Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf @apollon77 last edited by

      @apollon77
      Ok, so mache ich es. Ich versuch dann auch zu dokumentieren was ich genau wann gemacht habe. Vielleicht hilft das den Bock zu finden.
      Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
      Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?
      Wie gehe ich da am besten vor?
      Gruss Ralf

      Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by

        @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

        Wie gehe ich da am besten vor?

        Das System auf Stand halten?

        sudo apt update
        sudo apt full-upgrade
        sudo reboot
        

        Bei nodeJS mal schauen:

        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @derrapf last edited by

          @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          Was mich jetzt nur interessieren würde: Was ist denn nun mit dieser Grafik Bibliothek und dem sharp wo alle Adapter sagen die wären zu alt. Muss ich die aktualisieren und wenn ja wie?
          Sollte ich vielleicht vorher ein dist-update machen und auch Nodes hochziehen? Würde das helfen?

          Ich glaube beiden meisten Adaptern ist es optional ... dann gehen mal Features ggf nicht ..

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Ok; d.h. dann kann ich das ignorieren solange alle Adapter funktionieren.

            @Thomas-Braun
            Sorry ich bin kein Unix Spezialist.
            Ich werde dann mal die Kommandos
            sudo apt update
            sudo apt full-upgrade
            sudo reboot
            durchführen.

            Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig? Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?
            Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

            Gruss Ralf

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by Thomas Braun

              @derrapf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

              Das macht aber kein Upgrade des Betriebssystems, richtig?

              Doch, genau das wird gemacht. Aber kein Release-Wechsel.

              Sondern nur die installierten Programme werden da upgedatet, oder?

              Ja, die in dem installierten Release beinhalteten Pakte werden auf Stand gebracht.

              Muss/Sollte ich das BS überhaupt upgraden?

              Ja, natürlich.

              Alleine die Fragen zeigen mir, dass das wohl noch nie gemacht wurde. Daher mehr als höchste Zeit das zu tun.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derrapf @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Dann erkläre mir bitte noch was dann ein dist-upgrade ist von dem ich ab und zu auch lese.
                Ist das dann der oben angesprochene Release Wechsel?

                Den soll ich dann aber nicht machen, richtig?

                Gruss Ralf

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by Thomas Braun

                  @derrapf

                  sudo apt dist-upgrade
                  

                  und

                  sudo apt full-upgrade
                  

                  ziehen das System gleichermaßen auf den letzten Stand.

                  Wenn die Paket-Repositories geändert wurden dann auch auf ein neues Release. Wenn die .list Dateien nicht angepackt werden bleibst du im Release.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    derrapf @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Ah, Ok, die beiden Befehle sind identisch. Danke. Wieder was gelernt.
                    Gruss Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      derrapf @apollon77 last edited by derrapf

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      pf Naja wenn ein Adapter disabled ist reicht ein "iob start adaptername.X" und er wird gestartet ... Warum er disabled ist ist die interessante Frage ... aktiviere sie und gut ist.

                      Ok, das hab ich mal gemacht. Also erst mal alle die disabled sind gelistet und dann, wie Du es vorgeschlagen hast, gestartet. Ging in die Hose:

                      pi@rock64:~$ iob list instances |grep disabled
                        system.adapter.flot.0                   : flot                  : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-icons8.0           : icons-icons8          : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-material-svg.0     : icons-material-svg    : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: rock64                                   - disabled
                        system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.js-controller.0          : js-controller         : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.material.0               : material              : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.mobile.0                 : mobile                : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.mqtt-client.0            : mqtt-client           : rock64                                   - disabled, port: 18383
                        system.adapter.rickshaw.0               : rickshaw              : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-keyboard.0           : vis-keyboard          : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-lcars.0              : vis-lcars             : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-material-advanced.0  : vis-material-advanced : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-players.0            : vis-players           : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-plumb.0              : vis-plumb             : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-rgraph.0             : vis-rgraph            : rock64                                   - disabled
                        system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : rock64                                   - disabled
                      pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot.0
                      The instance "system.adapter.flot.0" does not exist!
                      pi@rock64:~$ iob start system.adapter.flot
                      Cannot find any instances of "system.adapter.flot"!
                      
                      

                      Gruss Ralf

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by

                        @derrapf

                        iobroker start flot
                        

                        Der Adaptername reicht. Bei mehreren Instanzen ggf. noch die Nummer anhängen.

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Flot ist an "www only Adapter" und hat quasi keinen prozess ... der ist also nach "upload" an sich immer da

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            derrapf @apollon77 last edited by

                            @apollon77 Ah Ok.
                            Gilt das dann auch ev. für die anderen disableten Adapter? Weil dann brauch ich ja nix mehr machen..
                            Oder soll ich die einfach mal auf Verdacht starten und gucken was passiert?

                            Gruss Ralf

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @derrapf last edited by

                              @derrapf Admin zeigt dir das an sich an. grob drüber gescannt fällt mir nur mqtt-client auf der ein "normaler" adapter ist.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                derrapf @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Alles klar. Danke. Und der MQTT darf sogar disabled bleiben, denn den brauche ich aktuell nicht.
                                Dann werde ich mich mal am Wochenende um den Update kümmern wie ihn Thomas vorgeschlagen hat. Mal sehen ob das reibungslos geht. Ich sag Euch Bescheid.
                                Danke nochmal für die Unterstützung.
                                Gruss Ralf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                883
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                75
                                791
                                181020
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo