Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
791 Posts 75 Posters 227.9k Views 56 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A apollon77

    @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    Bin mal gespannt was noch alles auf der Strecke geblieben ist. So stelle ich mir ein Update leider nicht vor.

    Also das ist total unüblich für solche Updates!! Das hab ich an sich noch nie erlebt, es also auf das Update an sich zu schieben was tausendfach ohne solche Probleme funktioniert ist fragwürdig 🙂

    D Offline
    D Offline
    derrapf
    wrote on last edited by
    #772

    @apollon77
    Mich würde ja auch gerne interessieren was bei mir anders ist.
    Ich befürchte dass es an dem libvis ist das vielleicht zu alt ist und ich das nicht upgedatet bekomme.
    Denn gestern war wieder der Java Script Adapter nicht mehr unter den Instanzen zu sehen, nachdem ich den Rock resetten musste weil er nicht mehr über Putty erreichbar war.
    Er ist zwar angeblich installiert, aber nicht mehr zu sehen.
    Wenn man ihn deinstalliert bekommt man diese Meldung

    pi@rock64:/opt/iobroker$ iobroker del  javascript
    
    Delete adapter "javascript"
    host.rock64 Counted 1 meta of javascript
    host.rock64 Counted 1 adapter for javascript
    host.rock64 file javascript.admin deleted
    host.rock64 object javascript deleted
    host.rock64 object javascript.admin deleted
    host.rock64 Deleting 2 object(s).
    npm uninstall iobroker.javascript --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    sharp: Installation error: Use with glibc 2.28 requires manual installation of libvips >= 8.10.6
    In file included from ../src/common.cc:24:
    /usr/local/include/vips/vips8:35:10: fatal error: glib-object.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
     #include <glib-object.h>
              ^~~~~~~~~~~~~~~
    compilation terminated.
    make: *** [sharp.target.mk:139: Release/obj.target/sharp/src/common.o] Fehler 1
    gyp ERR! build error
    gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
    gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
    gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:276:12)
    gyp ERR! System Linux 5.10.63-rockchip64
    gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
    gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/node_modules/sharp
    gyp ERR! node -v v12.22.6
    gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
    gyp ERR! not ok
    
    

    Also denke ich, ich habe weiterhin das Problem mit dem zu alten vips bzw. sharp

    pi@rock64:/opt/iobroker$ apt policy libvips42 libvips-dev
    libvips42:
      Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
      Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
      Versionstabelle:
     *** 8.7.4-1+deb10u1 500
            500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    libvips-dev:
      Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
      Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
      Versionstabelle:
     *** 8.7.4-1+deb10u1 500
            500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    
    

    Gibt es eine Möglichkeit die JS ScriptEngine wieder sauber zu installieren?
    Gruss Ralf

    Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
    0
    • D derrapf

      @apollon77
      Mich würde ja auch gerne interessieren was bei mir anders ist.
      Ich befürchte dass es an dem libvis ist das vielleicht zu alt ist und ich das nicht upgedatet bekomme.
      Denn gestern war wieder der Java Script Adapter nicht mehr unter den Instanzen zu sehen, nachdem ich den Rock resetten musste weil er nicht mehr über Putty erreichbar war.
      Er ist zwar angeblich installiert, aber nicht mehr zu sehen.
      Wenn man ihn deinstalliert bekommt man diese Meldung

      pi@rock64:/opt/iobroker$ iobroker del  javascript
      
      Delete adapter "javascript"
      host.rock64 Counted 1 meta of javascript
      host.rock64 Counted 1 adapter for javascript
      host.rock64 file javascript.admin deleted
      host.rock64 object javascript deleted
      host.rock64 object javascript.admin deleted
      host.rock64 Deleting 2 object(s).
      npm uninstall iobroker.javascript --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      sharp: Installation error: Use with glibc 2.28 requires manual installation of libvips >= 8.10.6
      In file included from ../src/common.cc:24:
      /usr/local/include/vips/vips8:35:10: fatal error: glib-object.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
       #include <glib-object.h>
                ^~~~~~~~~~~~~~~
      compilation terminated.
      make: *** [sharp.target.mk:139: Release/obj.target/sharp/src/common.o] Fehler 1
      gyp ERR! build error
      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:276:12)
      gyp ERR! System Linux 5.10.63-rockchip64
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/node_modules/sharp
      gyp ERR! node -v v12.22.6
      gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
      gyp ERR! not ok
      
      

      Also denke ich, ich habe weiterhin das Problem mit dem zu alten vips bzw. sharp

      pi@rock64:/opt/iobroker$ apt policy libvips42 libvips-dev
      libvips42:
        Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
        Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
        Versionstabelle:
       *** 8.7.4-1+deb10u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      libvips-dev:
        Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
        Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
        Versionstabelle:
       *** 8.7.4-1+deb10u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
      
      

      Gibt es eine Möglichkeit die JS ScriptEngine wieder sauber zu installieren?
      Gruss Ralf

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #773

      @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      glib-object.h

      Ist libglib2.0-dev und build-essential installiert?

      apt policy libglib2.0-dev build-essential
      

      Und bring deine nodejs-Installation auf Vordermann.
      node -v v12.22.6
      ist 'steinalt'. Installier die empfohlene Version 14.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      D 1 Reply Last reply
      0
      • D derrapf

        @apollon77
        Mich würde ja auch gerne interessieren was bei mir anders ist.
        Ich befürchte dass es an dem libvis ist das vielleicht zu alt ist und ich das nicht upgedatet bekomme.
        Denn gestern war wieder der Java Script Adapter nicht mehr unter den Instanzen zu sehen, nachdem ich den Rock resetten musste weil er nicht mehr über Putty erreichbar war.
        Er ist zwar angeblich installiert, aber nicht mehr zu sehen.
        Wenn man ihn deinstalliert bekommt man diese Meldung

        pi@rock64:/opt/iobroker$ iobroker del  javascript
        
        Delete adapter "javascript"
        host.rock64 Counted 1 meta of javascript
        host.rock64 Counted 1 adapter for javascript
        host.rock64 file javascript.admin deleted
        host.rock64 object javascript deleted
        host.rock64 object javascript.admin deleted
        host.rock64 Deleting 2 object(s).
        npm uninstall iobroker.javascript --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        sharp: Installation error: Use with glibc 2.28 requires manual installation of libvips >= 8.10.6
        In file included from ../src/common.cc:24:
        /usr/local/include/vips/vips8:35:10: fatal error: glib-object.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
         #include <glib-object.h>
                  ^~~~~~~~~~~~~~~
        compilation terminated.
        make: *** [sharp.target.mk:139: Release/obj.target/sharp/src/common.o] Fehler 1
        gyp ERR! build error
        gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
        gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)
        gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
        gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:276:12)
        gyp ERR! System Linux 5.10.63-rockchip64
        gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
        gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/node_modules/sharp
        gyp ERR! node -v v12.22.6
        gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
        gyp ERR! not ok
        
        

        Also denke ich, ich habe weiterhin das Problem mit dem zu alten vips bzw. sharp

        pi@rock64:/opt/iobroker$ apt policy libvips42 libvips-dev
        libvips42:
          Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
          Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
          Versionstabelle:
         *** 8.7.4-1+deb10u1 500
                500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        libvips-dev:
          Installiert:           8.7.4-1+deb10u1
          Installationskandidat: 8.7.4-1+deb10u1
          Versionstabelle:
         *** 8.7.4-1+deb10u1 500
                500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        
        

        Gibt es eine Möglichkeit die JS ScriptEngine wieder sauber zu installieren?
        Gruss Ralf

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #774

        @derrapf Ok ..... Aaaalso ... zwei komplett unterschiedliche Dinge...

        1.) Irgendwie hat dein system bzw einzelne Pakete problem mit der sharb bibliothek die von iot genutzt wird. NICHT von javascript

        2.) Instanzen verschwinden nicht einfach 🙂 Dann würde das heissen das Objekte verschunden sind. Also fangen wir mal da an:

        • Admin expertenmodus aktivieren
        • ist system.adapter.javascript.X da??

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        D 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          glib-object.h

          Ist libglib2.0-dev und build-essential installiert?

          apt policy libglib2.0-dev build-essential
          

          Und bring deine nodejs-Installation auf Vordermann.
          node -v v12.22.6
          ist 'steinalt'. Installier die empfohlene Version 14.

          D Offline
          D Offline
          derrapf
          wrote on last edited by
          #775

          @thomas-braun

          pi@rock64:~$ apt policy libglib2.0-dev build-essential
          libglib2.0-dev:
            Installiert:           2.58.3-2+deb10u3
            Installationskandidat: 2.58.3-2+deb10u3
            Versionstabelle:
           *** 2.58.3-2+deb10u3 500
                  500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          build-essential:
            Installiert:           12.6
            Installationskandidat: 12.6
            Versionstabelle:
           *** 12.6 500
                  500 http://deb.debian.org/debian buster/main arm64 Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          
          

          Ok. Das mit dem Node ist vielleicht ein guter Hinweis. Das kann ich machen.

          Gruss Ralf

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @derrapf Ok ..... Aaaalso ... zwei komplett unterschiedliche Dinge...

            1.) Irgendwie hat dein system bzw einzelne Pakete problem mit der sharb bibliothek die von iot genutzt wird. NICHT von javascript

            2.) Instanzen verschwinden nicht einfach 🙂 Dann würde das heissen das Objekte verschunden sind. Also fangen wir mal da an:

            • Admin expertenmodus aktivieren
            • ist system.adapter.javascript.X da??
            D Offline
            D Offline
            derrapf
            wrote on last edited by derrapf
            #776

            @apollon77
            Wenn ich iob list instances gemacht habe, dann wurde der Java Script Adapter aufgeführt.
            Allerdings als diabled. In der Liste der Instanzen im Webinterface trat er nicht auf.
            Ich hae dann versucht ihn zu deinstallieren, habe dann nochmal die Kommandos von Thomas bezgl. des vips und sharp ausgeführt; dann hab ich - glaub ich- den Java Script Adapter nochmal neu installiert. Irgendwann war er wieder da.
            Die Scripte waren auch wieder da, weil sie ja auf dem Mirror Verzeichnis noch lagen. Jetzt scheint alles wieder zu laufen (hoffe ich). Ich beobachte das System weiter und schau mal ob irgendwas noch hakt.
            Ich trau mich aber kaum noch irgend was zu updaten.
            Ich wette, dass wenn ich ein Nodes- oder nochmal den JS-Controller update, wieder was schiefgeht. Auf jeden Fall mache ich vorher ein komplettes Backup der SD Karte, damit ich auf jeden Fall einen Fallback habe.
            Ich habe übrigens immer noch einige Adapter die disabled sind:

            pi@rock64:~$ iob list instances
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : rock64                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.backitup.0               : backitup              : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.discovery.0              : discovery             : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.enigma2.0                : enigma2               : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.flot.0                   : flot                  : rock64                                   - disabled
            + system.adapter.fritzbox.0               : fritzbox              : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.fullybrowser.0           : fullybrowser          : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.history.0                : history               : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
            + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
            + system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
            + system.adapter.hs100.0                  : hs100                 : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.ical.0                   : ical                  : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: rock64                                   - disabled
              system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : rock64                                   - disabled
            + system.adapter.info.0                   : info                  : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.iot.0                    : iot                   : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.javascript.0             : javascript            : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.js-controller.0          : js-controller         : rock64                                   - disabled
              system.adapter.luftdaten.0              : luftdaten             : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.luftdaten.1              : luftdaten             : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.material.0               : material              : rock64                                   - disabled
            + system.adapter.melcloud.0               : melcloud              : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.mobile.0                 : mobile                : rock64                                   - disabled
              system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : rock64                                   - disabled, port: 18383
            + system.adapter.musiccast.0              : musiccast             : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.octoprint.0              : octoprint             : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.owntracks.0              : owntracks             : rock64                                   -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.111.176
              system.adapter.rickshaw.0               : rickshaw              : rock64                                   - disabled
            + system.adapter.rpi2.0                   : rpi2                  : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.samsung.0                : samsung               : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.samsung.1                : samsung               : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.sayit.0                  : sayit                 : rock64                                   -  enabled, port: 0
            + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : rock64                                   -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
            + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : rock64                                   -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.snmp.0                   : snmp                  : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.socketio.0               : socketio              : rock64                                   -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.synology.0               : synology              : rock64                                   -  enabled, port: 5000
            + system.adapter.synology.1               : synology              : rock64                                   -  enabled, port: 5001
            + system.adapter.telegram.0               : telegram              : rock64                                   -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
            + system.adapter.text2command.0           : text2command          : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.tvspielfilm.0            : tvspielfilm           : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : rock64                                   - disabled
            + system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : rock64                                   -  enabled
              system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-lcars.0              : vis-lcars             : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : rock64                                   - disabled
              system.adapter.vis.0                    : vis                   : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.vw-connect.0             : vw-connect            : rock64                                   -  enabled
            + system.adapter.web.0                    : web                   : rock64                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.yamaha.0                 : yamaha                : rock64                                   -  enabled
            
            + instance is alive
            
            

            Gruss Ralf

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • D derrapf

              @apollon77
              Wenn ich iob list instances gemacht habe, dann wurde der Java Script Adapter aufgeführt.
              Allerdings als diabled. In der Liste der Instanzen im Webinterface trat er nicht auf.
              Ich hae dann versucht ihn zu deinstallieren, habe dann nochmal die Kommandos von Thomas bezgl. des vips und sharp ausgeführt; dann hab ich - glaub ich- den Java Script Adapter nochmal neu installiert. Irgendwann war er wieder da.
              Die Scripte waren auch wieder da, weil sie ja auf dem Mirror Verzeichnis noch lagen. Jetzt scheint alles wieder zu laufen (hoffe ich). Ich beobachte das System weiter und schau mal ob irgendwas noch hakt.
              Ich trau mich aber kaum noch irgend was zu updaten.
              Ich wette, dass wenn ich ein Nodes- oder nochmal den JS-Controller update, wieder was schiefgeht. Auf jeden Fall mache ich vorher ein komplettes Backup der SD Karte, damit ich auf jeden Fall einen Fallback habe.
              Ich habe übrigens immer noch einige Adapter die disabled sind:

              pi@rock64:~$ iob list instances
              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : rock64                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.backitup.0               : backitup              : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.discovery.0              : discovery             : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.enigma2.0                : enigma2               : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.flot.0                   : flot                  : rock64                                   - disabled
              + system.adapter.fritzbox.0               : fritzbox              : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.fullybrowser.0           : fullybrowser          : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.history.0                : history               : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : rock64                                   -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hs100.0                  : hs100                 : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.ical.0                   : ical                  : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: rock64                                   - disabled
                system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : rock64                                   - disabled
              + system.adapter.info.0                   : info                  : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.iot.0                    : iot                   : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.js-controller.0          : js-controller         : rock64                                   - disabled
                system.adapter.luftdaten.0              : luftdaten             : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.luftdaten.1              : luftdaten             : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.material.0               : material              : rock64                                   - disabled
              + system.adapter.melcloud.0               : melcloud              : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.mobile.0                 : mobile                : rock64                                   - disabled
                system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : rock64                                   - disabled, port: 18383
              + system.adapter.musiccast.0              : musiccast             : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.octoprint.0              : octoprint             : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.owntracks.0              : owntracks             : rock64                                   -  enabled, port: 1883, bind: 192.168.111.176
                system.adapter.rickshaw.0               : rickshaw              : rock64                                   - disabled
              + system.adapter.rpi2.0                   : rpi2                  : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.samsung.0                : samsung               : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.samsung.1                : samsung               : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.sayit.0                  : sayit                 : rock64                                   -  enabled, port: 0
              + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : rock64                                   -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : rock64                                   -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.snmp.0                   : snmp                  : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.socketio.0               : socketio              : rock64                                   -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.synology.0               : synology              : rock64                                   -  enabled, port: 5000
              + system.adapter.synology.1               : synology              : rock64                                   -  enabled, port: 5001
              + system.adapter.telegram.0               : telegram              : rock64                                   -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.text2command.0           : text2command          : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.tvspielfilm.0            : tvspielfilm           : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : rock64                                   - disabled
              + system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : rock64                                   -  enabled
                system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-lcars.0              : vis-lcars             : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : rock64                                   - disabled
                system.adapter.vis.0                    : vis                   : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.vw-connect.0             : vw-connect            : rock64                                   -  enabled
              + system.adapter.web.0                    : web                   : rock64                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.yamaha.0                 : yamaha                : rock64                                   -  enabled
              
              + instance is alive
              
              

              Gruss Ralf

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #777

              @derrapf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

              Ich hab auch noch nicht erlebt das instanzen verschwinden. ggf ists ein Admin refresh iossue - weil unter list instances war er ja da und da hast da recht!! Also ich denke es ist nichts verschwunden und war nur ein Anzeigefehler ...

              Am besten bei nächsten Updates (und keine angst haben!) die Konsolenausgaben und ggf logs aufheben!!

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              D 2 Replies Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @derrapf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

                Ich hab auch noch nicht erlebt das instanzen verschwinden. ggf ists ein Admin refresh iossue - weil unter list instances war er ja da und da hast da recht!! Also ich denke es ist nichts verschwunden und war nur ein Anzeigefehler ...

                Am besten bei nächsten Updates (und keine angst haben!) die Konsolenausgaben und ggf logs aufheben!!

                D Offline
                D Offline
                derrapf
                wrote on last edited by
                #778

                @apollon77
                Ok, so mache ich es. Ich versuch dann auch zu dokumentieren was ich genau wann gemacht habe. Vielleicht hilft das den Bock zu finden.
                Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
                Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?
                Wie gehe ich da am besten vor?
                Gruss Ralf

                Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
                0
                • D derrapf

                  @apollon77
                  Ok, so mache ich es. Ich versuch dann auch zu dokumentieren was ich genau wann gemacht habe. Vielleicht hilft das den Bock zu finden.
                  Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
                  Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?
                  Wie gehe ich da am besten vor?
                  Gruss Ralf

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #779

                  @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  Wie gehe ich da am besten vor?

                  Das System auf Stand halten?

                  sudo apt update
                  sudo apt full-upgrade
                  sudo reboot
                  

                  Bei nodeJS mal schauen:

                  which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D derrapf

                    @apollon77
                    Ok, so mache ich es. Ich versuch dann auch zu dokumentieren was ich genau wann gemacht habe. Vielleicht hilft das den Bock zu finden.
                    Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
                    Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?
                    Wie gehe ich da am besten vor?
                    Gruss Ralf

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #780

                    @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                    Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
                    Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?

                    Ich glaube beiden meisten Adaptern ist es optional ... dann gehen mal Features ggf nicht ..

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
                      Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?

                      Ich glaube beiden meisten Adaptern ist es optional ... dann gehen mal Features ggf nicht ..

                      D Offline
                      D Offline
                      derrapf
                      wrote on last edited by
                      #781

                      @apollon77
                      Ok; d.h. dann kann ich das ignorieren solange alle Adapter funktionieren.

                      @Thomas-Braun
                      Sorry ich bin kein Unix Spezialist.
                      Ich werde dann mal die Kommandos
                      sudo apt update
                      sudo apt full-upgrade
                      sudo reboot
                      durchführen.

                      Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig? Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?
                      Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

                      Gruss Ralf

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • D derrapf

                        @apollon77
                        Ok; d.h. dann kann ich das ignorieren solange alle Adapter funktionieren.

                        @Thomas-Braun
                        Sorry ich bin kein Unix Spezialist.
                        Ich werde dann mal die Kommandos
                        sudo apt update
                        sudo apt full-upgrade
                        sudo reboot
                        durchführen.

                        Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig? Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?
                        Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

                        Gruss Ralf

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by Thomas Braun
                        #782

                        @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                        Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig?

                        Doch, genau das wird gemacht. Aber kein Release-Wechsel.

                        Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?

                        Ja, die in dem installierten Release beinhalteten Pakte werden auf Stand gebracht.

                        Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

                        Ja, natürlich.

                        Alleine die Fragen zeigen mir, dass das wohl noch nie gemacht wurde. Daher mehr als höchste Zeit das zu tun.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig?

                          Doch, genau das wird gemacht. Aber kein Release-Wechsel.

                          Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?

                          Ja, die in dem installierten Release beinhalteten Pakte werden auf Stand gebracht.

                          Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

                          Ja, natürlich.

                          Alleine die Fragen zeigen mir, dass das wohl noch nie gemacht wurde. Daher mehr als höchste Zeit das zu tun.

                          D Offline
                          D Offline
                          derrapf
                          wrote on last edited by
                          #783

                          @thomas-braun Dann erkläre mir bitte noch was dann ein dist-upgrade ist von dem ich ab und zu auch lese.
                          Ist das dann der oben angesprochene Release Wechsel?

                          Den soll ich dann aber nicht machen, richtig?

                          Gruss Ralf

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • D derrapf

                            @thomas-braun Dann erkläre mir bitte noch was dann ein dist-upgrade ist von dem ich ab und zu auch lese.
                            Ist das dann der oben angesprochene Release Wechsel?

                            Den soll ich dann aber nicht machen, richtig?

                            Gruss Ralf

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #784

                            @derrapf

                            sudo apt dist-upgrade
                            

                            und

                            sudo apt full-upgrade
                            

                            ziehen das System gleichermaßen auf den letzten Stand.

                            Wenn die Paket-Repositories geändert wurden dann auch auf ein neues Release. Wenn die .list Dateien nicht angepackt werden bleibst du im Release.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @derrapf

                              sudo apt dist-upgrade
                              

                              und

                              sudo apt full-upgrade
                              

                              ziehen das System gleichermaßen auf den letzten Stand.

                              Wenn die Paket-Repositories geändert wurden dann auch auf ein neues Release. Wenn die .list Dateien nicht angepackt werden bleibst du im Release.

                              D Offline
                              D Offline
                              derrapf
                              wrote on last edited by
                              #785

                              @thomas-braun Ah, Ok, die beiden Befehle sind identisch. Danke. Wieder was gelernt.
                              Gruss Ralf

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @derrapf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

                                Ich hab auch noch nicht erlebt das instanzen verschwinden. ggf ists ein Admin refresh iossue - weil unter list instances war er ja da und da hast da recht!! Also ich denke es ist nichts verschwunden und war nur ein Anzeigefehler ...

                                Am besten bei nächsten Updates (und keine angst haben!) die Konsolenausgaben und ggf logs aufheben!!

                                D Offline
                                D Offline
                                derrapf
                                wrote on last edited by derrapf
                                #786

                                @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                pf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

                                Ok, das hab ich mal gemacht. Also erst mal alle die disabled sind gelistet und dann, wie Du es vorgeschlagen hast, gestartet. Ging in die Hose:

                                pi@rock64:~$ iob list instances |grep disabled
                                  system.adapter.flot.0                   : flot                  : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.js-controller.0          : js-controller         : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.material.0               : material              : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.mobile.0                 : mobile                : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : rock64                                   - disabled, port: 18383
                                  system.adapter.rickshaw.0               : rickshaw              : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-lcars.0              : vis-lcars             : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : rock64                                   - disabled
                                  system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : rock64                                   - disabled
                                pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot.0
                                The instance "system.adapter.flot.0" does not exist!
                                pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot
                                Cannot find any instances of "system.adapter.flot"!
                                
                                

                                Gruss Ralf

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • D derrapf

                                  @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  pf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

                                  Ok, das hab ich mal gemacht. Also erst mal alle die disabled sind gelistet und dann, wie Du es vorgeschlagen hast, gestartet. Ging in die Hose:

                                  pi@rock64:~$ iob list instances |grep disabled
                                    system.adapter.flot.0                   : flot                  : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.js-controller.0          : js-controller         : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.material.0               : material              : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.mobile.0                 : mobile                : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : rock64                                   - disabled, port: 18383
                                    system.adapter.rickshaw.0               : rickshaw              : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-lcars.0              : vis-lcars             : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : rock64                                   - disabled
                                    system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : rock64                                   - disabled
                                  pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot.0
                                  The instance "system.adapter.flot.0" does not exist!
                                  pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot
                                  Cannot find any instances of "system.adapter.flot"!
                                  
                                  

                                  Gruss Ralf

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #787

                                  @derrapf

                                  iobroker start flot
                                  

                                  Der Adaptername reicht. Bei mehreren Instanzen ggf. noch die Nummer anhängen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @derrapf

                                    iobroker start flot
                                    

                                    Der Adaptername reicht. Bei mehreren Instanzen ggf. noch die Nummer anhängen.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #788

                                    @thomas-braun Flot ist an "www only Adapter" und hat quasi keinen prozess ... der ist also nach "upload" an sich immer da

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @thomas-braun Flot ist an "www only Adapter" und hat quasi keinen prozess ... der ist also nach "upload" an sich immer da

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      derrapf
                                      wrote on last edited by
                                      #789

                                      @apollon77 Ah Ok.
                                      Gilt das dann auch ev. für die anderen disableten Adapter? Weil dann brauch ich ja nix mehr machen..
                                      Oder soll ich die einfach mal auf Verdacht starten und gucken was passiert?

                                      Gruss Ralf

                                      apollon77A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D derrapf

                                        @apollon77 Ah Ok.
                                        Gilt das dann auch ev. für die anderen disableten Adapter? Weil dann brauch ich ja nix mehr machen..
                                        Oder soll ich die einfach mal auf Verdacht starten und gucken was passiert?

                                        Gruss Ralf

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #790

                                        @derrapf Admin zeigt dir das an sich an. grob drüber gescannt fällt mir nur mqtt-client auf der ein "normaler" adapter ist.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @derrapf Admin zeigt dir das an sich an. grob drüber gescannt fällt mir nur mqtt-client auf der ein "normaler" adapter ist.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          derrapf
                                          wrote on last edited by
                                          #791

                                          @apollon77 Alles klar. Danke. Und der MQTT darf sogar disabled bleiben, denn den brauche ich aktuell nicht.
                                          Dann werde ich mich mal am Wochenende um den Update kümmern wie ihn Thomas vorgeschlagen hat. Mal sehen ob das reibungslos geht. Ich sag Euch Bescheid.
                                          Danke nochmal für die Unterstützung.
                                          Gruss Ralf

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe