Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ioBroker.unifi

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: ioBroker.unifi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @mickym last edited by

      @mickym ist wohl wirklich ein frage wie bei der religion

      aber ich bin froh, dass wir einen profi wie dich hier im forum haben, der node red richtig beherrscht.

      dann soll jeder selbst entscheiden, was er lieber nutzt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by

        Riesen Dankeschön nochmal an @liv-in-sky für die Hilfe per Anydesk.

        Die Ansteuerung der AOs läuft soweit ohne Probleme mit Nodered.
        Das Triggern mache ich über Blockly.

        Beste Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          ma last edited by

          Kann mir jemand sagen ob der Adapter noch gepflegt wird?

          Aktuell geht es mir um folgendes Problem:
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/519

          Mit UDM Pro in Version 1.11.0 ist der Adapter leider nicht mehr nutzbar.

          homecineplexx created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

          closed Data is not in valid format #519

          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink @ma last edited by

            @ma laut Aussage vom Adapter Entwickler wird er noch gepflegt.
            Es hat allerdings den Anschein, dass der Adapter nicht oberste Priorität beim Entwickler hat und daher die Abstände zwischen den neuen Versionen relativ lange sein können.
            Also einfach abwarten und Tee trinken 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Frank Zoellner
              Frank Zoellner last edited by

              Hallo, vielleicht etwas OT hier aber könnt Ihr bei Euch die kabelgebundenen Geräte über die API sehen? Ich habe eine Unifi AP und sonst keine weiteren Komponenten von denen, aber den Controller laufen. Dort sehe ich aber nur die plan gerate und nicht die sonstigen per Kabel angebundenen (also die am switch hängen, wo auch der ap angeschlossen ist)...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Wird der wirklich noch gepflegt?

                10 Monate gab es kein Update?

                Wenn ich das installiere, gibt es dann einen Datenpunkt für den internet? So wenn das Modem sich aufhängt ich dann einfach dieses neustarten kann?

                Das würde ich dann mir einem Script machen und einer Zigbee Steckdose.
                Gibt es diesen Datenpunkt Internet und wie oft wird der aktualisiert?
                Wird das mit meiner Unifi Dream Machine gehen? Wird diese von diesem Adapter hier unterstützt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Leider läuft es bei mir noch nicht. Ich kann mich nicht verbinden.
                  Was mach ich falsch?

                  SCR-20220321-24a.png

                  Ich habe nur einen Benutzer. Das bin ich selber. Vermutlich Admin. Dieser hat auch 2F wegen der Sicherheit. Geht das nun , oder nicht? Muss ich einen weiteren benutzer anlegen? Welche Eigenschaften muss der haben?

                  wendy2702 Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Guest last edited by

                    @paul-ol Stelle das loggen doch mal auf Debug und zeige das Logfile.

                    Desweiteren ist der Adapter ja auch was älter und in der Beschreibung findet sich unter anderem das:

                    Local username and password (2FA cannot be supported)

                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Guest last edited by

                      @paul-ol sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                      Dieser hat auch 2F wegen der Sicherheit.

                      Das funktioniert mit dem Adapter nicht. Du kommst wohl um Einrichten eines (lokalen) Users mit Admin-Rechten nicht herum.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper

                        Danke. Nun habe ich einen internen Benutzer erstellt und es hat sofort funktioniert.

                        Ich habe eine Frage. Gelegentlich fällt mein KabelModem aus. Dann hat die UDM immer kein Internet. Welchen Status muss ich abfragen um das zu erkennen? Ich habe viel gefunden, aber welcher genau sagt mir, dass es kein Internet gibt?

                        Außerdem habe ich diese Anzeige im Protokoll. Wie kommt es zu soetwas? Mein ioBroker ist noch auf Version 3.3.22

                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:42.005	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.used" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.997	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.quota" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.993	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.qos_overwrite" has to be type "boolean" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.937	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.duration" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.438	info	State value to set for "unifi.0.default.clients.dc:a6:32:5a:12:8c.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.322	info	State value to set for "unifi.0.default.clients.00:11:32:f4:8e:c5.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:41.030	info	State value to set for "unifi.0.default.clients.ec:e5:12:19:bd:87.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:12.076	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.used" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:12.068	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.quota" has to be type "number" but received type "string"
                        
                        unifi.0
                        2022-03-23 19:43:12.063	info	State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.qos_overwrite" has to be type "boolean" but received type "string"
                        
                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @Guest last edited by

                          @paul-ol

                          • Es gibt keinen Status, der dies anzeigt. Du kannst z. B. mit dem ping-Adapter arbeiten und regelmäßig 8.8.8.8 pingen -> Wenn false, dann Aktion.
                            Ich habe ein failover am wan2, dann bekomme ich mit, wenn wan1 keine connection hat, weil die Internet IP auf die des failover wechselt.
                          • Probier mal: Adapter stoppen, alle Einträge bei den Objekten löschen, Adapter starten. Dann werden die Objekte und States neu geschrieben.
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Der Nachbar teilte mir mit, dass ich das lieber über dich machen soll.
                            https://forum.iobroker.net/topic/53566/vodafone-router-neustarten

                            Naja, dann hab ich nun vieles versucht und bekomme es nicht richtig hin.
                            DIE UDM hat eine Anzeige, dass es keine Internetverbindung gibt. ich dachte, ich könnte darauf zugreifen und das abrufen.

                            Mal schauen. Schade, dass ich den Adapter neu installiert habe und die anzeige fehler mit den Strings und bolean habe.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rushmed Most Active last edited by

                              Hallo, gibts denn mit dem Adapter ne Möglichkeit die UDM Pro herunter zu fahren?

                              Meister Mopper W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Rushmed last edited by

                                @rushmed
                                Im Adapter sehe ich es nicht (ist wohl auch eher strange, denn wer möchte seinen router in welcher Situation? außerhalb der cli automatisiert herunterfahren? 🤷‍♂️ ).

                                Ich denke, dass es mit einem exec-Befehl funktionieren sollte.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rushmed Most Active @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper Ich hab die UDM an meiner USV hängen und möchte die natürlich auch ordentlich herunterfahren wenn dir Restladung knapp wird.
                                  Das mit dem exec Befehl ist wohl nur mit Zusatzsoftware möglich weil ich mich ja an der UDM authentifizieren muss.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • opossum
                                    opossum last edited by opossum

                                    Hallo,
                                    sorry, wenn ich mich hier einklinke. Habe eine DM Pro im Einsatz. Läuft auf UnifiOS 1.12.22. Ich erhalte seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldungen:

                                    fetchSites: Returned data is not in valid format
                                    

                                    Der Adapter bleibt auch gelb, die Verbindung zur UDM Pro ist nicht möglich. Auch Ändern des Ports brachte kein Erfolg. Ebenfalls eine testweise Installation 0.6.1 hat an dem Zustand nichts geändert. Bei Installation der 0.6.1 gab es eine umfangreiche Fehlermeldung bezüglich TLS. Habe die leider nicht mehr. was kann ich tun, meine Anwesenheitssteuerung läuft über den Unifi-Adapter.
                                    Wenn Aktivitäten erforderlich sind, bin gern bereit, da zu helfen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini last edited by

                                      @opossum Welche Version des Adapters, gab ja updates im Beta Repo, aktuell ist 0.6.1 und laeuft sehr sauber bei mir.. 🙂
                                      Hab auch ne UDM Pro

                                      opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • opossum
                                        opossum @Neuschwansteini last edited by

                                        Hallo, @ilovegym,

                                        bei mir läuft die 0.5.10. Aber auch mit der 0.6.1 habe ich Probleme. Da gab es schon Fehler bei der Installation. Vielleicht habe ich aber auch die Installation nicht korrekt gemacht? Wie installiere ich die 0.6.1, doch über "Katze" und dann über GitHub? Vorher 0.5.1 deinstallieren oder drüber installieren?

                                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @opossum last edited by

                                          @opossum genau, Katze und drueber installieren, wenn du das Beta Repo aktiv hast, sollte dir bei einer installierten 0.5.1 die neuere im Admin angezeigt werden.
                                          Daran denken, bei NPM 6 dauert das mal bis zu 30minuten..

                                          opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • opossum
                                            opossum @Neuschwansteini last edited by

                                            Hallo, @ilovegym,

                                            habe die Installation jetzt mal gestartet. Mal sehen, was dann passiert. Danke für die Unterstützung.

                                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            904
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            unifi
                                            170
                                            991
                                            282877
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo