorher sicherstellen, dass du verstanden hast, wie man eigene Datenpunkte im ioBroker anlegt, dazu gibt es Youtube Videos 🙂

    O 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @opa75
      Hi, du musst mir mal bitte einen Link auf den Thread schicken, den du meinst, das ist so lange her und ich arbeite nicht mehr aktiv damit. Bitte aber vorher sicherstellen, dass du verstanden hast, wie man eigene Datenpunkte im ioBroker anlegt, dazu gibt es Youtube Videos 🙂

      O Offline
      O Offline
      Opa75+
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7107

      @blackeagle998 Der Link ist über deine Github Seite: Bestbewertete Beiträge von blackeagle998
      "RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)"
      Tutorial Kachel Uhr + Wetter (optional: Müllabfuhr); im Thread wird unter der Nr. 3052 diskutiert.
      Ich informiere mich bzgl. Datenpunkte und melde mich dann wieder. Einstweilen besten Dank.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @da_woody
        moin, ich habe mal zwei Batterie Icon verbaut. Am Mac oder iPad sind die gut erkennbar, am Handy ist es bissl klein, aber okay. Danke Dir 👍

        ACBF6F79-F1D8-4D83-90C8-8106A5F109DD.jpeg

        nun habe ich die Batterie Icon alle verbaut.

        0EBEBF0D-D907-4929-8E19-A8E4EC0B39D3.jpeg

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7108

        @dslraser kein problem, ich mach sie dir größer. habs mir gestern schon gedacht... 🙂 viel rahmen ums bild. entweder ich nehm rahmen weg, oder ich schnitz sie gleich neu. muss ich schauen. werd mich da nach den bestehenden ungefähr richten.
        farbe passt aber so?
        wenn, dann komm ich erst am abend dazu. tag voll verplant und ca 50% schon umwerfen müssen.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @dslraser kein problem, ich mach sie dir größer. habs mir gestern schon gedacht... 🙂 viel rahmen ums bild. entweder ich nehm rahmen weg, oder ich schnitz sie gleich neu. muss ich schauen. werd mich da nach den bestehenden ungefähr richten.
          farbe passt aber so?
          wenn, dann komm ich erst am abend dazu. tag voll verplant und ca 50% schon umwerfen müssen.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #7109

          @da_woody
          Ja, Farbe passt. Ansonsten keine Eile.

          Farbe ist bei mir so (und bei Deinen Icon auch)

          Bildschirmfoto 2022-03-23 um 13.02.19.png

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B blackeagle998

            @opa75
            Hi, du musst mir mal bitte einen Link auf den Thread schicken, den du meinst, das ist so lange her und ich arbeite nicht mehr aktiv damit. Bitte aber vorher sicherstellen, dass du verstanden hast, wie man eigene Datenpunkte im ioBroker anlegt, dazu gibt es Youtube Videos 🙂

            O Offline
            O Offline
            Opa75+
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7110

            @blackeagle998 Ich habe "geschmökert" 😕 in YouTube. Die scripts "script_clock.js und script_clock.css" in den bestehenden Datenpunkten einfügen ist meine Crux. Ich versuchte diese nun, mit Hilfe Benutzerdefinierte Einstellungen, in Iqontrol einzusetzen. Falls das der richtige Weg wäre => wo müsste ich das script jeweils einfügen? Die Datenpunkte sind vorhanden, IP-Adresse und Pfade für die Icons geändert.
            Ich finde in den Scripts nicht , wo ich "show_waste=true" auf false ändern kann.
            Die ical Instanz (Kalender) ist nicht vorhanden! Wird diese eventuell bei Aktivierung vom script_createFiles angelegt?
            Vielleicht hast Du mal Zeit mir die nötigen Infos zu geben.😀

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Opa75+

              @blackeagle998 Ich habe "geschmökert" 😕 in YouTube. Die scripts "script_clock.js und script_clock.css" in den bestehenden Datenpunkten einfügen ist meine Crux. Ich versuchte diese nun, mit Hilfe Benutzerdefinierte Einstellungen, in Iqontrol einzusetzen. Falls das der richtige Weg wäre => wo müsste ich das script jeweils einfügen? Die Datenpunkte sind vorhanden, IP-Adresse und Pfade für die Icons geändert.
              Ich finde in den Scripts nicht , wo ich "show_waste=true" auf false ändern kann.
              Die ical Instanz (Kalender) ist nicht vorhanden! Wird diese eventuell bei Aktivierung vom script_createFiles angelegt?
              Vielleicht hast Du mal Zeit mir die nötigen Infos zu geben.😀

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7111

              @opa75
              Hast du in der iobroker Objektansicht die folgenden Datenpunkte angelegt?
              0_userdata.0.Zeit.clock_html_js
              0_userdata.0.Zeit.clock_html_css

              Da muss jeweils der Inhalt aus den Dateien rein kopiert werden.

              Versteh mich nicht falsch, aber du musst das Prinzip der Datenpunkte verstehen, wie man sie anlegt, beschreibt, ausliest etc.
              Vielleicht guckst du dir das hier mal an:
              https://youtu.be/R5HCABYOVtQ

              Danach weißt du auch was eine ical Instanz ist.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @mane444 ich will das jetzt nicht ausprobieren. 😄
                aber, da steht mehrzahl: Ansichten dürfte sich um eine falschinterpretation deinereiner handeln...
                überschreiben/löschen... kann man schon falsch verstehn... hoffe, du hattest ein backup!

                Stimmt, das ganze ist missverständlich. Werde es umbenennen. Am besten in
                "bestehende Ansichten löschen", oder?

                M Online
                M Online
                mane444
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7112

                @s-bormann ein Hinweis egal wie wäre auf jeden Fall hilfreich. Es sollte nur ersichtlich sein das sich Überschreiben auf alle Ansichten bezieht.
                Aber wie schon geschrieben der Adapter ist absolut Super, danke für die tolle Arbeit.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @da_woody
                  Ja, Farbe passt. Ansonsten keine Eile.

                  Farbe ist bei mir so (und bei Deinen Icon auch)

                  Bildschirmfoto 2022-03-23 um 13.02.19.png

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7113

                  @dslraser another try... 🙂
                  batlow.png bat15v.png bat3v.png batper.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @dslraser another try... 🙂
                    batlow.png bat15v.png bat3v.png batper.png

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7114

                    @da_woody
                    zum Vergleich. LowBat habe ich eben ausgetauscht

                    99132310-6D83-4D03-8A82-B4D5F6584C7E.jpeg

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @da_woody
                      zum Vergleich. LowBat habe ich eben ausgetauscht

                      99132310-6D83-4D03-8A82-B4D5F6584C7E.jpeg

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7115

                      @dslraser zufrieden, oder noch wünsche?

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @dslraser zufrieden, oder noch wünsche?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7116

                        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @dslraser zufrieden, oder noch wünsche?

                        Danke Dir, zufrieden 👍
                        (ich bin wieder nur am Handy, den einen Austausch habe ich auch am Handy gemacht, die anderen tausche ich dann morgen)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • O Offline
                          O Offline
                          Opa75+
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7117

                          @blackeagle998 Datenpunkte wurden angelegt.
                          Bildschirmfoto 2022-03-24 um 08.58.48.png Bildschirmfoto 2022-03-24 um 08.56.10.png

                          Iqontrol.0.Meta ist nicht angelegt. ?...createFiles starten?
                          Den kompletten Inhalt der Datei clock.js in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_js' schreiben.
                          Diese Anweisung verstehe ich nicht. Dasselbe gilt auch für ...clock_html_css.
                          Wie oder wo muss das geschehen?

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                            iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                            Number of Installations
                            Stable version
                            NPM version
                            Downloads
                            Known Vulnerabilities

                            Dies ist der Entwicklungs-Thread

                            Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                            Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                            https://forum.iobroker.net/topic/52077

                            Wichtige Resourcen

                            Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                            Video-Tutorials:
                            https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                            Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                            https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                            Viel Spaß und Erfolg,
                            Sebastian

                            N Offline
                            N Offline
                            Nordischerjung
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7118

                            @s-bormann Moin, ich habe mir ein WLAN Grillthermometer gebaut und visualisiere diesen mit iQontrol.
                            Screenshot_20220324-115617_Chrome.jpg

                            Leider sind die Werte sehr klein, egal ob 2x1 oder 1x1 oder groß beim klicken. Kann man die Werte größer erstellen?

                            Gruß Nordischerjung

                            sonnige Grüße von der Ostsee

                            da_WoodyD N s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N Nordischerjung

                              @s-bormann Moin, ich habe mir ein WLAN Grillthermometer gebaut und visualisiere diesen mit iQontrol.
                              Screenshot_20220324-115617_Chrome.jpg

                              Leider sind die Werte sehr klein, egal ob 2x1 oder 1x1 oder groß beim klicken. Kann man die Werte größer erstellen?

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #7119

                              @nordischerjung wenn ich deine pixs richtig erkenne, dann sind die werte info_a
                              da kannst du dir schriftgröße in den optionen einstellen...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                Opa75+
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7120

                                @blackeagle998 Liege ich richtig, die beiden scripts gehören im Widget eingefügt! Wenn ja, bei welchen Punkten. Könntest Du mir das mitteilen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Nordischerjung

                                  @s-bormann Moin, ich habe mir ein WLAN Grillthermometer gebaut und visualisiere diesen mit iQontrol.
                                  Screenshot_20220324-115617_Chrome.jpg

                                  Leider sind die Werte sehr klein, egal ob 2x1 oder 1x1 oder groß beim klicken. Kann man die Werte größer erstellen?

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Nordischerjung
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nordischerjung
                                  #7121

                                  @da_Woody Moin,
                                  bei Info_A und B hab ich nichts.

                                  10db4ad6-d72d-4b26-8443-f2343c2a218a-grafik.png

                                  Gruß Nordischerjung

                                  sonnige Grüße von der Ostsee

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Nordischerjung

                                    @da_Woody Moin,
                                    bei Info_A und B hab ich nichts.

                                    10db4ad6-d72d-4b26-8443-f2343c2a218a-grafik.png

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7122

                                    @nordischerjung ja, aber die temperatur wird an der position angezeigt und da glaube ich, das die schriftröße von info genommen wird.
                                    hast du schon probiert das nicht als temperatur, sondern als state einzutragen? dann müsste das unten und somit größer angezeigt werden.
                                    hab jetzt keine zeit zum testen, sollte aber funktionieren...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Opa75+

                                      @blackeagle998 Datenpunkte wurden angelegt.
                                      Bildschirmfoto 2022-03-24 um 08.58.48.png Bildschirmfoto 2022-03-24 um 08.56.10.png

                                      Iqontrol.0.Meta ist nicht angelegt. ?...createFiles starten?
                                      Den kompletten Inhalt der Datei clock.js in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_js' schreiben.
                                      Diese Anweisung verstehe ich nicht. Dasselbe gilt auch für ...clock_html_css.
                                      Wie oder wo muss das geschehen?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                      #7123

                                      @opa75
                                      Die Datei clock.js mit einem Texteditor öffnen, alles markieren und den Inhalt kopieren. Anschließend im ioBroker der Datenpunkt bearbeiten clock_html_js bearbeiten und den kopierten Inhalt einfügen. Gleiches gilt für die css Datei.
                                      Zum Bearbeiten eines Datenpunktes in das Feld "Wert" klicken.

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blackeagle998

                                        @opa75
                                        Die Datei clock.js mit einem Texteditor öffnen, alles markieren und den Inhalt kopieren. Anschließend im ioBroker der Datenpunkt bearbeiten clock_html_js bearbeiten und den kopierten Inhalt einfügen. Gleiches gilt für die css Datei.
                                        Zum Bearbeiten eines Datenpunktes in das Feld "Wert" klicken.

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        Opa75+
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7124

                                        @blackeagle998 Danke für die Anleitung. Bis hier war ich schon einmal. Ich weiß nicht wo einfügen! Zwischen den geschwungenen Klammen bei native? => Ergibt Fehler; Umrandung rot. Bin leider mit Html und Javascript vollkommener Neuling. VIS läuft bei mir, aber Iqontrol finde ich so toll, dass ich gerne damit arbeiten möchte. Mit den Räumen und Geräten geht es ja halbwegs, nur bei nicht vordefinierten Widgets stehe ich an.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Opa75+

                                          @blackeagle998 Danke für die Anleitung. Bis hier war ich schon einmal. Ich weiß nicht wo einfügen! Zwischen den geschwungenen Klammen bei native? => Ergibt Fehler; Umrandung rot. Bin leider mit Html und Javascript vollkommener Neuling. VIS läuft bei mir, aber Iqontrol finde ich so toll, dass ich gerne damit arbeiten möchte. Mit den Räumen und Geräten geht es ja halbwegs, nur bei nicht vordefinierten Widgets stehe ich an.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7125

                                          @opa75
                                          Hast Recht, auf dem Stift editiert man die Einstellungen des Datenpunktes, aber nicht den Wert.
                                          Dafür musst du in der Spalte "Wert" in das Feld klicken, hier im Beispiel auf "Samstag" klicken:
                                          11592991-04e4-44ec-ad83-59bf976b325e-image.png

                                          Danach solltest du folgendes Fenster sehen, wo du den kopierten Inhalt der clock.js hinein kopierst und auf "Wert setzen" klickst.
                                          fbaa63cc-92ce-49a5-89ec-3230f1f6d308-image.png

                                          O 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          593

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe