NEWS
source analytix Adapter
-
Hallo zusammen,
das Thema ist für mich neu und ich konnte auch keinen passenden Beitrag finden.
Warum kann ich den Adapter in meiner Übersicht nicht finden ? Laut Github ist er doch in npm aber es gibt keine stable Version.
Das Installieren über die Katze funktioniert zwar aber es wird davon abgeraten.
Kann mir jemand sagen wann der Adapter in der übersicht zu sehen ist ?
Ansonsten Danke für eine schnelle Rückmeldung! -
github: 0.4.12 latest: 0.4.12 for 51 days stable: -.-.-
Und bitte NICHT direkt aus github/'über die Katze' installieren. Der Adapter ist im Beta-Verwahrort vorhanden und wird von dort installiert.
-
@thomas-braun Erstmal Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Das heißt wenn ich Dich richtig verstanden habe, dass ich in Standard Repository
von stable auf beta gehen muß? -
@hendrik
Ja, das würde ich kurz (für diesen einen Adapter) freischalten und danach wieder auf stable zurückstellen. -
@thomas-braun danke
-
Hallo ,
Vielleicht kann mir mal jemand helfen..
Also im alten ioBroker (Admin 4.2.1) lief das sourceanalyrix
Jetzt wollte ich umstellen auf Admin 5.x.x , habe den Adapter deinstalliert und über Beta neu installiert und habe nun versucht mein Shelly 3em wieder zu aktivieren , influxdb ist aktive und sourceanalytix hab ich auch wieder alles eingestellt und ist auch aktiv.. vorgegangen wie im git beschrieben , aber der shelly3em taucht unter sourceanalytix nicht auf? Kann mir da mal bitte jemand helfen..
Adapter ist an und grünGruß
Andy -
@jens-meyer
Hmm.. keiner ne Idee woran das liegen könnte -
beim aktivieren steht in der log meist woran es liegt, hast du da mal geschaut?
hier bist du mit deiner Fragen besser aufgehoben denke ich....
https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released
-
@jens-meyer sagte in source analytix Adapter:
sourceanalytix hab ich auch wieder alles eingestellt und ist auch aktiv
Wenn korrekt eingestellt, sollte er auch angelegt werden, anderfalls kommt beim starten von SA, die jeweiligen Meldungen im Log, was falsch konfiguriert wurde.
Warum hast du überhaupt den Adapter de/installiert, somit sind doch alle Datenpunkte/Werte in iobroker flöten. -
@crunchip
Hallo, ne Flöten sind die nicht… hab noch ne parallele ioBroker an, wo ich das Backup gemacht habe
Ich muss mir das nochmal genauer anschauen…
Danke für die Infos -
@jens-meyer
Hallo,
Also.. wenn ich unter Objekte dem Shelly das sourceanalytix.0 aktiviere/enable sollte doch der Shelly automatisch in dem Ordner von sourceanalytix auftauchen auch wenn alle Werte noch auf 0 stehen.. erst dann kann ich ja die Werte ändern
Oder täusche ich mich da?
Danke -
@jens-meyer sagte in source analytix Adapter:
erst dann kann ich ja die Werte ändern
was willst du wo ändern?
du musst in der SA Instanz deine Haupteinstellung und Preisdefinition hinterlegen, anschliessend gehst du auf deinem jeweiligen shelly Datenpunkt in den Objekten, den du mit SA loggen möchtest(rechts aufs Zahnrad) dort musst du dann alles Einstellen (welche Preisdef. verwendet werden soll, Einheit(bevorzugt sollte kwh genommen werden, sofern das Gerät dies liefert, ansonsten wh), Berechnungseinstelleungen, und die Startwerte)
wenn du bei Null beginnst, lässt du da alles auf null, hat dein Gerät schon einen Zählerstand, trägst du genau den Wert bei Startwert ein, den Rest lässt du auf 0.
wenn du das alles hast, startest du die Intanz.
Nun werden die Objekte angelegt und sobald dein shelly etwas Verbraucht, wird auch gerechnet und die Werte geschieben. -
@crunchip
Hallo ja das ist mir ja alles klar… ich habe das genau so gemacht wie du geschrieben hast, da ich das Backup eingespielt habe sind auch alle datenpunkte wieder da.. aber der total wert vom Shelly 3em zählt nicht mehr.. der bleibt beim selben wert stehen obwohl das vorher wirklich funktionierte.. -
@jens-meyer sagte in source analytix Adapter:
da ich das Backup eingespielt habe
Davon war bisher keine Rede. Dann müssten ja auch die Startwerte gesetzt sein, aus dem Backup.
Warum stehen diese dann auf 0?Und der shelly läuft?
-
@crunchip
Ja der Shelly läuft.. aber sourceanalytix zählt nicht… den Startwert hab ich nach dem screenshot schon geändert.. zählt aber nicht.. -
@jens-meyer und deine anderen Geräte funktionieren?
Was mir gerade aufgefallen ist
-
Ja da hab ich was probiert.. geht aber auch nicht.. hier ist das richtige..
Was nicht weiter zählt -
@jens-meyer verstehe ich immer noch nicht, da stehen ja überall die gleichen Werte drin.
Bist du da am neu einrichten?
Dann stoppe die Instanz, lösche den Objektbaum, das Logging für den Dp neu einstellen(mit richtiger Unit, nicht auf automatik) bei startwert Tag kommt dein Zählerstand rein, der Rest bleibt auf 0 und zum Schluss SA wieder starten.Ggf. Kannst du dir auch, bevor du SA wieder startest, das Raw vom shelly ansehen( vom Datenpunkt, den du loggen möchtest), ob da noch ein Eintrag von SA zu finden ist.
-
@crunchip
Verzeichnisbaum ist gelöscht
Unter Shelly neu einGestellt…wird aber nix unter sourceanalytix anGelegt
Das ist ja das Problem..was ich von Anfang an habe
(/assets/uploads/files/1648148401780-07557b73-8135-4c48-b850-5e32aa601a2b-resized.png)
-
@jens-meyer Es fängt schonmal mit der Eiheit an: kWh sind nicht Wh
Warum ist der "startwert" von heute grösser wie der aktuelle? (wenn das in Wh umgerechnet wurde..)
Hier passt doch noch mehr nicht