Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aqara Fensterkontakt mit Zigbee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Fensterkontakt mit Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by Thomas Braun

      @deralff

      Möglich.
      Wenn du da dann zugange bist, ändere gleich den Device Link auf den entsprechenden aus /dev/serial/by-id/

      derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • derAlff
        derAlff Developer @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun ich versuche das dann mal mit einem Update im Testsystem...
        Das mit dem Devicelink klappt bei mir irgendwie nicht. So hatte ich allerdings auch noch nie ein Problem. Ist ein RasPi im ioBroker Slave-Betrieb, welcher nur für den Zigbee-Stick vorhanden ist B)

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by

          @deralff sagte in Aqara Fensterkontakt mit Zigbee:

          Das mit dem Devicelink klappt bei mir irgendwie nicht.

          Warum nicht?

          ls -la /dev/serial/by-id/
          

          Sieht dann so aus:

          echad@chet:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
          total 0
          drwxr-xr-x 2 root root 60 Mar 16 15:39 .
          drwxr-xr-x 4 root root 80 Mar 16 15:39 ..
          lrwxrwxrwx 1 root root 13 Mar 16 15:39 usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
          

          Der unveränderbare Link wäre dann entsprechend für meinen Stick:

          /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0
          
          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • derAlff
            derAlff Developer @Thomas Braun last edited by derAlff

            @thomas-braun Jetzt weiß ich wieder warum 🙂
            b638ffa6-092e-4dd2-910e-e2dbf0420ecf-image.png

            Im Dropdown wird mir das nicht angezeigt... warum auch immer 🙂
            Unter /dev/.... wird er jedenfalls angezeigt

            8c4c775d-546f-477e-90c5-99e7e5e70c45-image.png

            EDIT: Oder kann ich den Pfad auch direkt in der Textbox angeben?🤔

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by

              @deralff sagte in Aqara Fensterkontakt mit Zigbee:

              Oder kann ich den Pfad auch direkt in der Textbox angeben?

              Natürlich.

              derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAlff
                derAlff Developer @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Dann versuche ich das im Zuge dessen auch gleich 🙂
                Danke dir!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • derAlff
                  derAlff Developer last edited by

                  Da ist mir gerade etwas aufgefallen. Wenn ich in der Adapterübersicht schaue, dann steht unter Zigbee die Version 1.6.16 sei installiert. Schaue ich allerdings unter den Instanzen, dann ist Version 1.5.6 bzw. 1.6.6 installiert (die sind auf den Slaves installiert)! Gelesen habe ich in diesem Thread, dass wahrscheinlich ab Version 1.6.8 die Kontakte ordentlich eingebunden werden können... Wie update ich denn jetzt auf den Slaves die Adapter?
                  Einfach per SSH rauf und npm update?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by

                    @deralff

                    iobroker update
                    iobroker upgrade
                    
                    derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • derAlff
                      derAlff Developer @Thomas Braun last edited by derAlff

                      @thomas-braun hm.... hier stimmt was nicht...
                      beim iob update wird mir angezeigt, dass scheinbar Zigbee in version 1.6.16 installiert ist... in der Adapterübersicht aber nicht -_-

                      pi@rpi-iobroker-slave-02:/opt $ iob update
                      Used repository: stable
                      hash unchanged, use cached sources
                      update done
                      Adapter    "admin"         : 5.3.1    , installed 5.3.1
                      Adapter    "backitup"      : 2.3.3    , installed 2.3.3
                      Adapter    "discovery"     : 2.7.5    , installed 2.7.5
                      Controller "js-controller" : 4.0.21   , installed 3.3.22 [Updateable]
                      Adapter    "zigbee"        : 1.6.16   , installed 1.6.16
                      pi@rpi-iobroker-slave-02:/opt $ iob upgrade
                      All adapters are up to date
                      pi@rpi-iobroker-slave-02:/opt $ 
                      

                      1546de8a-0fc6-45a3-9e69-da4743d0ee86-image.png

                      Strange 😅

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by

                        @deralff

                        Bitte Konsolentext in CodeTags einbetten, keine Screenshots.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @derAlff last edited by

                          @deralff

                          iobroker upload all
                          

                          Und bring den js-controller auf die aktuelle Version.

                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • derAlff
                            derAlff Developer @Thomas Braun last edited by derAlff

                            @thomas-braun aaaah, das wars 👍

                            d15588ca-7caa-4996-b531-5116b40b3539-image.png

                            Vielen Dank! Ich versuche das dann später mit der aktuell installierten Revision des SonOff Sticks und dieser Zigbee-Version. Berichte dann natürlich über Erfolg oder Misserfolg 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • derAlff
                              derAlff Developer last edited by

                              Sodele, unter Zigbee 1.6.16 funktioniert es nicht einfach so. Auch nicht an dem alten CC2532 (heißt der so?). Nun habe ich mal einen weiteren Backup-Stick eingerichtet, die Firmware geupdated und siehe da, wurde sofort erkannt!

                              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • amg_666
                                amg_666 @derAlff last edited by

                                @deralff Mit dem CC2531 läuft das super mit aktueller FW (CC2532 kenne ich nicht 🙂 )

                                	Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20211115}}
                                

                                ich hab da sowohl die neuen aqara MCCGQ14LM als auch die alten MCCGQ11LM.

                                derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • derAlff
                                  derAlff Developer @amg_666 last edited by

                                  @amg_666 kann auch sein, dass der cc2531 heißt 😅
                                  Wo hast du denn die Firmware her? Finde bisher nur Software aus dem Jahr 2019 🤔

                                  Würde das ja auch noch gerne mit diesem Stick hin bekommen.

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @derAlff last edited by

                                    @deralff die aktuelle FW liegt auf github rechts auf der Seite unter "releases" steht die aktuelle Versionsnummer zum Download

                                    derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • derAlff
                                      derAlff Developer @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 Ja schon, aber die ist doch nicht für den alten "CC2531"... oder überlese ich da etwas?

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • amg_666
                                        amg_666 @derAlff last edited by

                                        @deralff "This repository contains compilation instructions and compiled Z-Stack firmwares for the Texas Instruments CC2530, CC2531, CC2538, CC1352P, CC2652P, CC2652R and CC2652RB."
                                        Ich hab die Version von da genommen (nicht die ganz aktuelle sondern damals die vom 15.11.2021) und auf mein 2531 läuft damit als Coordinator

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @amg_666 last edited by

                                          @amg_666 @derAlff

                                          Für den CC2531 finde ich:

                                          I'm using a CC2530 or CC2531, which firmware should I use?

                                          This depends:
                                          Zigbee 3.0 firmwares are not recommended for the CC2530 and CC2531 (since those are not powerful enough)

                                          If you have a network of 1 - 15 devices, the Z-Stack_Home_1.2 default firmware is recommended.

                                          If you have a network of 15+ devices, the Z-Stack_Home_1.2 source routing firmware is recommended.

                                          Note that the source routing firmware only supports 5 direct children, therefore you need to have routers in range of the coordinator.

                                          Die 1.2 ist aus November 21:

                                          https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_Home_1.2/bin/default

                                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun oooooh... ja, das sieht ganz nach dem richtigen Ort aus 👍
                                            auch danke an @amg_666 👍 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            905
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            99
                                            10632
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo